Ostsee-Rundschau.de



DIE LINKE im Nordosten



Bilder vom Bundestagswahlkampf am Donnerstag, dem 19.September 2013, auf dem Marktplatz und vor dem Rathaus der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Im Hintergrund Kerstin Kassner, die  bei den Bundestagswahlen am 22.September 2013 mit dem Votum der Wählerinnen und Wähler den Einzug in den Bundestag geschafft hat, im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Im Vordergrund rechts auf dem Bild die Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Kreistag Vorpommern-Rügen Christiane Latendorf.  Foto: Eckart KreitlowBilder vom Bundestagswahlkampf am Donnerstag, dem 19.September 2013, auf dem Marktplatz und vor dem Rathaus der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Zwei langjährige und verdienstvolle Genossen im Gespräch. Links Genosse Heinz Schubbe vom Ortsverband DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und ihm gegenüber Genosse Johannes Scheringer, ehemaliger stellvertretender Landtagspräsident von Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowFotos von der Gesamtmitgliederversammlung und 2. Tagung des 1. Kreisparteitages des Kreisverbandes der Partei DIE LINKE Vorpommern-Rügen am 8.Dezember 2012 im Parkhotel Rügen in Bergen auf Rügen. Foto: Eckart KreitlowFotos von der Gesamtmitgliederversammlung und 2. Tagung des 1. Kreisparteitages des Kreisverbandes der Partei DIE LINKE Vorpommern-Rügen am 8.Dezember 2012 im Parkhotel Rügen in Bergen auf Rügen. Foto: Eckart Kreitlow



Ribnitz-Damgarten - Vorpommern-Rügen








DIE LINKE Vorpommern-Rügen





DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten






DIE LINKE im Nordosten Archiv








Bundestagsfraktion DIE LINKE





Die Machenschaften der Treuhand auf Ostsee-Rundschau.de





Friedensforum mit dem Europa-Abgeordneten Helmut Scholz am 24. April 2019 im Begegnungszentrum in Ribnitz-Damgarten





Aufruf - Das Fanal von Stalingrad - Gute Nachbarschaft zu Russland - Wachhalten der Erinnerung - PDF





#aufstehen - DIE SAMMLUNGSBEWEGUNG  auf Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt











Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Verpflichtung zum Frieden

Datum: 2023-03-08T20:07:45+0100

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

anbei ein Beitrag aus dem Journal EMMA, in welchem Ex-UN-Diplomat Michael von der Schulenburg erklärt,

warum nicht nur Russland, sondern auch der Westen gegen die Prinzipien der UN-Charta verstößt:


https://www.emma.de/artikel/verpflichtung-zum-frieden-340191


ein Artikel von Antje Vollmer aus der Berliner Zeitung, in der sie begründet,

warum sie zu den Erstunterzeichnern des Friedensappells gehörte:


https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ein-jahr-ukraine-krieg-kritik-an-gruenen-antje-vollmers-vermaechtnis-einer-pazifistin-was-ich-noch-zu-sagen-haette-li.320443


und ebenfalls aus der Berliner Zeitung

die Sicht von Daniela Dahn (ebenfalls eine Erstunterzeichnerin) auf die Friedensdemo vom 25.02.2023 am Brandenburger Tor:


https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/daniela-dahn-zur-friedensdemo-jetzt-lassen-wir-nicht-mehr-locker-li.322839


Euch einen schönen Abend,

Marianne





















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Veranstaltungen der KPF.MV

Datum: 2023-03-02T23:47:19+0100

Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

die Kommunistische Plattform hat für den Monat April 2 Veranstaltungen vorbereitet.Sie sind zwar in dichter Reihenfolge,

aber wir denken sie sind durchaus interessant. Mir ist bewußt, dass nicht jeder  die Zeit und auch die Möglichkeit zur Teilnahme haben kann.

Trotzdem möchte ich Euch die Veranstaltungen zur Kenntnisnahme anzeigen.

1. Am 13.04.23 um 18:00 Uhr im Peter-Weiß-Haus in Rostock findet eine Buchlesung mit Ellen Brombacher statt. ( s. Anhang)

2. Unsere Landeskonferenz findet am 15.04.23 am gleichen Ort statt. Die Einladungen sind noch nicht fertig. Bitte merkt Euch den

Termin schon vor. Als Gastreferent haben wir den Gen. Prof. Anton Latzo eingeladen. Er wird zum Thema internationale Lage in der linken Bewegung

und zum Thema Frieden sprechen.

Hoffe, dass möglichst viele kommen können. Und bringt auch gern Gäste mit.


Mit solidarischen Grüßen


Waltraud Tegge

Landessprecherin

DIE LINKE.KPF.MV






Einladung zur Buchlesung mit Ellen Brombacher am 13.04.2023, Beginn: 18.00 Uhr, im Peter-Weiß-Haus in Rostock - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 02.03.2023, Landessprecherin DIE LINKE.KPF.MV - (Seite 1)


Einladung zur Buchlesung mit Ellen Brombacher am 13.04.2023, Beginn: 18.00 Uhr, im Peter-Weiß-Haus in Rostock - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 02.03.2023, Landessprecherin DIE LINKE.KPF.MV - (Seite 2)


Einladung zur Buchlesung mit Ellen Brombacher am 13.04.2023, Beginn: 18.00 Uhr, im Peter-Weiß-Haus in Rostock - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 02.03.2023, Landessprecherin DIE LINKE.KPF.MV - (Seite 3)







Einladung zur Buchlesung mit Ellen Brombacher am 13.04.2023, Beginn: 18.00 Uhr, im Peter-Weiß-Haus in Rostock - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 02.03.2023, Landessprecherin DIE LINKE.KPF.MV - PDF



















EINLADUNG an alle Interessierten! - 'Jahre im Aufbruch' - Buchlesung und Diskussionsforum mit Egon Krenz - In seinem neuesten Buch schildert Egon Krenz seine Erinnerungen seit seiner Geburt 1937 in Kolberg (heute Kolobrzeg) bis zur Zeit als 1973 die Ära Erich Honeckers begann, darunter die Jahre in Damgarten, Putbus, Prora, Bergen und Rostock. - Freitag, den 31. März 2023, um 17:00 Uhr im Stadtkulturhaus in Ribnitz-Damgarten, Am Bleicherberg 1 (in der Nähe des Bahnhofs Ribnitz-Damgarten West) - Eintritt: kostenfrei - PDF




Aufbruch und Aufstieg: Erinnerungen (edition ost) Gebundene Ausgabe – 27. Juni 2022 - von Egon Krenz  (Autor) - EINLADUNG an alle Interessierten! - 'Jahre im Aufbruch' - Buchlesung und Diskussionsforum mit Egon Krenz - In seinem neuesten Buch schildert Egon Krenz seine Erinnerungen seit seiner Geburt 1937 in Kolberg (heute Kolobrzeg) bis zur Zeit als 1973 die Ära Erich Honeckers begann, darunter die Jahre in Damgarten, Putbus, Prora, Bergen und Rostock. - Freitag, den 31. März 2023, um 17:00 Uhr im Stadtkulturhaus in Ribnitz-Damgarten, Am Bleicherberg 1 (in der Nähe des Bahnhofs Ribnitz-Damgarten West) - Eintritt: kostenfrei - PDF




Das Stadtkulturhaus der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten, Am Bleicherberg 1 - EINLADUNG an alle Interessierten! - 'Jahre im Aufbruch' - Buchlesung und Diskussionsforum mit Egon Krenz - In seinem neuesten Buch schildert Egon Krenz seine Erinnerungen seit seiner Geburt 1937 in Kolberg (heute Kolobrzeg) bis zur Zeit als 1973 die Ära Erich Honeckers begann, darunter die Jahre in Damgarten, Putbus, Prora, Bergen und Rostock. - Freitag, den 14. Oktober 2022, um 17:00 Uhr im Stadtkulturhaus in Ribnitz-Damgarten, Am Bleicherberg 1 (in der Nähe des Bahnhofs Ribnitz-Damgarten West) - Eintritt: kostenfrei - PDF




Gemeinnütziger Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten e. V. - Vereinsgründung am 18.06.2008 -  Namensänderung am 12.05.2017


















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Danke für den 1.März

Datum: 2023-03-03T22:52:02+0100

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

An: "Werner Murzynowski"w.murzynowski@kabelmail.de




Danke für den 1.März - E-Mail an Werner vom 3. März 2023 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.03.2023 - Seite 1 - PDF
Danke für den 1.März - E-Mail an Werner vom 3. März 2023 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.03.2023 - Seite 2 - PDF
Danke für den 1.März - E-Mail an Werner vom 3. März 2023 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.03.2023 - Seite 3 - PDF



















Für den Frieden auf der Welt! - Europa-Friedensforum auf Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: WG: Falls ihr den Artikel nicht kennt.

Datum: 2023-02-27T15:35:40+0100

Von: "Christiane Latendorf" Chris-Sundhagen@t-online.de





https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html



Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - Link: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html
Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - Link: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html
Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - Link: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html
Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - Link: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html




Man sollte wirklich nachdenken, wenn 600.000 Menschen einen Aufruf unterzeichnen und Tausende ihm folgen,

ob wir mit unserer Politik den Willen unserer Wähler/innen folgen.

Bei der Demo gegen den Irakkrieg vor vielen Jahren haben wir auch alle gemeinsam etwas bewirken können und

hier schieben wir uns je nach Bedarf in irgendeine Ecke. Ich finde toll, was die Genossinnen der AG Gewerkschaft

in Berlin gemacht haben, den Elsässer mit Plakaten unsichtbar .❤️


Gruß Christiane



Gesendet mit der Telekom Mail App











Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - PDF












Für den Frieden auf der Welt! - Europa-Friedensforum auf Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt







Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




Ein Brief von Genossin Hannelore Lange (87) aus Ribnitz-Damgarten zum "Manifest für den Frieden" von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer


Am 21. Februar 2023 erhielten wir von Genossin Hannelore Lange (87) aus Ribnitz-Damgarten einen Brief zum "Manifest für den Frieden" von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer, den wir nachfolgend veröffentlichen. Genossin Hannelore Lange war in ihrem Berufsleben viele Jahre Leiterin eines Kindergartens.









Brief von Genossin Hannelore Lange (87) aus Ribnitz-Damgarten vom 21.02.2023 zum 'Manifest für den Frieden' von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer -  Genossin Hannelore Lange war in ihrem Berufsleben viele Jahre Leiterin eines Kindergartens - Für den Frieden auf der Welt! - Aus dem Posteingang vom 21.02.2023




Brief von Genossin Hannelore Lange (87) aus Ribnitz-Damgarten vom 21.02.2023 zum 'Manifest für den Frieden' von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer -  Genossin Hannelore Lange war in ihrem Berufsleben viele Jahre Leiterin eines Kindergartens - Für den Frieden auf der Welt! - Aus dem Posteingang vom 21.02.2023 - PDF






Menschen aus unserer Region auf Ostsee-Rundschau.de  - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik - mit zahlreichen Fotos und bunter Vielfalt - Internetzeitung seit 2007










Blick auf das Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten in der Georg - Adolf - Demmler-Straße 6 im Stadtteil Ribnitz kurz nach der feierlichen Eröffnung im November 2016. Foto: Eckart Kreitlow






3. Tagung des 4. Kreisparteitages des Kreisverbandes Vorpommern-Rügen der Partei DIE LINKE
am Samstag, den 14.Januar 2023, Beginn: 09.30 Uhr, im Begegnungszentrum in Ribnitz-Damgarten



Die 3. Tagung des 4. Kreisparteitages des Kreisverbandes Vorpommern-Rügen unserer Partei DIE LINKE wurde nach Ribnitz-Damgarten einberufen.

Sie findet am Samstag, den 14. Januar 2023, von 09.30 Uhr bis etwa 15.00 Uhr als Gesamtmitgliederversammlung im Begegnungszentrum in Ribnitz-Damgarten,

Georg-Adolf-Demmler-Straße 6 statt, zu der alle Mitglieder der Partei DIE LINKE unseres Kreisverbandes Vorpommern-Rügen herzlich eingeladen sind.





•     Die linke Stimme    Mitteilungsblatt Nr.51    Ausgabe Januar 2023 / Februar 2023 - PDF













Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Einladung zur Veranstaltung Quo vadis Russland?(Wohin gehst du Russland?) mit Dr. Siegfried Fischer

Datum: 2022-11-24T21:33:56+0100

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com










Veranstaltung mit Dr. Siefried Fischer zum Thema: Quo vadis Russland? (Wohin gehst du Russland?) Und die Frage, wie wir in Deutschland damit umgehen. -  Sonnabend, 03.12.2022 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Veranstaltungsort: Stralsund im Hotel Intercity am Bahnhof - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.11.2022 - Seite 1
 Veranstaltung mit Dr. Siefried Fischer zum Thema: Quo vadis Russland? (Wohin gehst du Russland?) Und die Frage, wie wir in Deutschland damit umgehen. -  Sonnabend, 03.12.2022 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Veranstaltungsort: Stralsund im Hotel Intercity am Bahnhof - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.11.2022 - Seite 2







Einladung zur Veranstaltung mit Dr. Siefried Fischer zum Thema: Quo vadis Russland? (Wohin gehst du Russland?) Und die Frage, wie wir in Deutschland damit umgehen. -  Sonnabend, 03.12.2022 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Veranstaltungsort: Stralsund im Hotel Intercity am Bahnhof - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.11.2022 - PDF<">









Die Linke in Ribnitz-Damgarten
DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten - Unser Kurs liegt an! Für Frieden und Völkerverständigung! Gegen Krieg und Kriegshetze!
Blick auf das Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten in der Georg - Adolf - Demmler-Straße 6 im Stadtteil Ribnitz kurz nach der feierlichen Eröffnung im November 2016. Foto: Eckart Kreitlow






E I N L A D U N G



Parteiversammlung DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 24.November 2022 um 16.30 Uhr


Am Donnerstag, den 24. November 2022, um 16.30 Uhr findet die nächste Versammlung unserer Partei DIE LINKE Ribnitz-Damgarten

im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten, G. - A. Demmler-Straße 6 statt, zu der alle Genossinnen und Genossen sowie ebenso alle

Mitstreiterinnen und Mitstreiter unserer Partei DIE LINKE aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung wieder herzlich eingeladen sind.


Gedankenaustausch mit dem Wahlkreismitarbeiter Dr. Felix Baumert am 17. November 2022,
Beginn: 14 Uhr, im Vereinsraum in Ribnitz-Damgarten, Ulmenallee 11



Zu Donnerstag, den 17. November 2022, Beginn: 14 Uhr, lädt die Vorsitzende der Fraktion unserer Partei DIE LINKE

der Stadtvertretung unserer Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten Genossin Heike Völschow alle Genossinnen und Genossen

sowie alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter unserer Partei DIE LINKE zu einem

Gedankenaustausch mit dem Wahlkreismitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Genossin Ina Latendorf Dr. Felix Baumert.

Die Veranstaltung mit Dr. Felix Baumert findet in Ribnitz-Damgarten, Ulmenallee 11 (Nähe Bahnhof) im Vereinsraum statt.



Eckart Kreitlow, Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen






EINLADUNGEN DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten zur Parteiversammlung am 24. November 2022 um 16.30 Uhr im Begegnungszentrum in Ribnitz-Damgarten und zur Gesprächsrunde mit dem Wahlkreismitarbeiter Dr. Felix Baumert am 17. November 2022, Beginn: 14 Uhr, in Ribnitz-Damgarten, Ulmenallee 11 im Vereinsraum (Nähe Bahnhof) - PDF




Die linke Stimme - Mitteilungsblatt Nummer 50 - Ausgabe November 2022 / Dezember 2022 - Ostsee-Rundschau.de - Mitteilungsblätter Die linke Stimme - Ortsverband und Stadtfraktion DIE LINKE  Ribnitz-Damgarten informieren




Avanti Popolo Bandiera Rossa


















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Einladung zur Landeskonferenz der KPF.MV

Datum: 2022-10-27T12:40:04+0200

Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

die KPF.MV führt am 19.11.2022 ihre 4. Tagung der 7.Landeskonferenz durch.

Dazu laden wir alle Genossinnen und Genossen sowie interessierte Sympathinsanten recht herzlich ein.

Als Gesprächspartner werden dabei sein:

Ellen Brombacher vom Bundessprecherrat der KPF sowie Dedim Aydurmus vom Bundesparteivorstand.

Wir, der Landessprecherrat, freuen uns auf eine große Beteiligung.


Mit herzlichen solidarischen Grüßen


Waltraud Tegge

Landessprecherin der KPF.MV






Einladung zur 4. Tagung der 7. Landeskonferenz KPF MV am 19.11. 2022 - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge, Landessprecherin der KPF.MV - (Seite 1)
Einladung zur 4. Tagung der 7. Landeskonferenz KPF MV am 19.11. 2022 - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge, Landessprecherin der KPF.MV - (Seite 2)

















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Sprengung von Nord Stream

Datum: 2022-10-03T23:02:43+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com










Sprengung von Nord Stream - Nato-Flotte in der Ostsee - E-Mail an Werner - 03.10.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - Seite 1
Sprengung von Nord Stream - Nato-Flotte in der Ostsee - E-Mail an Werner - 03.10.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - Seite 2
Sprengung von Nord Stream - Nato-Flotte in der Ostsee - E-Mail an Werner - 03.10.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - Seite 3






Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - (1)
Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - (2)
Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - (3)
Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - (4)

Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - Link:










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Super ! linxxnet in Leipzig

Datum: 2022-09-10T19:13:17+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de

An: "kontakt@linxxnet.de" kontakt@linxxnet.de



Super, liebes Linxxnet-Trio!!!!!!!!!!!


Hier noch einmal zur Erinnerung das Video mit Sahras Rede:

https://www.youtube.com/watch?v=oRYkODSC-WU



Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 10.09.2022 - Dr. Sahra Wagenknecht (MdB), Die Linke: 'Treten Sie zurück, Herr Habeck, Ihre Laufzeitverlängerung führt zum Supergau unserer Wirtschaft!' - Deutscher Bundestag - 52. Bundestagsdebatte -  Debatte über den Etatentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz - 08.09.2022 - Link Video: https://www.youtube.com/watch?v=oRYkODSC-WU


"...Doch statt den Ball jetzt aufzunehmen und die Regierung unter Druck zu setzen, entwickeln Teile der

Partei eine wüste Kampagne gegen Sahra Wagenknecht und fordern ihren Ausschluss aus der Fraktion: 

https://www.es-reicht.org/   ..."


Tolle Leistung, Linxxnet, man muss über euren Text gar nicht reden.


Es reichen einem schon die Unterzeichner, um zu verstehen, wie ernst es euch um die Partei

und die gesellschaftliche Situation ist:

Frau Annalena Baerbock als Außenministerin ist dabei!!!

Ob Habeck auch mit von der Partie ist, mochte ich nicht mehr nachlesen......

Aber das werdet Ihr schon noch hinkriegen....

Helden bleiben ja ungern unter sich, prächtig auch die vielen Anonymen.....


Grüße

Marianne
















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Thälmann Ehrung

Datum: 2022-08-17T22:26:24+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com










Thälmann Ehrung in der Hansestadt Stralsund - E-Mail an Erich zur Thälmann Ehrung vom 17.08.2022 in der Hansestadt Stralsund - 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - Seite 1
ARD-Sommerinterview mit Martin Schirdewan, Die Linke - Link: https://www.youtube.com/watch?v=8TXYd1MQNNI - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - Seite 1 Link - https://www.youtube.com/watch?v=8TXYd1MQNNI
Thälmann Ehrung in der Hansestadt Stralsund - E-Mail an Erich zur Thälmann Ehrung vom 17.08.2022 in der Hansestadt Stralsund - 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - Seite 2
Thälmann Ehrung in der Hansestadt Stralsund - E-Mail an Erich zur Thälmann Ehrung vom 17.08.2022 in der Hansestadt Stralsund - 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - Seite 3






Richtungsstreit - Abscheu vor der Straße - Die Linke: Ramelow will Partei auf Abstand zu Teuerungsprotesten halten. Köditz greift Pellmann wegen Aufruf zu 'Montagsdemos' an. - Nico Popp - ein Artikel von Nico Popp - Aus: Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (1)
Richtungsstreit - Abscheu vor der Straße - Die Linke: Ramelow will Partei auf Abstand zu Teuerungsprotesten halten. Köditz greift Pellmann wegen Aufruf zu 'Montagsdemos' an. - Nico Popp - ein Artikel von Nico Popp - Aus: Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (2)
Richtungsstreit - Abscheu vor der Straße - Die Linke: Ramelow will Partei auf Abstand zu Teuerungsprotesten halten. Köditz greift Pellmann wegen Aufruf zu 'Montagsdemos' an. - Nico Popp - ein Artikel von Nico Popp - Aus: Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (3)
Richtungsstreit - Abscheu vor der Straße - Die Linke: Ramelow will Partei auf Abstand zu Teuerungsprotesten halten. Köditz greift Pellmann wegen Aufruf zu 'Montagsdemos' an. - Nico Popp - ein Artikel von Nico Popp - Aus: Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (4)






Hinweise des Tages - 17.08.2022 - Was kommt alles auf uns zu? - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (1)
Hinweise des Tages - 17.08.2022 - Was kommt alles auf uns zu? - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (2)






Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (1)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (2)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (3)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (4)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (5)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (6)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (7)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (8)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (9)






Besonders zu empfehlen: Sitzt Russland trotz militärischer Siege in der Zwickmühle? | Von Rainer Rupp - Link: https://tube4.apolut.net/w/fB2mmTkR6Nsdm4RG8eU5oq?start=11s - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022





Aus der Analyse von Rainer Rupp zitiert - Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt





Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (1)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (2)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (3)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (4)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (5)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (6)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (7)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (8)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (9)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (10)






Olivgrüne Steigerung der nuklearen Gefahr - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warf Russland zu Beginn der diesjährigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages in der UNO Anfang dieses Monats 'rücksichtslose nukleare Rhetorik' vor. Wie sehr Baerbocks politische Positionen eine Gefahr für den Weltfrieden darstellen, wird klar, wenn man sich mit der Nuklearstrategie der USA befasst. - Von Bernhard Trautvetter - 07. August 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Bernhard Trautvetter - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=86624 -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (1)
Olivgrüne Steigerung der nuklearen Gefahr - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warf Russland zu Beginn der diesjährigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages in der UNO Anfang dieses Monats 'rücksichtslose nukleare Rhetorik' vor. Wie sehr Baerbocks politische Positionen eine Gefahr für den Weltfrieden darstellen, wird klar, wenn man sich mit der Nuklearstrategie der USA befasst. - Von Bernhard Trautvetter - 07. August 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Bernhard Trautvetter - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=86624 -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (2)
Olivgrüne Steigerung der nuklearen Gefahr - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warf Russland zu Beginn der diesjährigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages in der UNO Anfang dieses Monats 'rücksichtslose nukleare Rhetorik' vor. Wie sehr Baerbocks politische Positionen eine Gefahr für den Weltfrieden darstellen, wird klar, wenn man sich mit der Nuklearstrategie der USA befasst. - Von Bernhard Trautvetter - 07. August 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Bernhard Trautvetter - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=86624 -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (3)

Olivgrüne Steigerung der nuklearen Gefahr - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warf Russland zu Beginn der diesjährigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages in der UNO Anfang dieses Monats 'rücksichtslose nukleare Rhetorik' vor. Wie sehr Baerbocks politische Positionen eine Gefahr für den Weltfrieden darstellen, wird klar, wenn man sich mit der Nuklearstrategie der USA befasst. - Von Bernhard Trautvetter - 07. August 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Bernhard Trautvetter - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=86624












Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen

Datum: 2022-08-05T14:16:53+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

in der Anlage findet Ihr einen Beitrag aus der Ostsee-Zeitung vom 05.08.2022 sowie eine Stellungnahme der KPF zu Annalena Barbock vom 04.08.2022,

grüße Euch,

Marianne



Meldung bei web.de am 05.08.2022:

Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange fordert ein Ende des Embargos gegen russisches Pipeline-Öl. Es sei völlig unklar, wie die Versorgung im Osten Deutschlands stattfinden soll, sagte die SPD-Politikerin im Interview mit dem Deutschlandfunk. "Wir unterstützen die Ukraine finanziell, politisch, militärisch. Wir sind aber nicht verpflichtet, uns selbst zu schaden – zumal wenn das überhaupt nichts bringt", sagte Lange. Die Sanktionspolitik bewirkt aus ihrer Sicht kein Ende des Kriegs. "Da muss erlaubt sein, einmal innezuhalten und neu nachzudenken."






Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt








Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen - Zug mit Panzern rollt durch Stralsund - Die NATO schickt Militärmaterial nach Osten - Zug - vollbeladen mit Panzern vom Typ Fuchs und Marder sowie Transportfahrzeuge -  OZ vom 04.08.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (1)
Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen - Zug mit Panzern rollt durch Stralsund - Die NATO schickt Militärmaterial nach Osten - Zug - vollbeladen mit Panzern vom Typ Fuchs und Marder sowie Transportfahrzeuge -  OZ vom 04.08.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (2)
Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen - Zug mit Panzern rollt durch Stralsund - Die NATO schickt Militärmaterial nach Osten - Zug - vollbeladen mit Panzern vom Typ Fuchs und Marder sowie Transportfahrzeuge -  OZ vom 04.08.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (3)
Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen - Zug mit Panzern rollt durch Stralsund - Die NATO schickt Militärmaterial nach Osten - Zug - vollbeladen mit Panzern vom Typ Fuchs und Marder sowie Transportfahrzeuge -  OZ vom 04.08.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (4)



 Opa Waldemar und die Doppelmoral - Bundessprecherrat KPF-Plattform - Stralsund -  Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (1)
 Opa Waldemar und die Doppelmoral - Bundessprecherrat KPF-Plattform - Stralsund -  Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (2)


















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Treffen Landessprecherrat mit Landesvorsitzenden am 22.07.2022

Datum: 2022-07-28T14:22:48+0200

Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




Neustrelitz, den 26.07.2022

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

für Euch alle eine kurze Information vom Landessprecherrat.

Der Landessprecherrat hatte zum 22.07.2022 die beiden Landesvorsitzenden, Vanessa Müller und Peter Ritter, zu einer Gesprächsrunde

eingeladen.

Am 22.07. trafen wir uns dann in der Kreisgeschäftsstelle in Rostock. Vanessa war leider erkrankt und konnte nicht daran teilnehmen. Dafür

brachte Peter den neuen Landesgeschäftsführer, Genosse Björn Griese, mit.

Im Anhang könnt Ihr unser Gesprächsangebot lesen. Auf dieser Grundlage haben wir dann

die Diskussion miteinander geführt. Peter fand viele Gemeinsamkeiten und ging dann auf einige Punkte ein, die seiner Ansicht nach in der

Partei nach jetziger Lage zwar schwierig, aber auch möglich seien. In Punkto Bildung sah er viel Potential an den Kräften, die die Partei

anhand von wissenschaftlichen Mitarbeitern bei der Bundes-bzw. Landtagsfraktion und auch der RLS hat. Auch sieht er eine große Chance in

den vielen jungen Vorstandsmitgliedern, die er als Macher und nicht als „ wir müssen“ bezeichnete. Er sah es nun als großen Vorteil, dass er

nicht mehr in der Fraktion tätig ist und daher in seiner Wortwahl nicht abwägen muss. An einer besseren Zusammenarbeit mit den LAGen

wollte er arbeiten

Insgesamt konnte uns diese Gesprächsrunde aber nicht befriedigen. Es war einfach zu oberflächlich und ohne konkrete Angebote. Wir

werden also dran bleiben müssen und es soll aus unserer Sicht eine Wiederholungsrunde in größerem Abstand geben. Diese Erklärung

hätten wir von Peter erwartet. Wir bleiben also dran.

Zusammenfassend kann man sagen: außer gute Atmosphäre nichts gewesen!


Mit solidarischen Grüßen und einen schönen Sommer


Waltraud Tegge

Landessprecherin


















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Erinnerung - Hiroshima und Nagasaki - Einladung nach Stralsund

Datum: 2022-08-01T10:10:33+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

bald jähren sich die US-amerikanischen Atombombenabwürfe des Jahres 1945 auf Hiroshima und Nagasaki.

Zur Erinnerung und Mahnung an diese schrecklichen Ereignisse laden wir alle Friedensfreunde

zu einer Protest-Kundgebung gegen Nuklearwaffen am Samstag, 06.08.2022 12-14 Uhr nach Stralsund,

auf den Alten Markt (nahe Bereich der Kirche)
und

am 09.08.2022, 18 Uhr nach Stralsund, Heinrich-Heine-Ring 123 

zu einer Veranstaltung mit Dr. ISKENIUS, IPPNW (siehe Anlage).

Bitte gebt die Einladungen weiter an Freunde, Bekannte und Gäste der Hansestadt.


i. A. von Suse und Klaus, unsere Organisatoren, grüße ich Euch,


Marianne










Erinnerung - Hiroshima und Nagasaki - Einladung nach Stralsund - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 01.08.2022 - Flyer gegen Atomkrieg Vorderseite
Erinnerung - Hiroshima und Nagasaki - Einladung nach Stralsund - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 01.08.2022 - Flyer gegen Atomkrieg Rückseite

















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: AW: Öffnet NORD STREAM 2

Datum: 2022-08-02T23:25:10+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




AW: Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Uwe Behrend - 02.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 02.08.2022 - Seite 1
AW: Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Uwe Behrend - 02.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 02.08.2022 - Seite 2








-----Original-Nachricht-----

Betreff: Öffnet NORD STREAM 2

Datum: 2022-07-31T22:18:14+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Frank Kracht - 31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - Seite 1
Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Frank Kracht - 31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - Seite 2
Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Frank Kracht - 31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - Seite 3





Nord Stream 2: Kommunalpolitiker fordern Inbetriebnahme - Ostsee-Zeitung - Wochenend-Ausgabe vom 30./31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - (1)
Nord Stream 2: Kommunalpolitiker fordern Inbetriebnahme - Ostsee-Zeitung - Wochenend-Ausgabe vom 30./31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - (2)



















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






Dr. Marianne Linke: 'Ich habe eigentlich bisher nur meinen Namen unter einen Aufruf gesetzt, den ich für vollkommen in Ordnung halte. Bedauernswert die Menschen, die sich in dieser gegebenen Situation nicht zu orientieren vermögen.' - Linke ergreift Partei für Putin - Ex-Ministerin spricht von Provokation - Ostsee-Zeitung - Wochenendausgabe - Seite 8 - Mecklenburg-Vorpommern - Sonnabend/Sonntag, 25./26. Juni 2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022










-----Original-Nachricht-----

Betreff: Ex-Linken-Ministerin aus MV kollaboriert mit Putin | SVZ

Datum: 2022-06-27T13:31:55+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

die Beiträge machen mich hier zur Heldin, obgleich die Initiative sowie die Durchführung einer großen Anzahl von Bündnispartnern zu danken ist.

Ich habe eigentlich bisher nur meinen Namen unter einen Aufruf gesetzt, den ich für vollkommen in Ordnung halte. Bedauernswert die Menschen,

die sich in dieser gegebenen Situation nicht zu orientieren vermögen.

Ich grüße Euch, Marianne




Linke ergreift Partei für Putin - Ex-Ministerin spricht von Provokation - Ostsee-Zeitung - Wochenendausgabe - Seite 8 - Mecklenburg-Vorpommern - Sonnabend/Sonntag, 25./26. Juni 2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022
Linke ergreift Partei für Putin - Ex-Ministerin spricht von Provokation - Ostsee-Zeitung - Wochenendausgabe - Seite 8 - Mecklenburg-Vorpommern - Sonnabend/Sonntag, 25./26. Juni 2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022






Landesvorstand entsetzt - Ex-Linken-Ministerin aus MV kollaboriert mit Putin - Uwe Reißenweber - SVZ 23.06.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022 (1)
Landesvorstand entsetzt - Ex-Linken-Ministerin aus MV kollaboriert mit Putin - Uwe Reißenweber - SVZ 23.06.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022 (2)
Landesvorstand entsetzt - Ex-Linken-Ministerin aus MV kollaboriert mit Putin - Uwe Reißenweber - SVZ 23.06.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022 (3)

















Auf den Text des nachfolgend veröffentlichten Flyers, den wir Ende Mai/Anfang Juni 2022 auf Ostsee-Rundschau.de veröffentlichten, beziehen sich die beiden Pressebeiträge in der SVZ vom 23.06.2022 und in der OZ vom 25./26.06.2022.




Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Geänderter Termin für die neue Friedenskundgebung: In die Ostsee-Rundschau?

Datum: 2022-05-25T11:17:17+0200

Von: "Klaus Kleinmann" kleinmann.k@yahoo.com

An: "eckartkreitlow@t-online.de" eckartkreitlow@t-online.de




Lieber Eckart,

könntest du den neuen Termin für die Friedensdemo in deine Ostsee-Rundschau stellen?

Das wäre fein.

Noch besser wäre natürlich, du kämst persönlich.


Es grüßt dich

Klaus



Flyer zur Friedenskundgebung in Stralsund am 08.06.2022 - Aus dem Posteingang von Klaus Kleinmann vom 25.05.2022 - E-Mail-Anhang - PDF

















Die Linke in Ribnitz-Damgarten






E I N L A D U N G



Nächste Parteiversammlung DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten am Dienstag, 05. Juli 2022, 17 Uhr im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten,
G.-A.-Demmler-Str. 6 zur Auswertung des 8. Bundesparteitages unserer Partei DIE LINKE vom 24. Juni bis 26. Juni 2022 in Erfurt



Am Dienstag, den 05. Juli 2022, um 17.00 Uhr führen wir im Begegnungszentrum in Ribnitz-Damgarten, Georg-Adolf-Demmler-Straße 6 unsere nächste Parteiversammlung DIE LINKE

Ribnitz-Damgarten durch, zu der alle Genossinnen und Genossen sowie alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung wieder herzlich eingeladen sind.


Im Mittelpunkt der Zusammenkunft steht die Auswertung des 8. Bundesparteitages unserer Partei DIE LINKE vom 24. Juni bis 26. Juni 2022 in Erfurt,

zu der wir Genossin Christiane Latendorf, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE des Landkreistages Vorpommern-Rügen, herzlich eingeladen haben.


Genossin Christiane Latendorf nimmt gegenwärtig als Delegierte am 8. Bundesparteitag DIE LINKE vom 24. Juni bis 26.Juni 2022 in Erfurt

teil und kann somit aus eigenem Erleben davon sicher sehr viel Interessantes berichten.

So wie bisher immer findet darüber hinaus auch diesmal ein hoffentlich wieder sehr reger Gedankenaustausch zur aktuell-politischen Lage und zur Kommunalpolitik statt.


Des Weiteren werden wir über die Vorbereitung einer gemütlichen Zusammenkunft mit den Mitstreiterinnen und Mitstreiter unserer Partei DIE LINKE aus der Region

Ribnitz-Damgarten und der Umgebung am Dienstag, den 26.Juli 2022, Beginn: 15 Uhr
, auf dem Ruderstützpunkt des Ribnitzer Sportvereins 1919 e.V. am Damgartener Hafen

inklusive mit Floßfahrt auf der Recknitz und der Ribnitzer See und anschließendem Grillen sprechen.



Eckart Kreitlow, Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen




EINLADUNG DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten zur Parteiversammlung am 5. Juli 2022 um 17 Uhr im Begegnungszentrum in Ribnitz-Damgarten zur Auswertung des 8. Bundesparteitags DIE LINKE vom 24. Juni bis 26. Juni 2022 in Erfurt - PDF



•     Die linke Stimme    Mitteilungsblatt Nr.48    Ausgabe Juli 2022 / August 2022 - PDF












Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (1)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (2)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (3)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (4)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (5)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (6)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (7)

Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - Link: https://www.populaere-linke.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Bundesrat am 10.06.2022

Datum: 2022-06-07T16:41:41+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de

An: "j.roesler@dielinke.landtag-mv.de" j.roesler@dielinke.landtag-mv.de, "T.Koplin@dielinke.landtag-mv.de" T.Koplin@dielinke.landtag-mv.de,

"Simone.Oldenburg@bm.mv-regierung.de" Simone.Oldenburg@bm.mv-regierung.de, "Jacqueline.Bernhardt@jm.mv-regierung.de"

Jacqueline.Bernhardt@jm.mv-regierung.de, "vorsitzende@die-linke-mv.de" vorsitzende@die-linke-mv.de,

"vorsitzender@die-linke-mv.de" vorsitzender@die-linke-mv.de

Cc: "lgst@die-linke-mv.de" lgst@die-linke-mv.de



Liebe Simone, liebe Jacqueline,

liebe Genossinnen, liebe Genossen,


am 03.06.2022 konnten wir in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung lesen: "Der Bundestag hat der zweiten Wiederbewaffnung zugestimmt."

Als Mitglieder der Linkspartei wissen wir natürlich, dass das nicht die ganze Wahrheit ist.

Unsere Fraktion hat diesem Aufrüstungspaket seine Zustimmung versagt.


Am 10.06.2022 wird sich nun der Bundesrat im TOP 24a mit diesem zustimmungsbedürftigen Gesetz befassen: "Gesetz zur Änderung des GG (Art.87a)".

Als Mitglied der Partei und mit mir viele andere, aber auch Sympathisanten der Partei wüßten wir gern, wie sich die Rot-Rote-Landesregierung MV bei

der Abstimmung verhalten wird und welche Vorabstimmungen zum Abstimmungsverhalten im Bundesrat es mit Berlin, Bremen und Thüringen in dieser

Frage gibt.


Über eine kurzfristige Beantwortung meiner Fragen wäre ich Euch sehr verbunden.


Mit solidarischen Grüßen

Marianne Linke























Sahra Wagenknecht unterstützt parteiinternes Diskussionspapier: 'Aufruf für eine populäre Linke' - In der Partei Die Linke fordert eine Gruppe um die frühere Fraktionschefin Sahra Wagenknecht eine Neuausrichtung ihrer Partei. Der Appell trägt den Titel: 'Aufruf für eine populäre Linke'. Unterzeichner des Aufrufs sind neben anderen die Co-Fraktionschefin Mohamed Ali, Sevim Dağdelen und Andrej Hunko. - 31 Mai 2022 12:19 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/inland/139834-sahra-wagenknecht-unterstutzt-parteiinternes-diskussionspapier/












Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Das Ziel ist ein Regime Change

Datum: 2022-05-26T20:51:52+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Nachfolgendes aus den Nachdenkseiten:

Das Ziel ist ein Regime Change in Moskau

https://www.nachdenkseiten.de/?p=84196




Das Ziel ist Regime Change in Moskau - Das Ziel ist ein Regime Change in Moskau - Wolfgang Bittner - 26. Mai 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Wolfgang Bittner - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 26.05.2022 - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=84196

























Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Geänderter Termin für die neue Friedenskundgebung: In die Ostsee-Rundschau?

Datum: 2022-05-25T11:17:17+0200

Von: "Klaus Kleinmann" kleinmann.k@yahoo.com

An: "eckartkreitlow@t-online.de" eckartkreitlow@t-online.de




Lieber Eckart,

könntest du den neuen Termin für die Friedensdemo in deine Ostsee-Rundschau stellen?

Das wäre fein.

Noch besser wäre natürlich, du kämst persönlich.


Es grüßt dich

Klaus



Flyer zur Friedenskundgebung in Stralsund am 08.06.2022 - Aus dem Posteingang von Klaus Kleinmann vom 25.05.2022 - E-Mail-Anhang - PDF


















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Oskar Lafontaine - Bodo Ramelow

Datum: 2022-05-22T21:14:03+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

hier ein Interview mit Oskar Lafontaine:
 
junge Welt, 21.05.2022 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Die USA wollen keinen Frieden«

Über den Ukraine-Krieg, »grüne« Preistreiberei und den falschen Kurs der Linkspartei.

Ein Gespräch mit Oskar Lafontaine

Jan Greve

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert nun fast drei Monate.

Die Antwort der Bundesregierung darauf lautete: aufrüsten und Waffen liefern.

Stimmen Sie Kanzler Olaf Scholz zu: Erleben wir gerade eine »Zeitenwende«?

Nein, das ist keine Zeitenwende – zumindest mit Blick auf die geopolitische Lage.

Schon seit langem befinden wir uns in einer Phase, in der Russland und China militärisch von den USA eingekreist werden.

Seit 20 Jahren weist Moskau darauf hin, dass die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen werden darf.

Das heißt, dass keine US-Raketen an der ukrainisch-russischen Grenze aufgestellt werden dürfen.

Diese Sicherheitsinteressen wurden konsequent ignoriert.

Das ist einer der entscheidenden Gründe für den Ausbruch des Ukraine-Kriegs.

Die Regierung in Kiew könne.....

weiterlesen: 

https://www.jungewelt.de/artikel/427019.folgen-der-nato-politik-die-usa-wollen-keinen-frieden.html



und hier das politische Kontrastprogramm aus Thüringen mit Bodo Ramelow


https://www.welt.de/politik/deutschland/article238904925/Linke-Ramelow-stellt-Position-zu-Waffenlieferungen-infrage.html



Grüße Euch, Marianne

























Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Auftritt in Rambin in der Kulturscheune

Datum: 2022-05-18T01:11:57+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




Auftritt in Rambin in der Kulturscheune - E-Mail an Andre - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 18.05.2022 - Seite 1
Auftritt in Rambin in der Kulturscheune - E-Mail an Andre - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 18.05.2022 - Seite 2
Auftritt in Rambin in der Kulturscheune - E-Mail an Andre - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 18.05.2022 - Seite 3



















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Einladungen nach Berlin

Datum: 2022-05-16T10:20:31+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

auf einen (hybriden) Kongress, der am 21.05.2022 in Berlin, Humboldt-Universität stattfindet, will ich Euch gern hinweisen.

Ihr seid gern gesehene Gäste. Bitte meldet Euch vorab an  kongress@frieden-links.de



Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF



Genaueres entnehmt bitte dem Flyer in der Anlage.

Quasi nebenbei - lege ich Euch noch einen ND-Artikel in diese Mail:


https://www.nd-aktuell.de/artikel/1163781.krieg-und-frieden-ukraine-versteher-verlaesst-die-linke.html



Ich grüße Euch, Marianne





Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt


Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF


Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF
Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF
Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF












Frieden in Solidarität statt Kriege - Für DIE LINKE ist Krieg kein Mittel der Politik. Wir fordern die Auflösung der NATO und ihre Ersetzung durch ein kollektives Sicherheitssystem unter Beteiligung Russlands, das Abrüstung als ein zentrales Ziel hat. - Aus dem Parteiprogramm DIE LINKE - Beschluss des Parteitags der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt - Der Erfurter Parteitag hat das neue Parteiprogramm am 23. Oktober 2011 mit 503 Stimmen bei 4 Gegenstimmen und 12 Enthaltungen beschlossen. Das ist eine Zustimmung von 96,9 Prozent. - Beim Mitgliederentscheid vom 17. November bis 15. Dezember 2011 wurde das Parteiprogramm mit 95,81 Prozent bestätigt. - Link: https://www.die-linke.de/partei/programm/
Frieden in Solidarität statt Kriege - Für DIE LINKE ist Krieg kein Mittel der Politik. Wir fordern die Auflösung der NATO und ihre Ersetzung durch ein kollektives Sicherheitssystem unter Beteiligung Russlands, das Abrüstung als ein zentrales Ziel hat. - Aus dem Parteiprogramm DIE LINKE - Beschluss des Parteitags der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt - Der Erfurter Parteitag hat das neue Parteiprogramm am 23. Oktober 2011 mit 503 Stimmen bei 4 Gegenstimmen und 12 Enthaltungen beschlossen. Das ist eine Zustimmung von 96,9 Prozent. - Beim Mitgliederentscheid vom 17. November bis 15. Dezember 2011 wurde das Parteiprogramm mit 95,81 Prozent bestätigt. - Link: https://www.die-linke.de/partei/programm/







Nach NRW-Schlappe: Linken-Geschäftsführer auf NATO-Linie – und mit Distanz zur Friedensbewegung - Die Linke scheint nach dem alten Sponti-Spruch 'Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter' zu agieren. Absehbar macht sie sich überflüssig, indem sie ihre angestammte Wählerschaft vor den Kopf stößt: mit antirussischen Forderungen und der Abkehr von der Friedensbewegung. - 17 Mai 2022 08:52 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/meinung/138584-nach-nrw-schlappe-linken-geschaftsfuhrer/



















Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten - PDF



Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow




Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten - PDF



Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten

Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart KreitlowGedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow
Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart KreitlowGedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow
Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart KreitlowGedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow
Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart KreitlowGedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Foto: Eckart Kreitlow




Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten. Auch zum Gedenken zum 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2022 trafen wir uns wieder am Ehrenmal in der Mühlenstraße der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten, um eine Gedenkveranstaltung durchzuführen. Allerdings war in diesem Jahr bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern deutlich eine bedrückende Stimmung zu spüren, die ohne Zweifel auf die aktuelle politische Situation zurückzuführen ist. Genosse Johannes Scheringer, Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN BdA), sprach auch aus Anlass des 77. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus gegen 16 Uhr am 8. Mai 2022 am Mahnmal für die Opfer des Faschismus wieder sehr eindrucksvolle Worte des Gedenkens.

Besonders hob Genosse Scheringer in seiner Gedenkrede hervor, dass sich Deutschland mit seinen fortlaufenden Waffenlieferungen, darunter auch mit schweren Waffen, aktiv am Krieg beteilige. Es sei ein grausamer Krieg, der schnellstmöglich beendet werden müsse. Es müsse schnellstmöglich eine diplomatische Lösung gefunden werden. Die Militärausgaben mit dem Sondervermögen von einhundert Milliarden Euro und dazu kommen noch zusätzlich jährlich weitere Rüstungsausgaben von zwei Prozent vom BIP, die Deutschland beschlossen hat, seien blanker Wahnsinn. Das entspreche im Durchschnitt Rüstungsausgaben von etwa 12.500 Euro pro Kopf der Bevölkerung bzw. durchschnittlich etwa fünfzigtausend Euro pro Familie, die in Deutschland für den Krieg ausgegeben würden. Nach der Gedenkrede des Genossen Johannes Scheringer wurden zum Abschluss der Gedenkveranstaltung ein Blumengebinde und Blumen am Mahnmal niedergelegt. Zuvor hatte bereits im Auftrage des Bürgermeisters Herrn Thomas Huth die Stadtverwaltung der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten als Zeichen des stillen Gedenkens am Ehrenmal ein Blumengebinde niedergelegt. Dies ist uns so am Folgetag auf unsere telefonische Nachfrage in der Stadtverwaltung bestätigt worden.

Eckart Kreitlow



























Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: AW: Einladungen nach Stralsund

Datum: 2022-05-11T22:33:37+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

An: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 1
AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 2
AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 3
AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 4
AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 5
AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 6
AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 7
AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 8
AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 9


















Die Linke in Ribnitz-Damgarten






Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten zur aktuellen Politik am Donnerstag, 28. April 2022, 17 Uhr
Nächste Fraktionssitzung DIE LINKE der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten am Freitag, 06. Mai 2022, 17 Uhr
Parteiversammlung DIE LINKE Ribnitz-Damgarten zur Kommunalpolitik im Anschluss an die Fraktionssitzung am Freitag, 06. Mai 2022, 18 Uhr
Gemeinsame Gedenkveranstaltung am 8. Mai 2022 um 16 Uhr in Ribnitz-Damgarten anlässlich des 77.Jahrestages der Befreiung vom Faschismus



E I N L A D U N G


Am Donnerstag, den 28. April 2022, um 17.00 Uhr führen wir im Begegnungszentrum in Ribnitz-Damgarten, Georg-Adolf-Demmler-Straße 6 unsere nächste

Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten durch, zu der alle Genossinnen und Genossen sowie alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus Ribnitz-Damgarten

und der Umgebung wieder herzlich eingeladen sind.


Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stehen der Gedankenaustausch zu aktuell-politischen Fragen sowie ein

Gedankenaustausch zur bisherigen und künftigen Arbeit innerhalb unseres Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen.

Zu dieser Zusammenkunft haben wir auch den Vorsitzenden unseres Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen Genossen Armin Latendorf herzlich eingeladen

und freuen uns, dass Genosse Armin Latendorf sein Kommen zu dieser Veranstaltung zugesagt hat.



Gemeinsame Gedenkveranstaltung am 8. Mai 2022 um 16 Uhr anlässlich des 77.Jahrestages der Befreiung vom Faschismus in Ribnitz-Damgarten

Am Sonntag, den 8.Mai 2022, um 16 Uhr führen anlässlich des 77.Jahrestages der Befreiung vom Faschismus DIE LINKE Ribnitz-Damgarten

und der gemeinnützige Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten e. V. gemeinsam an der Mahn- und Gedenkstätte in Ribnitz-Damgarten

eine Gedenkveranstaltung durch, bei der auch ein Blumengebinde am Mahnmal niedergelegt wird.

Worte des Gedenkens wird auch in diesem Jahr wieder Genosse Johannes Scheringer, Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes

Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN BdA), sprechen.



Eckart Kreitlow, Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen





Nächste Fraktionssitzung DIE LINKE der Stadtvertretung unserer Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten am 6. Mai 2022 um 17 Uhr

Am Freitag, den 6. Mai 2022, um 17.00 Uhr findet die nächste Sitzung der Fraktion DIE LINKE der Stadtvertretung unserer Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten

im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten, G. - A. Demmler-Straße 6 statt, zu der unsere Fraktionsvorsitzende, Genossin Heike Völschow,

alle Fraktionsmitglieder sowie berufenen Bürgerinnen und Bürger der Stadtfraktion Ribnitz-Damgarten herzlich einlädt bzw. einladen wird.





Parteiversammlung DIE LINKE Ribnitz-Damgarten zur Kommunalpolitik im Anschluss an die Fraktionssitzung am Freitag, 06. Mai 2022, 18 Uhr

Im Anschluss an die Fraktionssitzung am Freitag, den 6. Mai 2022, um 18.00 Uhr findet ebenfalls im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten, G. - A. Demmler-Straße 6

die nächste Parteiversammlung DIE LINKE Ribnitz-Damgarten zur Kommunalpolitik statt, zu der auch die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE des Landkreistages

von Vorpommern-Rügen, Genossin Christiane Latendorf
, herzlich eingeladen worden ist, die sicher auch gerne Fragen der Anwesenden beantworten wird.



Eckart Kreitlow, Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen






•     Die linke Stimme    Mitteilungsblatt Nr.46    Ausgabe März 2022 / April 2022 - PDF





Die linke Stimme - Mitteilungsblatt Nr.46 - Ausgabe März 2022 / April 2022 - PDF
Die linke Stimme - Mitteilungsblatt Nr.46 - Ausgabe März 2022 / April 2022 mit Einladungen zu Parteiversammlungen und Gedenkveranstaltung am 8. Mai 2022 - PDFDie linke Stimme - Mitteilungsblatt Nr.46 - Ausgabe März 2022 / April 2022 mit Einladungen zu Parteiversammlungen und Gedenkveranstaltung am 8. Mai 2022 - PDF
















Überblick über die NUOZ-Sonderseiten













Ostsee-Rundschau.de



Blick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow



Ferienhof-Report.de






Ostseeküsten-Report



Eine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart Kreitlow



Ostseetourismus



















Fotos von der Regionalversammlung in Grimmen, Landkreis Vorpommern-Rügen, mit dem Bundesvorsitzenden der Partei DIE LINKE Bernd Riexinger am 1.August 2012 im Grimmener Kulturhaus Treffpunkt Europa. Foto: Eckart Kreitlow


counter



Touristenportal








Impressum