Hansa-Kogge unter vollen Segeln
Welcher Kurs liegt bei der Hansa-Kogge an? Sonnenklar! Natürlich der Klassenerhalt!
Das Spielgeschehen des F.C. Hansa Rostock in der Spielsaison 2008/2009
34.Spieltag:
Ein 1:1 zwischen der SV Wehen Wiesbaden und dem F.C. Hansa Rostock sicherte der Hansa-Kogge den Klassenerhalt!
Der F.C. Hansa Rostock schaffte am letzten Spieltag der Saison 2008/2009 am Sonntag, dem 24.Mai 2009, den Klassenerhalt mit einem 1:1 gegen SV Wehen Wiesbaden und kam sogar im Finale mit 38 Punkten in der 2.Fussball-Bundesliga auf Platz 13 der Tabelle.
33.Spieltag:
Torloses Remis im Sonntagsspiel gegen den 1.FC Nürnberg! Der Vfl Osnabrück ist den Hanseaten mit 36 Zählern auf Tabellenplatz 16 dicht auf den Fersen!
Das 33.Spiel der zu Ende gehenden Saison am 17. Mai 2009 gegen den 1.FC Nürnberg in der Rostocker DKB-Arena blieb torlos 0:0. Der F.C. Hansa Rostock muss auf Tabellenplatz 15 mit 37 Punkten weiterhin um den Klassenerhalt bangen. Der Vfl Osnabrück folgt den Hanseaten mit 36 Zählern auf Tabellenplatz 16.
Daumendrücken ist also weiterhin angesagt! Hoffen wir, dass die Hansa-Kogge noch mehr in Fahrt kommt, um nicht in die dritte Liga zu segeln!
32.Spieltag:
Ein erneutes 3:3 auch gegen FC Augsburg sicherte vorerst den Tabellenplatz 14!
Auch am Dienstag, dem 12.Mai 2009, dem 32.Spieltag, jetzt finden die letzten Spiele der Saison 2008/2009 kurz hintereinander statt, gab es auch gegen den FC Augsburg ein 3:3 Unentschieden und eine Punkteteilung für beide Mannschaften! Der F.C. Hansa Rostock steht mit 36 Zählern weiterhin auf dem 14.Tabellenplatz der 2.Fussball-Bundesliga.
31.Spieltag:
TSV 1860 München gegen F.C. Hansa Rostock 3:3! Den Sieg für die Hanseaten verhinderten die Münchener Löwen noch in der Nachspielzeit!
Einen Punkt gab es für beide Mannschaften. 3:3 war der Endstand beim Spiel TSV 1860 München gegen F.C. Hansa Rostock am Freitag, dem 8.Mai, im Münchener Olympiastadion. Mit 35 Punkten steht der F.C. Hansa Rostock zwar auf Platz 14, doch spielen am 10.Mai, Sonntag, noch der 16. der Tabelle TuS Koblenz mit 34 Punkten und
der 17. FC Ingolstadt mit 27 Punkten. Bei einem Sieg der Koblenzer rückten sie jedoch auf Platz 14 vor und Hansa fiele auf Platz 15 zurück. Der Kampf um den Klassenerhalt wird spannend und ist jetzt noch keinesfalls für die Zachhuber-Elf aus der Hansestadt Rostock Paletti!
30.Spieltag:
Sieg- und torreicher 5:1 - Ballzauber der Hansa-Kogge in der ausverkauften heimischen DKB-Arena in Rostock gegen den 1.FC Kaiserslautern
Der Anstoss am 30.Spieltag im Heimspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den 1.FC Kaiserslautern erfolgte am Freitag, dem 1.Mai 2009, um 18:00 Uhr. Hansa gewann mit 5:1! Bereits zur Halbzeit stand es durch den überragenden Mario Fillinger 2:0.
Die 5 Tore für den F.C. Hansa Rostock erzielten in der Reihenfolge, wie zuvor erwähnt, Mario Fillinger in der 7. und 21.Minute, Enrico Kern in der 56. Spielminute , Fin Bartels in der 68. und nochmals Enrico Kern in der 78.Spielminute. Das einzige Gegentor der Gäste vom Betzenberg aus Kaiserslautern erzielte Amedick in der 48. Spielminute per Kopfball.
Mit 34 Punkten steht der F.C. Hansa Rostock zwar am 1.Mai auf Platz 13, kann aber in der Tabelle noch an diesem Wochenende auf Platz 15 zurückfallen, wenn die beiden in der 2. Bundesliga-Tabelle nachfolgenden Mannschaften bei ihrem 30.Spieltag der Saison gewinnen. Der Vorsprung zwischen Platz 15 und Platz 13 beträgt nämlich gerade einmal zwei Punkte.
29.Spieltag:
Berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt nach dem torlosen Remis am 27.April gegen VfL Osnabrück
Nach dem torlosen Unentschieden gegen den VfL Osnabrück konnte der F.C. Hansa Rostock den Verbleib auf einem Nichtabstiegsplatz weiter stabilisieren, obwohl noch nicht endgültig die Kastanien aus dem Feuer sind. Mit 31 Zählern in der Tabelle nimmt der F.C. Hansa Rostock Platz 15 ein, hinter Rot Weiß Ahlen mit 33 Punkten auf Platz 14 und vor VfL Osnabrück mit 29 Punkten auf Platz 16.
Gegen den FC Kaiserslautern am 1.Mai könnte deshalb bei einem Sieg der Zachhuber-Elf die Kuh vom Eis geholt werden, da es dafür dann 3 Punkte geben würde.
28.Spieltag:
Erreicht nun endlich doch noch der F.C. Hansa Rostock nach dem 3:1 - Heimsieg gegen Rot-Weiß Oberhausen das rettende Ufer in Richtung Klassenerhalt?
Der Hansa-Kicker Mario Fillinger sorgt in der 21.Spielminute für den ersten Führungstreffer der Hanseaten im Freitagsspiel (17.04.) in der Rostocker DKB-Arena gegen Rot-Weiß Oberhausen. Tim Reichert kann jedoch in der 29.Minute zum 1:1 ausgleichen. Kevin Schindler gelingt dann in der 40.Spielminute mit dem 2:1 erneut die Führung für den F.C. Hansa Rostock. Nach der Halbzeitpause köpft Hansa-Stürmer
Enrico Kern in der 55.Spielminute zum 3:1. Obwohl sich danach für beide Mannschaften noch Torchancen ergeben, bleibt es beim 3:1- Endstand. Es ist der dritte Hansa-Sieg in Folge! Herzlichen Glückwunsch!
Der TuS Koblenz steht mit 34 Punkten auf Platz 12,
der FSV Frankfurt steht mit 33 Punkten auf Platz 13,
der Rot Weiss Ahlen mit ebenfalls 33 Punkten auf Platz 14,
der F.C. Hansa Rostock mit nunmehr 30 Punkten auf dem Nichtabstiegsplatz 15,
der VfL Osnabrück mit 28 Punkten auf Relegationsplatz 16,
der FC Ingolstadt mit 27 Punkten auf Abstiegsplatz 17 und
der SV Wehen Wiesbaden mit 21 Punkten auf Abstiegsplatz 18.
27.Spieltag:
Na bitte, der F.C. Hansa Rostock kann es! Mario Fillinger schießt in der 64.Spielminute den 1:0 - Siegtreffer gegen SpVgg Greuther Fürth!
Nun sieht es schon eher nach Klassenerhalt aus. Der F.C. Hansa Rostock gewinnt am Donnerstag, dem 9.April 2009, erneut. Mario Fillinger schießt auswärts in der 64.Spielminute den 1:0 - Siegtreffer gegen SpVgg Greuther Fürth und rückt nun mit 27 Punkten in der Tabelle der 2.Fußball-Bundesliga auf den Relegationsplatz 16 vor.
26.Spieltag:
Endlich! In der heimischen DKB-Arena "hämmerten" Enrico Kern und Martin Retov den F.C. Hansa Rostock im Spiel gegen den FSV Frankfurt mit 2 : 0 zum Sieg!
Nach dem heutigen Sonntagsspiel am 5.April 2009 zu Hause gegen den FSV Frankfurt kann beim F.C. Hansa Rostock nach dem 2:0 - Sieg wenige Wochen vor dem Saisonende wieder Hoffnung keimen, doch noch den Klassenerhalt in der 2.Fußball-Bundesliga zu schaffen. Allerdings muss nun das Gewinnen weitergehen!
In der 1.Halbzeit verwandelte Enrico Kern in der 32.Spielminute ein Foulelfmeter zum 1:0. Dann gab es zwar noch etliche Chancen zum Ausgleich für die Gäste aus Frankfurt, doch gelang Martin Retov schließlich in der 81.Minute die Führung für die Hanseaten auf 2:0 auszubauen. Dies war dann auch der Endstand und bedeutete für die abstiegsbedrohte Hansa-Kogge drei Punkte für die Tabelle.
Der FSV Frankfurt steht mit 30 Punkten auf Platz 13,
der TuS Koblenz mit 28 Punkten auf Platz 14,
der VfL Osnabrück mit ebenfalls 28 Punkten auf Platz 15,
der FC Ingolstadt mit 26 Punkten auf Relegationsplatz 16,
der F.C. Hansa Rostock mit 24 Punkten weiterhin auf Abstiegsplatz 17 und
der SV Wehen Wiesbaden mit 20 Punkten als fast sicherer Abstiegskandidat auf Platz 18.
25.Spieltag:
Auch gegen TuS Koblenz nur 1:1 - Unentschieden! Abstand des F.C. Hansa zum Nichtabstiegsplatz in der Bundesliga-Tabelle bereits auf 6 Punkte angewachsen!
Leider kam der F.C. Hansa Rostock auch an dem 25.Spieltag der Bundesligasaison 2008/2009 am Freitag, dem 20.März 2009, gegen TuS Koblenz nicht über ein 1:1 - Unentschieden
hinaus. Jetzt müsste wahrscheinlich beinahe ein Wunder geschehen, um einen Abstieg in die 3.Liga zu verhindern.
Dies wäre eine echte Katastrophe für den F.C. Hansa Rostock, auch natürlich in finanzieller Hinsicht. Ein derartiges Desaster hätte, wenn es passierte, was wir selbstverständlich nicht hoffen, der F.C. Hansa Rostock in seiner Vereinsgeschichte sicher noch nie erlebt!
Es würde vermutlich die totale Verschuldung für den Verein bedeuten, weil die Einnahmen in der 3.Liga dramatisch zurückgingen. Während man jetzt noch Millionenbeträge
einplanen kann, sinkten diese mit Sicherheit auf etwa neunhunderttausend Euro oder weniger. Die meisten Hansa-Spieler würden den Verein verlassen, Sponsorengelder blieben aus und vieles andere mehr.
Wir drücken der Hansa-Kogge zwar kräftig die Daumen, dass der Klassenerhalt noch gelingt, doch ob das etwas nützt, ist ungewiss, in Wirklichkeit nur von symbolischer Bedeutung bzw. nicht mehr als eine gut gemeinte symbolische Geste!
Zurzeit steht der VfL Osnabrück nach 25 Spielen mit 27 Punkten auf Platz 15,
der FC Ingolstadt 04 hat am Samstag, dem 21.März, noch sein 25.Spiel offen und steht nach 24 Spielen mit 24 Punkten auf dem 16.Platz.
Der F.C. Hansa Rostock hat, wie zuvor bereits erwähnt, nach 25 Spielen mit 21 Punkten und nur 4 gewonnenen, 9 unentschieden gespielten sowie 12 verlorenen Spielen auf dem 17.Tabellenplatz.
Während bei SV Wehen Wiesbaden auf Platz 18 mit nur 17 Punkten vermutlich schon alle Messen gesungen zu sein scheinen und zumindest gegenwärtig die offensichtlich geringsten Hoffnungen auf den Klassenerhalt bestehen dürften.
24.Spieltag:
Das 1:1 - Unentschieden gegen den FC Ingolstadt brachte leider nur einen Tabellenpunkt für den F. C. Hansa Rostock!
Am Sonntag, dem 15.März 2009, hatte der F.C. Hansa Rostock in der DKB-Arena, dem ehemaligen Ostsee-Stadion, wieder einmal ein Heimspiel. Diesmal war ein Match gegen den FC Ingolstadt angesagt. Doch es ging in den 90 Spielminuten nicht über ein 1:1 hinaus. Zwar ist ein Unentschieden besser, als eine Niederlage, doch angesichts des gegenwärtigen Tabellenkellerplatzes mit 20 Zählern wären Siege dringend vonnöten.
Bis zum Drittletzten auf Platz 16 besteht zurzeit bereits eine Punktedifferenz von 4 Zählern. Es wird immer enger für die Hanseaten. Bekommt die Zachhuber-Elf noch die Kurve oder fallen sie noch tiefer? Momentan steht der F.C. Hansa Rostock von insgesamt 18 Mannschaften in der 2.Fußball-Bundesliga leider nur auf Platz 17, doch Platz 15 ist aber erst ein Nichtabstiegsplatz!
23.Spieltag:
Nach der 2:3 - Niederlage gegen den FC St. Pauli war das Trainerdebüt von Dieter Eilts nach nur 104 Tagen leider schon zu Ende! Zachhuber ist neuer Hansa-Coach!
Der 23.Spieltag am Freitag, dem 6.März 2009, führte nach einer weiteren Niederlage des F.C. Hansa Rostock, diesmal mit 2:3, zu weiteren personellen Konsequenzen, nachdem bereits am 28.Februar René Rydlewicz den bisherigen Hansa-Manager Herbert Maronn ablöste.
Jetzt soll Andeas Zachhuber als neuer Chefcoach quasi die "Kastanien aus dem Feuer" holen, sprich, die akute Abstiegsgefahr in die 3.Fussball-Bundesliga bannen!
Der neue Trainer Andreas Zachhuber
glaubt trotz der miesen Bilanz in dieser Spielsaison an die Hansa-Kogge, indem er unter anderem meinte, dass er zu 100 Prozent überzeugt sei, den Erhalt der Zweitklassigkeit mit dem Hansa-Team doch noch zu schaffen.
Falls Andreas Zachhuber tatsächlich den Abstieg verhindern sollte, was wir natürlich alle hoffen und wünschen, gäbe es nach den Worten des neuen Hansa-Managers René Rydlewicz für den neuen Chefcoach die Option der Vertragsverängerung.
Mit dem bisherigen Torwarttrainer Perry Bräutigam sei man zufrieden, deshalb dürfe er weitermachen, so René Rydlewicz.
Obwohl die bisherige Saison in ihrer Gesamtheit für den F.C. Hansa Rostock ein Desaster und tragisch ist, so entbehrte auch das Spiel gegen den FC St. Pauli am Freitagabend am Hamburger Millerntor nicht einer gewissen Tragik, denn der F.C. Hansa Rostock führte bis zur Halbzeit sogar mit 2:0.
Erst mit dem verwandelten Elfmeter des FC St. Pauli gegen den F.C. Hansa Rostock in der 53.Spielminute wurden nach und nach die Segel bei der Kogge gekappt und die Lichter ausgeblasen, so dass nach zwei weiteren Treffern der Paulianer das Schicksal einer erneuten Niederlage endgültig besiegelt worden war.
Mit mageren 19 Zählern hockt der F.C. Hansa Rostock nach wie vor in der Tabelle der 2.Fussball-Bundesliga auf Platz 17, also auf dem vorletzten Platz, der zugleich ein Abstiegsplatz ist, denn die letzten 3 Mannschaften steigen nach 34 Spieltagen am Ende der Saison ab! Nur Siege können jetzt die Kogge noch retten!
22.Spieltag:
Für den neuen Hansa-Manager René Rydlewicz zählen jetzt nur noch Siege!
Beim Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen am Freitag, dem 27.Februar 2009, kam der F.C. Hansa Rostock nicht über ein 0:0 hinaus, was zu personellen Konsequenzen führte. Der bisherige Hansa-Manager Herbert Maronn musste gehen.
Dafür kam René Rydlewicz, der mit sofortiger Wirkung (ab 28.02.) neuer Manager des F.C. Hansa Rostock wurde.
Die Hansa-Kogge scheint leckgeschlagen zu sein und muss dieses Leck schnellstens abdichten, um nicht in die Drittklassigkeit zu versinken. Mit 19 Zählern steht sie auf Platz 17.
Die Besetzung des Managerpostens mit René Rydlewicz dürfte eine gute Wahl sein, da er von 2000 bis 2008 bereits als Spieler für den Verein erfolgreich kickte und gerade deshalb könnte er künftig als bisheriger Teaminsider seine Erfahrungen gut mit einbringen, was René Rydlewicz mit Sicherheit auch tun wird!
21.Spieltag:
Die Talfahrt des F.C. Hansa Rostock in den Tabellenkeller geht zumindest vorerst mit einer weiteren 1:3 Niederlage weiter!
Auch am 21.Spieltag, der den F.C. Hansa Rostock am Freitag, dem 20.Februar 2009, zu einem Auswärtsspiel zum hessischen FSV Mainz 05 führte, ging die Talfahrt in den Tabellenkeller mit einer weiteren 1:3 Niederlage weiter.
Der F.C. Hansa Rostock steht mit 18 Zählern auf Platz 17, könnte aber sogar noch auf den letzten Tabellenplatz rutschen, wenn der SV Wehen Wiesbaden am 21.Spieltag gewinnt.
20.Spieltag:
Gegen den FC Freiburg zu Hause in der Rostocker DKB-Arena mit 1:3 verloren!
Am Montag, dem 16.Februar 2009, beim Anstoss um 20:15 Uhr war der F.C. Hansa Rostock noch fest entschlossen, in der heimischen DKB-Arena gegen den FC Freiburg zu gewinnen. Doch am Ende wurde es leider nur eine enttäuschende 1:3-Niederlage. Zur Halbzeit stand es noch 1:1.
Der F.C. Hansa Rostock steht nunmehr weiterhin mit 18 Zählern in der 2.Fußball-Bundesliga auf einem Abstiegsplatz, von 18 Plätzen auf Platz 16.
19.Spieltag:
Der F.C. Hansa Rostock verschenkte den Zwei-Tore-Vorsprung gegen Alemannia Aachen in den letzten Spielminuten und damit den sicheren Sieg! Am Ende nur 3:3 Remis und Punkteteilung!
Mit einer 1:0 Führung, die der Hansaspieler Martin Retov in der 31.Spielminute erzielte, ging es für die Hansa-Kogge sehr gut los und danach auch zur Halbzeitpause mit dieser durchaus verdienten Führung in die Kabinen. In der zweiten Spielhälfte erhöhte Fin Bartels sogar noch mit zwei weiteren Toren in der 50. und 76. Spielminute zum 3:1 bei einem Gegentor des Abwehrspielers Benjamin Auer von Alemannia Aachen in der 52.Minute.
Doch dann kickten der Aachener Angriffsspieler Lewis Holtby in der 81.Minute und der ebenfalls für Alemannia Aachen spielende kroatische Angriffsspieler Hrvoje Vukovic ausgerechnet sogar noch in der 87.Spielminute gleich zweimal kurz hintereinander den Ball in das Netz des Hansakeepers Jörg Hahnel zum 3:3 - Endstand, was nur für beide Mannschaften jeweils einen Punkt für die Tabelle bedeutet.
Ein Sieg und damit 3 Wertungspunkte waren aber in diesem Auswärtsspiel für den F.C. Hansa Rostock aufgrund des Zwei-Tore-Vorsprungs in greifbarer Nähe.
Der F.C. Hansa Rostock steht jetzt auf einem Abstiegsplatz auf Platz 16 in der 2.Fussball-Bundesliga mit 18 Punkten für 4 gewonnene, 6 unentschiedene und 9 verlorene Spiele bei einem Torverhältnis von 28:33.
SV Wehen Wiesbaden mit 16 Punkten auf Platz 17 könnte bei einem Sieg an ihrem 19.Spieltag allerdings noch in der Tabelle an Hansa vorbeiziehen, das heisst, der F.C. Hansa Rostock muss demnächst unbedingt weitere Siege einfahren.
Die 4 Siege bisher sind wahrscheinlich absolut zu wenig, um den Klassenerhalt zu sichern. An einen Wiederaufstieg ist in dieser Saison nicht mehr zu denken.
18.Spieltag:
Der Spielauftakt begann am 1.Februar 2009 für den F.C. Hansa Rostock vor heimischer Kulisse in der Rostocker DKB-Arena mit einer 0:1 - Niederlage!
Den selben Effekt wie bei einem Koch eine versalzene Suppe hatte für die Hansa-Kogge ihr erstes Spiel nach der Winterpause. Denn das insgesamt 18. der Spielsaison 2008/2009 am Samstag, dem 1.Februar 2009, gegen den MSV Duisburg in der heimischen DKB-Arena begann für den F.C. Hansa Rostock mit einem 0:1 Niederlagendebakel. In der 80.Spielminute schoss der Duisburger Gegenspieler Brzenska das erste und einzige Tor des Matches für die Gäste und sorgte bei den Gastgebern aus Rostock vor etwa 10.800 Zuschauern für das Nachsehen und erhebliche Frustration.
17.Spieltag:
Gebürtiger Däne Martin Retov bringt dem F.C. Hansa Rostock mit Torschuss nach Eckballaktion den 1:0 - Sieg gegen SV Wehen Wiesbaden aus Hessen!
Endlich klappt es wieder beim F.C. Hansa Rostock mit einem Sieg! Beim Sonntagsspiel am 14.Dezember 2008, dem letzten vor der Spielpause bis zum 1.Februar 2009, gelingt er in der Rostocker DKB-Arena vor 12000 Zuschauern dank eines erfolgreichen Torschusses von Martin Retov in der 26.Spielminute.
Der gebürtige Däne, dessen Lieblingsinternetseite www.bold.dk ist,
versenkte den Ball nach einer unmittelbar zuvor stattgefundenen Eckballaktion im gegnerischen Tor von SV Wehen Wiesbaden, quasi noch als ein schönes Geburtstagsgeschenk für den neuen Hansa-Cheftrainer Dieter Eilts, der gerade am Vortag seinen 44.Geburtstag feierte.
Der F.C. Hansa Rostock "überwintert" nun vorerst mit 17 Punkten auf Platz 15 vor TuS Koblenz mit 14 Punkten auf Platz 16, SV Wehen Wiesbaden mit ebenfalls 14 Punkten auf Platz 17 und dem FSV Frankfurt mit 13 Punkten auf Platz 18.
16.Spieltag:
Hat der F.C. Hansa Rostock das Siegen verlernt? Wieder verloren!
Zwar ist beim F.C. Hansa Rostock noch nicht alles zu spät, denn es stehen noch 18 Spiele bis zum Saisonende an, aber jetzt müssten unbedingt wieder Siege her!
Gegen den 1.FC Nürnberg unterlag man im Auswärtsspiel am Montag (8.12.) vor etwa 24500 Zuschauern mit 0 : 4. Zur Halbzeit ging es bereits mit 3:0 für den 1.FC Nürnberg in die Kabinen.
Die Gastgeber waren diesmal die eindeutig bessere Mannschaft und erzielten durch zwei Tore von Marek Mintal in der 9. und 77. Spielminute sowie durch Mike Frantz in der 31. und Peer Kluge in der 45.Spielminute kurz vor dem Halbzeitpausenpfiff die Treffer für ihren Sieg.
Der F.C. Hansa Rostock steht nun mit weiterhin 14 Punkten in der Tabelle auf Platz 15 unmittelbar vor einem Abstiegsplatz.
15.Spieltag:
Auch nach Trainerwechsel noch kein Sieg der Hansa-Kogge! Gegen den F.C. Augsburg mit 0:2 verloren!
Statt Wiederaufstieg geht es zurzeit beim F.C. Hansa Rostock darum, nicht weiter abzurutschen. Auch beim Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg am letzten Novembertag verlor der F.C. Hansa Rostock mit 0:2.
Ob vor diesem Hintergrund der derzeitige Rauswurf des Trainerurgesteins Frank Pagelsdorf wirklich die richtige Entscheidung war, wird immer zweifelhafter.
14.Spieltag:
Der neue Trainer Dieter Eilts brachte noch kein neues Glück - die Hanseaten verlieren trotz gutem Spiel zu Hause mit 0:1 gegen TSV 1860 München!
Der Wiederaufstieg in die 1.Fußball-Bundesliga am Ende der Spielsaison 2008/2009 wird immer unwahrscheinlicher. Der F.C. Hansa Rostock verlor auch am 14.Spieltag, der am 24.November
um 20.15 Uhr in der Rostocker DKB-Arena angepfiffen worden war.
Der neue Trainer Dieter Eilts hätte sich sein Debüt an diesem Montagabend in Rostock sicher anders vorgestellt. Die Hansa-Kogge steht zwar zurzeit noch auf Platz 14, aber der Abstand zu den Abstiegsplätzen ist nur noch hauchdünn.
13.Spieltag:
Erstes Spiel nach der Entlassung von Trainer Frank Pagelsdorf und Timo Lange mit höchster 0:6 - Niederlage in der laufenden Spielsaison!
Offenbar erweist sich schon beim ersten Spiel danach die Entlassung von Trainer Frank Pagelsdorf und Timo Lange als ein grober Fehler. Der F.C. Hansa Rostock verlor gegen den 1.FC Kaiserslautern mit 0:6!
Zur Halbzeitpause stand es bereits 0:2.
Die Hanseaten wirkten an diesem Montag, dem 17.11.2008, ihrem 13.Spieltag der Saison, auf dem Betzenberg zeitweise deprimiert und total niedergeschlagen.
Hoffentlich setzt sich die Talfahrt nicht weiter unvermindert fort? Frank Pagelsdorf war ein guter Trainer, den hätte man sicher nicht entlassen dürfen! Hansa befindet sich zurzeit mit 14 Zählern auf Platz 14 in den Tabelle.
Danach folgen nur noch in der Tabelle der VfL Osnabrück ebenfalls mit 14 Zählern auf Platz 15 sowie
bereits in der Abstiegszone der SV Wehen Wiesbaden mit 12 Punkten auf Platz 16, der TuS Koblenz mit 10 Punkten auf Platz 17 und der FSV Frankfurt mit 8 Punkten auf Platz 18.
12.Spieltag:
Good bye, Trainer Frank Pagelsdorf und Timo Lange!
Das Sonntagsspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den VfL Osnabrück wurde leider zum Schicksalsspiel für den langjährigen Trainer Frank Pagelsdorf und für Timo Lange!
Am 9.November 2008 traf der F.C. Hansa in der Rostocker DKB-Arena auf den VfL Osnabrück. Zunächst in der ersten Halbzeit lief alles gut, als Robert Lechleiter in der 23. und in der 43. Spielminute gleich zwei Tore erzielte und die Hanseaten deshalb mit einer 2:0 - Führung in die Halbzeitpause gehen konnten.
Doch in der 2.Halbzeit dominierten dann plötzlich die Gäste. Das Blatt begann, sich zu wenden.
Reichenberger in der 74. und Braun kurz vor Schluss in der 86. Spielminute schossen zwei Gegentore und erkämpften ein 2:2-Remis. Dies ist besonders bitter für Trainer Frank Pagelsdorf und Timo Lange. Beide, so entschied der Vorstand von Hansa, müssen gehen, obwohl sie beide durch ihre langjährige Arbeit für den Verein große Verdienste erwarben, auch wenn es zum Schluss nicht so optimal lief und Hansa mit 14 Zählern auf den 12.Tabellenplatz sank. Juri Schlünz ist jetzt in dieser Übergangsphase Trainer.
Good bye, Trainer Frank Pagelsdorf und Timo Lange! Schade, dass man euch entlassen hat!
11.Spieltag:
Der F.C. Hansa Rostock kehrt aus dem Ruhrpott mit 0:1 - Auswärtsniederlage zurück!
Auch am Sonntag, dem 2.November 2008, gab es keinen Sieg für den F.C. Hansa Rostock. Dafür gewann hingegen der FC Rot-Weiß Oberhausen in heimischer Kulisse mit 1:0 durch ein Tor von Lüttmann in der 73.Spielminute.
Der F.C. Hansa Rostock steht nun auf Tabellenplatz 11. Ist der Traum vom Wiederaufstieg in die 1.Fussball-Bundesliga etwa schon ausgeträumt? Nein, natürlich jetzt noch nicht! So schnell wird nicht aufgegeben! Außerdem stehen bis zum Ende der Saison 2008/2009 weitere 23 Spiele bevor, in denen sicher noch wertvolle Punkte im Wiederaufstiegskampf geholt werden können!
10.Spieltag:
Mit 1:2-Heimniederlage am 28.Oktober gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth rutschte der F.C. Hansa Rostock auf Tabellenplatz 10!
Obwohl alles ausgezeichnet begann, der Hansaspieler Fin Bartels erzielte bereits nur 42 Sekunden nach dem Anpfiff das 1:0, wendete sich in der zweiten Halbzeit alles zu Ungunsten der Hansa-Kogge.
Am Ende verloren die Hanseaten gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth unglücklich mit 1:2. Der F.C. Hansa Rostock verstand es nicht, die vielen guten Ansätze zum Erfolg zu führen. Die erste Heimniederlage dieser Saison wäre nicht nötig gewesen.
Am kommenden Sonntag geht es nun zu Rot-Weiß Oberhausen. Wir drücken kräftig die Daumen, damit dort endlich wieder wertvolle Punkte im Wiederaufstiegskampf gewonnen werden.
9.Spieltag:
Nach dem sensationellen 9:0 vor einer Woche diesmal nur ein torloses Auswärtspiel in Frankfurt
Der Freitag (24.10.) in Frankfurt an der Oder beim FSV bot leider kaum viel Berichtenswertes. Das Auswärtsspiel blieb 0:0. Es war von Anfang bis Ende ein langweiliges Match ohne Power auf beiden Seiten. Dennoch gewann der F.C. Hansa Rostock zumindest einen Punkt und steht in der Tabelle im Mittelfeld auf Platz 8.
8.Spieltag:
Der F.C. Hansa Rostock veranstaltete ein unglaubliches 9:0-Torfeuerwerk gegen TuS Koblenz!
Mit einem kaum zu glaubenden, aber doch wahrhaftigen 9:0-Torfeuerwerk des F.C. Hansa Rostock gegen die Zweitligafußballer von TuS Koblenz gestaltete sich der 8.Spieltag am Sonntag, dem 19.Oktober 2008, in der heimischen DKB-Arena
zu einem glänzenden Erfolg für die Hansa-Kogge.
Dadurch kletterten die Hanseaten in der Tabelle mit 12 Zählern auf Platz 7 empor und verbesserten damit ihre Chancen, bis zum Ende der Saison 2008/2009 den Wiederaufstieg in die 1.Fußball-Bundesliga zu schaffen.
Bisher wurden in dieser Saison 3 Spiele gewonnen, 3 Spiele unentschieden gespielt und 2 Spiele verloren.
7.Spieltag:
Die Ingolstädter verpassten dem F.C. Hansa Rostock eine 4 : 2 - Niederlage!
Es begann zwar hoffnungsvoll für den F.C. Hansa Rostock, als Djordjije Cetkovic in der 9.Spielminute des Auswärtsspiels den Torreigen zum 1:0 für die Hanseaten eröffnete, doch bereits in der 26. Minute schafften die Gastgeber den Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Danach kam es sehr "dick" für den F.C. Hansa, als es 2 weitere Tore in diesem Sonntagsspiel durch die Ingolstädter hagelte.
Benjamin Lense ließ zwar kurz vor Schluss mit dem 2: 3 Anschlusstreffer etwas Hoffnung aufkeimen, dass es am Ende noch mit einem Unentschieden und somit mit einem Punktgewinn nach Hause gehen könnte, doch wurde diese Hoffnung wenige Sekunden später durch das 4:2 der Gastgeber zunichte gemacht.
Gegenwärtig steht der F.C. Hansa Rostock mit 9 Punkten in der Tabelle auf Platz 10. Bisher wurden in dieser Saison 2 Spiele gewonnen, 3 Spiele unentschieden gespielt und 2 Spiele verloren, insgesamt 12 Tore geschossen und 11 Gegentore kassiert.
6.Spieltag:
Der F.C. Hansa Rostock gewinnt am 6.Spieltag völlig verdient gegen das Hamburger Nordlicht, dem FC St. Pauli, mit 3:0 am Freitagabend in der Rostocker DKB-Arena!
Der F.C. Hansa Rostock zeigte am Freitag, dem 26. September, von der ersten Minute an in der heimischen DKB-Arena ein Top-Heimspiel, bei dem es für die Hanseaten sehr viele Torchancen gab.
Wenngleich Regis Dorn in der 30. Spielminute mit dem 1:0 und der aus Montenegro stammende Hansaspieler Djordjije Cetkovic mit den beiden Toren in der 71. und in der 87.Spielminute den Ball im Netz von Torwart Mathias Hain
bei den gegnerischen Sankt Paulianern versenkten, so waren doch durch eine gute Vorarbeit mehrere Hansaspieler beteiligt.
Insgesamt zeigte das Hansateam am 6.Spieltag eine perfekte Leistung, die darauf hoffen lässt, dass am Ende der Saison der Wiederaufstieg in die 1.Bundesliga durchaus gelingen könnte.
Als einzige Wermutstropfen entwickelten sich leider jedoch Krawalle einiger so genannter "Fans", bei denen es zu Verletzten und Sachbeschädigungen kam.
Gegenwärtig steht der F.C. Hansa Rostock mit 9 Punkten in der Tabelle auf Platz 6. Bisher wurden in dieser Saison 2 Spiele gewonnen, 3 Spiele unentschieden gespielt und erst 1 Spiel verloren.
5.Spieltag:
Hansa-Abwehrspieler Benjamin Lense versenkte zum Glück für die Hanseaten das 2:2 Ausgleichstor noch in der 87.Minute im Ahlener Tor!
Auch der 5.Spieltag am 19.September bei Rot-Weiß Ahlen endete mit einem 2 : 2 Unentschieden. In der 36.Spielminute brachte der Offensivspieler Kevin Schindler zunächst die Rostocker in Führung. Doch der Ahlener Lars Toborg machte bereits kurz vor der Halbzeitpause in der 44. Spielminute durch ein Gegentor die kurzzeitige Führung zunichte.
16 Minuten nach dem Wiederanpfiff in der 2.Halbzeit geriet der F.C. Hansa Rostock sogar mit 1 : 2 in Rückstand, aber der Hansa-Abwehrspieler Benjamin Lense konnte das Blatt noch in der 87.Spielminute wenden und damit zugleich der Hansa-Kogge einen Punktgewinn sichern. Zurzeit (Stand 19.09.2008) befindet sich die Pagelsdorf-Elf mit 6 Zählern auf Platz 9. Bisher wurden in dieser Saison 1 Spiel gewonnen, 3 Spiele unentschieden beendet und erst 1 Spiel verloren.
4.Spieltag:
Das 2:2 Remis in der heimischen DKB-Arena gegen den 1.FSV Mainz 05 sichert den Rostocker Hanseaten am 4.Spieltag der Saison nur einen Punkt!
Obwohl die Hansa-Fans an diesem Sonntag, dem 14.September 2008, beim Heimspiel ihrer Mannschaft gegen die Gäste aus Hessen fest mit einem Sieg gerechnet hatten, gelang den beiden Mannschaften F.C. Hansa Rostock und 1.FSV Mainz 05 mit jeweils 2 Toren, die alle in der 2.Halbzeit fielen, nur eine Punkteteilung.
Doch besser so, als gar keinen Punkt und eine Niederlage, denn die Hansa-Kogge war bereits mit 0:2 im Hintertreffen. Erst kurz vor Schluss, nämlich in der 80. und 84. Spielminute schossen die Rostocker Hanseaten Schindler und Gledson die beiden entscheidenden Tore zum Ausgleich.
3.Spieltag:
SC Freiburg sorgt mit Tor für erste Niederlage des F.C. Hansa in dieser Spielsaison!
Mit einem Tor in der ersten Halbzeit verliert der F.C. Hansa Rostock am 3.Spieltag im Breisgau gegen den SC Freiburg und kassiert damit seine erste Niederlage in dieser Spielsaison. Damit rutschen die Hanseaten in der 2.Bundesliga von Tabellenplatz 7 auf Tabellenplatz 10 von insgesamt 18 Tabellenplätzen.
1. + 2.Spieltag:
Der Saisonauftakt 2008/2009 gestaltete sich für den F.C. Hansa Rostock mit einem Sieg (2.Spieltag) und einem Remis (1.Spieltag) erfolgreich!
Die ersten beiden Spieltage gingen für den F.C. Hansa Rostock mit einem 2:2 gegen den MSV Duisburg Remis und mit einem 1:0 gegen Alemannia Aachen siegreich aus, so dass man bisher also von einem positiven Saisonauftakt 2008/2009 sprechen kann. Weiter so, liebe Hansa-Kogge!
Mehr Detailinformationen unter
www.fc-hansa.de
Spielsaison 2008/2009
1.Halbzeit
01. Spieltag
MSV Duisburg - F.C. Hansa Rostock Montag, 18. 08. 2008, 20:15 Uhr
Ergebnis: 2:2 (1:1)
02. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Alemannia Aachen Sonntag, 24. 08. 2008, 15:30 Uhr
Ergebnis: 1:0 (0:0)
03. Spieltag
SC Freiburg - F.C. Hansa Rostock Montag, 01. 09. 2008, 20:15 Uhr
Ergebnis: 1:0 (1:0)
04. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - 1.FSV Mainz 05 Sonntag, 14. 09. 2008, 15:30 Uhr
Ergebnis: 2:2 (0:0)
05. Spieltag
Rot-Weiss Ahlen - F.C. Hansa Rostock Freitag, 19. 09. 2008, 18:00 Uhr
Ergebnis: 2:2 (1:1)
06. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - FC St. Pauli Freitag, 26. 09. 2008, 18:00 Uhr
Ergebnis: 3:0 (1:0)
07. Spieltag
FC Ingolstadt 04 - F.C. Hansa Rostock Sonntag, 05. 10. 2008, 14:00 Uhr
Ergebnis: 4:2 (1:1)
08. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - TuS Koblenz Sonntag, 19. 10. 2008, 14:00 Uhr
Ergebnis: 9:0 (3:0)
09. Spieltag
FSV Frankfurt - F.C. Hansa Rostock Freitag, 24.10.2008, 18:00 Uhr
Ergebnis: 0:0 (0:0)
10. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - SpVgg Greuther Fürth Dienstag, 28.10.2008, 17:30 Uhr
Ergebnis: 1:2 (1:0)
11. Spieltag
Rot-Weiß Oberhausen - F.C. Hansa Rostock Sonntag, 02.11.2008, 14:00 Uhr
Ergebnis: 1:0 (0:0)
12. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - VfL Osnabrück Sonntag, 09.11.2008, 14:00 Uhr
Ergebnis: 2:2 (2:0)
13. Spieltag
1. FC Kaiserslautern - F.C. Hansa Rostock Montag, 17.11.2008, 20:15 Uhr
Ergebnis: 6:0 (2:0)
14. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - TSV 1860 München Montag, 24.11.2008, 20:15 Uhr
Ergebnis: 0:1 (0:0)
15. Spieltag
FC Augsburg - F.C. Hansa Rostock Sonntag, 30.11.2008, 14:00 Uhr
Ergebnis: 0:2 (0:1)
16. Spieltag
1. FC Nürnberg - F.C. Hansa Rostock Montag, 08.12.2008, 20:15 Uhr
Ergebnis: 4:0 (3:0)
17. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden Sonntag, 14.12.2008, 14:00 Uhr
Ergebnis: 1:0 (1:0)
2.Halbzeit
18. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - MSV Duisburg Sonntag, 01.02.2009, 14:00 Uhr
Ergebnis: 0:1 (0:0)
19. Spieltag
Alemannia Aachen - F.C. Hansa Rostock Freitag, 06.02.2009, 20:15 Uhr
Ergebnis: 3:3 (0:1)
20. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - SC Freiburg Montag, 16.02.2009, 18:00 Uhr
Ergebnis: 1:3 (1:1)
21. Spieltag
FSV Mainz 05 - F.C. Hansa Rostock Freitag, 20.02.2009, 20:15 Uhr
Ergebnis: 1:3 (1:1)
22. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Rot Weiss Ahlen Freitag, 27.02.2009, 20:15 Uhr
Ergebnis: 0:0 (0:0)
23. Spieltag
FC St. Pauli - F.C. Hansa Rostock Freitag, 06.03.2009, 20:15 Uhr
Ergebnis: 3:2 (0:2)
24. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - FC Ingolstadt Sonntag, 15.03.2009, 14:00 Uhr
Ergebnis: 1:1 (1:1)
25. Spieltag
TuS Koblenz - F.C. Hansa Rostock Freitag, 20.03.2009, 20:15 Uhr
Ergebnis: 1:1 (1:1)
26. Spieltag
F.C Hansa Rostock - FSV Frankfurt Sonntag, 05.04.2009, 14:00 Uhr
Ergebnis: 2:0 (1:0)
27. Spieltag
SpVgg Greuther Fürth - F.C. Hansa Rostock Donnerstag, 09.04.2009, 18:00 Uhr
Ergebnis: 0:1 (0:0)
28. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Rot-Weiß Oberhausen Freitag, 17.04.2009, 20:15 Uhr
Ergebnis: 3:1 (2:1)
29. Spieltag
VfL Osnabrück - F.C. Hansa Rostock Montag, 27.04.2009, 18:00 Uhr
Ergebnis: 0:0 (0:0)
30. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern Freitag, 01.05.2009, 18:00 Uhr
Ergebnis: 5:1 (2:0)
31. Spieltag
TSV 1860 München - F.C. Hansa Rostock Freitag, 08.05.2009, 18:00 Uhr
Ergebnis: 3:3 (1:2)
32. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - FC Augsburg Dienstag, 12.05.2009, 17:30 Uhr
Ergebnis: 3:3 (1:1)
33. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg Sonntag, 17.05.2009, 14:00 Uhr
Ergebnis: 0:0 (0:0)
34. Spieltag
SV Wehen Wiesbaden - F.C. Hansa Rostock Sonntag, 24.05.2009, 14:00 Uhr
Ergebnis: 1:1 (1:0)
|
Das Spielgeschehen des F.C. Hansa Rostock der Spielsaison 2007/2008
Spielsaison 2007/2008
10. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Schalke 04 Samstag, 20. 10. 2007, 15:30 Uhr
Ergebnis: 1:1 (0:1)
11. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Karlsruher SC Samstag, 27. 10. 2007, 15:30 Uhr
Ergebnis: 0:0 (0:0)
12. Spieltag
Werder Bremen - F.C. Hansa Rostock Samstag, 03. 11. 2007, 15:30 Uhr
Ergebnis: 1:0 (1:0)
13. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Energie Cottbus Samstag, 10. 11. 2007, 15:30 Uhr
Ergebnis: 3:2 (1:0)
14. Spieltag
Hamburger SV - F.C. Hansa Rostock Sonntag, 25. 11. 2007, 17:00 Uhr
Ergebnis: 2:0 (1:0)
15. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Hannover 96 Freitag, 30. 11. 2007, 20:30 Uhr
Ergebnis: 0:3 (0:0)
16. Spieltag
Bayer Leverkusen - F.C. Hansa Rostock Sonntag, 09. 12. 2007, 17:00 Uhr
Ergebnis: 3:0 (1:0)
17. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - VfL Bochum Sonntag, 16. 12. 2007, 17:00 Uhr
Ergebnis: 2:0 (2:0)
18. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Bayern München Freitag, 01. 02. 2008, 20:30 Uhr
Ergebnis: 0 : 2 (1:2)
19. Spieltag
1. FC Nürnberg - F.C. Hansa Rostock Samstag, 09. 02. 2008, 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 1 (1:1)
20. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Eintracht Frankfurt Samstag, 16.02.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 0 (0:0)
21. Spieltag
Borussia Dortmund - F.C. Hansa Rostock Samstag, 23.02.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 0 (0:0)
22. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Arminia Bielefeld Samstag, 01.03.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 1 (0:0)
23. Spieltag
MSV Duisburg - F.C. Hansa Rostock Samstag, 08.03.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 1 (1:1)
24. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Hertha BSC Berlin Samstag, 15.03.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 0 : 0 (0:0)
25. Spieltag
VfB Stuttgart - F.C. Hansa Rostock Samstag, 22.03.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 4 : 1 (0:0)
26. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - VfL Wolfsburg Freitag, 28.03.2008 20:30 Uhr
Ergebnis: 0 : 1 (0:0)
27. Spieltag
Schalke 04 - F.C. Hansa Rostock Samstag, 05.04.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 0 (0:0)
28. Spieltag
Karlsruher SC - F.C. Hansa Rostock Samstag, 12.04.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 2 (0:1)
29. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Werder Bremen Dienstag, 15.04.2008 20:00 Uhr
Ergebnis: 1 : 2 (0:0)
30. Spieltag
FC Energie Cottbus - F.C. Hansa Rostock Samstag, 26.04.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 2 : 1 (0:1)
31. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Hamburger SV Samstag, 03.05.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 3 (0:2)
32. Spieltag
Hannover 96 - F.C. Hansa Rostock Dienstag, 06.05.2008 20:00 Uhr
Ergebnis: 3 : 0 (1:0)
33. Spieltag
F.C. Hansa Rostock - Bayer Leverkusen Samstag, 10.05.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 2 (0:1)
34. Spieltag
VfL Bochum - F.C. Hansa Rostock Samstag, 17.05.2008 15:30 Uhr
Ergebnis: 1 : 2 (1:1)
|
Der F.C. Hansa Rostock gewinnt auswärts in Bochum, doch der Abstieg in die 2.Bundesliga ist dennoch perfekt!
Obwohl sich der F.C. Hansa Rostock im letzten Spiel der Saison am 17.05. 2008 durch einen 2 : 1 - Auswärtssieg gegen den VfL Bochum noch auf Tabellenplatz 17 hochkämpft, ist dennoch der Abstieg in die 2.Bundesliga perfekt.
Es ist schon traurig, dass der Klassenerhalt nicht erreicht werden konnte. Doch was nützt es, wehmütig zu sein.
Hoffen wir gemeinsam mit Trainer Frank Pagelsdorf, der Mannschaft des F.C. Hansa Rostock und allen Fans auf eine gute Zweitligasaison 2008/2009, die Mitte August beginnt!
Bremen gewinnt mit 2 : 1 und befördert Hansa sogar auf einen Abstiegsplatz!
Der F.C. Hansa Rostock unterliegt gegen Werder Bremen mit 1 : 2, nachdem es zur Halbzeitpause in der Rostocker DKB-Arena 0:0 stand. Dadurch, dass Arminia Bielefeld durch einen Sieg drei Punkte holte, steht die Hansa-Kogge quasi mit dem Rücken an der Wand auf Platz 16.
Für die Hansa-Kogge braut sich eine steife Brise zusammen. Wenn demnächst nicht wieder gewonnen wird, beginnen stürmische Zeiten, bei denen im schlimmsten Fall sogar der Klassenerhalt zur Disposition steht.
Hansa-Kogge kommt wieder in Fahrt nach Auswärtssieg durch zwei Fin Bartels-Tore!
Der Auswärtssieg beim Karlsruher SC am Samstag, dem 12. April, geht auf das Konto einer diesmal wieder sehr selbstbewußt spielenden Hansa-Elf. Fin Bartels schoss in der 30. und in der 84. Spielminute zwei Tore, gegen die die Karlsruher nur ein Tor in der 70.Spielminute durch Freis entgegenzusetzen hatten und deshalb mit 1 : 2 am Ende unterlagen.
Die drei Siegpunkte dürften für die Hanseaten im Abstiegskampf enorm wichtig sein. Erst einmal steht der F.C. Hansa Rostock bis zum nächsten Spieltag auf Platz 15, allerdings nur 2 Zähler von einem Kellerplatz entfernt. Also gibt es noch keinen Grund, um sich beim Kampf um den Klassenerhalt zurückzulehnen.
Eine bittere Pille! Der F.C. Hansa verliert auf Schalke und rutscht auf einen Abstiegsplatz!
Schalke-Trainer Mirko Slomko kann gut lachen. Seine Jungs siegten an ihrem 27.Spieltag am Samstag, dem 5.April, in der Gelsenkirchener Schalke 04-Arena mit 1 : 0. Dem Rostocker Trainer Frank Pagelsdorf hingegen dürfte die Petersilie verhagelt sein.
Das Hansa-Team rutschte nun auf einen Abstiegsplatz, denn zusätzlich zur ohnehin schon bitteren Auswärtsniederlage der Rostocker Kogge gewann gleichzeitig Arminia Bielefeld gegen den Karlsruher SC und zog an dem F. C. Hansa Rostock vorbei auf Platz 15!
Ein Kopfballtreffer des Schalker Stürmers Altintop in der 52.Spielminute ließ Stefan Wächter keine Chance. Alle weiteren Konterversuche der Pageldorfelf konnten die Niederlage nicht verhindern, da sie bis zum Spielende zu keinem Ausgleichstreffer führten.
Gastgebende Stuttgarter verpassten dem F.C. Hansa Rostock eine 1:4-Niederlage!
Gegen den VfB Stuttgart hatte der F.C. Hansa Rostock an seinem 25.Spieltag am Samstag, dem 22.März, diesmal nur in der ersten Halbzeit eine wirkliche Chance. Doch da blieb es trotzdem beim torlosen 0 : 0.
In der zweiten Halbzeit begannen die Schwaben
aufzutrumpfen. Nachdem von Pardo für die Stuttgarter verwandelten Elfmeter war offenbar der Damm gebrochen. Zu gut spielte Stuttgart von nun an. Cacau erhöhte in der 54. Spielminute zum 2 : 0.
Hansa-Spieler Orestes gelang in der baden-württembergischen Landeshauptstadt zwar noch der Anschlusstreffer, doch Gomez und Bastürk erhöhten in der 87. und in der 90. Spielminute zum 3:1 und zum 4:1.
Weiterhin bleibt dennoch der F.C. Hansa Rostock mit 24 Punkten auf Platz 14, aber es wird zunehmend enger im Kampf um den Klassenerhalt. Ein Sieg im Heimspiel Ende März gegen den VfL Wolfsburg wäre deshalb unbedingt angesagt!
Krzynowek versenkte den Ball noch in letzter Spielminute im Kasten des F.C. Hansa!
Der F.C. Hansa Rostock rechnete schon mit dem Gewinn eines Punktes für ein torloses Remis. Doch die Hanseaten hatten offenbar die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Die Wolfsburger konnten das Blatt kurz vor dem Abpfiff wenden. In der letzten Spielminute versenkte Krzynowek den Ball im Gehäuse von Hansa-Keeper Stefan Wächter und sorgte so für den Sieg der "Wölfe". Damit ist der Abstiegskampf in den letzten 8 Spielen der Saison voll entbrannt. Am 27.Spieltag könnten gleich 3 Mannschaften an dem F. C. Hansa Rostock vorbeiziehen. Wir drücken kräftig die Daumen in der Hoffnung, dass es nützt!
Gastgebende Stuttgarter verpassten dem F.C. Hansa Rostock eine 1:4-Niederlage!
Gegen den VfB Stuttgart hatte der F.C. Hansa Rostock an seinem 25.Spieltag am Samstag, dem 22.März, diesmal nur in der ersten Halbzeit eine wirkliche Chance. Doch da blieb es trotzdem beim torlosen 0 : 0.
In der zweiten Halbzeit begannen die Schwaben
aufzutrumpfen. Nachdem von Pardo für die Stuttgarter verwandelten Elfmeter war offenbar der Damm gebrochen. Zu gut spielte Stuttgart von nun an. Cacau erhöhte in der 54. Spielminute zum 2 : 0.
Hansa-Spieler Orestes gelang in der baden-württembergischen Landeshauptstadt zwar noch der Anschlusstreffer, doch Gomez und Bastürk erhöhten in der 87. und in der 90. Spielminute zum 3:1 und zum 4:1.
Weiterhin bleibt dennoch der F.C. Hansa Rostock mit 24 Punkten auf Platz 14, aber es wird zunehmend enger im Kampf um den Klassenerhalt. Ein Sieg im Heimspiel Ende März gegen den VfL Wolfsburg wäre deshalb unbedingt angesagt!
Hansa-Spieler Enrico Kerns Treffer zum 1 : 0 galt wegen abseits nicht! Beide Mannschaften trennten sich in Rostock mit 0:0!
Während der FC Energie Cottbus in der Lausitz mit einem 2:0 - Sieg gegen die erstplatzierten Bayern für eine Sensation sorgte und so zumindest zeitweilig mit 20 Gesamtzählern aus dem Tabellenkeller
gekommen ist und auch auf Platz 15 vorerst bleibt, wenn Nürnberg heute im Sonntagsspiel gegen Bayer 04 Leverkusen nicht gewinnt, ging die 24. Partie in Rostock nur mit einem torlosen Remis aus.
Dennoch zählt natürlich auch dieser eine wertvolle Punkt für beide Mannschaften. Mit 24 Zählern bleibt der F.C. Hansa Rostock unabhängig vom Ausgang der Sonntagsspiele am 24. Spieltag bis zum Auswärtsspiel am 22.März gegen den VfB Stuttgart auf dem 14.Tabellenplatz. So können jetzt erst einmal die Hanseaten mit einem Mittelfeldplatz beruhigt in die Osterferien gehen.
Victor Agali schoss nach langer Zeit endlich wieder ein Tor für den F.C. Hansa Rostock und sorgte für das 1 : 1 - Remis!
In dem 23. Spiel dieser Saison am Samstag, dem 8.März 2008, überwand Victor Agali endlich seine seit einiger Zeit andauernde Torlosigkeit. In der 20. Minute schaffte er beim Auswärtsspiel gegen den MSV Duisburg den Ausgleichstreffer zum 1: 1, nachdem bereits in der
7.Minute Grlic die Duisburger früh in Führung gebracht hatte. Mit dem Punktgewinn stabilisiert sich für den F.C. Hansa Rostock die Situation für den Erhalt der Erstklassigkeit weiter.
Hansa-Kicker Fin Bartels sorgte in der 86.Spielminute durch einen Fallrückzieher in Schlechtwetterpartie für den Ausgleich!
Bei dem stürmischen Wind als Folge des über Deutschland am Samstag hinweg gerasten Orkantiefs "Emma" kam in der Rostocker DKB-Arena kein richtiger Spielfluss zustande. Die orkanartigen Böen an diesem 1.März 2008 beeinträchtigten ganz sicher auch die heimische Partie des F.C. Hansa Rostock gegen Arminia Bielefeld. Die erste Halbzeit blieb torlos. In der 84.Minute brachte Eigner die Gäste zunächst mit 1 : 0 in Führung, aber schon zwei Minuten später gelang Fin Bartels der Ausgleich durch einen perfekten Fallrückzieher.
So teilten sich beide Mannschaften die Punkte. Hansa bleibt vorerst weiterhin auf dem 14.Tabellenplatz.
Der Argentinier Diego Klimowicz schoss die Dortmunder mit 1:0 in Führung, doch ein Foul gegen Hansa wurde nicht gepfiffen!
Mit dem Gewinnen tut sich der F.C. Hansa Rostock bei Auswärtsspielen sehr schwer. Auch am Samstag, dem 23.Februar 2008, in Dortmund siegten die gastgebenden Borussen durch einen Treffer des Argentiniers Diego Klimowicz, der gemeinsam mit Enrico Kern vom Hansa-Team jetzt mit 6 Toren in der Torschützenliste auf Platz 21 steht, in der 67.Spielminute. Allerdings pfiff der Schiedsrichter
zuvor ein eindeutiges Foul von Kovac gegen den Hansa-Spieler Kai Bülow im Rostocker Strafraum nicht. Dies hätte den Spielausgang durchaus noch zu einem Remis oder hin zu einem Hansa-Sieg beeinflussen können.
Mit einem 1:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt verschaffte sich der F.C. Hansa Rostock etwas "Luft" im Abstiegskampf!
In der 20. Partie der Saison konnte der F. C. Hansa Rostock in der heimischen DKB-Arena mit einem 1 : 0 - Sieg gegen Eintracht Frankfurt drei Punkte erkämpfen und sich im Abstiegskampf mit 5 Punkten Differenz zu Platz 16 etwas Luft verschaffen.
Hansa-Kicker Christian Rahn sorgte nach einer perfekten Vorarbeit von Marc Stein in der 76.Spielminute dafür, dass der Frankfurter Eintracht-Keeper Oka Nikolov das Nachsehen hatte und die Hansa-Kogge etwa eine Viertelstunde vor dem Spielende mit diesem Tor in Führung ging.
Mit einer Gesamtpunktzahl von 21 steht der F. C. Hansa Rostock jetzt in der Tabelle der 1.Fußball-Bundesliga auch weiterhin auf Platz 14 vor Arminia Bielefeld. Die Arminia rutschte am heutigen 20.Spieltag nach einer Niederlage auf den 15.Platz ab.
Der F.C. Hansa durch 1 : 1 - Remis gegen den 1. FC Nürnberg jetzt auf Tabellenplatz 14 !
Der 19.Spieltag endete sowohl für den F. C. Hansa Rostock als auch für den 1. FC Nürnberg mit einem 1 : 1 - Unentschieden und
dem Gewinn eines Punktes jeweils für beide Mannschaften. Dadurch rückte die Hansa-Elf von Trainer Frank Pagelsdorf in der Bundesligatabelle um einen Platz vor und steht nun auf Platz 14.
Die Distanz zu einem Abstiegsplatz beträgt für die Hansa-Kogge 2 Punkte. Demzufolge
ist man noch nicht in einem sicheren Fahrwasser, aber die Mannschaft mit ihrem Trainer, der vor wenigen Tagen seinen 50.Geburtstag feierte und sich bereits in Rostock sehr heimisch fühlt, wird auch sicher künftig alles daran setzen, um am Ende der Saison weiterhin erstklassig zu bleiben.
Hansa-Trainer Frank Pagelsdorf feierte seinen 50.Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch!
Am 5.Februar 1958 in Hannover geboren, fühlt sich der norddeutsche Jung schon seit Jahren in Rostock sehr wohl
und konnte zusammen mit der Mannschaft unter anderem im vergangenen Jahr den Wiederaufstieg in die 1.Fußball-Bundesliga erkämpfen.
|
Enrico Kern mit "kernigem" Anschlusstreffer gegen die Bayern-Kicker in der 52.Minute!
Ein Sieg gegen den Tabellenersten der 1.Bundesliga, den FC Bayern München, wäre die Sensation gewesen, doch diese Sensation gelang nicht. Nichtsdestotrotz bzw. dessen ungeachtet haben die Hanseaten gut gespielt. Enrico Kern erzielte in der 52.Minute den Anschlusstreffer. Nur mit einem 1 : 2 - Endstand gegen die Ottmar Hitzfeld - Elf verloren zu haben, ist kein Grund, mit dem FC Hansa Rostock zu hardern.
Die 2.Halbzeit beginnt mit dem Topspiel FC Hansa Rostock gegen den FC Bayern!
Das wäre wie für die Jecken in den Karnevalshochburgen der 1.Platz in der närrischen Hitparade, wenn der FC Hansa Rostock heute am 1.Februar den FC Bayern in der heimischen DKB-Arena schlagen würde. Anstoss ist um 20.30 Uhr. Gegen 22.15 Uhr wissen wir genau, was Sache ist! Gespielt werden zwei Mal 45 Minuten, die Halbzeitpause ist 15 Minuten, was natürlich jeder Fußballfan ohne Zweifel weiß!
Der FC Hansa Rostock konnte endlich wieder gewinnen! 2 : 0 gegen den VfL Bochum!
Na bitte! Der F.C. Hansa Rostock kann endlich wieder gewinnen! Ein 2:0-Sieg gegen den VfL Bochum! Das bedeutet Platz 15 und keinen "Kellerplatz" mehr!
In der 7.Spielminute verwandelte Kai Bülow einen Eckball von Zafer Jelen im Bochumer Tor. In der 43.Minute schaffte Sebastian Hähnge nach einem Zuspiel von Dexter Lange das 2.Tor!
Bayer Leverkusen "seifte" den FC Hansa Rostock mit 3 : 0 regelrecht ein!
Mit 3:0 wurde diesmal der FC Hansa Rostock in der Bayer-Arena regelrecht "eingeseift"! Der FC Nürnberg gewann gegen Hertha BSC mit 2:1, so dass die Hansa-Crew jetzt auf einem Abstiegsplatz steht. Wenn demnächst nicht wieder gewonnen wird, sieht es für den Klassenerhalt wieder düsterer bzw. düster aus!
Allerdings war es ja "erst" das 16. Spiel von insgesamt 34 dieser Saison. Deshalb gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Grund zum Pessimismus! Sicher wird es in den verbleibenden Partien mit der Hansa-Kogge wieder aufwärts gehen!
Mannschaft und Trainer Frank Pagelsdorf haben schliesslich in der vorherigen Saison auch komplizierte Situationen erfolgreich gemeistert und den Aufstieg in die 1.Bundesliga in einem dramatischen Finale geschafft!
Pech! Die letzten Spielminuten wendeten das Blatt überraschend zum 3 : 0 für die Gäste!
Drei Tore für Hannover 96 innerhalb von nur drei Minuten beim Heimspiel nicht am Freitag, dem 13., sondern am Freitag, dem 30.November, in der Rostocker DKB-Arena! Frank Fahrenhorst (84.), Mike Hanke (86.) und Jiri Stajner (87.) von den Gästen aus Niedersachsen raubten dem F.C. Hansa Rostock am 15.Spieltag jegliche Hoffnung. Dabei sah es in der überwiegenden Spielzeit eher nach einem Heimsieg für die Hanseaten aus, denn sie konnten den Hannoveraner Keeper mit mehreren Torschüssen mächtig in Bedrängnis bringen.
Der 14. Spieltag des F.C. Hansa Rostock in Hamburg endete mit einer 0 : 2 - Niederlage!
Der 25.November führte den F.C. Hansa Rostock zum HSV in die HSH Nordbank Arena nach Hamburg. Das 1 : 0 durch van der Vaart in der 19.Minute, zugleich auch Halbzeitstand, brachte den HSV relativ früh in Führung. In der 61. Minute baute der Kroate Olic mit einem Kopfball den Vorsprung im Torverhältnis auf 2 : 0 aus.
Leider konnte der daneben stehende Orestes dies nicht verhindern. Beide Mannschaften spielten gut, doch schaffte es diesmal der F.C. Hansa nicht, gute Aktionen auch in Tore zu verwandeln. Somit kam es letztendlich, wie es kommen musste. Der HSV konnte einen Sieg einfahren!
Im Gedenken an den am Sonntag, dem 18.November 2007, verstorbenen langjährigen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des F.C. Hansa Rostock
Wolfgang Holz
liefen alle Rostocker Spieler in der Partie gegen den HSV am 25.November 2007 in schwarz auf!
Wolfgang Holz erwarb sich beim Verein und darüber hinaus ein hohes Ansehen.
Sein Verlust wird daher von dem gesamten Verein als besonders schmerzlich empfunden.
Wolfgang Holz erlag im Alter von 53 Jahren einem Krebsleiden.
|
Drei Tore von Enrico Kern bescherten diesmal den Hanseaten den verdienten Heimsieg!
In der 18. Spielminute des 13. Spiels der laufenden Saison am Samstag, dem 10. November 2007, brachte Enrico Kern auf eigenem Platz in der DKB-Arena nach einer guten Vorlage per Flanke von Victor Agali den F.C. Hansa Rostock gegenüber dem FC Energie Cottbus in Führung.
Dann folgte in der 58.Minute, also in der 2.Halbzeit, durch einen Treffer von da Silva für die Gäste aus der Lausitz der Ausgleich zum 1 : 1. Es wurde nun auf einmal wieder sehr spannend, zumal erneut Enrico in der 59.Minute ein Tor schoss, so dass die Hansa-Kogge plötzlich mit 2 : 1 in sicheres Fahrwasser segelte.
Doch das dritte Tor von Enrico Kern zum 3 : 1 in der 74. Minute bestimmte schließlich den Kurs Richtung Sieg. Daran konnte auch der Gegentreffer von Skela in der 90.Minute zum 2 : 3 für den FC Energie nichts mehr ändern, da unmittelbar danach bereits der Abpfiff erfolgte.
Am Ende des 13.Spieltages vor etwa 20.000 Zuschauern in der heimischen DKB-Arena stand es dann 3 : 2 für die Rostocker, was zugleich 3 wertvolle Punkte bedeutete, um auf Tabellenplatz 14 vor- bzw. hochrücken zu können.
Leider wird es jedoch für die Cottbuser mit ihren bisherigen 8 Punkten zunehmend schwieriger, aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Die Tabelle der 1.Bundesliga aktualisieren wir, nachdem alle Mannschaften ihre 13 Spiele absolvierten.
Werder Bremen setzte sich knapp mit einem 1 : 0 gegen den F.C. Hansa Rostock durch!
In ihrem Heimspiel im eigenen Weserstadion setzte sich Werder Bremen am Samstag, dem 3. November, mit einem 1 : 0 durch. Hugo Almeida brachte die Werderaner mit einem Tor in der 39. Minute gegen die Gäste aus Rostock in Führung. Somit endete der 12.Spieltag für den F.C. Hansa Rostock leider mit einer knappen Niederlage.
Die beste Chance zum Ausgleich für die Hanseaten bestand sicher in der 84.Minute, als Zafer Yelen das Tor bei einem Freistoß aus 25 m Entfernung nur um wenige Zentimeter verfehlte. Doch alles in allem war Werder Bremen an diesem Tag eindeutig die bessere Mannschaft, denn die Grün-Weißen dominierten überwiegend die Partie. Allerdings gab es viele spannende Szenen.
F.C. Hansa Rostock und der Karlsruher SC trennten sich mit einem torlosen Remis!
Der 11.Spieltag am Samstag, dem 27. Oktober, brachte dem F.C. Hansa Rostock und dem Karlsruher SC jeweils einen Punkt. Beide Mannschaften, die zwar zahlreiche Torchancen hatten, trennten sich am Ende in der Rostocker DKB-Arena mit einem torlosen Remis.
Natürlich hätte ein Sieg den Hanseaten zweifellos noch mehr genützt, um die Distanz zu den Abstiegsplätzen noch mehr auszubauen, aber die Karlsruher machten zuviel Druck, so dass wahrscheinlich deshalb der Spielfluss häufig nicht richtig in Gang kam. Andererseits fehlte diesmal auch bei den Schüssen auf das Tor das Quäntchen Glück.
F.C. Hansa Rostock sicher mit Remis zufrieden! Endstand 1 : 1 gegen Schalke 04!
In der 34. Minute gingen die Schalker mit einem Tor von Asamoah in Führung. Torwart Stefan Wächter kam nicht rechtzeitig ran an den Ball. Der Schuss war für ihn aus dieser Distanz offenbar einfach unhaltbar.
Im weiteren Verlauf eines durchweg sehr guten Spiels in der Rostocker DKB-Arena, dem in dieser Saison so umbenannten ehemaligen Ostsee-Stadion, vor etwa 29 000 Zuschauern, das zuweilen recht turbulent zuging, hatten beide Seiten mehrere Torchancen. Der Schiedsrichter verteilte etliche Gelbe Karten.
In der 56. Minute gelang dem F.C. Hansa Rostock schliesslich durch Marc Stein der verdiente Ausgleich. Dieses Remis wurde dann auch der Endstand, so dass beide Teams jeweils einen Punkt erkämpften.
Hansa steht nun mit 10 Zählern zunächst auf Platz 12. Der Tabellenplatz könnte sich aber morgen eventuell noch ändern, da zwei Begegnungen der 1. Bundesliga, und zwar Hannover gegen Wolfsburg und
Karlsruhe gegen Bielefeld, erst am morgigen Sonntag, dem 21.Oktober, um 17:00 Uhr angesetzt sind.
Die Hansa-Kogge segelt mit Trainer Frank Pagelsdorf am Ruder allmählich in ruhigeres Fahrwasser, so dass der Klassenerhalt als realistisches Ziel in der laufenden Bundesliga-Saison durchaus erreichbar ist, wenn nicht plötzlich eine zu steife Brise aus der anderen Richtung kommt.
Allerdings sind den Hanseaten Duisburg, Nürnberg und Bochum dicht auf den Fersen, so dass weiterhin erst einmal alle Segel gesetzt werden müssen, damit sie nicht vorbei ziehen können!
Gegen Schalke 04 könnten heute für den F.C. Hansa Rostock 3 Punkte drin sein!
Der 10.Spieltag findet am heutigen 20.Oktober für den F.C. Hansa Rostock in der heimischen DKB-Areana statt. Beim Aufeinandertreffen mit Schalke 04 dürften eventuell für die Hanseaten 3 Punkte drin sein, denn vor 5 Jahren gewannen die Schalker das letzte Mal gegen die Kogge. Wir drücken jedenfalls, ist doch klar, kräftig die Daumen!
Keine 3 Punkte! Hansa verliert mit 0 : 1 in Wolfsburg!
Ärgerlich! In der 89.Minute gelang den "Wölfen" noch ein Tor. Es sollte diesmal eben nicht sein, dass der F.C. Hansa Rostock gewinnt!
Holt die Kogge bei den "Wölfen" auch 3 Punkte?
Der 9.Spieltag führt den F.C. Hansa Rostock zum VfL Wolfsburg. Am Samstag, 6.10., 15:30 Uhr, ist Anpfiff. Es wird diesmal sehr schwer für die Hansa-Kogge, da einige Hanseaten verletzungsbedingt nicht antreten können, um das runde Leder in das gegnerische Tor zu bugsieren.
Hurra! Die Kogge in voller Fahrt! 2 : 1 - Sieg!
Es riss einem beim heutigen Hansa-Match (Samstag, 29.09.2007) von Beginn an förmlich vom Hocker! Der Hansa-Spieler Tobias Rahtgeb verwandelte bereits in der 16.Minute einen Foulstrafstoß zum 1 : 0 und verwirrte damit offenbar zunächst, zumindest für kurze Zeit, total die Gäste, denn bereits in der 18. Minute gelingt dem für den F. C. Hansa Rostock spielenden Brasilianer Orestes Junior Alves das 2 : 0.
Der VfB Stuttgart kann zwar in der 73. Minute durch Mario Gomez auf 2 : 1 verkürzen, doch am Ende haben die Schwaben aufgrund eines diesmal überragend spielenden Hansa-Teams inklusive ihres Torwarts Stefan Wächter, der in Top-Form so manche brenzlige Aktion der Stuttgarter vereitelte, mit 1 : 2 eindeutig das Nachsehen.
Mit Selbstbewußtsein jetzt am 29. September zu Hause gegen den VfB Stuttgart!
Viel Zeit zum Kraft schöpfen hat der F.C. Hansa Rostock nicht. Am Samstag,dem 29.September, um 15.30 Uhr wird in der heimischen Rostocker DKB-Arena die 8. Partie dieser Bundesligasaison angepfiffen. Gegen die Schwaben vom VfB Stuttgart könnte es nach dem brillianten Sieg gegen Hertha BSC wahrscheinlich auch ohne Mentaltrainer zum weiteren Erfolg der Hanseaten kommen, denn die Mannen von Chefcoach Frank Pagelsdorf haben vermutlich zuletzt wieder reichlich Selbstbewußtsein getankt, nachdem zu Saisonbeginn zunächst irgendwie der Holzwurm in den Planken der hanseatischen Kogge drin zu sein schien.
Wer hat mit 3 : 1 - Auswärtssieg des F.C. Hansa Rostock gegen Hertha BSC gerechnet?
Keiner! Das Unwahrscheinliche trat ein. Gegen Hertha BSC gewann der F.C. Hansa Rostock zuvor noch nie! Die Hansa-Kogge kommt wieder in Fahrt. Der 7.Spieltag am 25.September im Berliner Olympiastadion vor über 48.000 Zuschauern ist dafür der beste Beweis! Nachdem Marco Pantelic gleich zu Beginn in der 2.Minute die Hanseaten schockte, glich Christian Rahn in der 40.Minute zum 1 : 1 - Halbzeitstand aus. Nach der Halbzeit sorgten Sebastian Hähnge in der 54. und Regis Dorn in der 74. mit 2 weiteren Toren für den sensationellen Auswärtssieg und stoppten die Herthaner an diesem Dienstagabend abrupt bei ihrem Höhenflug.
Endlich der lange erhoffte Sieg des FC Hansa!
Dieser 22.September 2007 lässt endlich wieder Hoffnung beim F.C. Hansa Rostock aufkommen, denn die Mannschaft von Trainer Frank Pagelsdorf gewann am 6.Spieltag dieser Saison das erste Mal mit 2 : 0. Und das absolut verdient gegen den MSV Duisburg in der heimischen DKB-Arena!
Momentan fehlen die Worte! Der FC Hansa verlor sein 5. Spiel mit 2 : 4 Toren!
So wird es nichts mit dem Klassenerhalt in der 1.Bundesliga. Nachdem alles in der vergangenen Saison in der 2.Bundesliga wirklich absolut top lief und alle Fans sehr stolz auf die Hansa-Kogge waren und auch sein konnten, läuft in der 1.Bundesliga im Moment nichts bzw. zu wenig. Nichts wäre jetzt auch eine unfaire Beurteilung, denn zum Beispiel gelangen heute bei Arminia Bielefeld zumindest zur teilweisen Ehrenrettung wenigstens zwei Gegentore. Das änderte aber leider nichts an der nun 5. Niederlage in Folge.
Trotz eines guten Spiels wieder verloren!
Das Daumendrücken nützte auch beim 4.Spiel der Saison am Samstag, dem 1.September, in der Rostocker DKB-Arena nichts. Der F.C. Hansa Rostock verlor trotz eines durchweg wirklich guten Spiels erneut. Der Endstand 0 : 1 für Borussia Dortmund war allerdings auch Pech, denn die Rostocker hatten mindestens 2 knallharte Torchancen, um den Ball im gegnerischen Tor zu versenken.
Eine davon verpatzte nur ganz knapp Stürmer-Neuzugang Victor Agali. Mit dem Kopf kickte er das Leder an den Pfosten. Nur wenige Zentimeter fehlten, dann wäre er drin und zugleich ein perfekter Einstand für den Nigerianer gewesen, der vor 6 Jahren schon einmal beim F.C. Hansa spielte.
Was soll 's?
Der Spielstand entscheidet und da hatten nun eben die Dortmunder am Ende die Nase vorn. Die Hansa-Kogge kommt einfach noch nicht richtig in Fahrt. Vielleicht fehlt nur eine steife Brise?
Hansa-Kogge auch am 3.Spieltag in der Flaute!
Was ist bloss los mit der Hansa-Kogge? Auch beim 3. Spiel der Saison eine Niederlage! Gegen Eintracht Frankfurt kassierten die Rostocker bereits in der 3.Minute ein Gegentor. Diesen Rückstand konnten sie dann bis zum Schluss nicht mehr ausgleichen, so dass eine 0 : 1 - Niederlage für den F.C. Hansa zu Buche steht. Jetzt liegen die Hoffnungen beim nächsten Heimspiel gegen Dortmund am 1.September. Angepfiffen wird am Samstag, dem 1.September, um 15:30 Uhr! Bei den Hanseaten von Anfang an dabei ist als Neuzugang der nigerianische Top-Spieler Victor Agali! Nach 3 Niederlagen in Folge soll nun endlich der erste Sieg her!
Schwieriger Start des FC Hansa Rostock!
Der FC Hansa Rostock startete in die Saison bereits mit zwei Niederlagen. Gegen den FC Bayern (0 : 3) und gegen den 1. FC Nürnberg (1 : 2) hatten die Hanseaten in beiden Spielen leider das Nachsehen. Aber die Saison 2007/2008 hat ja erst angefangen, deshalb ist noch nichts entschieden. Auf jeden Fall drücken wir fest die Daumen, damit der Klassenerhalt in der 1. Fussball - Bundesliga im Mai 2008 gefeiert werden kann.
Die nächsten Spieltage werden zeigen, dass die Kogge kräftig gebaut ist. Verstärkung kommt noch durch den 28-Jährigen nigerianischen Top-Kicker Victor Agali. Ob der aber dann schon am 3.Spieltag, also am Sonntag, dem 26. August, Anstoss: 17:00 Uhr, beim Auswärtsspiel in Frankfurt zum Einsatz kommt, ist eher unwahrscheinlich.
Jedoch die übrigen Spieler haben allesamt genügend Power, um den Eintrachtlern den fussballerischen Respekt abzufordern und die Partie zu gewinnen. Am 4.Spieltag, Samstag, dem 1.September, geniesst der F.C. Hansa dann wieder Heimvorteil. In dem wegen des Sponsorings zum DKB-Stadion umbenannten Ostsee-Stadion empfangen die Hanseaten in der 4.Partie Borussia Dortmund.
Herbert Maronn bei der Kogge als Manager wieder auf der Kommandobrücke
Schon von 1997 bis 2006 Manager beim FC Hansa sagte Herbert Maronn sofort zu, als man ihn fragte, ob er wieder die Funktion des Managers bei der Kogge übernehmen würde!
Mehr Detailinformationen unter
www.fc-hansa.de
weitere Sportvereine
|