Alljährliche Blütenpracht im Rhododendron-Park in Ostseebad Graal-Müritz. Foto: Eckart KreitlowAlljährliche Blütenpracht im Rhododendron-Park in Ostseebad Graal-Müritz. Foto: Eckart KreitlowAlljährliche Blütenpracht im Rhododendron-Park in Ostseebad Graal-Müritz. Foto: Eckart KreitlowAlljährliche Blütenpracht im Rhododendron-Park in Ostseebad Graal-Müritz. Foto: Eckart Kreitlow





Vertell eis poor Läuschen un Riemels!

Lustige Texte auf plattdeutsch!







Kater Erni macht es sich auch mal in einem Bockwurstkarton bequem, da kennt er nichts. Foto: Eckart KreitlowAm besten scheint es Kater Erni aber offenbar auf dem warmen Heizkörper zu gefallen. Foto: Eckart KreitlowAm besten scheint es Kater Erni aber offenbar auf dem warmen Heizkörper zu gefallen. Foto: Eckart Kreitlow




Das Lachen soll ja sooo gesund sein! Ja, ja, was nicht alles so passiert ...


... sicher nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern.

Weil das Lachen so gesund sein soll, jetzt noch etwas für Ihre Lachmuskeln, mitten aus dem wahren Leben.

Tatsächlich so geschehen im August des Jahres 2007!

Schilda und der brave Soldat Schwejk, was war damit?

Ach, das war doch etwas zum Lachen oder?

Der Roman vom braven Soldaten Schwejk, ihn schrieb Jaroslav Hasek, ist zwar schon im September 1960 in Köln uraufgeführt worden,

dennoch gewinnt man zuweilen den Eindruck, Schwejk ist auch heute noch allgegenwärtig.




Ferienhof-Gästehaus 'Am Kiefernwald' Ribnitz-Damgarten in 18311 Ribnitz-Damgarten,  Bei den Borger Tannen 6 - Zimmervermietung im Ortsteil Borg der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten seit 1993 - seither kehrten bereits zahlreiche Gäste mehrmals bei uns ein, was uns natürlich ganz besonders freut.
Die Wohlfühloase für Insekten am Ferienhof-Gästehaus 'Am Kiefernwald' Ribnitz-Damgarten. Auf den Sonnenblumen und den vielen weiteren Blühpflanzen tummeln sich die geflügelten Ferienhof-Gäste wie Bienen und Hummeln, aber auch Schmetterlinge und verschiedene Käfer.
Die Wohlfühloase für Insekten am Ferienhof-Gästehaus 'Am Kiefernwald' Ribnitz-Damgarten. Auf den Sonnenblumen und den vielen weiteren Blühpflanzen tummeln sich die geflügelten Ferienhof-Gäste wie Bienen und Hummeln, aber auch Schmetterlinge und verschiedene Käfer. Übrigens in der Satzung der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten über die Erhebung einer Kurabgabe wurde für die geflügelten Gäste keine Kurabgabe vorgesehen!

De Stratenboom - Schilda & der brave Soldat Schwejk lassen grüßen!  - De Boom is nu intwischen wedder grön, denn de Stratenmeisterie wull dat liekers so! Foto: Eckart Kreitlow



Schilda & der brave Soldat Schwejk lassen grüßen


oder die Geschichte vom weißen Straßenbaum (Stratenboom) in der Bernsteinstadt,


der wieder grün wurde!



Dor lacht bestümmt janz Mecklenbörch-Vörpommern dröber. Dinge givt et, de givt et egentlich gor nich!

De Boom is nu intwischen wedder grön, denn de Stratenmeisterie wull dat liekers so!

Denn Tomerhawk häbben de Beamten gliek besiet lecht un sinn uk just wedder siehr fründlich to mi.

Ick häv vör mien Grundstück enen Stratenboom vör Johren etwas witt streken, dormit de Enfohrt beter to seihen is. Dat schodet denn Boom uk nich.

Nu käm denn doch im Aujust det vörigen Johres, also im Johr tweedusendunsöven en Beamter von de Stratenmeisterie un sächt to mi,

ick könn denn Boom an de Bundesstrat 105 nich witt loten.

De Autofohrer waren dadurch to doll avlenkt, wenn de denn witten Boom seihen. Ick sull denn Stratenboom likers grön överstrieken.

Dat wöhr dann nich obfallen, wenn de witt gestrekene Stratenboom grön överstriken wöhr. Es reecht süss de Autofohrer uk to sehr up.


Mol eis nebenbi unner uns: Reecht Se würklich en Boom up orer eher ne Blondin?

Bi mi is et eene schöne Fru, möt keene Blondin sinn, awer en Boom? De reecht mi nich up!


Dat mit dem Strieken häv ick uk dorn, obwoll dit siet Johren witt wär unn sick keener dran stürte, denn ick will mit denn Beamten jo uk keenen Archer

häven unn dat könnens mi würklich glöven, ick häv vör Beamten uk ümmer bannich groten Respekt.

Se können jo mol eis kieken, wenn Se vorbi föhren, over demnächst seihen Se dat jo uk open Foto her up de Websiet.

De Boom vörn Ferienhoff is nu intwischen awer grön, is nich miehr witt! Denn Beamten häv ick gliek noch im vörigen Johr,

also im Johr tweedusendunsöven Volltoch meldet.

Da wären de wedder to mi siehr fründlich, lechten ehren Tomerhawk bisiet un mienten, dat alls wedder im grönen Berieg wier.

Bloss wat mocken de Beamten denn, wenn dat im Winner mol schniecht hätt?

Dann sinn de Böme doch uk witt? Waren de Autofohrers dann nich uk avlenkt dörch denn Schnei an de Böme?

Intwischen hätt de Stratenmeisterie den Boom an de Bundesstrat 105 komplett von ne Firma ofsagen loten, denn de Boom haar nur noch dröge Äst.

Dat de Boom dröch worden wär, läch over nich an mienen witten Kalkanstrich dovör un ok nich an dat Överstriken mit de grönen Farv dahinderst,

wat de Beamten von de Stratenmeisterie zu de Tied mie anwiesen hätten. Kalk un de gröne Farv mogten nämlich denn Stratenboom nix!


Eckart Kreitlow
















Überblick über die NUOZ-Sonderseiten













Ostsee-Rundschau.de



Blick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow



Ferienhof-Report.de






Ostseeküsten-Report



Eine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart Kreitlow



Ostseetourismus
















De Strotenboom - Schilda & der brave Soldat Schwejk lassen grüßen!



Touristenportal








Impressum