Auflösung des Vereins der Köche "Fischland-Darß" e. V. bis zum Jahresende 2014
Ausklang der Generalversammlung des Köchevereins in der "Hafenschenke" Ribnitz-Damgarten mit angeregten Gesprächen bei geschmorter Schweinshaxe und Sauerkraut
Auf der Mitgliederversammlung des Vereins der Köche "Fischland-Darß" e. V. , die am Dienstag, dem 15.April 2014, im Restaurant "Hafenschenke", Inhaber: Hubert Matschaß, in Ribnitz-Damgarten stattfand, wurde einstimmig die Auflösung des Vereins der Köche "Fischland-Darß" e. V. beschlossen. Sie soll im Verlaufe des Jahres 2014 vollzogen werden.
Bis zur Vereinsauflösung wird der Verein der Köche "Fischland-Darß" e. V. vom bisherigen Vorstand weitergeführt. Allen, die den Verein in den zurückliegenden Jahren aktiv unterstützt haben, wurde auf der Generalversammlung in herzlichen Worten gedankt.
Zum Ausklang der Zusammenkunft des Köchevereins gab es geschmorte Schweinshaxe und Sauerkraut. In angeregten Gesprächen wurde zum Teil auch mit etwas Wehmut noch einmal an die zahlreichen Wettkämpfe und Veranstaltungen erinnert.
Neue Unabhängige Onlinezeitungen erinnern auf Extraseiten an den Köcheverein
Die Internetpräsenz des Vereins der Köche "Fischland-Darß" e. V. mit der Domain www.koecheverein-fischland-darss.de wird nach der Auflösung des Vereins nur noch bis zum Vertragsende beim Provider am 23.Januar 2015 betrieben.
In den Neuen Unabhängigen Onlinezeitungen (NUOZ) auf www.ostsee-rundschau.de/Koechevereinserinnerungen.htm und www.ostsee-rundschau.de/Koecheseite.htm werden Sie zur Erinnerung an den Köcheverein "Fischland-Darß" e.V. aus seiner 19-jährigen Geschichte von 1995 bis 2014 auch weiterhin nach der erfolgten Löschung aus dem Vereinsregister und der Auflösung des Vereins noch Fotos und Informationen finden.
Denkbar ist auch, dass vereinsunabhängig künftig noch alljährlich ein Köcheball und ein Köchestammtisch organisiert wird. Zumindest waren dies in den angeregten Gesprächen auf der Generalversammlung geäußerte Ideen bzw. unterbreitete Vorschläge.
Wird beliebter Köcheball künftig unter dem Namen "Traditionsball" fortgeführt?
Beide Veranstaltungen könnten aber auch vielleicht in das Vereinsleben des gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V. (www.mv-kulinaris.de) eventuell zusätzlich integriert werden.
So könnte zum Beispiel der bisherige Köcheball wie bisher mit einem reichhaltigen Buffet, einem bunten Kulturprogramm mit Tombola, Tanz und Unterhaltung künftig unter dem Namen "Traditionsball" für alle Mitglieder des gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V., deren Partner, Sponsoren und Gästen fortgeführt werden.
Dabei stünde jederzeit allen Mitgliedern unseres bis Ende 2014 aufgelösten bzw. aufzulösen beschlossenen Vereins der Köche "Fischland-Darß" e.V die Mitgliedschaft im gemeinnützigen Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V. offen.
Darüber hinaus ebenso selbstverständlich allen weiteren Bürgerinnen und Bürgern, sofern sie die Vereinssatzung und Vereinsziele des gemeinnützigen Vereins "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V. anerkennen.
In dem gemeinnützigen Verein "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V. könnten außerdem Bildungsveranstaltungen zu interessanten gastronomischen Themen, zur Kochkunst, zur gesunden Ernährung, zur regionalen oder internationalen Küche, zur Herstellung von Speisen und Getränken organisiert bzw. durchgeführt werden, wenn dazu Interesse besteht, da zu den Vereinszielen von "Grüne Welt & M-V Kulinaris" e.V. auch die Förderung von Bildung, Kunst und Kultur gehört.
Eckart Kreitlow
|