Ostsee-Rundschau.de



Aus dem Posteingang an Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt - http://www.ostsee-rundschau.de anklicken und lesen!




Aus: jW Ausgabe vom 12.01.2016, Seite 12 / Thema Operationen am offenen Geldbeutel | Seit Jahresanfang gilt das Krankenhausstrukturgesetz. Über die Misere im Gesundheitssystem und wie es verbessert werden könnte | Von Marianne Linke  - Dr. Marianne Linke war von 2002 bis 2006 Sozialministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern




Die unendliche Stasi-Debatte - PDF - Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




Aus dem Posteingang von Rationalgalerie.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter VielfaltAus dem Posteingang an Ostsee-Rundschau.de - Archiv - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




Herzliche Grüße an die Auswanderer aus Mecklenburg-Vorpommern in ihrer neuen Heimat auf der grünen Insel der Kanaren SAN MIGUEL DE LA PALMA vor Afrika an der westlichen Atlantikküste! - Aus der Email aus SAN MIGUEL DE LA PALMA vom 7. August 2021, über die wir uns sehr gefreut haben und für die wir uns natürlich sehr herzlich bedanken: Wir leben auf der kleinen grünen Insel LA PALMA, eigentlich richtig: SAN MIGUEL DE LA PALMA, die von allen Kanaren am westlichsten im Atlantik vor der afrikanischen Küste liegt, wenig Tourismus (momentan gar keiner), viele Kleinbauern, sehr anstrengende Landwirtschaft und Viehzucht (wunderschöne Berber-Ziegen, kleine blonde Kühe, schwarze Schweine) auf Terrassen, denn es ist die steilste Insel der Welt: 2500 m hoch, auf nur 700 Quadratkilometern, sehr waldreich, 5 Klimazonen auf engstem Raum, mitten im Passat — und gegenüber kommt nur noch sehr, sehr viel Wasser und dann gleich Cuba.










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Verpflichtung zum Frieden

Datum: 2023-03-08T20:07:45+0100

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

anbei ein Beitrag aus dem Journal EMMA, in welchem Ex-UN-Diplomat Michael von der Schulenburg erklärt,

warum nicht nur Russland, sondern auch der Westen gegen die Prinzipien der UN-Charta verstößt:


https://www.emma.de/artikel/verpflichtung-zum-frieden-340191


ein Artikel von Antje Vollmer aus der Berliner Zeitung, in der sie begründet,

warum sie zu den Erstunterzeichnern des Friedensappells gehörte:


https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ein-jahr-ukraine-krieg-kritik-an-gruenen-antje-vollmers-vermaechtnis-einer-pazifistin-was-ich-noch-zu-sagen-haette-li.320443


und ebenfalls aus der Berliner Zeitung

die Sicht von Daniela Dahn (ebenfalls eine Erstunterzeichnerin) auf die Friedensdemo vom 25.02.2023 am Brandenburger Tor:


https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/daniela-dahn-zur-friedensdemo-jetzt-lassen-wir-nicht-mehr-locker-li.322839


Euch einen schönen Abend,

Marianne















Anschläge auf NordStream: Neue Spur oder dreistes Ablenkungsmanöver? - Wer sprengte die NordStream-Pipeline? Kaum ist Kanzler Scholz von seiner Reise in die USA zurückgekehrt, wird dazu in US-amerikanischen und deutschen Medien eine neue These verbreitet: Laut New York Times gebe es neue Erkenntnisse der US-Geheimdienste, nach denen eine pro-ukrainische Gruppe hinter den Anschlägen steckt. - Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023 - Link: https://9o3q3.r.ag.d.sendibm3.com/mk/mr/cQw4Lr-ahAv25PDTrRuj8mwNcc-HZdn5lLVPc4lirS_ViKCDemiI3jaRYnTB9KWjwqQxsBqjxZdfIL_sza-4YCvTQY6F1_5ruEpPsi-KBzH2ohgIwsqET2jfC6Drwyl8_ldSB6jf
Anschläge auf NordStream: Neue Spur oder dreistes Ablenkungsmanöver? - Wer sprengte die NordStream-Pipeline? Kaum ist Kanzler Scholz von seiner Reise in die USA zurückgekehrt, wird dazu in US-amerikanischen und deutschen Medien eine neue These verbreitet: Laut New York Times gebe es neue Erkenntnisse der US-Geheimdienste, nach denen eine pro-ukrainische Gruppe hinter den Anschlägen steckt. - Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023  - Link: https://9o3q3.r.ag.d.sendibm3.com/mk/mr/cQw4Lr-ahAv25PDTrRuj8mwNcc-HZdn5lLVPc4lirS_ViKCDemiI3jaRYnTB9KWjwqQxsBqjxZdfIL_sza-4YCvTQY6F1_5ruEpPsi-KBzH2ohgIwsqET2jfC6Drwyl8_ldSB6jf







Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Gemeinsam kämpfen gegen Verarmung und Deindustrialisierung

Datum: 2023-03-09T20:22:58+0100

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de






Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023 - Gemeinsam kämpfen gegen Verarmung und Deindustrialisierung - Abschnitt 1 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=xC-aRUy6qnI
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023 - Gemeinsam kämpfen gegen Verarmung und Deindustrialisierung - Abschnitt 2 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=xC-aRUy6qnI
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023 - Gemeinsam kämpfen gegen Verarmung und Deindustrialisierung - Abschnitt 3 - Link: https://www.sahra-wagenknecht.de/
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023 - Gemeinsam kämpfen gegen Verarmung und Deindustrialisierung - Abschnitt 4 - Link: https://www.sahra-wagenknecht.de/
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023 - Gemeinsam kämpfen gegen Verarmung und Deindustrialisierung - Abschnitt 5 - Link: https://www.sahra-wagenknecht.de/
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023 - Gemeinsam kämpfen gegen Verarmung und Deindustrialisierung - Abschnitt 6 - Link: https://www.sahra-wagenknecht.de/
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023 - Gemeinsam kämpfen gegen Verarmung und Deindustrialisierung - Abschnitt 7 - Link: https://www.sahra-wagenknecht.de/
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023 - Gemeinsam kämpfen gegen Verarmung und Deindustrialisierung - Abschnitt 8 - Link: https://www.sahra-wagenknecht.de/
Anschläge auf NordStream: Neue Spur oder dreistes Ablenkungsmanöver? - Wer sprengte die NordStream-Pipeline? Kaum ist Kanzler Scholz von seiner Reise in die USA zurückgekehrt, wird dazu in US-amerikanischen und deutschen Medien eine neue These verbreitet: Laut New York Times gebe es neue Erkenntnisse der US-Geheimdienste, nach denen eine pro-ukrainische Gruppe hinter den Anschlägen steckt. - Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra - 09.03.2023  - Link: https://9o3q3.r.ag.d.sendibm3.com/mk/mr/cQw4Lr-ahAv25PDTrRuj8mwNcc-HZdn5lLVPc4lirS_ViKCDemiI3jaRYnTB9KWjwqQxsBqjxZdfIL_sza-4YCvTQY6F1_5ruEpPsi-KBzH2ohgIwsqET2jfC6Drwyl8_ldSB6jf





















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Veranstaltungen der KPF.MV

Datum: 2023-03-02T23:47:19+0100

Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

die Kommunistische Plattform hat für den Monat April 2 Veranstaltungen vorbereitet.Sie sind zwar in dichter Reihenfolge,

aber wir denken sie sind durchaus interessant. Mir ist bewußt, dass nicht jeder  die Zeit und auch die Möglichkeit zur Teilnahme haben kann.

Trotzdem möchte ich Euch die Veranstaltungen zur Kenntnisnahme anzeigen.

1. Am 13.04.23 um 18:00 Uhr im Peter-Weiß-Haus in Rostock findet eine Buchlesung mit Ellen Brombacher statt. ( s. Anhang)

2. Unsere Landeskonferenz findet am 15.04.23 am gleichen Ort statt. Die Einladungen sind noch nicht fertig. Bitte merkt Euch den

Termin schon vor. Als Gastreferent haben wir den Gen. Prof. Anton Latzo eingeladen. Er wird zum Thema internationale Lage in der linken Bewegung

und zum Thema Frieden sprechen.

Hoffe, dass möglichst viele kommen können. Und bringt auch gern Gäste mit.


Mit solidarischen Grüßen


Waltraud Tegge

Landessprecherin

DIE LINKE.KPF.MV






Einladung zur Buchlesung mit Ellen Brombacher am 13.04.2023, Beginn: 18.00 Uhr, im Peter-Weiß-Haus in Rostock - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 02.03.2023, Landessprecherin DIE LINKE.KPF.MV - (Seite 1)


Einladung zur Buchlesung mit Ellen Brombacher am 13.04.2023, Beginn: 18.00 Uhr, im Peter-Weiß-Haus in Rostock - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 02.03.2023, Landessprecherin DIE LINKE.KPF.MV - (Seite 2)


Einladung zur Buchlesung mit Ellen Brombacher am 13.04.2023, Beginn: 18.00 Uhr, im Peter-Weiß-Haus in Rostock - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 02.03.2023, Landessprecherin DIE LINKE.KPF.MV - (Seite 3)







Einladung zur Buchlesung mit Ellen Brombacher am 13.04.2023, Beginn: 18.00 Uhr, im Peter-Weiß-Haus in Rostock - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 02.03.2023, Landessprecherin DIE LINKE.KPF.MV - PDF
























Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Danke für den 1.März

Datum: 2023-03-03T22:52:02+0100

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

An: "Werner Murzynowski"w.murzynowski@kabelmail.de




Danke für den 1.März - E-Mail an Werner vom 3. März 2023 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.03.2023 - Seite 1 - PDF
Danke für den 1.März - E-Mail an Werner vom 3. März 2023 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.03.2023 - Seite 2 - PDF
Danke für den 1.März - E-Mail an Werner vom 3. März 2023 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.03.2023 - Seite 3 - PDF



















Für den Frieden auf der Welt! - Europa-Friedensforum auf Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: WG: Falls ihr den Artikel nicht kennt.

Datum: 2023-02-27T15:35:40+0100

Von: "Christiane Latendorf" Chris-Sundhagen@t-online.de





https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html



Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - Link: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html
Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - Link: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html
Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - Link: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html
Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - Link: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1171202.linkspartei-ukraine-krieg-linker-sonderparteitag-noetig.html




Man sollte wirklich nachdenken, wenn 600.000 Menschen einen Aufruf unterzeichnen und Tausende ihm folgen,

ob wir mit unserer Politik den Willen unserer Wähler/innen folgen.

Bei der Demo gegen den Irakkrieg vor vielen Jahren haben wir auch alle gemeinsam etwas bewirken können und

hier schieben wir uns je nach Bedarf in irgendeine Ecke. Ich finde toll, was die Genossinnen der AG Gewerkschaft

in Berlin gemacht haben, den Elsässer mit Plakaten unsichtbar .❤️


Gruß Christiane



Gesendet mit der Telekom Mail App











Ukraine-Krieg: Sonderparteitag nötig - Warum ein Sonderparteitag zur Friedensfrage für einen Neuanfang in der Linken sorgen sollte - von Michael Brie - neues-deutschland.de / 24.02.2023 / Kommentare / Seite 1 - - Aus dem Posteingang vom 27.02.2023 - PDF












Für den Frieden auf der Welt! - Europa-Friedensforum auf Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt







Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




Ein Brief von Genossin Hannelore Lange (87) aus Ribnitz-Damgarten zum "Manifest für den Frieden" von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer


Am 21. Februar 2023 erhielten wir von Genossin Hannelore Lange (87) aus Ribnitz-Damgarten einen Brief zum "Manifest für den Frieden" von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer, den wir nachfolgend veröffentlichen. Genossin Hannelore Lange war in ihrem Berufsleben viele Jahre Leiterin eines Kindergartens.









Brief von Genossin Hannelore Lange (87) aus Ribnitz-Damgarten vom 21.02.2023 zum 'Manifest für den Frieden' von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer -  Genossin Hannelore Lange war in ihrem Berufsleben viele Jahre Leiterin eines Kindergartens - Für den Frieden auf der Welt! - Aus dem Posteingang vom 21.02.2023




Brief von Genossin Hannelore Lange (87) aus Ribnitz-Damgarten vom 21.02.2023 zum 'Manifest für den Frieden' von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer -  Genossin Hannelore Lange war in ihrem Berufsleben viele Jahre Leiterin eines Kindergartens - Für den Frieden auf der Welt! - Aus dem Posteingang vom 21.02.2023 - PDF






Menschen aus unserer Region auf Ostsee-Rundschau.de  - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik - mit zahlreichen Fotos und bunter Vielfalt - Internetzeitung seit 2007











Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Verabschiedung von Hans Modrow

Datum: 2023-02-16T11:52:45+0100

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

die Trauerfeierlichkeiten zur Verabschiedung von Hans Modrow finden am 15.03.2023 // 15 Uhr im Münzenberg-Saal (ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz) statt.

Es wird sicher mit sehr vielen Anteilnehmenden zu rechnen sein, so dass der Trauerakt auch in den Salon übertragen wird. Details zum Trauerakt entnehmt bitte

der Seite der Modrow-Stiftung:




Modrow-Stiftung - c/o Rosa Luxemburg Stiftung - Straße der Pariser Kommune 8a - 10243 Berlin - Telefon: +49-(0)1723032906 - Fax: +49-(0)30-91566544 - E-Mail: info@modrow-stiftung.de - Internet: www.modrow-stiftung.de  - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.02.2023 - Link: https://www.modrow-stiftung.de





www.modrow-stiftung.de
 

Mit solidarischen Grüßen


Marianne























Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: WG: Hans Modrow verstorben

Datum: 2023-02-11T12:18:28+0100

Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




Liebe Mitstreiterinnen, liebe Mitstreiter,

soeben erhielt ich die traurige Mitteilung vom Tod Hans Modrows.

Er hat sich bis es ihm seine Gesundheit nicht mehr erlaubte,

unermüdlich für den Erhalt einer sozialistischen Alternative (Partei)

eingesetzt. Die Parteiführung hat ihn in den letzten Jahren zunehmend

ignoriert. Seine Meinung galt ihnen nicht viel.

Wir aber sollen und müssen ihn für seinen Einsatz für die Partei

Dank sagen und ein ehrenvolles Gedenken geben.


Mit solidarischen Grüßen


Waltraud Tegge




----- Weitergeleitete Nachricht-----
Betreff: Hans Modrow verstorben
Datum: 2023-02-11T11:29:16+0100
Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Von: Frank Schumann
Datum: 11. Februar 2023 um 10:11:05 MEZ
Betreff: Hans Modrow verstorben

Wenige Tage nach seinem 95. Geburtstag ist Hans Modrow, der letzte DDR-Ministerpräsident mit SED-Parteibuch, in einem Berliner Krankenhaus verstorben.
Er war zu Wochenbeginn, nachdem er einen Schlaganfall erlitten hatte, in die Klinik eingeliefert worden. Hans Modrow gehörte zu den herausragenden
Funktionären der DDR und war in den späten achtziger Jahren von großen Teilen der DDR-Bevölkerung als politischer Hoffnungsträger gesehen worden.
Von November 1989 bis April 1990 sorgte er als Premierminister mit dafür, dass die gesellschaftlichen Veränderungen im Land ohne Gewalt und Blutvergießen
erfolgten.

Modrow gehörte nach Ende der DDR bis 1994 dem Deutschen Bundestag an und wurde 1999 ins Europa-Parlament gewählt. Danach versuchte
er als Vorsitzender des Ältestenrates der PDS – die sich 2007 mit der WASG zur Partei Die Linke vereinigte – Einfluss auf innerparteiliche
Diskussionen zu nehmen, was in den letzten Jahren zunehmend zu Kontroversen mit der Parteispitze führte. Im Frühjahr 2022 wurde der
Ältestenrat aufgelöst, Modrow, der auf dem Sonderparteitag der SED im Dezember 1989 die Auflösung der Partei verhindert hatte, wurde
dabei nicht mehr berücksichtigt. 

Der 1928 in einem pommerschen Dorf geborene Modrow war politisch und publizistisch bis ins hohe Alter aktiv. Seine in der edition ost erschienenen Bücher
wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Vor dem Bundesverwaltungsgericht erzwang er im Februar 2018 die Herausgabe seiner BND-Akten, die der
Auslandsnachrichtendienst seit Beginn der 1950er Jahre bis 1990 über ihn angelegt und dessen Herausgabe die Bundesbehörde verweigert hatte. Auch
das Bundesamt für Verfassungsschutz observierte ihn seit Mitte der sechziger Jahre, wie ihn 2013 der Bundesinnenminister informierte, erst im Vorjahr
sei seine Beobachtung eingestellt worden. Bis zuletzt arbeitete Modrow an der Verarbeitung der ihm zugänglich gemachten Akten, das Manuskript wird
nun postum erscheinen.   

Mit Anzeigen in mehreren Tageszeitungen hatte Hans Modrow vor seinem 95. Geburtstag, den er in einer kleinen Runde in einem Berliner Pflegeheim
feierte, darum gebeten, nicht ihn zu beschenken, sondern einen Solidaritätsbeitrag für die Schule „Tamara Bunke“ auf Kuba zu spenden. Dabei war
ein fünfstelliger Betrag zustandekommen. Letztmalig in der Öffentlichkeit aufgetreten war Modrow im November 2022, als die Modrow-Stiftung
6.000 Tulpen-Zwiebeln im OdF-Feld auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde steckte. An der traditionellen Aktion hatten sich an die hundert
Antifaschisten beteiligt.


Frank Schumann (0151-16 74 07 15)


Die Nachricht kann seine Lebensgefährtin Gabi Lindner (0177 3330684) bestätigen. 



















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----
Betreff: Hans Modrow verstorben
Datum: 2023-02-11T11:29:13+0100
Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Von: Frank Schumann
Datum: 11. Februar 2023 um 10:11:05 MEZ
Betreff: Hans Modrow verstorben

Wenige Tage nach seinem 95. Geburtstag ist Hans Modrow, der letzte DDR-Ministerpräsident mit SED-Parteibuch, in einem Berliner Krankenhaus verstorben.
Er war zu Wochenbeginn, nachdem er einen Schlaganfall erlitten hatte, in die Klinik eingeliefert worden. Hans Modrow gehörte zu den herausragenden
Funktionären der DDR und war in den späten achtziger Jahren von großen Teilen der DDR-Bevölkerung als politischer Hoffnungsträger gesehen worden.
Von November 1989 bis April 1990 sorgte er als Premierminister mit dafür, dass die gesellschaftlichen Veränderungen im Land ohne Gewalt und Blutvergießen
erfolgten.

Modrow gehörte nach Ende der DDR bis 1994 dem Deutschen Bundestag an und wurde 1999 ins Europa-Parlament gewählt. Danach versuchte
er als Vorsitzender des Ältestenrates der PDS – die sich 2007 mit der WASG zur Partei Die Linke vereinigte – Einfluss auf innerparteiliche
Diskussionen zu nehmen, was in den letzten Jahren zunehmend zu Kontroversen mit der Parteispitze führte. Im Frühjahr 2022 wurde der
Ältestenrat aufgelöst, Modrow, der auf dem Sonderparteitag der SED im Dezember 1989 die Auflösung der Partei verhindert hatte, wurde
dabei nicht mehr berücksichtigt. 

Der 1928 in einem pommerschen Dorf geborene Modrow war politisch und publizistisch bis ins hohe Alter aktiv. Seine in der edition ost erschienenen Bücher
wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Vor dem Bundesverwaltungsgericht erzwang er im Februar 2018 die Herausgabe seiner BND-Akten, die der
Auslandsnachrichtendienst seit Beginn der 1950er Jahre bis 1990 über ihn angelegt und dessen Herausgabe die Bundesbehörde verweigert hatte. Auch
das Bundesamt für Verfassungsschutz observierte ihn seit Mitte der sechziger Jahre, wie ihn 2013 der Bundesinnenminister informierte, erst im Vorjahr
sei seine Beobachtung eingestellt worden. Bis zuletzt arbeitete Modrow an der Verarbeitung der ihm zugänglich gemachten Akten, das Manuskript wird
nun postum erscheinen.   

Mit Anzeigen in mehreren Tageszeitungen hatte Hans Modrow vor seinem 95. Geburtstag, den er in einer kleinen Runde in einem Berliner Pflegeheim
feierte, darum gebeten, nicht ihn zu beschenken, sondern einen Solidaritätsbeitrag für die Schule „Tamara Bunke“ auf Kuba zu spenden. Dabei war
ein fünfstelliger Betrag zustandekommen. Letztmalig in der Öffentlichkeit aufgetreten war Modrow im November 2022, als die Modrow-Stiftung
6.000 Tulpen-Zwiebeln im OdF-Feld auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde steckte. An der traditionellen Aktion hatten sich an die hundert
Antifaschisten beteiligt.


Frank Schumann (0151-16 74 07 15)


Die Nachricht kann seine Lebensgefährtin Gabi Lindner (0177 3330684) bestätigen. 
 















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Zur Erinnerung an bb

Datum: 2023-02-10T10:02:27+0100

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

heute vor 125 Jahren erblickte Bertolt Brecht das Licht der Welt.

"...Er hat Vorschläge gemacht. Wir haben sie angenommen..."

Zur Erinnerung anbei

Brecht's Rede für den Frieden aus dem Jahre 1952:


https://klartext-hohenlohe.de/2022/06/rede-fuer-den-frieden-berthold-brecht-1952/


und

eine inhaltlich annähernd gleichlautende Erklärung von schwäbischen Unternehmern aus dem Heute:


https://unternehmerkreis.org/wp-content/uploads/2023/01/Forderungsschreibung-zum-Frieden-in-unserem-Land-29012023-1.pdf
 


Grüße, Marianne










Offener Brief des Unternehmerkreises Schwaben - Forderungsschreiben für den Frieden in unserem Land - An die Deutsche Bundesregierung, Russische Botschaft, die russische Regierung und das Russische Volk - Augsburg, den 28.01.2023 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.02.2023 - Seite 1 - Link: https://unternehmerkreis.org/wp-content/uploads/2023/01/Forderungsschreibung-zum-Frieden-in-unserem-Land-29012023-1.pdf
Offener Brief des Unternehmerkreises Schwaben - Forderungsschreiben für den Frieden in unserem Land - An die Deutsche Bundesregierung, Russische Botschaft, die russische Regierung und das Russische Volk - Augsburg, den 28.01.2023 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.02.2023 - Seite 2 - Link: https://unternehmerkreis.org/wp-content/uploads/2023/01/Forderungsschreibung-zum-Frieden-in-unserem-Land-29012023-1.pdf












Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Stalingrad verpflichtet

Datum: 2023-02-04T19:22:44+0100

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde, 

in Erinnerung an den 80. Jahrestag des Sieges der Roten Armee und der sowjetischen Zivilbevölkerung über die faschistische Wehrmacht

in Stalingrad
 


Wendepunkt im Weltkrieg - Von Harald Projanski - Tageszeitung junge Welt - Ausgabe vom 02.02.2023 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.02.2023 - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/444088.zweiter-weltkrieg-wendepunkt-im-weltkrieg.html  



https://www.jungewelt.de/artikel/444088.zweiter-weltkrieg-wendepunkt-im-weltkrieg.html
 


und eingedenk der markigen und brandgefährlichen Kriegsparolen der gegenwärtigen deutschen Außenministerin Baerbock (Grüne)

im Chor mit Frau Von der Leyen (CDU) und Frau Strack-Zimmermann (FDP) bitte ich Euch - sofern noch nicht geschehen -  diesen

nachfolgenden Appell mit eurer Unterschrift zu unterstützen. Das ist eine Initiative von Friedensfreunden, also von Mitgliedern der

Linkspartei und von Nichtmitgliedern.


Linke gegen Krieg und Kriegsbeteiligung https://linke-gegen-kriegsbeteiligung.de/
  


Grüße Euch, Marianne

















Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Rutschbahn in den Weltkrieg?

Datum: 2023-01-27T12:29:21+0100

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de






Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 1 - Link: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/panzer-lieferungen-debatte-103.html


Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 2 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=01DvSgTrT0w

Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 3 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=KuHbCIw8rMc
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 4 - Link: https://www.servustv.com/aktuelles/v/aazdry1cy2ehq4wlbl45/
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 5 - Link: https://www.deutschlandfunk.de/debatte-um-lieferung-deutscher-kampfpanzerinterview-sahra-wagenknecht-die-linke-dlf-16ad4586-100.html
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 6 - Link: https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/KfW-warnt-vor-Zeitenwende-fuer-deutschen-Wohlstand-article23863497.html
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 7 - Link: https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/KfW-warnt-vor-Zeitenwende-fuer-deutschen-Wohlstand-article23863497.html


Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 8 - Link: https://linke-gegen-kriegsbeteiligung.de/
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 9 - Link: https://linke-gegen-kriegsbeteiligung.de/
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 27.01.2023 - Rutschbahn in den Weltkrieg? - Abschnitt 10 - Link: https://www.sahra-wagenknecht.de/















Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? - BESSERE ZEITEN WAGENKNECHTS WOCHENSCHAU - 20.01.2023 - Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2023 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=U0rBBMStw9Q






Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten?

Datum: 2023-01-20T12:05:16+0100

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2023 - Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? - Abschnitt 1 - Link: https://www.tagesschau.de/ausland/stoltenberg-ukraine-waffenlieferungen-selenskyj-101.html
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2023 - Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? - Abschnitt 2 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=U0rBBMStw9Q
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2023 - Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? - Abschnitt 3 - Link: https://www.oxfam.de/presse/pressemitteilungen/2023-01-16-vermoegenszuwachs-reichstes-prozent-kassiert-fast-doppelt-so
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2023 - Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? - Abschnitt 4 - Link: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/01/sozialer-wohnungsbau-buendnis-fordert-50-milliarden-von-bund-und-laendern.html
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2023 - Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? - Abschnitt 5 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=U0rBBMStw9Q
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2023 - Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? - Abschnitt 6 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=U0rBBMStw9Q
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2023 - Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? - Abschnitt 7 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=U0rBBMStw9Q
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2023 - Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten? - Abschnitt 8 - Link: https://spendenaktion.de/spendenaktion/historischer-kinofilm/-14913?fbclid=IwAR29392AJL4c5bkkO6mP_1d5AhwZpf3KbMhk71F8gUmP5aGhxmdzWT17uNQ














Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Erich Vad: Was sind die Kriegsziele?

Datum: 2023-01-13T10:36:33+0100

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




Liebe Freunde,

nachfolgend ein Interview mit Erich Vad (Ex-Brigadegeneral und militärpolitischer Berater

von Bundeskanzlerin Angela Merkel 2006 - 2013) in der Zeitschrift EMMA:


https://www.emma.de/artikel/erich-vad-was-sind-die-kriegsziele-340045



Erich Vad: Was sind die Kriegsziele? - Von Annika Ross - 12. Januar 2023 -  EMMA bleibt mutig! - ALICESCHWARZER.DE - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 13.01.2023 -  Erich Vad: Was sind die Kriegsziele? - Link: https://www.emma.de/artikel/erich-vad-was-sind-die-kriegsziele-340045



In dieser Zeitschrift wurde am 29.04.2022 der Offene Brief der 28 an den Bundeskanzler

veröffentlicht, den mittlerweile annähernd 500.000 Personen unterzeichnet haben.

Erstunterzeichner war u.a. Reinhard Merkel, dessen Debattenbeitrag in der FAZ vom 28.12.2022

ich gestern vermailt hatte.


Grüße Euch, Marianne
















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Einladung zur Veranstaltung Quo vadis Russland?(Wohin gehst du Russland?) mit Dr. Siegfried Fischer

Datum: 2022-11-24T21:33:56+0100

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com










Veranstaltung mit Dr. Siefried Fischer zum Thema: Quo vadis Russland? (Wohin gehst du Russland?) Und die Frage, wie wir in Deutschland damit umgehen. -  Sonnabend, 03.12.2022 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Veranstaltungsort: Stralsund im Hotel Intercity am Bahnhof - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.11.2022 - Seite 1
 Veranstaltung mit Dr. Siefried Fischer zum Thema: Quo vadis Russland? (Wohin gehst du Russland?) Und die Frage, wie wir in Deutschland damit umgehen. -  Sonnabend, 03.12.2022 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Veranstaltungsort: Stralsund im Hotel Intercity am Bahnhof - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.11.2022 - Seite 2







Einladung zur Veranstaltung mit Dr. Siefried Fischer zum Thema: Quo vadis Russland? (Wohin gehst du Russland?) Und die Frage, wie wir in Deutschland damit umgehen. -  Sonnabend, 03.12.2022 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Veranstaltungsort: Stralsund im Hotel Intercity am Bahnhof - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.11.2022 - PDF<">











 Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt
Aus dem Posteingang -  4. Altheider Weihnachtsmarkt am 26. November 2022 ab 15 Uhr auf der Festwiese













Gemeinnütziger Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten e. V. - Vereinsgründung am 18.06.2008 -  Namensänderung am 12.05.2017






-----Original-Nachricht-----

Betreff: AW: Geplante Pflanzung in Borg

Datum: Datum: 2022-11-02T20:33:22+0100

Von: "heimatundbildung@t-online.de" heimatundbildung@t-online.de

An: "Dr. Sabine Grube" grube@ostseestiftung.de, "i.worm@ribnitz-damgarten.de" i.worm@ribnitz-damgarten.de




Sehr geehrte Frau Dr. Grube,

vielen Dank für Ihre Information zum aktuellen Stand der geplanten Heckenpflanzaktion im Ribnitz-Damgartener Ortsteil Borg.


Dank Ihrer vorbereitenden Gespräche mit dem Eigentümer und Pächter der vorgesehenen Fläche können wir davon ausgehen,

dass einerseits, was natürlich sehr wichtig ist, alles rechtskonform ablaufen wird.


Andererseits schaffen Sie damit auch zugleich die Basis, dass wir mit den verschiedenen Beteiligten und Partnern und weiteren

Folgeaktionen im Rahmen des Umweltprojektes "Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste" längerfristig erfolgreich zusammenarbeiten

können.


Zu späteren Zeitpunkten werden Sie sicher noch weitere Eigentümer und Pächter von für die Heckenpflanzung geeigneten Flächen kontaktieren.

Wir sind als gemeinnütziger Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten e. V. gerne bereit, uns perspektivisch in dieses Umweltprojekt tatkräftig

mit einzubringen.


Herzliche Grüße und alles Gute!


Eckart Kreitlow




Geplante Pflanzung in Borg - E-Mail von Frau Dr. Sabine Grube, Projektleitung Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste im Bundesprogramm Biologische Vielfalt - Naturschutzstiftung Deutsche Ostsee - OSTSEESTIFTUNG - Aus dem Posteingang - E-Mail vom 02.11.2022






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Geplante Pflanzung in Borg

Datum: 2022-11-02T16:21:58+0100

Von: "Dr. Sabine Grube" grube@ostseestiftung.de

An: "heimatundbildung@t-online.de" heimatundbildung@t-online.de, "i.worm@ribnitz-damgarten.de" i.worm@ribnitz-damgarten.de






Geplante Pflanzung in Borg - E-Mail von Frau Dr. Sabine Grube, Projektleitung Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste im Bundesprogramm Biologische Vielfalt - Naturschutzstiftung Deutsche Ostsee - OSTSEESTIFTUNG - Aus dem Posteingang - E-Mail vom 02.11.2022





Blick vom Radweg an der Bundesstraße 105 im Ribnitz-Damgartener Ortsteil Borg in Richtung Weidenweg. Auf der Ackerfläche wird wahrscheinlich in naher Zukunft eine Solaranlage installiert werden. Möglicherweise könnten am Rand der Fläche eventuell einige Heckenpflanzen gepflanzt werden, wenn Eigentümer und Pächter zustimmen. Foto: Eckart Kreitlow






















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Einladung zur Landeskonferenz der KPF.MV

Datum: 2022-10-27T12:40:04+0200

Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

die KPF.MV führt am 19.11.2022 ihre 4. Tagung der 7.Landeskonferenz durch.

Dazu laden wir alle Genossinnen und Genossen sowie interessierte Sympathinsanten recht herzlich ein.

Als Gesprächspartner werden dabei sein:

Ellen Brombacher vom Bundessprecherrat der KPF sowie Dedim Aydurmus vom Bundesparteivorstand.

Wir, der Landessprecherrat, freuen uns auf eine große Beteiligung.


Mit herzlichen solidarischen Grüßen


Waltraud Tegge

Landessprecherin der KPF.MV






Einladung zur 4. Tagung der 7. Landeskonferenz KPF MV am 19.11. 2022 - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge, Landessprecherin der KPF.MV - (Seite 1)
Einladung zur 4. Tagung der 7. Landeskonferenz KPF MV am 19.11. 2022 - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge, Landessprecherin der KPF.MV - (Seite 2)


















Auszug aus dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) - Vom 23. Mai 1949 - Artikel 5 - (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. - (2)  Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre. - (3)  Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. - Ostsee-Rundschau.de - vielseitig,  informativ und unabhängig






Ende der Meinungsfreiheit - Auf dem Weg in eine illiberale Gesellschaft? - BESSERE ZEITEN WAGENKNECHTS WOCHENSCHAU - 03.11.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.11.2022 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=Lwflj8_vmgI






Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Abschied von der liberalen Gesellschaft?

Datum: 2022-11-03T20:30:23+0100

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.11.2022 - Abschied von der liberalen Gesellschaft? - Abschnitt 1 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=Lwflj8_vmgI
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.11.2022 - Abschied von der liberalen Gesellschaft? - Abschnitt 2 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=Lwflj8_vmgI
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.11.2022 - Abschied von der liberalen Gesellschaft? - Abschnitt 3 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=Lwflj8_vmgI
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.11.2022 - Abschied von der liberalen Gesellschaft? - Abschnitt 4 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=Lwflj8_vmgI
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.11.2022 - Abschied von der liberalen Gesellschaft? - Abschnitt 5 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=Lwflj8_vmgI
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.11.2022 - Abschied von der liberalen Gesellschaft? - Abschnitt 6 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=Lwflj8_vmgI














Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Wie die Grünen Wirtschaft & Natur zerstören und uns in den Krieg treiben

Datum: 2022-10-20T20:56:59+0200

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.10.2022 - Wie die Grünen Wirtschaft & Natur zerstören und uns in den Krieg treiben - Abschnitt 1 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=bQNsHivR9AU
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.10.2022 - Wie die Grünen Wirtschaft & Natur zerstören und uns in den Krieg treiben - Abschnitt 2 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=bQNsHivR9AU
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.10.2022 - Wie die Grünen Wirtschaft & Natur zerstören und uns in den Krieg treiben - Abschnitt 3 - Link: https://www.tiktok.com/@sahra.wagenknecht?utm_campaign=Sahra%20Wagenknecht&utm_medium=email&utm_source=Revue%20newsletter
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.10.2022 - Wie die Grünen Wirtschaft & Natur zerstören und uns in den Krieg treiben - Abschnitt 4 - Link: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/exklusiv-nord-stream-explosionen-ostsee-linke-politikerin-sahra-wagenknecht-bundesregierung-verweigert-informationen-zu-pipeline-anschlaegen-li.277250?utm_campaign=Sahra%20Wagenknecht&utm_medium=email&utm_source=Revue%20newsletter
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.10.2022 - Wie die Grünen Wirtschaft & Natur zerstören und uns in den Krieg treiben - Abschnitt 5 - Link: https://www.heise.de/tp/features/Give-Peace-a-Chance-7311353.html?seite=all&utm_campaign=Sahra%20Wagenknecht&utm_medium=email&utm_source=Revue%20newsletter
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.10.2022 - Wie die Grünen Wirtschaft & Natur zerstören und uns in den Krieg treiben - Abschnitt 6 - Link: https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/corona-und-party-wenn-die-gruenen-die-masken-fallen-lassen-ld.1707684?utm_medium=email&utm_source=Revue%20newsletter&utm_campaign=Sahra%20Wagenknecht
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.10.2022 - Wie die Grünen Wirtschaft & Natur zerstören und uns in den Krieg treiben - Abschnitt 7 - Link: https://www.berliner-zeitung.de/open-mind/long-covid-die-kampagne-mit-stokowski-ging-nach-hinten-los-li.277343?utm_campaign=Sahra%20Wagenknecht&utm_medium=email&utm_source=Revue%20newsletter














Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Sprengung von Nord Stream

Datum: 2022-10-03T23:02:43+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com










Sprengung von Nord Stream - Nato-Flotte in der Ostsee - E-Mail an Werner - 03.10.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - Seite 1
Sprengung von Nord Stream - Nato-Flotte in der Ostsee - E-Mail an Werner - 03.10.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - Seite 2
Sprengung von Nord Stream - Nato-Flotte in der Ostsee - E-Mail an Werner - 03.10.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - Seite 3






Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - (1)
Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - (2)
Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - (3)
Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - (4)

Klaro - Die Russen waren's  - von Rainer Rupp - 29.9.2022 19:12 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.10.2022 - Link:












Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt







-----Original-Nachricht-----

Betreff: Stopp des B-Plans Nr. 108 der Stadt Ribnitz-Damgarten

Datum: 2022-10-03T15:33:15+0200

Von: "buergerinit.leben.in.klockenhagen@gmail.com" buergerinit.leben.in.klockenhagen@gmail.com

An: "buergerinit.leben.in.klockenhagen@gmail.com" buergerinit.leben.in.klockenhagen@gmail.com







Stopp des B-Plans Nr. 108 der Stadt Ribnitz-Damgarten - Bürgerinitiative 'Leben in Klockenhagen' - E-Mail vom 03.10.2022



Stopp des B-Plans Nr. 108 der Stadt Ribnitz-Damgarten - Bürgerinitiative 'Leben in Klockenhagen' - E-Mail vom 03.10.2022





Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt







-----Original-Nachricht-----

Betreff: Re: Stopp des B-Plans Nr. 108 der Stadt Ribnitz-Damgarten

Datum: 2022-10-03T21:20:21+0200

Von: "buergerinit.leben.in.klockenhagen@gmail.com" buergerinit.leben.in.klockenhagen@gmail.com

An: "eckartkreitlow@t-online.de" eckartkreitlow@t-online.de




Guten Abend Herr Kreitlow,

vielen Dank für Ihre Nachricht, wir freuen uns über den Zuspruch und insbesondere die unterstützenden Zeilen für Herrn Kiupel.

Wollen wir das Beste hoffen - wir bleiben dran und kämpfen für unsere Interessen!


Beste Grüße

Karsten Schwarz







Aus dem Ortsbeirat Klockenhagen  und den Ortsteilen der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten - Der Ortsbeirat Klockenhagen vertritt die Belange des Ortsbezirks mit den Ortsteilen Altheide, Borg, Hirschburg, Klein Müritz, Klockenhagen und Neuheide der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten im Landkreis Vorpommern-Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern - Ostsee-Rundschau.de








-----Original-Nachricht-----

Betreff: Antwort an die Bürgerinitiative "Leben in Klockenhagen" zum "Stopp des B-Plans Nr. 108 der Stadt Ribnitz-Damgarten"  (E-Mail vom 03.10.2022)

Datum: 2022-10-03T19:10:10+0200

Von: "eckartkreitlow@t-online.de" eckartkreitlow@t-online.de

An: "buergerinit.leben.in.klockenhagen@gmail.com" buergerinit.leben.in.klockenhagen@gmail.com



Antwort an die Bürgerinitiative "Leben in Klockenhagen" zum "Stopp des B-Plans Nr. 108 der Stadt Ribnitz-Damgarten"  (E-Mail vom 03.10.2022)

Sehr geehrte Frau Waack! Sehr geehrter Herr Schwarz!

Es freut mich persönlich sehr, dass Sie die Bürgerinitiative "Leben in Klockenhagen" gegründet haben, weil Sie meines Erachtens dadurch

einerseits sehr gut die Meinungen vieler Bürgerinnen und Bürger aus Klockenhagen bündeln und so gemeinsam diese Meinungen zum Ausdruck

bringen können.


Andererseits trägt die Gründung dieser Bürgerinitiative meines Erachtens auch dazu bei, dass Stadtvertreter und Ortsbeiratsmitglied

Herr Wolfram Kiupel
nicht weiterhin in der Öffentlichkeit so dasteht, als sei er alleine nur gegen den Neubau der KITA auf dem anvisierten

Standort auf dem Dorfgemeinschaftsplatz.


Stattdessen sollten wir Stadtvertreter und Ortsbeiratsmitglied Herrn  Wolfram  Kiupel einmal Respekt zollen für seine umfangreichen

Aktivitäten zum Erhalt des Dorfgemeinschaftsplatzes, der offenbar sogar schon seit 135 Jahren bestehen soll. Denn er betreibt diesen

Aufwand ja nicht für sich persönlich, sondern für eine Vielzahl der Bürgerinnen und Bürger aus Klockenhagen und sicher nicht nur von dort.

Außerdem ist er darüber hinaus auch noch für weitere Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von Klockenhagen aktiv.


Ganz wichtig halte ich Ihre gemeinsame Feststellung, dass Sie ohne Einschränkung für den Neubau einer KITA in Klockenhagen sind.


Damit haben wir natürlich hinsichtlich unserer gemeinsamen Auffassungen völligen Konsens, das heißt, wir stimmen darin völlig überein,

ebenso weit  darüber hinaus auch mit vielen  weiteren Bürgerinnen und Bürgern nicht nur aus Klockenhagen, die dort gleichfalls unbedingt

einen Neubau einer KITA wünschen.


In dieser Frage ging es ja auch auf der letzten Ortsbeiratssitzung am 28. September 2022 im Tonnenbundhaus in Anwesenheit des

1. Stellvertreters des Bürgermeisters und Bauamtsleiter Herrn Heiko Körner  "sehr heiß" her.


Also wir sind gemeinsam ohne Wenn und Aber für den KITA-Neubau in Klockenhagen und sollten auch alles gemeinsam daran setzen,

dass der KITA-Neubau in Klockenhagen auch schnellstmöglich erfolgt.


Leider könnte es aber möglicherweise Verzögerungen geben, bis ein B-Plan für einen KITA-Neubau in Klockenhagen erarbeitet und

beschlossen ist, sofern alle zuständigen Gremien und ihre Mitglieder mehrheitlich da zustimmen.


Wie wichtig ein Neubau der KITA in Klockenhagen ist, hat die Leiterin der KITA in Klockenhagen, Frau Berlin, während der letzten

Ortbeiratssitzung am 28.09.  nochmals sehr eindrucksvoll dargelegt, was auch natürlich unsere gemeinsame Unterstützung findet.


Selbstverständlich geht es hierbei also nicht  um die Verhinderung eines KITA-Neubaus. Dies ist hierbei immer wieder klar und eindeutig

herauszustellen!.


Sie, sehr geehrte Frau Waack und sehr geehrter Herr Schwarz, von der soeben bzw. kürzlich gegründeten Bürgerinitiative "Leben in Klockenhagen"

sind aber gemeinsam mit mehr als dreihundert Einwohnern aus Klockenhagen und Anwohnern am zentralen Dorfgemeinschaftsplatz für den Neubau

der KITA in Klockenhagen an einem anderen geeigneten Standort.



Davon soll es, wie von unserem Ortsbeiratsmitglied und Stadtvertreter Wolfram Kiupel und weiteren Bürgerinnen und Bürgern mehrfach aufgezeigt 

worden ist, eine Auswahl von geeigneten Flächen in Klockenhagen geben.


Ich wäre sehr dafür, dass dem hier so zahlreich zum Ausdruck gebrachten Bürgerwillen von über dreihundert Bürgerinnen und Bürgern aus Klockenhagen

zum Erhalt des zentralen Dorfgemeinschaftsplatzes Rechnung getragen wird, also, dass dieser Platz weiterhin wie bisher genutzt werden kann und

gleichzeitig, was genauso wichtig ist, an einem anderen geeigneten Standort in Klockenhagen eine KITA gebaut wird.


Übrigens geht es mir hier keinesfalls um die Wichtigtuerei für meine Person. Ob mir das einer glaubt oder nicht, mir geht es darum, das zu tun, weshalb

ich von den Bürgerinnen und Bürgern seinerzeit gewählt wurde.


Allerdings möchte ich immer konstruktiv sein, was natürlich leider nicht ausschließt, dass mir auch mal Fehler passieren bzw. dass mir Dieses und

Jenes nicht so gut gelingt, was aber wahrscheinlich eher selten der Fall ist.


Herzliche Grüße!

Eckart Kreitlow


P.S.: Übrigens nachfolgendes Schreiben übergab mir seinerzeit Ortsbeiratsmitglied und Stadtvertreter Wolfram Kiupel, was ich auf Ostsee-Rundschau.de

unter http://www.ostsee-rundschau.de/Aus-dem-Ortsbeirat-Klockenhagen.htm seinerzeit veröffentlicht habe.






Einspruch und gegenwärtige Unterschriftensammlung von Bürgerinnen und Bürger des Ribnitz-Damgartener Ortsteils Klockenhagen gegen die geplante Bebauung des Dorfplatzes in Klockenhagen -  Per 9.07.2021 lagen bereits 187 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürger des Ribnitz-Damgartener Ortsteils Klockenhagen, die unmittelbar am Dorfplatz oder in dessen Nähe wohnen, vor, die sich  nachfolgend zum zuvor aufgeführten Einspruch gegen die geplante Bebauung des Dorfplatzes in Klockenhagen in Unterschriftslisten eingetragen hatten.
Einspruch und gegenwärtige Unterschriftensammlung von Bürgerinnen und Bürger des Ribnitz-Damgartener Ortsteils Klockenhagen gegen die geplante Bebauung des Dorfplatzes in Klockenhagen - Per 9.07.2021 lagen bereits 187 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürger des Ribnitz-Damgartener Ortsteils Klockenhagen, die unmittelbar am Dorfplatz oder in dessen Nähe wohnen, vor, die sich  nachfolgend zum zuvor aufgeführten Einspruch gegen die geplante Bebauung des Dorfplatzes in Klockenhagen in Unterschriftslisten eingetragen hatten.









Aus dem Posteingang - Alumnipost der Uni Leipzig - 600 Jahre Universität Leipzig 2009 - Alma Mater Lipsiensis seit 1409 - Zweitälteste Universität Deutschlands - Karl-Marx-Universität Leipzig Namensverleihung 1953 - Umbennenung 1991







-----Original-Nachricht-----

Betreff: [Alumni.journalismus] Ausschreibung Juniorprofessur für Digitalen Journalismus

Datum: 2022-09-28T17:39:14+0200

Von: "Sekretariat Journalismus" sekrjour@uni-leipzig.de

An: "alumni.journalismus@lists.uni-leipzig.de" alumni.journalismus@lists.uni-leipzig.de



Liebe Alumni,

bei uns im Masterstudiengang Journalismus ist eine Juniorprofessur für Digitalen Journalismus ausgeschrieben.

Sehr gern können Sie den unten stehenden Kurztext mit Link und/oder die ausführliche Stellenausschreibung

(PDF im Anhang) weiterverbreiten!


Viele Grüße

Markus Beiler


----------

Ausschreibung Juniorprofessur für Digitalen Journalismus (W1)


Am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Juniorprofessur für digitalen Journalismus (W1) zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 11. November 2022

möglich. Die Juniorprofessur soll die dynamische digitale und gesellschaftliche Transformation des Journalismus

in den Fokus nehmen. Insbesondere sollen innovative Felder des von algorithmisierter Kommunikation, Daten und

Digitalisierung getriebenen Wandels bearbeitet werden.

Dies soll mittels kommunikations- bzw. sozialwissenschaftlicher Methoden, Verfahren aus dem Bereich Computational

Communication Science sowie interdisziplinärer Bezüge, vor allem zur Informatik, erfolgen. Die Juniorprofessur

lehrt insbesondere im Masterstudiengang Journalismus.


Erwartet wird die Beteiligung an der Weiterentwicklung des Masterstudiengangs Journalismus, an der Drittmittelakquise,

an Transferprojekten und in der akademischen Selbstverwaltung.


Einschlägige, auch international orientierte Forschung und Publikationen zur digitalen und gesellschaftlichen

Transformation des Journalismus sowie Erfahrungen im Bereich von Computational Communication Science werden

erwartet. Lehrerfahrungen in den Bereichen Grundlagen und Anwendungsfelder des Journalismus sowie angewandter

empirischer Sozial- und Journalismusforschung sind erwünscht. Eigene praktische journalistische Erfahrungen

sind von Vorteil.


Eine ausführliche Stellenbeschreibung mit weiteren Informationen zu den Erwartungen an den/die zukünftige:n

Stelleninhaber:in, die persönlichen Voraussetzungen sowie rechtliche Grundlagen für die Berufung, einzureichende

Unterlagen und Ausführungen zum Datenschutz findet sich unter

https://www.uni-leipzig.de/stellenausschreibung/artikel/juniorprofessur-fuer-digitalen-journalismus-w1-2022-09-26


----------


Prof. Dr. Markus Beiler, Dipl.-Medienwiss.

Geschäftsführender Direktor


Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft

Universität Leipzig

Post: IPF 165131, 04081 Leipzig

Büro: Nikolaistraße 27-29, 04109 Leipzig, Raum 3.20

Telefon: 0341-97-35781; 0341-97-35750 (Sekretariat)

Telefax: 0341-97-311-35781

E-Mail: beiler@uni-leipzig.de

www.kmw.uni-leipzig.de






Ausschreibung Juniorprofessur für Digitalen Journalismus - Aus dem Alumniposteingang vom 28.09.2022 - PDF - (1) - Link: https://berufungen.uni-leipzig.de/dashboard/Startseite
Ausschreibung Juniorprofessur für Digitalen Journalismus - Aus dem Alumniposteingang vom 28.09.2022 - PDF - (2) - Link: https://berufungen.uni-leipzig.de/dashboard/Startseite








Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Die Gasumlage ist tot - es lebe die Gaspreisbremse?

Datum: 2022-09-29T20:30:15+0200

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 29.09.2022 - Die Gasumlage ist tot - es lebe die Gaspreisbremse? - Abschnitt 1 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=aC_xBjrmTl4
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 29.09.2022 - Die Gasumlage ist tot - es lebe die Gaspreisbremse? - Abschnitt 2 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=aC_xBjrmTl4
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 29.09.2022 - Die Gasumlage ist tot - es lebe die Gaspreisbremse? - Abschnitt 3 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=464nW9cd0Ms
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 29.09.2022 - Die Gasumlage ist tot - es lebe die Gaspreisbremse? - Abschnitt 4
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 29.09.2022 - Die Gasumlage ist tot - es lebe die Gaspreisbremse? - Abschnitt 5 - Link: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/sahra-wagenknecht-wir-muessen-begreifen-dass-die-sanktionen-unsinn-sind-li.270150
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 29.09.2022 - Die Gasumlage ist tot - es lebe die Gaspreisbremse? - Abschnitt 6
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 29.09.2022 - Die Gasumlage ist tot - es lebe die Gaspreisbremse? - Abschnitt 7
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 29.09.2022 - Die Gasumlage ist tot - es lebe die Gaspreisbremse? - Abschnitt 8














Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt







-----Original-Nachricht-----

Betreff: Aufruf der Wahlalternative Soziale Liste Zukunft

Datum: 2022-09-25T11:27:19+0200

Von: "W. Bindernagel, Berlin"



https://soziale-liste-zukunft.org/





Aufruf der Wahlternative Soziale Liste Zukunft - Beste Grüße aus Berlin! - W. Bindernagel - 25.09.2022 - Aus dem Posteingang von W. Bindernagel aus Berlin vom 25.09.2022 - Link: https://soziale-liste-zukunft.org/
















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: US-Pläne

Datum: 2022-09-21T16:05:00+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




https://srbin.info/de/svet/svedski-list-nya-dagbladet-objavio-skandalozne-detalje-americkih-planova-za-eu/



Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 21.09.2022 - Die schwedische Zeitung Nya Dagbladet veröffentlicht skandalöse Einzelheiten über US-Pläne für die EU - Link: https://srbin.info/de/svet/svedski-list-nya-dagbladet-objavio-skandalozne-detalje-americkih-planova-za-eu/



Geteilt über die Google App


Von meinem iPhone gesendet























Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt

Datum: 2022-09-24T16:28:17+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (1)
Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (2)
Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (3)
Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (4)

Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (5)
Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - Link: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=AfXp4dopQNo
Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (6)
Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (7)
Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (8)
Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (9)
Zur Situation in Stralsund nach der Großdemo auf dem Alten Markt - E-Mail an Marianne - 24.09.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.09.2022 - (10)























Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt
Hier die Rede Oskar Lafontaines beim 34. Pleisweiler Gespräch. Eine interessante Rede … - … so das große Echo der Gesprächsteilnehmer am 17. September und danach. Hier finden nun alle Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten das Video und eine Audiofassung des Vortrages. - Das Thema lautete: Ende der Entspannungspolitik? Wer Frieden will, muss sich von den USA befreien. - 21. September 2022 um 8:58 - Ein Artikel von: Redaktion - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=88304
Aus dem Posteingang - 34. Pleisweiler Gespräch mit Oskar Lafontaine - Das Thema lautete: Ende der Entspannungspolitik? Wer Frieden will, muss sich von den USA befreien. - Link Video: https://www.youtube-nocookie.com/embed/NwyolbqGI6k






Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt
Aus dem Posteingang - Dr. Sahra Wagenknecht (MdB), Die Linke - Gefährliche Eskalation - Wie uns Baerbock und Co immer weiter in den Krieg hineinziehen - 22.09.2022 - Link Video: https://www.youtube.com/watch?v=DY3vQJ36Xkw&t=73s












Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Sanktionen - Schluss mit der Doppelmoral

Datum: 2022-09-15T21:08:27+0200

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 15.09.2022 - Sanktionen - Schluss mit der Doppelmoral - Abschnitt 1
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 15.09.2022 - Sanktionen - Schluss mit der Doppelmoral - Abschnitt 2
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 15.09.2022 - Sanktionen - Schluss mit der Doppelmoral - Abschnitt 3
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 15.09.2022 - Sanktionen - Schluss mit der Doppelmoral - Abschnitt 4
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 15.09.2022 - Sanktionen - Schluss mit der Doppelmoral - Abschnitt 5
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 15.09.2022 - Sanktionen - Schluss mit der Doppelmoral - Abschnitt 6
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 15.09.2022 - Sanktionen - Schluss mit der Doppelmoral - Abschnitt 7
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 15.09.2022 - Sanktionen - Schluss mit der Doppelmoral - Abschnitt 8














Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Super ! linxxnet in Leipzig

Datum: 2022-09-10T19:13:17+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de

An: "kontakt@linxxnet.de" kontakt@linxxnet.de



Super, liebes Linxxnet-Trio!!!!!!!!!!!


Hier noch einmal zur Erinnerung das Video mit Sahras Rede:

https://www.youtube.com/watch?v=oRYkODSC-WU



Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 10.09.2022 - Dr. Sahra Wagenknecht (MdB), Die Linke: 'Treten Sie zurück, Herr Habeck, Ihre Laufzeitverlängerung führt zum Supergau unserer Wirtschaft!' - Deutscher Bundestag - 52. Bundestagsdebatte -  Debatte über den Etatentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz - 08.09.2022 - Link Video: https://www.youtube.com/watch?v=oRYkODSC-WU


"...Doch statt den Ball jetzt aufzunehmen und die Regierung unter Druck zu setzen, entwickeln Teile der

Partei eine wüste Kampagne gegen Sahra Wagenknecht und fordern ihren Ausschluss aus der Fraktion: 

https://www.es-reicht.org/   ..."


Tolle Leistung, Linxxnet, man muss über euren Text gar nicht reden.


Es reichen einem schon die Unterzeichner, um zu verstehen, wie ernst es euch um die Partei

und die gesellschaftliche Situation ist:

Frau Annalena Baerbock als Außenministerin ist dabei!!!

Ob Habeck auch mit von der Partie ist, mochte ich nicht mehr nachlesen......

Aber das werdet Ihr schon noch hinkriegen....

Helden bleiben ja ungern unter sich, prächtig auch die vielen Anonymen.....


Grüße

Marianne
















Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen?

Datum: 2022-09-08T20:42:38+0200

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 08.09.2022 - Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen? - Abschnitt 1
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 08.09.2022 - Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen? - Abschnitt 2
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 08.09.2022 - Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen? - Abschnitt 3
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 08.09.2022 - Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen? - Abschnitt 4
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 08.09.2022 - Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen? - Abschnitt 5
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 08.09.2022 - Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen? - Abschnitt 6
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 08.09.2022 - Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen? - Abschnitt 7
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 08.09.2022 - Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen? - Abschnitt 8
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 08.09.2022 - Die dümmste Regierung Europas - Können wir die Ampel stoppen? - Abschnitt 9
















Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de






Wagenknecht: 'Wir haben die dümmste Regierung in Europa – Herr Habeck, treten Sie zurück' - Im Bundestag ist am Donnerstagvormittag über den Etatentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz debattiert worden, während sich die Wirtschafts- und Energiekrise in Deutschland immer weiter zuspitzt. Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht machte angesichts der schweren wirtschaftlichen und energiepolitischen Verwerfungen in Deutschland der Regierung schwere Vorwürfe. - 8 Sep. 2022 11:15 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/international/video/148360-wagenknecht-wir-haben-dummste-regierung/






Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt
Aus dem Posteingang - Dr. Sahra Wagenknecht (MdB), Die Linke: 'Treten Sie zurück, Herr Habeck, Ihre Laufzeitverlängerung führt zum Supergau unserer Wirtschaft!' - Deutscher Bundestag - 52. Bundestagsdebatte -  Debatte über den Etatentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz - 08.09.2022 - Link Video: https://www.youtube.com/watch?v=oRYkODSC-WU






Wagenknecht im 'linken' Abseits? Wissler und Schirdewan not amused wegen Bundestagsrede - Wie lange geht das noch gut mit Sahra Wagenknecht und der Linkspartei? Besonders zum neuen Co-Vorsitzenden Martin Schirdewan scheint das Verhältnis abgekühlt – vor allem Wagenknechts Forderung nach der Aufhebung der antirussischen Sanktionen stößt auf innerparteiliche Kritik. - 10 Sep. 2022 08:01 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/inland/148535-wagenknecht-im-linken-abseits-wissler-und-schirdewan-not-amused/












Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Rapoport-Veranstaltung

Datum: 2022-09-05T21:03:18+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

am 03.09.2022 hatte die Rapoport-Gesellschaft zu einer Veranstaltung aus Anlass des 110. Geburtstages der Wissenschaftler 

und Ärzte Inge und Mitja-Rapoport nach Berlin eingeladen.

Viele von Euch waren  unserer Einladung nach Berlin direkt gefolgt, andere waren per zoom dabei.


Auch durch die Medien wurde an diese Ehrentage erinnert.


Die Berliner Zeitung brachte am 02.09.2022 folgenden Beitrag:

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-110-geburtstag-tagung-ddr-mediziner-aerzte-forscher-kommunisten-inge-und-samuel-mitja-rapoport-hass-auf-ihre-politische-einstellung-hat-den-blick-verstellt-tv-serie-charite-li.262535.amp


Im neuen deutschland war heute zu lesen:

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1166656.inge-und-mitja-rapoport-der-humanitaet-verpflichtet.html


Der WDR sendete am 02.09.2022 nachfolgendes Feature:

https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-ingeborg-rapoport-100.amp


Wir hoffen, dass jene von Euch, die nicht dabei sein konnten, dennoch einen kleinen Eindruck von der aufgeschlossenen, konstruktiven

Atmosphäre spüren, die auf der Veranstaltung herrschte und auf die Arbeit der Rapoport-Gesellschaft neugierig geworden sind.


Bei allen, die uns bei der erfolgreichen Durchführung der Tagung unterstützt haben, sei es durch tatkräftige praktische Hilfe oder mit anregenden

Diskussionsbeiträgen bedanken wir uns von ganzem Herzen.


Mit abendlichen Grüßen

i. A. des Vorstandes


Marianne Linke
















Aus dem Posteingang - Alumnipost der Uni Leipzig - 600 Jahre Universität Leipzig 2009 - Alma Mater Lipsiensis seit 1409 - Zweitälteste Universität Deutschlands - Karl-Marx-Universität Leipzig Namensverleihung 1953 - Umbennenung 1991







-----Original-Nachricht-----

Betreff: [Alumni.journalismus] Neuer Termin! Großes Alumni-Treffen in Leipzig nun am 22. April 2023

Datum: 2022-09-02T10:35:07+0200

Von: "Alumni Journalismus - Uni Leipzig" alumni.journalismus@uni-leipzig.de

An: "alumni.journalismus@lists.uni-leipzig.de" alumni.journalismus@lists.uni-leipzig.de






[Alumni.journalismus] Neuer Termin! Großes Alumni-Treffen in Leipzig nun am 22. April 2023 - Aus dem Alumniposteingang vom 02.09.2022








Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Genug ist genug - protestieren statt frieren!

Datum: 2022-09-01T17:55:40+0200

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 01.09.2022 - Genug ist genug - protestieren statt frieren! - Abschnitt 1
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 01.09.2022 - Genug ist genug - protestieren statt frieren! - Abschnitt 2
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 01.09.2022 - Genug ist genug - protestieren statt frieren! - Abschnitt 3
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 01.09.2022 - Genug ist genug - protestieren statt frieren! - Abschnitt 4
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 01.09.2022 - Genug ist genug - protestieren statt frieren! - Abschnitt 5
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 01.09.2022 - Genug ist genug - protestieren statt frieren! - Abschnitt 6














Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Thälmann Ehrung

Datum: 2022-08-17T22:26:24+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com










Thälmann Ehrung in der Hansestadt Stralsund - E-Mail an Erich zur Thälmann Ehrung vom 17.08.2022 in der Hansestadt Stralsund - 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - Seite 1
ARD-Sommerinterview mit Martin Schirdewan, Die Linke - Link: https://www.youtube.com/watch?v=8TXYd1MQNNI - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - Seite 1 Link - https://www.youtube.com/watch?v=8TXYd1MQNNI
Thälmann Ehrung in der Hansestadt Stralsund - E-Mail an Erich zur Thälmann Ehrung vom 17.08.2022 in der Hansestadt Stralsund - 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - Seite 2
Thälmann Ehrung in der Hansestadt Stralsund - E-Mail an Erich zur Thälmann Ehrung vom 17.08.2022 in der Hansestadt Stralsund - 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - Seite 3






Richtungsstreit - Abscheu vor der Straße - Die Linke: Ramelow will Partei auf Abstand zu Teuerungsprotesten halten. Köditz greift Pellmann wegen Aufruf zu 'Montagsdemos' an. - Nico Popp - ein Artikel von Nico Popp - Aus: Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (1)
Richtungsstreit - Abscheu vor der Straße - Die Linke: Ramelow will Partei auf Abstand zu Teuerungsprotesten halten. Köditz greift Pellmann wegen Aufruf zu 'Montagsdemos' an. - Nico Popp - ein Artikel von Nico Popp - Aus: Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (2)
Richtungsstreit - Abscheu vor der Straße - Die Linke: Ramelow will Partei auf Abstand zu Teuerungsprotesten halten. Köditz greift Pellmann wegen Aufruf zu 'Montagsdemos' an. - Nico Popp - ein Artikel von Nico Popp - Aus: Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (3)
Richtungsstreit - Abscheu vor der Straße - Die Linke: Ramelow will Partei auf Abstand zu Teuerungsprotesten halten. Köditz greift Pellmann wegen Aufruf zu 'Montagsdemos' an. - Nico Popp - ein Artikel von Nico Popp - Aus: Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom 17.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (4)






Hinweise des Tages - 17.08.2022 - Was kommt alles auf uns zu? - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (1)
Hinweise des Tages - 17.08.2022 - Was kommt alles auf uns zu? - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (2)






Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (1)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (2)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (3)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (4)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (5)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (6)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (7)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (8)
Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022 - (9)






Besonders zu empfehlen: Sitzt Russland trotz militärischer Siege in der Zwickmühle? | Von Rainer Rupp - Link: https://tube4.apolut.net/w/fB2mmTkR6Nsdm4RG8eU5oq?start=11s - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022





Aus der Analyse von Rainer Rupp zitiert - Wer hat ein Interesse an einer nuklearen Katastrophe in der Ukraine? - Versuchen extremistische Netzwerke des Tiefen Staates der westlichen Länder, mit krimineller Verantwortungslosigkeit und politischem Abenteurertum ihre in die Sackgasse geratene Ukraine-Politik zu retten? Und die ARD-Tagesschau mischt kräftig mit. - 17 Aug. 2022 06:45 Uhr - Eine Analyse von Rainer Rupp - RT DE - Link: https://test.rtde.world/meinung/146214-wer-hat-interesse-an-nuklearen-katastophe/ - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 17.08.2022










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Erinnerung: LINK I - Videokonferenz am 24.08.2022 Vorbereitungsgruppe HST

Datum: 2022-08-23T21:34:14+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de

 


Erinnerung: LINK I - Videokonferenz am 24.08.2022 Vorbereitungsgruppe HST - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 23.08.2022 - Link: https://us05web.zoom.us/j/87970867555?pwd=cFlFZkV1ay82OXExOGJicnJoZFljQT09  

























Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: WG: Veranstaltung der GeFiS mit Dr. Carolus Wimmer aus Venezuela

Datum: 2022-08-16T23:26:13+0200

Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




Für Interessenten internationaler Solidarität zum Informieren und an andere Interessenten weiterleiten!


Solidarische Grüße


Waltraud




-----Original-Nachricht-----

Betreff: Veranstaltung der GeFiS mit Dr. Carolus Wimmer aus Venezuela

Datum: 2022-08-16T22:15:41+0200

Von: "Carsten Hanke" hanke.lambrechtshagen@web.de




Liebe Freunde, Liebe SympathisantInnen, 

wir möchten euch im Namen der Organisation " Gesellschaft für Frieden und internationale Solidarität " e.V.  (GeFiS), zu der Veranstaltung mit Dr. Carolus Wimmer (Venezuela) am 30.08.2022 in Rostock (siehe Anhang) herzlichst einladen.

Die Organisation unserer Veranstaltung wurde unter sehr großen organisatorischen  Aufwand und mit extrem hohen  finanziellen Aufwand vieler Beteiligter erst ermöglicht. Das unsere Veranstaltung überhaupt durchgeführt werden kann, ist gleichzeitig der Beweis dafür, dass der respektvolle Umgang aller Beteiligter unter dem Banner eines gemeinsamen Zieles möglich ist.

Wir möchten hier als GeFiS stellvertretend für die vielen im Hintergrund agierenden ehrenamtlich aktiven MitstreiterInnen unseren Dank aussprechen und ganz besonders jenen Genossen und Mitglieder des Bundesvorstandes der DKP mit denen wir unmittelbar eine sehr konstruktive Zusammenarbeit gepflegt haben. Ebenso möchten wir uns bei alle Unterstützer unser Veranstaltung im Bereich Rostock und MV für ihre kurzfristige Bereitschaft zur Mobilisierung  herzlichst bedanken.

wichtige Hinweise:

- wegen des zu erwartenden erhöhten Interesse an der Veranstaltung, wäre es von Vorteil sich unter gefis2020@web.de per Mail anzumelden.

- gerne kann die Einladung weitergeleitet werden bzw. bei doppelseitigen Ausdruck auch persönlich verteilt werden.

- Sollten noch kurzfristige Steckaktionen durchgeführt werden, so bitten wir um Kenntnisnahme der jeweiligen Orte der Steckaktion, um weitere Aktionen abzustimmen.

- Habt Ihr Bedarf an bereits ausgedruckte Einladungen zum weiterverteilen, so  teilt uns dieses bitte unter gefis2020@web.de mit und hinterlasst eure Tel.Nr.;

 wir setzen uns dann mit euch in Verbindung.

- Wir als Veranstalter werden ausreichend Desinfektionsmittel bereitstellen.


Mit solidarischen Grüßen

Carsten Hanke

www.gefis2020.de


′′ Eines Tages wird Amerika eine Stimme des Kontinents haben, eine Stimme des vereinten Volkes. Eine Stimme, die respektiert und gehört wird; denn sie wird die Stimme der Völker sein, die ihr eigenes Schicksal besitzen. " von Salvador Allende ( 50 Jahre Unidad Popular in Chile)




Die aktuelle Lage in Venezuela - Herzliche Einladung zur Veranstaltung der 'Gesellschaft für Frieden und internationale Solidarität' (GeFis) e.V. und des 'Comitee für internationale Solidarität und Frieden' (COSI) Venezuela - Datum: 30. August 2022 - Beginn: 17.00 Uhr - Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) Ervershagen, 18106 Rostock, Maxim-Gorki-Str. 52 - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 16.08.2022 - (1)
Die aktuelle Lage in Venezuela - Herzliche Einladung zur Veranstaltung der 'Gesellschaft für Frieden und internationale Solidarität' (GeFis) e.V. und des 'Comitee für internationale Solidarität und Frieden' (COSI) Venezuela - Datum: 30. August 2022 - Beginn: 17.00 Uhr - Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) Ervershagen, 18106 Rostock, Maxim-Gorki-Str. 52 - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge vom 16.08.2022 - (2)
















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Petition: Nordstream 2 statt Gasumlage

Datum: 2022-08-21T09:23:48+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

hier der Brief der Handwerkerschaft Anhalt-Dessau-Roßlau an den Bundeskanzler der BRD.

Bitte legt diese Info auf eure Verteiler mit dem Ziel der Kenntnisnahme und um möglichst

viel Zustimmung zu finden.

Grüße Euch

Marianne


 


Petition: Nordstream 2 statt Gasumlage - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 21.08.2022 - Link: https://www.openpetition.de/petition/online/nordstream-2-statt-gasumlage

Bitte schicken Sie uns Ihre Vorschläge und Ideen, wie wir mehr Öffentlichkeit erreichen können an E-Mail Kreishandwerkerschaft Anhalt Dessau-Roßlau: nordstream2-statt-gasumlage@web.de  - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 21.08.2022 - Link: https://www.openpetition.de/petition/online/nordstream-2-statt-gasumlage 










Offener Brief der Obermeisterinnen und Obermeister des Handwerks der Region Leipzig an den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen - Leipzig, den 13.07.2022 - Kreishandwerkerschaft Leipzig  Körperschaft des öffentlichen Rechts - Interessenvertretung der Innungen - Bitterfelder Str. 7-9, 04129 Leipzig - http://wwww.khs-leipzig.de  - E-Mail: info@khs-leipzig.de - PDF: http://www.khs-anhalt.de/Leipzig.pdf - (1)
Offener Brief der Obermeisterinnen und Obermeister des Handwerks der Region Leipzig an den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen - Leipzig, den 13.07.2022 - Kreishandwerkerschaft Leipzig  Körperschaft des öffentlichen Rechts - Interessenvertretung der Innungen - Bitterfelder Str. 7-9, 04129 Leipzig - http://wwww.khs-leipzig.de  - E-Mail: info@khs-leipzig.de - PDF: http://www.khs-anhalt.de/Leipzig.pdf - (2)














Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt





Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (1)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (2)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (3)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (4)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (5)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (6)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (7)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (8)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (9)
Stralsund schweigt nicht - Bericht von Siegfried Dienel von der Gedenkveranstaltung am 06.08.2022 auf dem Alten Markt in Stralsund -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (10)






Olivgrüne Steigerung der nuklearen Gefahr - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warf Russland zu Beginn der diesjährigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages in der UNO Anfang dieses Monats 'rücksichtslose nukleare Rhetorik' vor. Wie sehr Baerbocks politische Positionen eine Gefahr für den Weltfrieden darstellen, wird klar, wenn man sich mit der Nuklearstrategie der USA befasst. - Von Bernhard Trautvetter - 07. August 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Bernhard Trautvetter - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=86624 -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (1)
Olivgrüne Steigerung der nuklearen Gefahr - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warf Russland zu Beginn der diesjährigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages in der UNO Anfang dieses Monats 'rücksichtslose nukleare Rhetorik' vor. Wie sehr Baerbocks politische Positionen eine Gefahr für den Weltfrieden darstellen, wird klar, wenn man sich mit der Nuklearstrategie der USA befasst. - Von Bernhard Trautvetter - 07. August 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Bernhard Trautvetter - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=86624 -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (2)
Olivgrüne Steigerung der nuklearen Gefahr - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warf Russland zu Beginn der diesjährigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages in der UNO Anfang dieses Monats 'rücksichtslose nukleare Rhetorik' vor. Wie sehr Baerbocks politische Positionen eine Gefahr für den Weltfrieden darstellen, wird klar, wenn man sich mit der Nuklearstrategie der USA befasst. - Von Bernhard Trautvetter - 07. August 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Bernhard Trautvetter - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=86624 -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.08.2022 - (3)

Olivgrüne Steigerung der nuklearen Gefahr - Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) warf Russland zu Beginn der diesjährigen Konferenz zur Überprüfung des Atomwaffensperrvertrages in der UNO Anfang dieses Monats 'rücksichtslose nukleare Rhetorik' vor. Wie sehr Baerbocks politische Positionen eine Gefahr für den Weltfrieden darstellen, wird klar, wenn man sich mit der Nuklearstrategie der USA befasst. - Von Bernhard Trautvetter - 07. August 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Bernhard Trautvetter - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=86624












Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen

Datum: 2022-08-05T14:16:53+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

in der Anlage findet Ihr einen Beitrag aus der Ostsee-Zeitung vom 05.08.2022 sowie eine Stellungnahme der KPF zu Annalena Barbock vom 04.08.2022,

grüße Euch,

Marianne



Meldung bei web.de am 05.08.2022:

Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange fordert ein Ende des Embargos gegen russisches Pipeline-Öl. Es sei völlig unklar, wie die Versorgung im Osten Deutschlands stattfinden soll, sagte die SPD-Politikerin im Interview mit dem Deutschlandfunk. "Wir unterstützen die Ukraine finanziell, politisch, militärisch. Wir sind aber nicht verpflichtet, uns selbst zu schaden – zumal wenn das überhaupt nichts bringt", sagte Lange. Die Sanktionspolitik bewirkt aus ihrer Sicht kein Ende des Kriegs. "Da muss erlaubt sein, einmal innezuhalten und neu nachzudenken."






Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt








Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen - Zug mit Panzern rollt durch Stralsund - Die NATO schickt Militärmaterial nach Osten - Zug - vollbeladen mit Panzern vom Typ Fuchs und Marder sowie Transportfahrzeuge -  OZ vom 04.08.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (1)
Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen - Zug mit Panzern rollt durch Stralsund - Die NATO schickt Militärmaterial nach Osten - Zug - vollbeladen mit Panzern vom Typ Fuchs und Marder sowie Transportfahrzeuge -  OZ vom 04.08.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (2)
Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen - Zug mit Panzern rollt durch Stralsund - Die NATO schickt Militärmaterial nach Osten - Zug - vollbeladen mit Panzern vom Typ Fuchs und Marder sowie Transportfahrzeuge -  OZ vom 04.08.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (3)
Stralsund - Truppentransporte und Sanktionen - Zug mit Panzern rollt durch Stralsund - Die NATO schickt Militärmaterial nach Osten - Zug - vollbeladen mit Panzern vom Typ Fuchs und Marder sowie Transportfahrzeuge -  OZ vom 04.08.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (4)



 Opa Waldemar und die Doppelmoral - Bundessprecherrat KPF-Plattform - Stralsund -  Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (1)
 Opa Waldemar und die Doppelmoral - Bundessprecherrat KPF-Plattform - Stralsund -  Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.08.2022 - (2)


















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Treffen Landessprecherrat mit Landesvorsitzenden am 22.07.2022

Datum: 2022-07-28T14:22:48+0200

Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




Neustrelitz, den 26.07.2022

Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

für Euch alle eine kurze Information vom Landessprecherrat.

Der Landessprecherrat hatte zum 22.07.2022 die beiden Landesvorsitzenden, Vanessa Müller und Peter Ritter, zu einer Gesprächsrunde

eingeladen.

Am 22.07. trafen wir uns dann in der Kreisgeschäftsstelle in Rostock. Vanessa war leider erkrankt und konnte nicht daran teilnehmen. Dafür

brachte Peter den neuen Landesgeschäftsführer, Genosse Björn Griese, mit.

Im Anhang könnt Ihr unser Gesprächsangebot lesen. Auf dieser Grundlage haben wir dann

die Diskussion miteinander geführt. Peter fand viele Gemeinsamkeiten und ging dann auf einige Punkte ein, die seiner Ansicht nach in der

Partei nach jetziger Lage zwar schwierig, aber auch möglich seien. In Punkto Bildung sah er viel Potential an den Kräften, die die Partei

anhand von wissenschaftlichen Mitarbeitern bei der Bundes-bzw. Landtagsfraktion und auch der RLS hat. Auch sieht er eine große Chance in

den vielen jungen Vorstandsmitgliedern, die er als Macher und nicht als „ wir müssen“ bezeichnete. Er sah es nun als großen Vorteil, dass er

nicht mehr in der Fraktion tätig ist und daher in seiner Wortwahl nicht abwägen muss. An einer besseren Zusammenarbeit mit den LAGen

wollte er arbeiten

Insgesamt konnte uns diese Gesprächsrunde aber nicht befriedigen. Es war einfach zu oberflächlich und ohne konkrete Angebote. Wir

werden also dran bleiben müssen und es soll aus unserer Sicht eine Wiederholungsrunde in größerem Abstand geben. Diese Erklärung

hätten wir von Peter erwartet. Wir bleiben also dran.

Zusammenfassend kann man sagen: außer gute Atmosphäre nichts gewesen!


Mit solidarischen Grüßen und einen schönen Sommer


Waltraud Tegge

Landessprecherin


















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Erinnerung - Hiroshima und Nagasaki - Einladung nach Stralsund

Datum: 2022-08-01T10:10:33+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

bald jähren sich die US-amerikanischen Atombombenabwürfe des Jahres 1945 auf Hiroshima und Nagasaki.

Zur Erinnerung und Mahnung an diese schrecklichen Ereignisse laden wir alle Friedensfreunde

zu einer Protest-Kundgebung gegen Nuklearwaffen am Samstag, 06.08.2022 12-14 Uhr nach Stralsund,

auf den Alten Markt (nahe Bereich der Kirche)
und

am 09.08.2022, 18 Uhr nach Stralsund, Heinrich-Heine-Ring 123 

zu einer Veranstaltung mit Dr. ISKENIUS, IPPNW (siehe Anlage).

Bitte gebt die Einladungen weiter an Freunde, Bekannte und Gäste der Hansestadt.


i. A. von Suse und Klaus, unsere Organisatoren, grüße ich Euch,


Marianne










Erinnerung - Hiroshima und Nagasaki - Einladung nach Stralsund - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 01.08.2022 - Flyer gegen Atomkrieg Vorderseite
Erinnerung - Hiroshima und Nagasaki - Einladung nach Stralsund - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 01.08.2022 - Flyer gegen Atomkrieg Rückseite

















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: AW: Öffnet NORD STREAM 2

Datum: 2022-08-02T23:25:10+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




AW: Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Uwe Behrend - 02.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 02.08.2022 - Seite 1
AW: Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Uwe Behrend - 02.08.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 02.08.2022 - Seite 2








-----Original-Nachricht-----

Betreff: Öffnet NORD STREAM 2

Datum: 2022-07-31T22:18:14+0200

Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Frank Kracht - 31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - Seite 1
Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Frank Kracht - 31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - Seite 2
Öffnet NORD STREAM 2 - E-Mail an Frank Kracht - 31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - Seite 3





Nord Stream 2: Kommunalpolitiker fordern Inbetriebnahme - Ostsee-Zeitung - Wochenend-Ausgabe vom 30./31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - (1)
Nord Stream 2: Kommunalpolitiker fordern Inbetriebnahme - Ostsee-Zeitung - Wochenend-Ausgabe vom 30./31.07.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 31.07.2022 - (2)



















Aus dem Posteingang - Alumnipost der Uni Leipzig - 600 Jahre Universität Leipzig 2009 - Alma Mater Lipsiensis seit 1409 - Zweitälteste Universität Deutschlands - Karl-Marx-Universität Leipzig Namensverleihung 1953 - Umbennenung 1991







-----Original-Nachricht-----

Betreff: [Alumni.journalismus] Save the date: Großes Alumni-Treffen in Leipzig am 6. Mai 2023

Datum: 2022-07-19T20:38:24+0200

Von: "Alumni Journalismus - Uni Leipzig" alumni.journalismus@uni-leipzig.de

An: "alumni.journalismus@lists.uni-leipzig.de" alumni.journalismus@lists.uni-leipzig.de






[Alumni.journalismus] Save the date: Großes Alumni-Treffen in Leipzig am 6. Mai 2023 - Aus dem Alumniposteingang vom 19.07.2022








Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Zum Krieg in Osteuropa

Datum: 2022-07-19T20:38:24+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

nachfolgend ein Beitrag zur Rolle der NATO in der Ukraine aus dem Merkur:


USA betreiben offenbar geheime Kommando-Struktur in der Ukraine - nach Vorbild aus Afghanistan - Von Felix Durach - Merkur - Erstellt: 19.07.2022, 09:54 Uhr - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 19.07.2022 - Link: https://www.merkur.de/politik/nato-ukraine-news-krieg-russland-usa-waffen-ausbildung-cia-militaer-91664785.html


https://www.merkur.de/politik/nato-ukraine-news-krieg-russland-usa-waffen-ausbildung-cia-militaer-91664785.html



und der Standpunkt von Bundesminister a.D. Otto Schily zum Ukraine-Kurs, den er gegenüber dem rnd äußerte:


 'Müssen mit den Russen klarkommen' - Ex-Innenminister Schily attestiert Deutschland Kriegsverherrlichung - RND-Netzwerk - 19.07.2022, 08:04 Uhr - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 19.07.2022 - Link: https://www.rnd.de/politik/deutsche-kriegsverherrlichung-ehemaliger-innenminister-schily-kritisch-gegenueber-ukraine-kurs-DIQ4MENHUUHLHMY3X7AQHGGEX4.html


https://www.rnd.de/politik/deutsche-kriegsverherrlichung-ehemaliger-innenminister-schily-kritisch-gegenueber-ukraine-kurs-DIQ4MENHUUHLHMY3X7AQHGGEX4.html



Ich grüße Euch zum Abend,


Marianne

















Ohne Harmonie zwischen Deutschland und Russland kann Europa weder sicher noch wohlhabend sein - Deutschlands Wohlstand wird durch Russlands Energie angetrieben, und die Geschichte rund um die Siemens-Turbine deutet darauf hin, dass demnächst auch in Berlin 'der Groschen fallen' könnte. Letztendlich leidet ganz Europa, wenn Russland künstlich vom Rest des Kontinents abgeschnitten wird. - 14 Juli 2022 21:21 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/meinung/143518-ohne-harmonie-zwischen-deutschland-und-russland/






Deutschlands bitterer Weg in die Katastrophe: Keiner soll hungern, ohne zu frieren - Der Bundeswirtschaftsminister stimmt die Deutschen auf harte Zeiten ein. Statt sich mit der einbrechenden Energieversorgung differenziert auseinanderzusetzen, werden verantwortliche Spitzenpolitiker nicht müde, Kritiker der Russland-Sanktionen verbal an den Rand der Gesellschaft zu drängen. Dennoch werden die Gegenstimmen immer lauter. - 12 Juli 2022 17:38 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/meinung/143262-deutschlands-bitterer-weg-in-katastrophe/






Moskau: Es ist nicht Russlands Schuld, wenn die Europäer im Winter frieren - Die Zukunft des Gastransits aus Russland durch die Ukraine hängt vom Verhalten der EU-Staaten ab. Die Absicht der EU, Russland als Lieferanten zu streichen, bedeute, dass die Ukraine keine Transitgebühren mehr erhalten werde, erklärte ein hochrangiger russischer Diplomat. - 13 Juli 2022 16:59 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/europa/143372-moskau-es-ist-nicht-russlands/






Wie die US-Elite mit Habecks Hilfe den 'deutschen Michel' verdummen und verarmen will - Wollen die Deutschen wirklich ökonomischen und nationalen Selbstmord begehen? Gleich ein paar Fakten dazu. Äußerungen eines ehemaligen CIA-Mitarbeiters und Stimmen der Vernunft aus Deutschland. - 12 Juli 2022 16:13 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/meinung/143273-wie-us-elite-mit-habecks/






Wagenknecht: 'Der Sanktionskaiser ist nackt' - 'Wir haben den Wirtschaftskrieg gegen Russland verloren', stellte die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht in ihrer YouTube-Show 'Wagenknechts Wochenschau' fest. Während die Sanktionen gegen Russland Putins Taschen immer weiter füllten, würden unsere Portemonnaies immer leerer, so die Linken-Politikerin. - 10 Juli 2022 21:24 Uhr  - RT DE - Link: https://test.rtde.live/kurzclips/video/143141-wagenknecht-warnt-vor-weltwirtschaftskrise-und/






Die Linke macht sich überflüssig – ein Abgesang - Seit dem Parteitag der Partei 'Die Linke' in Erfurt sind bereits einige Wochen vergangen. Auf ihrem Parteitag hat sich die Partei überflüssig gemacht. Die Wochen danach zeigen: Sie wird nicht vermisst. Linke Politik in Deutschland dagegen schon. - 12 Juli 2022 09:48 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/meinung/143217-die-linke-macht-sich-ueberflussig-ein-abgesang/






Aufruf - Für eine populäre Linke - Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) vom 30.06.2022 - Link: https://populaere-linke.de/






 'Erschreckende Inkonsequenz': In Deutschland wächst die Unzufriedenheit mit der Ukraine-Politik - Umfragen beobachten einen Umschwung in der Stimmung der Bundesbürger hinsichtlich der Ukraine-Unterstützung. Experten sehen als Ursache für die zunehmende Skepsis die sich verschlechternde wirtschaftliche Situation der BRD, bedingt durch die drohende Energiekrise und den weiteren Anstieg der Inflation. - 10 Juli 2022 20:19 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/europa/143124-erschreckende-inkonsequenz-in-deutschland-wachst/






Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper
Der ganz normale Wahnsinn - Habeck im Wirtschaftskrieg: 'Von mir aus laden wir noch mal nach' - In Russland schaut man mit jedem Tag ungläubiger auf den wirtschaftspolitischen Selbstmord, den die EU-Kommission und die Bundesregierung begehen. -  von Thomas Röper - 7. Juli 2022  09:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/habeck-im-wirtschaftskrieg-von-mir-aus-laden-wir-noch-mal-nach/?doing_wp_cron=1657278077.4958479404449462890625  - (1)






Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Mut machende Rede einer mutigen Frau | Von Liane Kilinc

Datum: 2022-07-08T20:02:25+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Mut machende Rede einer mutigen Frau | Von Liane Kilinc - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 08.07.2022 - (1)
Mut machende Rede einer mutigen Frau | Von Liane Kilinc - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 08.07.2022 - (2)
Mut machende Rede einer mutigen Frau | Von Liane Kilinc - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 08.07.2022 - (3)




















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt










-----Original-Nachricht-----

Betreff: Corona eine Biowaffe?

Datum: 2022-07-05T19:32:14+0200

Von: Mario B. Dresden




https://test.rtde.live/international/141934-der-lockdown-von-shanghai-im-kontext-china-betrachtet-corona-als-biowaffe/


https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/














Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/






Der Lockdown von Schanghai im Kontext: China betrachtet Corona als Biowaffe - Viele Menschen waren schockiert über die harten Corona-Maßnahmen der chinesischen Regierung. Der Historiker und Publizist Dr. Matthew Ehret stellt seine These vor, wonach in US-Biolaboren in China ein gezielter Biowaffenangriff auf die Han-Chinesen vorbereitet wurde. - 3 Juli 2022 05:37 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/international/141934-der-lockdown-von-shanghai-im-kontext-china-betrachtet-corona-als-biowaffe/






Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper
Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/ - (1)
Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/ - (2)
Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/ - (3)
Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/ - (4)
Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/ - (5)
Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/ - (6)
Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/ - (7)
Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/ - (8)
Inside Corona - Ist SARS-CoV-2 eine von den USA entwickelte Biowaffe gegen bestimmte Ethnien? - In diesem Artikel werde ich Fragen stellen, die ich öffentlich noch nicht gestellt habe. Der Grund: Es tauchen immer mehr Informationen zu dem Thema auf. -  von Thomas Röper - 5. Juli 2022  05:00 Uhr - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/ist-sars-cov-2-eine-von-den-usa-entwickelte-biowaffe-gegen-bestimmte-ethnien/ - (9)







Corona eine Biowaffe? - Aus dem Posteingang von Mario B. aus Dresden vom 05.07.2022 - PDF











Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Corona: Datenchaos, Pflegenotstand & neue Freiheitseinschränkungen?

Datum: 2022-06-30T20:11:54+0200

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 30.06.2022 - Corona: Datenchaos, Pflegenotstand & neue Freiheitseinschränkungen? - Abschnitt 1
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 30.06.2022 - Corona: Datenchaos, Pflegenotstand & neue Freiheitseinschränkungen? - Abschnitt 2
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 30.06.2022 - Corona: Datenchaos, Pflegenotstand & neue Freiheitseinschränkungen? - Abschnitt 3
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 30.06.2022 - Corona: Datenchaos, Pflegenotstand & neue Freiheitseinschränkungen? - Abschnitt 4
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 30.06.2022 - Corona: Datenchaos, Pflegenotstand & neue Freiheitseinschränkungen? - Abschnitt 5
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 30.06.2022 - Corona: Datenchaos, Pflegenotstand & neue Freiheitseinschränkungen? - Abschnitt 6









Aufruf - Für eine populäre Linke - Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) vom 30.06.2022 - Link: https://populaere-linke.de/










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: 02.07.2022 Demo in Berlin

Datum: 2022-06-29T12:43:13+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

gern erinnere ich noch einmal an die Demo am 02.07.2022 // 14.00 Uhr in Berlin auf dem Bebelplatz.

Genuaeres entnehmt bitte dem beigefügten Flyer.


Grüße Euch, Marianne










02.07.2022 Demo in Berlin - Flyer - Liebe Freunde, gern erinnere ich noch einmal an die Demo am 02.07.2022 // 14.00 Uhr in Berlin auf dem Bebelplatz. Genuaeres entnehmt bitte dem beigefügten Flyer. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 29.06.2022 - PDF






02.07.2022 Demo in Berlin - Flyer - Liebe Freunde, gern erinnere ich noch einmal an die Demo am 02.07.2022 // 14.00 Uhr in Berlin auf dem Bebelplatz. Genuaeres entnehmt bitte dem beigefügten Flyer. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 29.06.2022 - PDF










Erinnerungen an die DDR auf Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt










-----Original-Nachricht-----

Betreff: Rezension in der Berliner Zeitung

Datum: 2022-06-26T22:20:20+0200

Von: "Egon Krenz" deich1@icloud.com




Rezension in der Berliner Zeitung - Aus dem Posteingang von Egon Krenz vom 26.06.2022 - Berliner Zeitung - Ausgabe vom 27.06.2022 - Seite 17 - PDF - (1)
Rezension in der Berliner Zeitung - Aus dem Posteingang von Egon Krenz vom 26.06.2022 - Berliner Zeitung - Ausgabe vom 27.06.2022 - Seite 17 - PDF - (2)
Rezension in der Berliner Zeitung - Aus dem Posteingang von Egon Krenz vom 26.06.2022 - Berliner Zeitung - Ausgabe vom 27.06.2022 - Seite 17 - PDF - (3)
Rezension in der Berliner Zeitung - Aus dem Posteingang von Egon Krenz vom 26.06.2022 - Berliner Zeitung - Ausgabe vom 27.06.2022 - Seite 17 - PDF - (4)
Rezension in der Berliner Zeitung - Aus dem Posteingang von Egon Krenz vom 26.06.2022 - Berliner Zeitung - Ausgabe vom 27.06.2022 - Seite 17 - PDF - (5)


Egon Krenz - Rezension in der Berliner Zeitung - Aus dem Posteingang von Egon Krenz vom 26.06.2022 - Berliner Zeitung - Ausgabe vom 27.06.2022 - PDF











Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






Dr. Marianne Linke: 'Ich habe eigentlich bisher nur meinen Namen unter einen Aufruf gesetzt, den ich für vollkommen in Ordnung halte. Bedauernswert die Menschen, die sich in dieser gegebenen Situation nicht zu orientieren vermögen.' - Linke ergreift Partei für Putin - Ex-Ministerin spricht von Provokation - Ostsee-Zeitung - Wochenendausgabe - Seite 8 - Mecklenburg-Vorpommern - Sonnabend/Sonntag, 25./26. Juni 2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022










-----Original-Nachricht-----

Betreff: Ex-Linken-Ministerin aus MV kollaboriert mit Putin | SVZ

Datum: 2022-06-27T13:31:55+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

die Beiträge machen mich hier zur Heldin, obgleich die Initiative sowie die Durchführung einer großen Anzahl von Bündnispartnern zu danken ist.

Ich habe eigentlich bisher nur meinen Namen unter einen Aufruf gesetzt, den ich für vollkommen in Ordnung halte. Bedauernswert die Menschen,

die sich in dieser gegebenen Situation nicht zu orientieren vermögen.

Ich grüße Euch, Marianne




Linke ergreift Partei für Putin - Ex-Ministerin spricht von Provokation - Ostsee-Zeitung - Wochenendausgabe - Seite 8 - Mecklenburg-Vorpommern - Sonnabend/Sonntag, 25./26. Juni 2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022
Linke ergreift Partei für Putin - Ex-Ministerin spricht von Provokation - Ostsee-Zeitung - Wochenendausgabe - Seite 8 - Mecklenburg-Vorpommern - Sonnabend/Sonntag, 25./26. Juni 2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022






Landesvorstand entsetzt - Ex-Linken-Ministerin aus MV kollaboriert mit Putin - Uwe Reißenweber - SVZ 23.06.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022 (1)
Landesvorstand entsetzt - Ex-Linken-Ministerin aus MV kollaboriert mit Putin - Uwe Reißenweber - SVZ 23.06.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022 (2)
Landesvorstand entsetzt - Ex-Linken-Ministerin aus MV kollaboriert mit Putin - Uwe Reißenweber - SVZ 23.06.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 27.06.2022 (3)

















Auf den Text des nachfolgend veröffentlichten Flyers, den wir Ende Mai/Anfang Juni 2022 auf Ostsee-Rundschau.de veröffentlichten, beziehen sich die beiden Pressebeiträge in der SVZ vom 23.06.2022 und in der OZ vom 25./26.06.2022.




Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Geänderter Termin für die neue Friedenskundgebung: In die Ostsee-Rundschau?

Datum: 2022-05-25T11:17:17+0200

Von: "Klaus Kleinmann" kleinmann.k@yahoo.com

An: "eckartkreitlow@t-online.de" eckartkreitlow@t-online.de




Lieber Eckart,

könntest du den neuen Termin für die Friedensdemo in deine Ostsee-Rundschau stellen?

Das wäre fein.

Noch besser wäre natürlich, du kämst persönlich.


Es grüßt dich

Klaus



Flyer zur Friedenskundgebung in Stralsund am 08.06.2022 - Aus dem Posteingang von Klaus Kleinmann vom 25.05.2022 - E-Mail-Anhang - PDF


















Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: DIE LINKE Antrag 03

Datum: 2022-06-22T16:44:50+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

hier wird ein erstaunlicher Beschluß des Parteivorstandes der Linkspartei referiert (junge Welt, Seite 1)

https://www.jungewelt.de/artikel/428867.linkspartei-im-niedergang-linke-will-mehr-nato-wagen.html


Und hier der Text zum LINK:

22.06.2022 / Inland / Seite 1

Linke will mehr NATO wagen

Vor Parteitag: Vorstand übernimmt rechten Änderungsantrag in eigenen Leitantrag

Nico Popp


Der rechte Flügel der Linkspartei geht unmittelbar vor dem Bundesparteitag aufs Ganze. Nach jW-Informationen
haben Parteivorstand und Antragsberatungskommission am vergangenen Wochenende einen Änderungsantrag zum
Leitantrag 3 in den ursprünglichen Antrag übernommen, der darauf zielt, die Partei in der Außenpolitik von der bislang
verbindlichen Festlegung auf das Völkerrecht zu lösen.

Der Leitantrag 3 (»Keine Aufrüstung, kein Krieg. Für eine neue Friedensordnung und internationale Solidarität«) wurde
vielfach bereits in seiner ursprünglichen Form als politisch problematisch empfunden; es liegen mehrere Ersetzungsanträge
und zahlreiche Änderungsanträge vor. Nun hat der Parteivorstand ausgerechnet einen Änderungsantrag, mit dem der
Leitantrag politisch noch weiter nach rechts zugespitzt wird, in den eigenen Antrag übernommen; er nimmt damit den
Delegierten nebenbei auch die Möglichkeit, über diesen Änderungsantrag gesondert zu diskutieren und abzustimmen.

Der fragliche Antrag, mit dem die Streichung des Satzes »Wir nehmen keine Verletzung des Völkerrechts hin« vorgeschlagen
wird, wurde von der Bundestagsabgeordneten Caren Lay, dem Berliner Kultursenator Klaus Lederer, den stellvertretenden
Vorsitzenden des Berliner Landesverbandes Sandra Brunner und Tobias Schulze und anderen eingebracht.

In der Begründung heißt es, das Völkerrecht sei »eine zivilisatorische Errungenschaft«, stehe aber »in bestimmten Fällen
mit der Verteidigung der Menschenrechte im Konflikt«. In diesen Situationen – als Beispiele genannt werden Ruanda und
Syrien – müsse »man« im »Einzelfall entscheiden«. Andernfalls könne die »Berufung auf das Völkerrecht« und »den
Grundsatz der Nichteinmischung« dazu dienen, »nichts gegen die massive Verletzung der Menschenrechte zu unternehmen«.

Inhaltlich ist das nichts anderes als die vollumfängliche Übernahme der Konstruktion der »humanitären Intervention«,
mit der »westliche« Staaten in der jüngeren Vergangenheit ihre großen und kleinen Kriege gerechtfertigt haben.

Diese proimperialistische Positionierung war innerhalb von Die Linke bislang auf den rechten Rand der Partei beschränkt,
wurde vom Parteivorstand aber nun in den eigenen Leitantrag integriert. Eine Delegierte des Bundesparteitages sagte am
Dienstag im Gespräch mit jW zu dieser Entwicklung, es verdichte sich der Eindruck, dass hier »zwei Züge aufeinander zurasen«.


Grüße Marianne
















Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






-----Original-Nachricht-----

Betreff: Frieden stiften - statt mit Waffen die Eskalation befeuern

Datum: 2022-06-23T17:03:24+0200

Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 23.06.2022 - Frieden stiften - statt mit Waffen die Eskalation befeuern - Abschnitt 1
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 23.06.2022 - Frieden stiften - statt mit Waffen die Eskalation befeuern - Abschnitt 2
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 23.06.2022 - Frieden stiften - statt mit Waffen die Eskalation befeuern - Abschnitt 3
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 23.06.2022 - Frieden stiften - statt mit Waffen die Eskalation befeuern - Abschnitt 4
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 23.06.2022 - Frieden stiften - statt mit Waffen die Eskalation befeuern - Abschnitt 5
Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 23.06.2022 - Frieden stiften - statt mit Waffen die Eskalation befeuern - Abschnitt 6

















Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (1)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (2)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (3)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (4)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (5)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (6)
Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - PDF - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/428623.linkspartei-vor-bundesparteitag-ende-der-partei-steht-im-raum.html (7)

Linkspartei vor Bundesparteitag - 'Ende der Partei steht im Raum' - Von Simon Zeise - Tageszeitung Junge Welt - Ausgabe vom  18.06.2022 - Die Linke befindet sich in existentieller Krise. Parteitag in Erfurt letzte Chance zur Erneuerung. Ein Gespräch mit Sahra Wagenknecht - Aus dem Posteingang von Horst-Dieter Schumacher aus Berlin-Lichtenberg vom 20.06.2022 - Link: https://www.populaere-linke.de










Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Aktueller Beitrag von Rainer Rupp

Datum: 2022-06-19T17:59:26+0200

Von: "Wolfgang Schubert"



Hallo Herr Kreitlow,

ein aktueller Beitrag von Rainer Rupp unter

https://test.rtde.live/meinung/141376-fur-selenskijs-wahn-sterben-taglich/




Für Selenskijs Wahn sterben täglich 500 seiner Soldaten - Die russische Wirtschaft erholt sich ungeahnt schnell, während die Entwicklung im Westen genau in die Gegenrichtung geht. Für die westlichen Kriegsherren läuft in Russland und der Ukraine nichts nach Plan. Täglich sterben 500 ukrainische Soldaten. Trotzdem will Selenskij so weitermachen. - Von Rainer Rupp - 18 Juni 2022 12:38 Uhr - RT DE - Aus dem Posteingang von Wolfgang Schubert vom 19.06.2022 - Link: https://test.rtde.live/meinung/141376-fur-selenskijs-wahn-sterben-taglich/

Für Selenskijs Wahn sterben täglich 500 seiner Soldaten 

18 Juni 2022 12:38 Uhr

Die russische Wirtschaft erholt sich ungeahnt schnell, während die Entwicklung im Westen genau in die Gegenrichtung geht. Für die westlichen Kriegsherren läuft in Russland und der Ukraine nichts nach Plan. Täglich sterben 500 ukrainische Soldaten. Trotzdem will Selenskij so weitermachen.

von Rainer Rupp

Es wird vielfach behauptet, dass der Westen von Anfang an ziemlich ratlos war und keine kohärente Strategie für die Situation in der Ukraine gehabt habe. Das stimmt nicht. Inzwischen trifft zwar zu, dass sich wegen der tatsächlichen Entwicklungen im Westen zunehmend Ratlosigkeit breitmacht. Aber das nur, weil das ursprüngliche US/NATO-Kalkül nicht aufgegangen ist.

Denn wenn man die Entwicklung in der Ukraine analysiert, kann man dahinter sehr wohl eine längerfristige Strategie des Westens erkennen, die die typischen US-Handlungsmuster zur Destabilisierung fremder Länder und für den Umsturz von Regierungen aufweist, wobei diesmal die russische Regierung das Ziel war.

Noch vor vier Monaten war man in den politischen Führungsspitzen in Washington, in London, in Brüssel und auch bei der neuen Ampel-Koalition der Bundesregierung und ihren Beratern in Berlin mit ziemlicher Zuversicht davon ausgegangen, dass die Russen in der Ukraine militärisch überfordern und zugleich unter dem Druck der umfassendsten und schlimmsten Wirtschafts- und Finanzsanktionen seit Ende des Zweiten Weltkriegs zusammenbrechen würden. In dem so entstehenden gesellschaftlichen Chaos würde dann das ungeliebte "Putin-Regime" von der desillusionierten russischen Bevölkerung hinweggefegt.

Aber die westlichen Kriegsherren haben zu kurz gedacht. Die Entwicklung war komplett andersherum als geplant. Nach einer anfänglich starken Startposition der Ukraine mit dem gelungenen Maidan-Putsch im Jahr 2014 steht seit Beginn der russischen Militäroperation zur Demilitarisierung und dringend notwendigen Entnazifizierung der Ukraine heute der gesamte Westen ziemlich hilflos da.

Es sind die westlichen Regierungen, die heute ökonomisch und militärisch überfordert sind, und das nicht nur wegen der russischen Operation in der Ukraine. Die galoppierende Inflation, die Energieknappheit, prekäre Versorgungen mit Dünge- und Nahrungsmitteln, Lieferengpässe in fast allen anderen Rohstoff- und Halbwaren-Bereichen sowie starke Anzeichen für einen neuen Börsen-Crash und das Platzen der gigantischen Finanzblase im Westen sind zum großen Teil selbst verursacht, auch wenn jetzt die Schuld für alles auf "Putin" abgewälzt wird.

Derweil wächst in der westlichen Gesellschaft angesichts der selbstzerstörerischen Außen- und Wirtschaftspolitik und der nicht selten infantilen Inkompetenz der eigenen Regierungen die Unruhe. Diese müssen sich zunehmend Sorgen um die Stabilität in ihren eigenen Ländern machen, während in Russland die Wirtschaft wieder wächst, die Inflation rapide fällt und der Rubel zu einer der stärksten Währungen der Welt geworden ist.

Mit ihren außerordentlich schweren Wirtschaftssanktionen hatten die Regierungen der westlichen Un-Wertegemeinschaft gehofft, dass die russische Wirtschaft in diesem Jahr um 15 bis 20 Prozent zusammenbrechen würde. Die Russen selbst waren vor drei Monaten in ihren Prognosen noch von einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 7,5 Prozent ausgegangen. Da inzwischen die russische Wirtschaft wieder zu brummen angefangen hat, geht man in Moskau für das ganze Jahr 2020 nur noch von einem Rückgang des Wirtschaftswachstums von drei bis vier Prozent aus.

Und was das US/NATO-Ziel der Destabilisierung der russischen Gesellschaft betrifft, so liegen sie auch diesbezüglich total daneben. Präsident Putins Rückhalt in der Bevölkerung ist einmalig stark. Die Zustimmung zur Politik des Kremls liegt je nach Umfrage bei plus/minus 80 Prozent. Man vergleiche dieses Ergebnis mit dem der politischen Knalltüten im Westen.

Zurück im Jahr 2014, als die USA und ihre europäischen Vasallen mithilfe faschistischer Gewaltextremisten beim blutigen Maidan-Putsch die bisher neutrale Ukraine übernahmen und politisch, militärisch und wirtschaftlich quasi in die NATO annektiert hatten, sah der vereinte Westen in der Ukraine ein außerordentlich effektives Druckmittel gegen Russland. Ein US-Kommentator benutzte damals folgendes Bild:

Wir haben jetzt jederzeit die Möglichkeit, direkt vor der russischen Haustür ein großes Feuer zu entfachen oder es auch wieder zu löschen, je nachdem, wie sich Russland uns gegenüber verhält, in Europa oder im Rest der Welt.

Von dem bedeutenden strategischen Zugewinn in der Ukraine erhofften sich die Eliten in den USA und Europa, Russland wieder unter die US-geführte, regelbasierte Weltordnung zwingen zu können, wie wir das aus den Jahren von Präsident Jelzin kennen. Im Grunde genommen wollte man in Russland wieder die Situation herstellen, in der die Tore zur Ausplünderung der russischen Ressourcen für westliche Konzerne erneut weit geöffnet waren. Diese waren allerdings vom bösen Präsidenten Putin brutal zugeschlagen worden. Das ist der Grund, weshalb das "schlimme Putin-Regime" aus Sicht der elitären westlichen Un-Wertegemeinschaft ein für alle Mal wegmuss.

Mittel zum Zweck war der seit acht Jahren andauernde Krieg im Osten der Ukraine. Diesen Krieg wollten die westlichen Kriegsherren wieder intensivieren. Das begann mit der westlichen Zustimmung zur ukrainischen Offensive zur Rückeroberung des Donbass und der Krim, die am 16. Februar dieses Jahres mit einem einwöchigen massiven Artilleriebombardement gegen die Volksrepubliken Lugansk und Donezk begann. Damit wurde das Eingreifen Russlands herbeiprovoziert.

Dabei war der Westen überzeugt, dass sich dank achtjähriger westlicher Waffenlieferungen, dank militärischer Ausbildung in Taktik und Strategie, dank US-Hilfe bei militärischer Aufklärung in Echtzeit und vielen anderen militärischen Hilfestellungen der US/NATO die Ukraine als harte Nuss erweisen würde, die die Russen kaum knacken könnten. Zudem wurde damit gerechnet, dass sich die Russen beim Kampf in der Ukraine verzetteln und dass die massiven Sanktionen im Wirtschaftskrieg gegen Russland die Heimatfront in Moskau ins Wanken bringen würde. Die erhofften Folgen waren, dass Russland sich mit hohen militärischen Verlusten in der Ukraine festfahren und zu Hause die wirtschaftliche und politische Krise zum Zusammenbruch der russischen Regierung führen würde. Das war das Kalkül.

Tatsächlich sah es in den ersten zwei Wochen der russischen Militäroperation in der Ukraine so aus, als ob das US/NATO-Kalkül aufgehen würde. Falsch informiert waren Kolonnen der russischen Streitkräfte im Vertrauen auf wenig Gegenwehr der ukrainischen Streitkräfte und ohne hinreichenden Flankenschutz nach vorne geprescht und in für sie vorbereitete Hinterhalte gefahren. In dieser kurzen Zeit haben die Russen die bisher schwersten Verluste erlitten. Seither sind sie methodisch und langsam, aber stetig vorgegangen. Dabei hat die Rücksichtnahme auf die Zivilbevölkerung, mit der Russland nach dem Krieg gut auskommen will, einen hohen Stellenwert.

Laut einem Ende letzter Woche veröffentlichten UNO-Bericht liegt die Zahl der zivilen Todesopfer, die die russische Operation bisher gefordert hat, mit geschätzten 4.500 Personen erstaunlich niedrig. Vor allem, wenn man die Wucht der schweren Kämpfe in vielen ukrainischen Dörfern und Städten in dem beinahe vier Monate dauernden Krieg bedenkt. Laut einem UNO-Bericht vom Ende letzten Jahres macht diese Zahl nur ein Drittel der 14.000 Zivilisten aus, die im Donbass von der ukrainischen Armee in den letzten acht Jahren getötet worden sind. Oft geschah dies durch willkürliches Artilleriefeuer ukrainischer Nazi-Verbände ohne militärische Ziele auf zivile Wohngebiete.

Anders als im Westen erwartet hat Russland mit seinen Militäroperationen auch erfolgreich vermieden, sich zu verzetteln. Der Hauptgrund aber, weshalb der Westen aktuell so vollkommen ratlos ist, ist, dass die russische Wirtschaft auf den US/NATO-Wirtschaftskrieg grundlegend anders reagiert und funktioniert hat als erwartet. Letzten Freitag senkte die russische Zentralbank sogar die Zinssätze auf 9,5 Prozent, Tendenz schnell weiter fallend, denn auch die Inflation nimmt rasant ab. Dazu hat auch die außerordentliche Erstarkung des Rubels gegenüber fast allen anderen Weltwährungen beigetragen.

Mit Datum vom 16. Juni 2022 bekommt man für 57 Rubel einen Dollar. So stark war der Rubel zuletzt vor dem Maidan-Putsch 2014. Aufgrund der feindlichen US-EU-Maßnahmen zur Zerstörung der russischen Währung unmittelbar nach der aktuellen russischen Militärintervention in der Ukraine war der Rubel kurzzeitig auf das Niveau von 150 Rubel zu einem Dollar gefallen. Die Chefin der russischen Zentralbank aber hat bravourös reagiert. Wie beim Judo hat sie die Energie des Angreifers brillant dazu genutzt, den Gegner zu schlagen, indem jetzt die als "feindlich" eingestuften Länder ihre Energieimporte aus Russland in Rubel bezahlen müssen. Dadurch hat sich der Wert des Rubels gegenüber dem Dollar im Vergleich zum Stand von Ende Februar 2022 fast verdreifacht, was den Import aller in Dollar gehandelten Waren aus dem Rest der Welt für die russischen Käufer erheblich billiger macht.

Noch überraschender ist für viele Beobachter der russischen Wirtschaft, dass sich die Anzeichen für eine nachhaltige Erholung mehren – vor allem, was die industrielle Aktivität betrifft. So hat beispielsweise die riesige Automobilfabrik bei Togliatti, wo die bekannten Ladas hergestellt werden, ihre Arbeit wieder vollumfänglich aufgenommen. Die EU/NATO-Hoffnungen, dass die Produktion wegen fehlender Teile aus dem Westen monatelang stillstehen würde, haben sich als typisch westliches, nämlich unfundiertes Wunschdenken erwiesen. Zugleich scheint die Entwicklung in der Automobilindustrie nicht die "eine" Schwalbe zu sein, die noch keinen Frühling macht. Vielmehr deuten jüngste Zahlen der Russischen Zentralbank darauf hin, dass der Aufschwung auf einer breiten Basis steht.

Derweil zeigen private Fotos in den sogenannten "sozialen" Medien, dass es in den russischen Supermärkten an nichts mangelt. Die Regale sind voll, wenn auch im Lebensmittelbereich Edelprodukte aus der EU, wie beispielsweise französischer Käse und italienischer Schinken weitgehend fehlen. Dafür gibt es aber Ersatz aus anderen Ländern. Feinschmecker würden das zwar nicht als "Ersatz" bezeichnen, aber die russische Bevölkerung kommt mit der Situation zurecht, im Unterschied zu den Verbrauchern in den Ländern des Westens.

In der EU, in Großbritannien und vor allem in den USA droht eine Rezession in Verbindung mit fast zweistelligen Inflationsraten noch mehr Menschen in die Armut abzudrängen. Zugleich verhindern bereits sehr hohe private und staatliche Verschuldungsraten in Verbindung mit steigenden Zinssätzen eine Rückkehr der Zentralbanken zu den Zeiten der wunderbaren Geldvermehrung.

Zum ersten Mal seit Menschengedenken droht gegen Jahresende auch in Deutschland sogar vielen Menschen aus der Mittelschicht, dass sie hungern und/oder frieren werden. Dass dies ohne politische Auswirkungen bleiben wird, ist kaum vorzustellen. Ebenso dürfte es angesichts der ständig demonstrierten Unfähigkeit und Ignoranz der Ampelregierung in Berlin – vor allem bei ihrer grünen Komponente – immer schwieriger werden, alle Schuld auf die Russen abzuschieben.

Die Tatsache, dass Russland nicht unter den Sanktionen eingeknickt ist, hat den Russen die Zeit gegeben, um in Ruhe die anfänglichen militärischen Probleme aus dem Weg zu räumen. Mit Ausnahme des präsidialen Schauspielers Selenskij glaubt selbst der verbohrteste Propagandist in Kiew und im Westen nicht mehr an einen Sieg der Ukraine. Vielmehr wird angesichts der zunehmenden Auflösungserscheinungen der Fronteinheiten des ukrainischen Militärs jetzt diskutiert, wie viele Wochen die Armee des Landes noch durchhalten kann.

Statt sich militärisch in der Ukraine festzufahren, wovon man im Westen ursprünglich ausgegangen ist, haben die Russen nach dem Abbruch der Verhandlungen in Istanbul durch die ukrainische Regierung Ende März und angesichts der beharrlichen Weigerung Kiews, die Verhandlungen mit Moskau zur diplomatischen Beilegung des Konfliktes wiederaufzunehmen, in den nachfolgenden Monaten auf dem Schlachtfeld in der Ukraine militärische Fakten geschaffen. Diese können auch bei eventuell zukünftigen Gesprächen mit der Ukraine oder dem Westen nicht mehr wegverhandelt werden. Und mit jedem weiteren Tag, den die Selenskij-Propaganda-Produktionstruppe in Kiew den Krieg verlängert, schwächt sie ihre Verhandlungsposition weiter.

Mit jedem weiteren Tag Krieg opfert Selenskij Hunderte seiner eigenen Soldaten. Nach Angaben des Selenskij-Beraters Dawid Arachamija am 15. Juni anlässlich seines Besuchs in Washington verliert die ukrainische Armee täglich zwischen 200 und 500 Tote und nochmals 500 schwer Verwundete. Die Menschen sterben einen vollkommen sinnlosen Tod. Selbst wenn man das Militär und die Soldaten kaltblütig nur als Mittel zum Zweck, nämlich zur "Fortführung der Politik mit anderen Mitteln" sieht, muss sich doch jeder vernünftige Mensch fragen, welche politischen Ziele Kiew mit der Fortführung des längst verlorenen Krieges noch erreichen will.

Welche Verhandlungsspielräume gegenüber den Russen kann die Selenskij-Regierung mit dem Opfer von 1.400 bis 3.500 weiteren toten ukrainischen Soldaten noch gewinnen, wenn der Krieg um eine Woche verlängert wird? Keine! Auch vier Wochen länger Krieg mit bis zu 14.000 Toten werden die Lage für die Regierung in Kiew nicht verbessern. Der Krieg ist für die Ukraine verloren! Und diese Erkenntnis hat sich scheinbar inzwischen bei vielen NATO-Militärs durchgesetzt, aber offensichtlich bestehen die zivilen NATO-Politiker weiter auf ihrem Mantra: "Russland muss verlieren!" Nur so lässt sich erklären, warum die westlichen Regierungen tatenlos bei der Fortsetzung dieses mörderischen Irrsinns durch neue Waffenlieferungen mitmachen.

Anstatt Selenskij klarzumachen, dass er verloren hat und die NATO ihm nicht dabei helfen wird, den Donbass und die Ukraine zurückzuerobern, wie der Clown noch vor wenigen Tagen lauthals verkündet hatte, diskutierten die NATO-Kriegsminister bei ihrem Treffen in Brüssel am 15. Juni erneut weitere Waffenlieferungen an die Ukraine und bestärkten damit nur noch mehr den Realitätsverlust in der ukrainischen Führung. Warum machen das die NATO-Minister?

Wenn ein Sieg der Ukraine ausgeschlossen ist, und wenn man mit der Fortsetzung des Krieges keine Verhandlungschips gewinnen kann, dann bleibt nur eine Erklärung: Diese hatte der US-Kriegsminister Lloyd Austin bei seinem Besuch in Kiew unvorsichtigerweise ausgeplappert, dass nämlich die Amerikaner den Krieg in der Ukraine "so lange wie möglich fortführen" wollen, um Russland "ausbluten" zu lassen.

Es ist aber nicht Russland, das dabei ausblutet, sondern die Ukraine. Und das sind die Helfer und Freunde des ukrainischen Präsidenten. Die Menschen in der Ukraine sollten schleunigst daraus ihre Konsequenzen ziehen.

https://test.rtde.live/meinung/141376-fur-selenskijs-wahn-sterben-taglich/



















Orbán: Embargo für russische Gasimporte wird Wirtschaft Europas zerstören - Viktor Orbán sagt, ein Embargo für russisches Gas nach Europa würde die EU-Wirtschaft zerstören. Er rief dazu auf, den Schwerpunkt auf eine friedliche Lösung des Konflikts in der Ukraine zu legen und nicht auf Sanktionen, da diese keine Wirkung auf Russland hätten. - 10 Juni 2022 20:40 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/europa/140741-orban-embargo-fur-russische-gasimporte/






Sanktionen gegen Russland haben Bulgarien in eine Energiekrise gestürzt - Die schwierige wirtschaftliche Lage hat zu einem gefährlichen Anstieg der soziopolitischen Spannungen geführt - 10.06.2022 16:11 - NEWSFRONT - Link: https://de.news-front.info/2022/06/10/sanktionen-gegen-russland-haben-bulgarien-in-eine-energiekrise-gesturzt/






Habeck hat Rat: Nicht stinken, aber kürzer duschen - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/ Die Grünen) will die Menschen im Land zum Energiesparen motivieren. Die Bürger sollen mit einer neuen Kampagne an Energiesparregeln erinnert werden, die wohl kaum jemandem unbekannt sein dürften. An Kritik für die 'Duschkopf-Tipps' mangelt es nicht. - 10 Juni 2022 22:51 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/inland/140773-habeck-hat-rat-nicht-stinken/






Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









-----Original-Nachricht-----

Betreff: Zur Ukraine

Datum: 2022-06-10T18:57:23+0200

Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



Liebe Freunde,

zum Lesen und Nachdenken an späten Vorsommerabenden nachfolgend ein Beitrag von 

  • Rainer Rupp:


  • (…) Selenskij ist kein Staatsmann, sondern ein Schauspieler in einer Rolle, bei der er das Skript
    vergessen hat und seine Souffleure in London und Washington selbst ratlos sind. (…)


    https://pressefreiheit.rtde.tech/meinung/140650-sand-im-getriebe-ukrainischen-propagandamaschine/
    10.6.22


    Sand im Getriebe der ukrainischen Propagandamaschine 

    von Rainer Rupp

    Die normative Kraft des Faktischen in Gestalt der unausweichlichen Niederlage der Ukraine: Wie das System der Negativauslese
    für Spitzenjobs in Politik und Medien die westliche Kriegshysterie und Unterwerfung unter das US-Diktat begünstigt.



    Die Ideologie des Neoliberalismus hat in den letzten 30 Jahren wie ein Virus alle Lebensbereiche der westlichen Gesellschaften durchdrungen
    und erfüllt damit das Kriterium des Totalitarismus. Als Nebeneffekt dieser totalitären Gesellschaftsideologie ist es bei der Auswahl von
    Führungspersönlichkeiten egal in welchen gesellschaftlichen Bereichen zu einer Entwicklung gekommen, die einer Negativauslese den Vorrang
    gibt:

    Nur noch die miesesten, korruptesten und professionell unfähigsten Jasager, aber dafür die größten Schaumschläger kommen in die Top-
    Positionen. Wer daran zweifelt, schaue sich doch nur einmal die Regierungsvertreter in den westlichen Staaten an und welche Knalltüten sich
    an der Spitze solch geheiligter, aber alles andere als demokratische gewählter Institutionen wie EU, NATO oder Europäischer Zentralbank (EZB)
    tummeln.


    Wenn man sich umschaut, könnte man glauben, dass sich in den Ländern des NATO-Imperiums ein Politiker erst durch nachweisliche Unfähigkeit
    und/oder starke kriminelle Energie für ein hohes Regierungsamt qualifiziert. Aber warum ist das die Voraussetzung für eine politische Karriere?
    Weil das US-geführte neoliberale System der "regelbasierten Weltordnung" mit integren Menschen nichts anfangen kann, denn die sind nicht
    oder nur weniger gut erpressbar. Aber wer sollte sie denn erpressen? Das sind die Leute, die Kurt Tucholsky meinte, als er von den Politikern
    schrieb: "Sie dachten, sie seien an der Macht, dabei waren sie nur an der Regierung." Für wen genau die Politiker die Regierung stellen, lässt
    Tucholsky unausgesprochen.

    Aber ganz gewiss ist es nicht das Volk, das die Macht hat, denn auch hier gilt mit mathematischer Präzision die alte politische Gleichung aus
    bürgerlichen Demokratien, nämlich: Geld = Macht, und sehr viel Geld = sehr viel Macht. Und sehr viel Geld haben nur 0,01 Prozent der
    Bevölkerung. Und dennoch gaukeln uns Westpolitiker und -medien ständig vor, wir lebten in einer Demokratie.

    Weil wir in einer doch so hervorragenden Demokratie leben, ist die große Mehrheit der neoliberalen deutschen Eliten, also die Schlimmsten
    der Schlimmen aus allen Gesellschaftsbereichen, ohne das gegen Krieg eingestellte deutsche Volk zu fragen, freudig auf den Kriegstross
    der US-Amerikaner in Richtung Russland aufgesprungen. Als willige Helfer waren vor allen anderen die Grünen bereit, den Wünschen
    Washingtons mit deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine nachzukommen, um dort "die Russen auszubluten". Genau das hatte US-
    Kriegsminister Lloyd Austin bei seinem Besuch in Kiew unvorsichtigerweise als das wahre Kriegsziel von USA/NATO benannt.

    In den ersten zwei, drei Monaten glaubten sich die selbstgerechten westlichen "Eliten" auf dem richtigen Dampfer, denn die Medien
    überschlugen sich mit Schlagzeilen in diesem Stil:

    "Die Ukraine gewinnt", "Die Ukraine gewinnt", "Die Ukraine gewinnt", "Die Russen haben Nachschubprobleme", "Die Russen haben
    riesige Verluste", "Den Russen gehen die Raketen aus", "Die Russen müssen sich vor einem Angriff der Ukraine zurückziehen",
    "Die Ukraine ist stärker als angenommen", "Putin muss und wird diesen Krieg verlieren".


    Solange solche Schlagzeilen die Medien und den politischen Diskurs im Westen bestimmten, hatten die herrschenden Kriegstreiber
    in der Berliner Regierung das gute Gefühl, in diesem neuen Krieg gegen Russland endlich mal auf der Gewinnerseite zu stehen. Aber
    sie hätten sich besser an die warnenden Worte erinnert, die schon vor über hundert Jahren der damalige Reichskanzler Otto von
    Bismarck ausgesprochen hatte, nämlich auf keinen Fall einen Krieg gegen Russland zu unternehmen.

    Nach dem dritten Monat der russischen Sonderoperation in der Ukraine begann die normative Kraft des Faktischen, sich langsam
    gegen das vom Washingtoner Imperium der Lügen genährte Gespinst aus Fake-Siegesmeldung aus Kiew durchzusetzen.

    Selbst sogenannte Sesselstrategen, die in den TV-Nachrichten und Talkshows vor wenigen Wochen noch den Sieg der Ukraine als
    gegeben ansahen, sorgen sich nun über einen bevorstehenden Zusammenbruch der ukrainischen Streitkräfte, da deren
    Zersetzungsprozess tatsächlich nicht mehr zu übersehen ist. Entsprechend mehren sich in NATO-Kreisen die Rufe nach einem
    Waffenstillstand mit den Russen. Ein solches Ansinnen wird von der Selenskij-Propagandafilm-Truppe in Kiew jedoch strikt
    abgelehnt, weil das Filmskript vom Produzenten in Washington noch nicht entsprechend umgeschrieben worden ist und auch
    Regisseur Boris Johnson in London seiner Schauspieltruppe in Kiew noch keine neuen Anweisungen gegeben hat.

    In Berlin scheint die Realität jedoch noch nicht angekommen zu sein. Hier herrscht sowohl zwischen den Parteien als auch innerhalb
    der Parteien weiter ein Wettbewerb, wer der härtere Kriegstreiber gegen die Russen ist. Dagegen hat man in Paris und Rom bereits
    angefangen darüber nachzudenken, wie es in Europa weitergehen soll, wenn – wie jetzt absehbar ist – Russland gewinnt. Alles
    deutet darauf hin, dass die Ukraine in ihrer postsowjetischen Form nicht länger existieren wird. Die Regionen, und damit ist nicht
    nur der Donbass gemeint, die seit Jahrhunderten Urbestandteil Russlands waren, werden nach allem, was seit dem Maidan-Putsch
    2014 geschehen ist, nicht mehr unter der Knute des Kiew-Regimes leben wollen.

    Bei der Gründung der Sowjetunion hatte Lenin diese bereits teilweise industrialisierten urrussischen Regionen der neuen Ukrainischen
    Sozialistischen Sowjetrepublik zugeschlagen. Ziel war es gewesen, der neuen Teilrepublik bessere wirtschaftliche Entwicklungschancen
    zu geben, indem ein ausgewogeneres Verhältnis zum von rückständiger Landwirtschaft geprägten riesigen Westteil der Ukraine geschaffen
    worden war. Für die Russen hatte es damals keine Rolle gespielt, ob sie in der Russischen oder Ukrainischen Sowjetrepublik leben und
    arbeiten. Das war lediglich eine Verwaltungsfrage gewesen. Das änderte sich nach der Auflösung der Sowjetunion 1991 und der
    Unabhängigkeit der Ukraine, die ohne Volksabstimmung die urrussischen Gebiete einfach behielt.

    Dramatische Züge nahm die Lage der Russen in der Ukraine erst nach dem von den USA über viele Jahre mit fünf Milliarden Dollar
    vorbereiteten Nazi-Putsch im Jahre 2014 an. Mit den nachfolgend in Kiew erlassenen antirussischen Gesetzen wurde den in der
    Ukraine lebenden Russen die Benutzung ihrer Sprache, ihrer Kultur, ihrer Bücher und Zeitungen und alle äußeren Zeichen ihrer
    Verbundenheit mit Russland verboten. Es waren die freiwilligen Nazi-Bataillone, die diese Gesetze mit brutaler Gewalt und Willkür
    im Donbass, aber auch in Mariupol und Odessa oft mit Mord und Totschlag durch setzten. So kam es zu dem Aufstand im Donbass
    und der Abtrennung der zwei selbst erklärten Volksrepubliken.

    Aktuell finden in zwei der von der russischen Armee befreiten urrussischen Regionen, Cherson und Saporoschje, politische
    Veränderungen statt, die auch nach einem Waffenstillstand oder einem Friedensvertrag mit einer wie auch immer aussehenden
    Restukraine mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr rückgängig gemacht werden können, weil die lokale Bevölkerung bei einem
    Referendum dagegen wäre. Denn Russland hat nicht nur überlegenes militärisches Potenzial zu bieten, sondern auch viel Soft
    Power, erst recht im Vergleich zu dem seit Jahren kaputten Staat Ukraine, in dem der Lebensstandard der arbeitenden Bevölkerung
    um ein Vielfaches unter dem in Russland liegt.

    Aktuell baut Russland in den Regionen Cherson und Saporoschje laut lokaler Quellen bereits eine vollwertige zivil-militärische
    Verwaltung auf, u. a. mit der Umstellung des Zahlungsverkehrs auf Rubel, der Anbindung ans russische Fernsehen und Internet
    sowie der Umstellung der SIM-Karten auf russische Mobilfunkbetreiber. Russische Autokennzeichen werden ausgegeben, Symbole
    der ukrainischen Staatlichkeit werden entfernt, und ein beschleunigtes Verfahren bei der Beantragung russischer Pässe wurde auf
    den Weg gebracht. Alles deutet darauf hin, dass Russland es mit diesem Territorium ernst meint und beabsichtigt, dort für lange
    Zeit zu bleiben. Im Gegensatz zu den von Russland kontrollierten Bezirken in der Region Charkow, wo bisher nichts dergleichen
    bisher beobachtet wurde.

    Zugleich bekommt Wladimir Selenskij von allen Seiten, aus dem In- und Ausland, erstmals richtigen Gegenwind zu spüren. Die
    jüngsten Vorstöße der russischen Armee und die wahnsinnigen Befehle, bis zum letzten Mann in den vom russischem Militär
    eingekesselten Regionen zu kämpfen, erinnern nicht nur an Nazi-Durchhalteparolen in der Endphase des Zweiten Weltkrieges,
    sondern sie haben auch von der ukrainischen Gesellschaft in Form von Toten und Verwundeten und zerstörte Infrastruktur einen
    hohen Tribut gefordert. Insgesamt stellen die jüngsten Entwicklungen einen nicht mehr zu leugnenden schweren Rückschlag für
    die vom Westen unterstützte Regierung dar.

    Gleichzeitig scheint der von den Medien hochgespielte angebliche nationale Konsens in der Ukraine verflogen zu sein, dass sich
    alle politischen Gruppierungen hinter der siegreichen ukrainischen Armee versammeln müssten, anstatt Kritik an den
    Entscheidungen von Präsident Selenskij zu üben. Offensichtlich stecken Selenskij und seine Produktionsteams in Kiew jetzt in
    großen Schwierigkeiten. Immer schriller klingen die vorgetragenen Beschwörungen der ukrainischen Einheit. Immer
    drängender werden die oft mit unflätigen Worten begleiteten Forderungen nach noch mehr westlichen Waffen.

    Auch in den Ohren seiner einstigen Bewunderer klingt Selenskij mit seinen oft irren, realitätsfernen Erklärungen zunehmend
    hohl. Vor dem Hintergrund des absehbaren Zusammenbruchs von Armee und Gesellschaft wird für alle deutlich: Selenskij ist
    kein Staatsmann, sondern ein Schauspieler in einer Rolle, bei der er das Skript vergessen hat und seine Souffleure in London
    und Washington selbst ratlos sind. Die von Kiew unter aktiver angloamerikanischer Mithilfe in Gang gesetzte
    Propagandamaschine war anfangs enorm effektiv. Ihr Mantra lautete:

    "Wir werden angegriffen, der kollektive Westen unterstützt uns, denn wir sind das Bollwerk, das Europa vor den Barbaren
    schützt. Gemeinsam haben wir uns behauptet, und mit westlicher Hilfe werden wir den Feind zum Rückzug zwingen und
    den Donbass und die Krim zurückerobern."


    Die Lesemaschine hat längst angefangen zu stottern, und angesichts der tagesaktuellen Entwicklungen kommt immer mehr
    Sand ins Getriebe. Dies hat auch damit zu tun, dass die einfachen ukrainischen Soldaten inzwischen verstanden haben, dass
    sogar das im Stil der Waffen-SS bewunderte, als besonders hart und mutig geltende Nazi-Bataillon Asow im gleichnamigen
    Stahlwerk in Mariupol nur als Kanonenfutter eingesetzt wurde, mit der die Propagandamaschine gefüttert wurde.

    Wenn aber die gefeierten Asow-Helden nicht wie befohlen bis zum letzten Mann im Stahlwerk in Mariupol kämpfen wollten,
    warum sollen das die einfachen Soldaten tun, die oft von der Straße weg zwangsrekrutiert, in Uniformen gesteckt und nach
    kurzem Schießtraining an die Front in den Kampfeinsatz gegen die professionellen Soldaten des Gegners geschickt wurden?
    So lässt sich sicher erklären, dass kurz nach dem Fall von Mariupol auch die Front im Donbass ins Bröckeln geriet. Angesichts
    drohender Einkesselungen ziehen sich Kiews Soldaten jetzt immer häufiger zurück, geben kampflos ganze Städte und Dörfer
    auf oder ergeben sich oft in Kompaniestärke den Russen, die ihnen Essen, Behandlung ihrer Wunden, Benachrichtigung ihrer
    Familien und ein sicheres Überleben dieses Wahnsinns bieten.

    Was unsere politischen "Eliten" in Berlin betrifft, so ist es gefährlich, von ihnen auf Vernunft basierende Entscheidungen zu
    erwarten. Alles ist möglich. Erkenntnisse, die seit Jahrzehnten ein solides Fundament für die Sicherheitspolitik Deutschlands
    gebildet hatten, egal unter welcher Regierung, werden kurzum über Bord geworfen, um durch konfuses Blabla ersetzt zu werden.

    Noch vor weniger als zehn Jahren hatte man in Berlin verstanden und das auch immer wieder betont, dass "es ohne Russland
    keine Sicherheit in Europa gibt. Und gegen Russland erst recht nicht". Diese Formel wurde jetzt durch "Die Ukraine muss
    gewinnen" ersetzt.

    Zugleich scheinen sich Deutschlands Eliten in Politik und Medien weiter krankhaft der Realität zu verweigern, dass die insgesamt
    sechs EU-Sanktionspakete gegen Russland alle Rohrkrepierer waren. Vor allen anderen hat sich Deutschland damit selbst
    fortwährend ins Knie geschossen. In der deutschen Bevölkerung ist diese Erkenntnis längst angekommen, und die Menschen
    reiben sich verwundert die Augen und fragen, warum sie es sind, die hauptsächlich unter diesen gegen Russland gerichteten
    Sanktionen leiden. Und sie leiden wirklich und sie werden noch viel schlimmer leiden, wenn die deutsche Bundesregierung
    ihre wahnsinnigen Sanktions- und grünen Reset-Pläne weiterverfolgt.

    Russland hat alles, was Deutschland und andere Industrienation zum Funktionieren brauchen. Es ist wahrscheinlich das
    autarkste Land der Welt, selbst im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittel gehört es zu den weltgrößten Exporteuren.
    Zu versuchen, den Export dieser überall auf der Welt begehrten, nicht im Überfluss vorhandenen, sehr wettbewerbsfähigen
    russischen Rohstoffe einzuschränken oder gar zu stoppen, ist mit Don Quijotes Kampf gegen Windmühlen zu vergleichen.

    Aber selbst wenn diese Erkenntnis auch im politischen Berlin demnächst ankommen würde, dass nämlich Russland ganz gut
    ohne EU und ohne Deutschland auskommen kann, aber Deutschland nicht ohne Russland, so ist es doch zweifelhaft, dass
    Berlin daraus die einzig richtige Schlussfolgerung zieht. Diese wäre: sich zur Rettung Deutschlands sofort aus der EU- und
    NATO-Umklammerung zu lösen, aus deren Sanktionsregimen gegen Russland auszusteigen und wieder normale
    diplomatischen Beziehungen zu Russland aufzunehmen.

    Dazu aber müssten wir an der Spitze unseres Staates kluge und durchsetzungsfähige Patrioten haben. Selbst in der
    Opposition gibt es die nur vereinzelt. Stattdessen haben wir eine Negativauslese aus Versagern in den Top-Positionen,
    die sich als Eliten aufspielen und die unter US-Aufsicht fest in das neoliberale Netzwerk von Washingtons "regelbasierter
    Weltordnung" eingebunden sind. Diesem Netz kann man durch politischen Selbstmord entkommen. So rast der
    führerlose Zug Deutschland weiter auf die eingestürzte Brücke zu; die Bremsen sind defekt, und eine Weiche, um den
    Zug in eine andere Richtung zu lenken, gibt es nicht.


    Grüße in den Abend, Marianne










    Sand im Getriebe der ukrainischen Propagandamaschine - Von Rainer Rupp - 10.6.22 - Die normative Kraft des Faktischen in Gestalt der unausweichlichen Niederlage der Ukraine: Wie das System der Negativauslese für Spitzenjobs in Politik und Medien die westliche Kriegshysterie und Unterwerfung unter das US-Diktat begünstigt. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 10.06.2022 - PDF - Link: https://pressefreiheit.rtde.tech/meinung/140650-sand-im-getriebe-ukrainischen-propagandamaschine/














    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Bundesrat am 10.06.2022

    Datum: 2022-06-07T16:41:41+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de

    An: "j.roesler@dielinke.landtag-mv.de" j.roesler@dielinke.landtag-mv.de, "T.Koplin@dielinke.landtag-mv.de" T.Koplin@dielinke.landtag-mv.de,

    "Simone.Oldenburg@bm.mv-regierung.de" Simone.Oldenburg@bm.mv-regierung.de, "Jacqueline.Bernhardt@jm.mv-regierung.de"

    Jacqueline.Bernhardt@jm.mv-regierung.de, "vorsitzende@die-linke-mv.de" vorsitzende@die-linke-mv.de,

    "vorsitzender@die-linke-mv.de" vorsitzender@die-linke-mv.de

    Cc: "lgst@die-linke-mv.de" lgst@die-linke-mv.de



    Liebe Simone, liebe Jacqueline,

    liebe Genossinnen, liebe Genossen,


    am 03.06.2022 konnten wir in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung lesen: "Der Bundestag hat der zweiten Wiederbewaffnung zugestimmt."

    Als Mitglieder der Linkspartei wissen wir natürlich, dass das nicht die ganze Wahrheit ist.

    Unsere Fraktion hat diesem Aufrüstungspaket seine Zustimmung versagt.


    Am 10.06.2022 wird sich nun der Bundesrat im TOP 24a mit diesem zustimmungsbedürftigen Gesetz befassen: "Gesetz zur Änderung des GG (Art.87a)".

    Als Mitglied der Partei und mit mir viele andere, aber auch Sympathisanten der Partei wüßten wir gern, wie sich die Rot-Rote-Landesregierung MV bei

    der Abstimmung verhalten wird und welche Vorabstimmungen zum Abstimmungsverhalten im Bundesrat es mit Berlin, Bremen und Thüringen in dieser

    Frage gibt.


    Über eine kurzfristige Beantwortung meiner Fragen wäre ich Euch sehr verbunden.


    Mit solidarischen Grüßen

    Marianne Linke




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: .......ein wenig zu lesen....

    Datum: 2022-06-06T19:45:38+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde, für die letzten ruhigen Nachmittagspfingststunden - quasi zur Einstimmung auf die neue Arbeitswoche ein wenig Zeitungslektüre:


    Ökobellizisten - Avantgarde der Eskalation - Ein historisches Déjà-vu: Jugoslawien und Ukraine – kaum regieren die Grünen mit, kommt es zu einem Angriffskrieg - von Gerd Schumann (Gerd Schumann, ehemals Leiter des Auslandsressorts der jungen Welt, veröffentlichte 2021 das Buch »Joschka Fischer. Wollt ihr mich oder eure Träume. Ein Nachruf«, Verlag Das Neue Berlin, 192 Seiten, 15 Euro) - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 06.06.2022


















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: ……einige Meldungen von heute...

    Datum: 2022-06-04T11:35:57+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    ….das kam gerade hier an…




    ------- Weitergeleitete Nachricht ------

    Von: "Doris Pumphrey" dpumphrey@ipn.de

    Datum: Fr. 3. Juni 2022 um 21:57

    Betreff: einige Meldungen von heute...




    ……einige Meldungen von heute... - …das kam gerade hier an… - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.06.2022 - (1)
    ……einige Meldungen von heute... - …das kam gerade hier an… - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.06.2022 - (2)



















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Das Ziel ist ein Regime Change

    Datum: 2022-05-26T20:51:52+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Nachfolgendes aus den Nachdenkseiten:

    Das Ziel ist ein Regime Change in Moskau

    https://www.nachdenkseiten.de/?p=84196




    Das Ziel ist Regime Change in Moskau - Das Ziel ist ein Regime Change in Moskau - Wolfgang Bittner - 26. Mai 2022 um 11:45 - Ein Artikel von Wolfgang Bittner - NachDenkSeiten - Die kritische Website - Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 26.05.2022 - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=84196

























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Geänderter Termin für die neue Friedenskundgebung: In die Ostsee-Rundschau?

    Datum: 2022-05-25T11:17:17+0200

    Von: "Klaus Kleinmann" kleinmann.k@yahoo.com

    An: "eckartkreitlow@t-online.de" eckartkreitlow@t-online.de




    Lieber Eckart,

    könntest du den neuen Termin für die Friedensdemo in deine Ostsee-Rundschau stellen?

    Das wäre fein.

    Noch besser wäre natürlich, du kämst persönlich.


    Es grüßt dich

    Klaus



    Flyer zur Friedenskundgebung in Stralsund am 08.06.2022 - Aus dem Posteingang von Klaus Kleinmann vom 25.05.2022 - E-Mail-Anhang - PDF


















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Oskar Lafontaine - Bodo Ramelow

    Datum: 2022-05-22T21:14:03+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    hier ein Interview mit Oskar Lafontaine:
     
    junge Welt, 21.05.2022 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

    »Die USA wollen keinen Frieden«

    Über den Ukraine-Krieg, »grüne« Preistreiberei und den falschen Kurs der Linkspartei.

    Ein Gespräch mit Oskar Lafontaine

    Jan Greve

    Der Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert nun fast drei Monate.

    Die Antwort der Bundesregierung darauf lautete: aufrüsten und Waffen liefern.

    Stimmen Sie Kanzler Olaf Scholz zu: Erleben wir gerade eine »Zeitenwende«?

    Nein, das ist keine Zeitenwende – zumindest mit Blick auf die geopolitische Lage.

    Schon seit langem befinden wir uns in einer Phase, in der Russland und China militärisch von den USA eingekreist werden.

    Seit 20 Jahren weist Moskau darauf hin, dass die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen werden darf.

    Das heißt, dass keine US-Raketen an der ukrainisch-russischen Grenze aufgestellt werden dürfen.

    Diese Sicherheitsinteressen wurden konsequent ignoriert.

    Das ist einer der entscheidenden Gründe für den Ausbruch des Ukraine-Kriegs.

    Die Regierung in Kiew könne.....

    weiterlesen: 

    https://www.jungewelt.de/artikel/427019.folgen-der-nato-politik-die-usa-wollen-keinen-frieden.html



    und hier das politische Kontrastprogramm aus Thüringen mit Bodo Ramelow


    https://www.welt.de/politik/deutschland/article238904925/Linke-Ramelow-stellt-Position-zu-Waffenlieferungen-infrage.html



    Grüße Euch, Marianne

























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Auftritt in Rambin in der Kulturscheune

    Datum: 2022-05-18T01:11:57+0200

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Auftritt in Rambin in der Kulturscheune - E-Mail an Andre - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 18.05.2022 - Seite 1
    Auftritt in Rambin in der Kulturscheune - E-Mail an Andre - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 18.05.2022 - Seite 2
    Auftritt in Rambin in der Kulturscheune - E-Mail an Andre - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 18.05.2022 - Seite 3



















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Einladungen nach Berlin

    Datum: 2022-05-16T10:20:31+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    auf einen (hybriden) Kongress, der am 21.05.2022 in Berlin, Humboldt-Universität stattfindet, will ich Euch gern hinweisen.

    Ihr seid gern gesehene Gäste. Bitte meldet Euch vorab an  kongress@frieden-links.de



    Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF



    Genaueres entnehmt bitte dem Flyer in der Anlage.

    Quasi nebenbei - lege ich Euch noch einen ND-Artikel in diese Mail:


    https://www.nd-aktuell.de/artikel/1163781.krieg-und-frieden-ukraine-versteher-verlaesst-die-linke.html



    Ich grüße Euch, Marianne





    Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt


    Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF


    Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF
    Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF
    Ohne NATO Leben - Ideen zum Frieden - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 16.05.2022 - PDF












    Frieden in Solidarität statt Kriege - Für DIE LINKE ist Krieg kein Mittel der Politik. Wir fordern die Auflösung der NATO und ihre Ersetzung durch ein kollektives Sicherheitssystem unter Beteiligung Russlands, das Abrüstung als ein zentrales Ziel hat. - Aus dem Parteiprogramm DIE LINKE - Beschluss des Parteitags der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt - Der Erfurter Parteitag hat das neue Parteiprogramm am 23. Oktober 2011 mit 503 Stimmen bei 4 Gegenstimmen und 12 Enthaltungen beschlossen. Das ist eine Zustimmung von 96,9 Prozent. - Beim Mitgliederentscheid vom 17. November bis 15. Dezember 2011 wurde das Parteiprogramm mit 95,81 Prozent bestätigt. - Link: https://www.die-linke.de/partei/programm/
    Frieden in Solidarität statt Kriege - Für DIE LINKE ist Krieg kein Mittel der Politik. Wir fordern die Auflösung der NATO und ihre Ersetzung durch ein kollektives Sicherheitssystem unter Beteiligung Russlands, das Abrüstung als ein zentrales Ziel hat. - Aus dem Parteiprogramm DIE LINKE - Beschluss des Parteitags der Partei DIE LINKE vom 21. bis 23. Oktober 2011 in Erfurt - Der Erfurter Parteitag hat das neue Parteiprogramm am 23. Oktober 2011 mit 503 Stimmen bei 4 Gegenstimmen und 12 Enthaltungen beschlossen. Das ist eine Zustimmung von 96,9 Prozent. - Beim Mitgliederentscheid vom 17. November bis 15. Dezember 2011 wurde das Parteiprogramm mit 95,81 Prozent bestätigt. - Link: https://www.die-linke.de/partei/programm/







    Nach NRW-Schlappe: Linken-Geschäftsführer auf NATO-Linie – und mit Distanz zur Friedensbewegung - Die Linke scheint nach dem alten Sponti-Spruch 'Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter' zu agieren. Absehbar macht sie sich überflüssig, indem sie ihre angestammte Wählerschaft vor den Kopf stößt: mit antirussischen Forderungen und der Abkehr von der Friedensbewegung. - 17 Mai 2022 08:52 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/meinung/138584-nach-nrw-schlappe-linken-geschaftsfuhrer/
















    Links zu Theatern auf Ostsee-Rundschau.de - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ)









    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Highlights Theater Vorpommern

    Datum: 2022-05-13T13:40:21+0200

    Von: "FSJ ÖA HGW" fsjkultur@theater-vorpommern.de




    Highlights Theater Vorpommern - Aus dem Posteingang von Theater Vorpommern vom 13.05.2022 - Link: https://www.theater-vorpommern.de/de

























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: AW: Einladungen nach Stralsund

    Datum: 2022-05-11T22:33:37+0200

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

    An: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




    AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 1
    AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 2
    AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 3
    AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 4
    AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 5
    AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 6
    AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 7
    AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 8
    AW: Einladungen nach Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 11.05.2022 - Abschnitt 9



















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Einladungen zu wichtigen und interessanten Veranstaltungen

    Datum: 2022-05-05T18:56:37+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    in den nächsten Tagen und Wochen finden Veranstaltungen statt, die sich mit Welt bewegenden Themen befassen.

    Wer in der jeweiligen Nähe weilt, ist herzlich eingeladen:

    Einladungen zu wichtigen und interessanten Veranstaltungen - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.05.2022



    Ich grüße Euch, Marianne




    Einladung nach Prohn am 14.05.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 22.03.2022

















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Ein historisches Dokument des kollektiven Wahnsinns

    Datum: 2022-04-28T11:32:36+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    ....so bezeichnet unser Freund Jochen diesen Text in der Anlage.....





    Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt


    Deutscher Bundestag - 20. Wahlperiode - Antrag der Fraktionen SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP - Ein historisches Dokument des kollektiven Wahnsinns - ....so bezeichnet unser Freund Jochen diesen Text in der Anlage..... - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 28.04.2022 - PDF















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Klaus von Dohnanyi

    Datum: 2022-04-25T20:46:08+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    hier ein NDR-Interview-Video mit Klaus von Dohnanyi (SPD) zur aktuellen Situation in Osteuropa:


    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Politiker-Klaus-von-Dohnanyi-zu-Gast,sendung1239976.html



    ich denke, das anzuhören lohnt sich sehr,


    Grüße Marianne



    PS:

    Es gilt - wie immer - wer nicht lesen (oder hören) mag: soll Löschen
















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Abgeordnete zum Krieg

    Datum: 2022-04-24T10:52:23+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    hier ein Video mit der Rede der irischen Abgeordneten (EU-Parlament) Clare Daly, quasi als Gegenstimme zur

    Bildungsministerin und Stellv. MP von M-V Simone Oldenburg, die ihr jüngst hier zur Kenntnis nehmen konntet:


    https://youtu.be/4q-NAyiDIIY




    Grüße zum Sonntag, Marianne



    PS:

    Es gilt - wie immer - wer nicht lesen (oder hören) mag: soll Löschen




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt










    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Aufruf an Bundeskanzler Scholz

    Datum: 2022-04-22T20:00:42+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/offener-brief-fordert-von-scholz-stopp-der-waffenlieferungen-an-die-ukraine-li.223704











    Ukraine-Krieg: Offener Brief fordert von Scholz Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine - Ein offener Brief, der unterzeichnet wurde von Daniela Dahn und Konstantin Wecker, fordert den Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine. - BLZ/kuri, 22.4.2022 - 11:21 Uhr - Berliner Zeitung  - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 22.04.2022  - Link: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/offener-brief-fordert-von-scholz-stopp-der-waffenlieferungen-an-die-ukraine-li.223704






    Sexkrieg in der 'Friedenspartei' - Wenn der Druck auf Scholz und Schwesig wächst, sich öffentlich für frühere Russenfreundlichkeit zu entschuldigen, soll offensichtlich auch die gesamte Ostpolitik delegitimiert werden. Ist es da ein Zufall, wenn auch die Linkspartei jetzt in den Strudel eines Sex-Skandals gerät? - 23 Apr. 2022 08:45 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/meinung/136826-sexkrieg-in-friedenspartei/













    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Eine Erfolgsgeschichte....

    Datum: 2022-04-21T11:55:13+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    unter dem Titel "Eine Erfolgsgeschichte" brachte die junge Welt einen Superbeitrag über den Alltag

    von Kindern und Jugendlichen der DDR (Stichwort: Mathe-Olympiade) ins Bewußtsein, woran wir uns in

    unserer Familie mit großer Begeisterung erinnern. Wer in diesen Tagen gern auch mal etwas Erfreuliches

    liest, sollte hier nachschlagen:


    Eine Erfolgsgeschichte - Von Burga Kalinowski - Aus: Tageszeitung junge Welt - Ausgabe vom 20.04.2022, Seite 12, Thema Einmaleins - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 21.04.2022 - Link: https://www.jungewelt.de/artikel/424940.einmaleins-eine-erfolgsgeschichte.html


    https://www.jungewelt.de/artikel/424940.einmaleins-eine-erfolgsgeschichte.html




    Grüße Euch, Marianne



    PS:

    Es gilt - wie immer - wer nicht lesen mag: soll löschen




















    Macron bezeichnet Russen und Ukrainer als Brudervölker - Der französische Präsident Emmanuel Macron hat sich geweigert, die Handlungen der russischen Streitkräfte in der Ukraine als Völkermord zu bezeichnen. Stattdessen charakterisierte er Russen und Ukrainer als brüderliche Völker.  - 13 Apr. 2022 19:58 Uhr - RT DE - Link: https://test.rtde.live/international/136148-macron-bezeichnet-russen-und-ukrainer/






     'Wir leben in einer Demokratie' - Albrecht Müller - 12. April 2022 um 10:42 - Ein Artikel von: Albrecht Müller - Die kritische Website - Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=82881






    #EinenPanzerFürPutin: So lästern Italiener über den Informationskrieg gegen Russland - Seit Beginn des Ukraine-Konfliktes hetzen Italiens Medien und Politiker wie nie zuvor gegen Russland. Mit dem Effekt erheblichen Widerstands: Tausende Italiener wenden sich täglich mit Briefen 'Nicht in unserem Namen' an die Russische Botschaft. Und auch in sozialen Netzwerken herrscht eine Pro-Russland-Satire. - 13 Apr. 2022 06:15 Uhr   - RT DE - Link: https://test.rtde.live/europa/136031-einenpanzerfurputin-so-laestern-italiener-uber-russophobie/






    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: DIE LINKE - jüngste Debatten

    Datum: 2022-04-11T18:28:21+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde,

    im Augenblick wird im Vorfeld des Erfurter Parteitages durch Vertreter der Linkspartei Etliches veröffentlicht,

    was den künftigen Kurs - insbesondere die außenpolitische Ausrichtung der Partei - bestimmen soll und vorab

    zu Debatten anregen soll. Einiges war im nd veröffentlicht und füge ich als LINK und Lesehinweis bei:


    nd 05.04.2022

    https://www.nd-aktuell.de/amp/artikel/1162751.linke-debatte-links-im-multipolaren-kapitalismus.amp.html


    nd 23.03.2022

    https://www.nd-aktuell.de/amp/artikel/1162355.linke-krieg-und-frieden-zeitenwende-auch-fuer-die-linke.amp.html


    nd 10.03.2022

    https://www.nd-aktuell.de/artikel/1162029.die-linke-krieg-und-frieden-das-ziel-muss-ein-stabiler-frieden-sein.html?sstr=Paul%7CSch%C3%A4fer



    Anderes wurde durch Benjamin Hoff (Thüringen) mit Vorschlägen zur Arbeitsgruppembildung im Vorfeld des Parteitages zur Diskussion empfohlen.

    Die Materialien von Benjamin wurden über die Verteiler der Partei auch an alle BAGs gegeben. Ihr kennt das also sicher, dennoch - falls der eine

    oder andere es noch nicht kennt: Hier in der Anlage findet Ihr es.




    Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt


    Verbindende Linkspartei von Benjamin Hoff (Thüringen) mit Vorschlägen zur Arbeitsgruppembildung im Vorfeld des Parteitages der Linkspartei zur Diskussion empfohlen. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 11.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF
    Verbindende Linkspartei von Benjamin Hoff (Thüringen) mit Vorschlägen zur Arbeitsgruppembildung im Vorfeld des Parteitages der Linkspartei zur Diskussion empfohlen. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 11.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF
    Verbindende Linkspartei von Benjamin Hoff (Thüringen) mit Vorschlägen zur Arbeitsgruppembildung im Vorfeld des Parteitages der Linkspartei zur Diskussion empfohlen. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 11.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF
    Verbindende Linkspartei von Benjamin Hoff (Thüringen) mit Vorschlägen zur Arbeitsgruppembildung im Vorfeld des Parteitages der Linkspartei zur Diskussion empfohlen. - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 11.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF




    Grüße Euch, Marianne



    PS:

    Bei Doppelsendung - bitte nicht meckern - löschen























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Ostergruß

    Datum: 2022-04-10T16:35:08+0200

    Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

    An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




    Hallo liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

    herzliche Grüße zum Osterfest, siehe Anhang!


    Mit solidarischen Grüßen


    Waltraud Tegge





    Ostergruß  - Schöne Ostertage wünscht Waltraud Tegge - Gedanken zum Ostermarsch 2022 von Volker Braun - Meinst du, die Völker wollen Krieg! -  Aus dem Posteingang vom 10.04.2022 von Waltraud Tegge
    Ostergruß  - Schöne Ostertage wünscht Waltraud Tegge - Gedanken zum Ostermarsch 2022 von Volker Braun - Meinst du, die Völker wollen Krieg! -  Aus dem Posteingang vom 10.04.2022 von Waltraud Tegge























    Propaganda - Nachrichten oder Sesamstraße? Wie die Tagesthemen Kinder für Propaganda missbrauchen - In den Tagesthemen ist mal wieder ein Kind zu propagandistischen Zwecken missbraucht worden. - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - 11.04.2022 - Abschnitt 1 -  Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/nachrichten-oder-sesamstrasse-wie-die-tagesthemen-kinder-fuer-propaganda-missbrauchen/?doing_wp_cron=1649692248.4127120971679687500000
    Propaganda - Nachrichten oder Sesamstraße? Wie die Tagesthemen Kinder für Propaganda missbrauchen - In den Tagesthemen ist mal wieder ein Kind zu propagandistischen Zwecken missbraucht worden. - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - 11.04.2022 - Abschnitt 2 -  Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/nachrichten-oder-sesamstrasse-wie-die-tagesthemen-kinder-fuer-propaganda-missbrauchen/?doing_wp_cron=1649692248.4127120971679687500000







    Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper
    Nazis als Vorbild der Grünen - Unterricht an deutschen Schulen: Russen sind keine Menschen, sondern 'blutrünstige Monster!' - Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg hat eine Broschüre für den Schulunterricht herausgebracht, die auch von Reichpropagandaministerium des Herrn Goebbels stammen könnte. - 12. April 2022  02:00 Uhr  - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/unterricht-an-deutschen-schulen-russen-sind-keine-menschen-sondern-blutruenstige-monster/?doing_wp_cron=1649741639.5368359088897705078125






    Aus dem Deutschen Bundestag - Die Schändung des sowjetischen Ehrenmals in Berlin Treptow ist ein Akt der Dummheit und des Hasses - 08.04.2022 - MdB Dr. Gesine Lötzsch - Link: https://www.gesine-loetzsch.de/bundestag/pressemitteilungen/detail/die-schaendung-des-sowjetischen-ehrenmals-in-berlin-treptow-ist-ein-akt-der-dummheit-und-des-hasses/






    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt
    Dr. Gesine Lötzsch - Aus dem Bundestag - 06.04.2022: 'Nicht mehr, sondern weniger Sicherheit.' - Zahl der Woche: 04.04.2022 87,2 % -  Aus dem Posteingang von Dr. Gesine Lötzsch (MdB) vom 08.04.2022










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Sahra W. zum Krieg

    Datum: 2022-04-09T20:15:54+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde, ein Video


    Sahra Wagenknecht zum Krieg - Bessere Zeiten - Wagenknechts Wochenschau - Donnerstags mit Sahra Wagenknecht - Frieden für die Ukraine - Wie der Krieg beendet werden kann - 07.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 09.04.2022 - Link: https://youtu.be/HEzT9HKj6D8


    https://youtu.be/HEzT9HKj6D8



    Grüße Euch, Marianne



    PS:

    Bei Doppelsendung - bitte nicht meckern - löschen
















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Nassers erstes & glänzendes Schulzeugnis – auch Dank eurer Unterstützung

    Datum: 2022-04-08T22:57:18+0200

    Von: "Hartmut Barth-Engelbart" h.barth-engelbart@gmx.de




    Nassers erstes & glänzendes Schulzeugnis – auch Dank eurer Unterstützung - Aus dem Posteingang von Hartmut Barth-Engelbart - E-Mail vom 08.04.2022 - Link: https://www.barth-engelbart.de/?p=236772 - Abschnitt 1
    Nassers erstes & glänzendes Schulzeugnis – auch Dank eurer Unterstützung - Aus dem Posteingang von Hartmut Barth-Engelbart - E-Mail vom 08.04.2022 - Link: https://www.barth-engelbart.de/?p=236772 - Abschnitt 2
    Nassers erstes & glänzendes Schulzeugnis – auch Dank eurer Unterstützung - Aus dem Posteingang von Hartmut Barth-Engelbart - E-Mail vom 08.04.2022 - Link: https://www.barth-engelbart.de/?p=236772 - Abschnitt 3
    Nassers erstes & glänzendes Schulzeugnis – auch Dank eurer Unterstützung - Aus dem Posteingang von Hartmut Barth-Engelbart - E-Mail vom 08.04.2022 - Link: https://www.barth-engelbart.de/?p=236772






















    Wegen der Unterstützung der Ukraine verliert Frankreich Afrika - 07. April 2022 um 10:01 - Ein Artikel von Alessia Miloradovich - Die kritische Website - Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=82739






    Nach Häme wegen Gesprächen mit Moskau: Macron teilt gegen Morawiecki aus - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron reagierte auf die vom polnischen Premierminister Morawiecki geäußerte Kritik an Macrons Telefonaten mit Wladimir Putin und fand deutliche Worte für den polnischen Politiker. Polen forderte wiederholt härtere Sanktionen gegen Russland.  - 8 Apr. 2022 19:34 Uhr  - RT DE - Link: https://test.rtde.live/europa/135757-nach-haeme-wegen-gespraechen-mit-putin/






    Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - 28.03.2022 - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/der-amoklaeufer-die-brandgefaehrliche-politik-polens/?doing_wp_cron=1649162096.3414230346679687500000 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF
    Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/der-amoklaeufer-die-brandgefaehrliche-politik-polens/?doing_wp_cron=1649162096.3414230346679687500000






    Gespräch mit Linken-Ikone: Sahra Wagenknecht im Interview: 'Ich bin kein bedingungsloser Pazifist' - Die Linkenpolitikerin spricht über ihre hochumstrittene Haltung zum Ukrainekrieg, die vielen Fernsehauftritte und ihre Ablehnung jeder Art von Impfpflicht. - Max Florian Kühlem, 8.4.2022 - 09:38 Uhr - Berliner Zeitung - Link: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/sahra-wagenknecht-im-interview-ich-bin-kein-bedingungsloser-pazifist-li.220923







    Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper
    Geopolitik - Butscha als Instrument zur Sabotage der Friedensverhandlungen - Die Ereignisse in Butscha werden als Vorwand genutzt, die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zu beenden. In wessen Interesse ist das? - 6. April 2022  22:36 Uhr - von Thomas Röper - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/butscha-als-instrument-zur-sabotage-der-friedensverhandlungen/?doing_wp_cron=1649385787.3330569267272949218750 - Abschnitt 1
    Geopolitik - Butscha als Instrument zur Sabotage der Friedensverhandlungen - Die Ereignisse in Butscha werden als Vorwand genutzt, die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zu beenden. In wessen Interesse ist das? - 6. April 2022  22:36 Uhr - von Thomas Röper - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/butscha-als-instrument-zur-sabotage-der-friedensverhandlungen/?doing_wp_cron=1649385787.3330569267272949218750 - Abschnitt 2
    Geopolitik - Butscha als Instrument zur Sabotage der Friedensverhandlungen - Die Ereignisse in Butscha werden als Vorwand genutzt, die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zu beenden. In wessen Interesse ist das? - 6. April 2022  22:36 Uhr - von Thomas Röper - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/butscha-als-instrument-zur-sabotage-der-friedensverhandlungen/?doing_wp_cron=1649385787.3330569267272949218750 - Abschnitt 3
    Geopolitik - Butscha als Instrument zur Sabotage der Friedensverhandlungen - Die Ereignisse in Butscha werden als Vorwand genutzt, die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zu beenden. In wessen Interesse ist das? - 6. April 2022  22:36 Uhr - von Thomas Röper - Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/butscha-als-instrument-zur-sabotage-der-friedensverhandlungen/?doing_wp_cron=1649385787.3330569267272949218750 - Abschnitt 4








    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: RT

    Datum: 2022-04-07T22:03:19+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de

    An: "Eckart Kreitlow" eckartkreitlow@t-online.de



    Die neuen Spiegelseiten von RT DE. (Die alten wurden heute von den BRD-"Demokraten" gesperrt)



    https://test.rtde.live

    https://test.rtde.website

    https://test.rtde.me

    https://test.rtde.tech

    https://test.rtde.life

    https://test.rtde.world



    Grüße Marianne



























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Wie kann ich RT DE erreichen?

    Datum: 2022-04-07T21:58:10+0200

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

    An: "Eckart Kreitlow" eckartkreitlow@t-online.de




    Hallo Eckart,

    nach Deinem heutigen Anruf wegen dem Verschwinden von RTDE auf Deinem Rechner schicke ich Dir jetzt

    diese Anhänge sowohl als PDF- als auch Word-Datei.

    Bei Letzterer empfiehlt sich direkt auf die Quelle zuzugreifen.

    Vielleicht kannst Du das auf Deiner Plattform OSTSEERUNDSCHAU Neue Unabhängige Onlinezeitungen -

    Präsenzen bunter Vielfalt, der Kommunikation und Publizistik (ostsee-rundschau.de) mit einfügen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Siggi Dienel




    Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




    Medien Russland - RT DE beklagt neue Angriffe auf Homepage - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF
    Medien Russland - RT DE beklagt neue Angriffe auf Homepage - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF

    Medien Russland - RT DE beklagt neue Angriffe auf Homepage - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 07.04.2022 - E-Mail-Anhang - Link: https://www.redglobe.de/2022/04/rt-de-beklagt-neue-angriffe-auf-homepage/




    Gesendet von Mail für Windows



















    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Frieden für die Ukraine - wie der Krieg beendet werden kann

    Datum: 2022-04-07T19:14:19+0200

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de





    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 07.04.2022 - Frieden für die Ukraine - wie der Krieg beendet werden kann - Abschnitt 1


    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 07.04.2022 - Frieden für die Ukraine - wie der Krieg beendet werden kann - Abschnitt 2
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 07.04.2022 - Frieden für die Ukraine - wie der Krieg beendet werden kann - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 07.04.2022 - Frieden für die Ukraine - wie der Krieg beendet werden kann - Abschnitt 4
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 07.04.2022 - Frieden für die Ukraine - wie der Krieg beendet werden kann - Abschnitt 5
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 07.04.2022 - Frieden für die Ukraine - wie der Krieg beendet werden kann - Abschnitt 6
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 07.04.2022 - Frieden für die Ukraine - wie der Krieg beendet werden kann - Abschnitt 7




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Online-Diskussionsveranstaltung mit Peter Wahl: "Der Ukraine-Krieg und seine geopolitischen Hintergründe" am Donnerstag, dem 7. April 2022, um 19 Uhr.

    Datum: 2022-04-07T14:49:58+0200

    Von: "Die Waffen nieder!" mail@nie-wieder-krieg.org



     Online-Diskussionsveranstaltung mit Peter Wahl: 'Der Ukraine-Krieg und seine geopolitischen Hintergründe' am Donnerstag, dem 7. April 2022, um 19 Uhr. - Link: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZcvcu2oqTIoE9AenhRPVe_Kbr1okhRJcQIe



    Der Ukraine-Krieg und seine geopolitischen Hintergründe - Link: https://www.attac-netzwerk.de/fileadmin/user_upload/AGs/Globalisierung_und_Krieg/reader/20220318_AG_GuK_Ukraine.pdf

























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Gysi und die Linkspartei

    Datum: 2022-04-06T11:27:19+0200

    Von: "D. Hoffmann, Halle/Saale"



    Tageszeitung JW, Ausgabe vom 25.03.2022:

    Gregor Gysi hält NATO-Beitritt von Schweden und Finnland für "nicht uninteressant" und fordert Partei erneut zum "Umdenken" auf

    https://www.jungewelt.de/artikel/423291.linkspartei-in-der-krise-über-die-rote-linie.html?msclkid=14f9179db5a011ec82ff09e42f727238


    Was ist plötzlich mit Gregor Gysi los? Wohin steuern wir mit der Linkspartei? Ich bin sprachlos!

























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Polen und die Ukraine

    Datum: 2022-04-03T21:37:14+0200

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Polen und die Ukraine - E-Mail an Burkhard - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - Seite 1


    Polen und die Ukraine - E-Mail an Burkhard - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=sgKpFwpvDEc
    Polen und die Ukraine - E-Mail an Burkhard - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - Link: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=95OV1DVfUZ8
    Polen und die Ukraine - E-Mail an Burkhard - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - Seite 2





    Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt





    Anti-Spiegel - Fundierte Medienkritik - Thomas Röper
    Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF - Seite 1
    Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF - Seite 2
    Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF - Seite 3
    Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF - Seite 4

    Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/der-amoklaeufer-die-brandgefaehrliche-politik-polens/?doing_wp_cron=1649162096.3414230346679687500000



    Nachfolgend die Übersetzung ins Polnische von Siegfried Dienel:





    Bandyta Polska polityka zapalająca - Übersetzung ins Polnische von Siegfried Dienel - Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF - Seite 1
    Bandyta Polska polityka zapalająca - Übersetzung ins Polnische von Siegfried Dienel - Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF - Seite 2
    Bandyta Polska polityka zapalająca - Übersetzung ins Polnische von Siegfried Dienel - Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - PDF - Seite 3

    Bandyta Polska polityka zapalająca - Übersetzung ins Polnische von Siegfried Dienel - Kriegsgefahr - Der Amokläufer - Die brandgefährliche Politik Polens - Anti-Spiegel - 28.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 03.04.2022 - E-Mail-Anhang - Link: https://www.anti-spiegel.ru/2022/der-amoklaeufer-die-brandgefaehrliche-politik-polens/?doing_wp_cron=1649162096.3414230346679687500000


















    USA kaufen noch mehr Erdöl aus Russland – 'Am Ende wird Europa zum Opfer' - Washington versucht seit Jahren, Europa unter Druck zu setzen, weniger fossile Brennstoffe aus Russland zu importieren. Aber die USA selbst erhöhten laut Angaben russischer Regierungsvertreter in der vergangenen Woche ihre Erdölimporte aus Russland. - 5 Apr. 2022 14:42 Uhr   - RT DE - Link: https://rtde.site/international/135457-usa-kaufen-noch-mehr-erdoel-aus-russland/






    Fernab der Realität: Lüge oder Selbstbetrug in der Ampel-Koalition | Kommentar von Rainer Rupp zur Deutschen Wirtschaftspolitik - veröffentlicht am 02.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.04.2022 - PDF






    China verstärkt Käufe von preiswertem Gas und Öl aus Russland - Während der Westen einen Boykott von Energieressourcen aus Russland diskutiert, kaufen andere Länder russisches Gas und Öl mit Rabatten ein. Medienberichten zufolge sollen chinesische Unternehmen ganz vorne mit dabei sein. - 5 Apr. 2022 14:06 Uhr - RT DE - Link: https://rtde.site/wirtschaft/135463-medien-china-interessiert-sich-fuer-energieressourcen/






    Die Wahrheit über die Ukraine - Wolfgang Bittner - 05. April 2022 um 9:05 - Ein Artikel von Wolfgang Bittner  - Die kritische Website - Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen - Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=82640






    Live-Ticker zum Ukraine-Krieg – Moskau: Kein Zweifel, dass Provokation in Butscha Inszenierung ist - Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen. Hier lesen Sie die neuesten Entwicklungen. - 5 Apr. 2022 07:20 Uhr - RT DE - Link: https://rtde.site/international/131481-live-ticker-zum-ukraine-krieg/






    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Zu: Butscha

    Datum: 2022-04-04T10:16:45+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    beigefügt sende ich Euch den Link zu einer Stellungnahme der Russischen Botschaft:



    Botschaft der Russischen Förderation in Deutschland - Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums zur Provokation des Kiewer Regimes in Butscha - 03.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.04.2022 - Abschnitt 1 - Link: https://russische-botschaft.ru/de/2022/04/03/erklaerung-des-russischen-verteidigungsministeriums-zur-provokation-des-kiewer-regimes-in-butscha/
    Botschaft der Russischen Förderation in Deutschland - Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums zur Provokation des Kiewer Regimes in Butscha - 03.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.04.2022 - Abschnitt 1 - Link: https://russische-botschaft.ru/de/2022/04/03/erklaerung-des-russischen-verteidigungsministeriums-zur-provokation-des-kiewer-regimes-in-butscha/



    https://russische-botschaft.ru/de/2022/04/03/erklaerung-des-russischen-verteidigungsministeriums-zur-provokation-des-kiewer-regimes-in-butscha/



    sowie in der Anlage einen Kommentar von Rainer Rupp zur Deutschen Wirtschaftspolitik, für FAZ-Leser nichts Neues,



    Fernab der Realität: Lüge oder Selbstbetrug in der Ampel-Koalition | Kommentar von Rainer Rupp zur Deutschen Wirtschaftspolitik - veröffentlicht am 02.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.04.2022 - PDF



    Grüße Euch, Marianne



    PS:

    Bei Doppelsendung - bitte nicht meckern - löschen












    Fernab der Realität: Lüge oder Selbstbetrug in der Ampel-Koalition | Kommentar von Rainer Rupp zur Deutschen Wirtschaftspolitik - veröffentlicht am 02.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.04.2022 - Abschnitt 1
    Fernab der Realität: Lüge oder Selbstbetrug in der Ampel-Koalition | Kommentar von Rainer Rupp zur Deutschen Wirtschaftspolitik - veröffentlicht am 02.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.04.2022 - Abschnitt 2
    Fernab der Realität: Lüge oder Selbstbetrug in der Ampel-Koalition | Kommentar von Rainer Rupp zur Deutschen Wirtschaftspolitik - veröffentlicht am 02.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.04.2022 - Abschnitt 3
    Fernab der Realität: Lüge oder Selbstbetrug in der Ampel-Koalition | Kommentar von Rainer Rupp zur Deutschen Wirtschaftspolitik - veröffentlicht am 02.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.04.2022 - Abschnitt 4
    Fernab der Realität: Lüge oder Selbstbetrug in der Ampel-Koalition | Kommentar von Rainer Rupp zur Deutschen Wirtschaftspolitik - veröffentlicht am 02.04.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 04.04.2022 - Abschnitt 5











    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Fischer im Spiegel, Rupp bei apolut

    Datum: 2022-04-02T10:46:49+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    beigefügt sende ich Euch den Link (den Ihr evtl. einkopieren müsst!!!) zu einem Gastbeitrag von Thomas Fischer,

    ehemaliger Richter im 2. Strafsenat des BGH, unter anderem als dessen Vorsitzender:

    "Deutscher Bellizismus

    Unser Krieg: Nur die Wahrheit":



    Deutscher Bellizismus - Unser Krieg: Nur die Wahrheit! - Auf der Suche nach Wahrheiten über den Krieg gerät man rasch in schwere See. Nun ist es Zeit für das Schlimmste, was dem starken Gefühl droht: Relativierung! - Ein Gastbeitrag von Thomas Fischer - 01.04.2022, 11.13 Uhr - SPIEGEL Panorama - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://www.spiegel.de/panorama/deutschland-und-der-ukraine-krieg-nur-die-wahrheit-gastbeitrag-von-thomas-fischer-a-0e713df3-80d8-4ed4-84f2-7e1991601520


    https://www.spiegel.de/panorama/deutschland-und-der-ukraine-krieg-nur-die-wahrheit-gastbeitrag-von-thomas-fischer-a-0e713df3-80d8-4ed4-84f2-7e1991601520



    sowie den Link zu einem Beitrag von Rainer Rupp, einst tätig im NATO-Hauptquartier Brüssel:



    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp


    https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp



    Grüße Euch, Marianne



    PS:

    Bei Doppelsendung - bitte nicht meckern - löschen












    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt A
    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt 1
    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt 2
    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt 3
    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt 4
    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt 5
    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt 6
    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt 7
    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt 8
    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - Abschnitt 9







    Die Ukraine dient US/NATO als Kanonenfutter | Von Rainer Rupp - veröffentlicht am 1. April 2022 - apolut - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.04.2022 - Link: https://apolut.net/die-ukraine-dient-us-nato-als-kanonenfutter-von-rainer-rupp - PDF














    Russische Kriegsveteranen: Deutsche Waffenlieferungen an Ukraine macht den Sieg über Nazis zunichte - Nach der ersten Meldung über deutsche Waffenlieferungen in die Ukraine haben russischen Kriegsveteranen einen zornigen Appell an die Bundesregierung gerichtet. Sie werfen Deutschland Unverschämtheit und Unterstützung des Faschismus vor. Nun ist dieser Appell in deutscher Sprache erschienen. - 1 Apr. 2022 10:45 Uhr - RT DE - Link: https://rtde.site/europa/135149-russische-kriegsveteranen-deutsche-waffenlieferungen-an-ukraine-macht-sieg-nazis-zunichte/






    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de






    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt
    Linken-Politikerin Gesine Lötzsch: Geld für die Bundeswehr ist direkt an die Rüstungskonzerne weitergereicht worden - SWR2-Tagesgespräch - STAND: 25.3.2022, 16:24 Uhr - von  Constance Schirra  - Aus dem Posteingang von Dr. Gesine Lötzsch (MdB) vom 01.04.2022 - Link: https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/linken-politikerin-gesine-loetzsch-geld-fuer-die-bundeswehr-ist-direkt-an-die-ruestungskonzerne-weitergereicht-worden-100.html?fbclid=IwAR19aky0ItydxONbyT7u9b94ZkgSd_592qx0oLrKgsfD0keSyxtDZk1KJhc










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Der Wirtschaftskrieg gegen Russland schadet vor allem uns selbst

    Datum: 2022-03-31T21:36:47+0200

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de





    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 31.03.2022 - Der Wirtschaftskrieg gegen Russland schadet vor allem uns selbst - Abschnitt 1
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 31.03.2022 - Der Wirtschaftskrieg gegen Russland schadet vor allem uns selbst - Abschnitt 2
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 31.03.2022 - Der Wirtschaftskrieg gegen Russland schadet vor allem uns selbst - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 31.03.2022 - Der Wirtschaftskrieg gegen Russland schadet vor allem uns selbst - Abschnitt 4
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 31.03.2022 - Der Wirtschaftskrieg gegen Russland schadet vor allem uns selbst - Abschnitt 5
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 31.03.2022 - Der Wirtschaftskrieg gegen Russland schadet vor allem uns selbst - Abschnitt 6













    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Einladung nach Prohn am 14.05.2022

    Datum: 2022-03-22T17:23:11+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




    E-Mail mit Einladung nach Prohn am 14.05.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 22.03.2022



    Einladung nach Prohn am 14.05.2022 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 22.03.2022




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Ex-Nato-General zu Putin

    Datum: 2022-03-30T19:44:32+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    zur eigenen Standpunktbildung und für Debatten vor Ort anbei ein Interview aus der Schweriner Volkszeitung.

    Bitte beachtet beim Zitieren die Quellenangabe.



    Militärexperte Ulrich Scholz im Interview - Ex-Nato-General zu Putin - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 30.03.2022 - Abschnitt 1 - PDF
    Militärexperte Ulrich Scholz im Interview - Ex-Nato-General zu Putin - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 30.03.2022 - Abschnitt 2 - PDF





    Grüße Euch, Marianne


    PS:

    Bei Doppelsendung - bitte nicht meckern - löschen



























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Thälmann-Ehrung am 16. April in Stralsund

    Datum: 2022-03-24T11:12:57+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Thälmann-Ehrung am 16. April in Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.03.2022 - Seite 1
    Thälmann-Ehrung am 16. April in Stralsund - E-Mail an Marianne - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 24.03.2022 - Seite 2


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Nicht nur nationalistische Gruppen, sondern auch die ukrainische Armee begehen Kriegsverbrechen

    Datum: 2022-03-15T23:34:47+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Nicht nur nationalistische Gruppen, sondern auch die ukrainische Armee begehen Kriegsverbrechen - E-Mail an Wolfgang - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 15.03.2022 - Seite 1
    Nicht nur nationalistische Gruppen, sondern auch die ukrainische Armee begehen Kriegsverbrechen - E-Mail an Wolfgang - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 15.03.2022 - Seite 2



















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Appell gegen Aufrüstung

    Datum: 2022-03-30T19:01:39+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    wer den Appell gegen Aufrüstung noch nicht kennt, sollte ihn lesen, für sich prüfen und unterschreiben:


    https://derappell.de/



    Marianne


    PS:

    Bei Doppelsendung - bitte nicht meckern - löschen




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Die Linke - FAZ

    Datum: 2022-03-29T09:54:30+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




    ….weniger Sahra in Talk-Shows, mehr Susi….


    https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-im-saarland/linke-und-afd-enttaeuscht-ueber-das-ergebnis-im-saarland-17916775.html






    Statement der Parteivorsitzenden DIE LINKE Susanne Hennig-Wellsow in der FAZ - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 29.03.2022



























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: DIE LINKE und ihr Ältestenrat

    Datum: 2022-03-28T22:47:12+0200

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    DIE LINKE und ihr Ältestenrat - E-Mail an Traudel und Bruno - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 28.03.2022 - Bild
    DIE LINKE und ihr Ältestenrat - E-Mail an Traudel und Bruno - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 28.03.2022 - Seite 1
    DIE LINKE und ihr Ältestenrat - E-Mail an Traudel und Bruno - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 28.03.2022 - Seite 2
    DIE LINKE und ihr Ältestenrat - E-Mail an Traudel und Bruno - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 28.03.2022 - Seite 3


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Erklärung der Landeskonferenz der KPF.MV vom 26.03.22

    Datum: 2022-03-27T14:51:22+0200

    Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

    An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




    Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

    die Kommunistische Plattform hat auf ihrer Landeskonferenz eine Erklärung zum Krieg Russland/Ukraine verabschiedet,

    die wir  im Anhang Euch mitteilen möchten.


    Mit solidarischen Grüßen


    Waltraud Tegge

    Landessprecherin





    Kein Krieg - Nirgendwo! - Erklärung der Landeskonferenz der KPF.MV vom 26.03.22 - Aus dem Posteingang vom 27.03.2022 von Waltraud Tegge, Landessprecherin der KPF.MV


















    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Ein Boykott von russischem Gas schadet uns & würde den Krieg nicht stoppen

    Datum: 2022-03-25T03:17:03+0100

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 25.03.2022 - Ein Boykott von russischem Gas schadet uns & würde den Krieg nicht stoppen - Abschnitt 1


    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 25.03.2022 - Ein Boykott von russischem Gas schadet uns & würde den Krieg nicht stoppen - Abschnitt 2
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 25.03.2022 - Ein Boykott von russischem Gas schadet uns & würde den Krieg nicht stoppen - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 25.03.2022 - Ein Boykott von russischem Gas schadet uns & würde den Krieg nicht stoppen - Abschnitt 4
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 25.03.2022 - Ein Boykott von russischem Gas schadet uns & würde den Krieg nicht stoppen - Abschnitt 5
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 25.03.2022 - Ein Boykott von russischem Gas schadet uns & würde den Krieg nicht stoppen - Abschnitt 6
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 25.03.2022 - Ein Boykott von russischem Gas schadet uns & würde den Krieg nicht stoppen - Abschnitt 7













    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Friko-Kundgebung Berlin Brandenburger Tor

    Datum: 2022-03-19T18:31:57+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    ich war gestern auf einer Friedens-Kundgebung am Brandenburger Tor,

    aufgerufen hatte die Friko Berlin, gekommen waren vielleicht 100 oder gar 200 Menschen.

    Warum so wenige?

    Die Vorbereitungsgruppen konnte sich im Vorfeld scheinbar nicht einigen

    (hier werde ich gern eine Lese-Empfehlung los: LENIN: Sozialismus und Krieg (1915; Bd.21).

    Was ist das für ein Krieg? 

    Ein Angriffskrieg? 

    Ein rechtswidriger Angriffskrieg usw….

    Was aber im Zusammenhang mit diesem Krieg das eigentliche Ziel der Kundgebung,

    der Rede- und Musikbeiträge war (siehe auch den Aufruf anbei), ging bei der Einladung offensichtlich verloren:

    Protest! Gegen die maßlose Päppelung des Staatshaushaltes für das Militär und

    Kürzung der Ausgaben für das Gesundheits- und Bildungswesen; >das verfassungsmäßige

    Festschreiben der Rüstungsausgaben in Deutschland;

    Aufrüstung;

    Waffenexporte,

    Waffenexporte in Kriegsgebiete;

    US-Stützpunkte in D und deren Rolle in militärischen Konflikten;

    Rassismus (hier speziell Russenhass);

    usw.....

    Warum können sich angesichts der Kriege in dieser Welt die (Berliner) deutschen Linken,

    die deutschen friedliebenden Bürger sich nicht auf Forderungen an ihre Regierung,

    gegen diese Kriegspolitik, Kriegspropaganda einigen?

    Wer soll diese Aufgabe übernehmen, zumal das Liebknecht-Wort:

    „Der Feind steht im eigenen Land“ uneingeschränkt fortgilt?


    Ich grüße Euch und verbleibe ein wenig ratlos.

    Marianne 





    Friko-Kundgebung Berlin Brandenburger Tor - Friedenskoordination Berlin Netzwerk gegen Krieg seit 1980 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 19.03.2022



















    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Weder Sanktionen noch Waffenlieferungen stoppen den Horror

    Datum: 2022-03-17T17:08:34+0100

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 17.03.2022 - Weder Sanktionen noch Waffenlieferungen stoppen den Horror - Abschnitt 1
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 17.03.2022 - Weder Sanktionen noch Waffenlieferungen stoppen den Horror - Abschnitt 2
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 17.03.2022 - Weder Sanktionen noch Waffenlieferungen stoppen den Horror - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 17.03.2022 - Weder Sanktionen noch Waffenlieferungen stoppen den Horror - Abschnitt 4
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 17.03.2022 - Weder Sanktionen noch Waffenlieferungen stoppen den Horror - Abschnitt 5
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 17.03.2022 - Weder Sanktionen noch Waffenlieferungen stoppen den Horror - Abschnitt 6
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 17.03.2022 - Weder Sanktionen noch Waffenlieferungen stoppen den Horror - Abschnitt 7













    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Videokonferenz Kronauer 17. März, 19:00 (MEZ, pünktlich!) bis ca. 21 Uhr,

    Datum: 2022-03-16T18:57:43+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde, Nachfolgendes zur Info, Grüße Marianne


    Liebe Leute (= Friedensfreunde, Kollegen, Genossen, Interessierte, und natürlich, wie heutzutage üblich: w/m/d), ihr hattet euch für den Online-Abend mit Jörg Kronauer zu „Russlands Krieg in der Ukraine“ am Donnerstag, 17. März, 19:00 (MEZ, pünktlich!) bis ca. 21 Uhr, angemeldet, und erhaltet nun den Link für die Einwahl. Hier ist er: Zoom-Meeting beitreten


    https://us02web.zoom.us/j/86806980501


    Diesen Link dürft ihr gerne in eurem Umfeld weitergeben an andere, die sich erst kurzfristig entschließen können, sich anzuhören, was Jörg zu sagen hat. Falls es noch dringende sonstige Fragen gibt: Ich fungiere als Moderator und werde versuchen, sie so gut wie möglich zu beantworten, deshalb hier meine Festnetznummer: 0211-680 28 28. Am Donnerstag, ab 18:45 Uhr, steht dann unter dem obigen Link auch Christine vom ZAKK Rede und Antwort, die diese Zoom-Veranstaltung technisch betreut. Zu Beginn der Veranstaltung geben wir aber auch allen ein paar praktische Hinweise für die Beteiligung an der Diskussion.


    Mit herzlich-solidarischen Grüßen

    Hermann Kopp

    Marx-Engels-Stiftung e.V.
























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Text für # AUFSTEHEN zum Krieg in der Ukraine

    Datum: 2022-03-16T22:40:45+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Text für # AUFSTEHEN zum Krieg in der Ukraine - E-Mail an Hajo - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022





    Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt



    FOG OF WAR (Nebel des Krieges) | Das 3. Jahrtausend #75 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF




    Es geht um alles - Russland ist bereit zur Lösung des Ukraine-Konflikts - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 1
    Es geht um alles - Russland ist bereit zur Lösung des Ukraine-Konflikts - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 2
    Es geht um alles - Russland ist bereit zur Lösung des Ukraine-Konflikts - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 3
    Es geht um alles - Russland ist bereit zur Lösung des Ukraine-Konflikts - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 4





    Washingtons 'Großes Spiel' - von Rainer Rupp - 11.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 1
    Washingtons 'Großes Spiel' - von Rainer Rupp - 11.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 2
    Washingtons 'Großes Spiel' - von Rainer Rupp - 11.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 3
    Washingtons 'Großes Spiel' - von Rainer Rupp - 11.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 16.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 4


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Einladung zur Landeskonferenz der DIE LINKE.KPF.MV

    Datum: 2022-03-10T11:01:44+0100

    Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

    An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de




    Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

    der Landessprecherrat der KPF.MV lädt zu seiner Landeskonferenz

    am 26.03.22 in Rostock  in den Räumen der RSL-Stiftung im Peter-Weiß-Haus ein.

    Den Tagesablauf könnt Ihr im Anhang lesen. Gäste sind wie immer recht herzlich willkommen!


    I.A. Waltraud Tegge

    Landessprecherrat





    Einladung zur 3.Tagung der 7. Landeskonferenz der DIE LINKE.KPF.MV am 26.03.22 in Rostock  in den Räumen der RSL-Stiftung im Peter-Weiß-Haus.
    Einladung zur 3.Tagung der 7. Landeskonferenz der DIE LINKE.KPF.MV am 26.03.22 in Rostock  in den Räumen der RSL-Stiftung im Peter-Weiß-Haus.


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Vorbereitung auf den Empfang ukrainischer Flüchtlinge

    Datum: 2022-03-09T22:15:20+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Vorbereitung auf den Empfang ukrainischer Flüchtlinge - E-Mail an Olga - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 09.03.2022 - Seite 1
    Vorbereitung auf den Empfang ukrainischer Flüchtlinge - E-Mail an Olga - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 09.03.2022 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=w29UdjyRXCg
    Vorbereitung auf den Empfang ukrainischer Flüchtlinge - E-Mail an Olga - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 09.03.2022 - Seite 2
    Vorbereitung auf den Empfang ukrainischer Flüchtlinge - E-Mail an Olga - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 09.03.2022 - Seite 3






    Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt



    Russisches Verteidigungsministerium: Kiew bereitete sich auf Donbass-Offensive im März vor - Geheime Dokumente des Kommandos der ukrainischen Nationalgarde sind vom russischen Verteidigungsministerium veröffentlicht worden. Den Informationen zufolge bereitete Kiew im März eine Offensive im Donbass vor, so das russische Ministerium. - 9 Mär. 2022 14:29 Uhr - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 09.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 1
    Russisches Verteidigungsministerium: Kiew bereitete sich auf Donbass-Offensive im März vor - Geheime Dokumente des Kommandos der ukrainischen Nationalgarde sind vom russischen Verteidigungsministerium veröffentlicht worden. Den Informationen zufolge bereitete Kiew im März eine Offensive im Donbass vor, so das russische Ministerium. - 9 Mär. 2022 14:29 Uhr - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 09.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 2

    Russisches Verteidigungsministerium: Kiew bereitete sich auf Donbass-Offensive im März vor - Geheime Dokumente des Kommandos der ukrainischen Nationalgarde sind vom russischen Verteidigungsministerium veröffentlicht worden. Den Informationen zufolge bereitete Kiew im März eine Offensive im Donbass vor, so das russische Ministerium. - 9 Mär. 2022 14:29 Uhr - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 09.03.2022 - E-Mail-Anhang - Link: https://rtde.site/russland/133469-russisches-verteidigungsministerium-kiew-bereitete-sich/

























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Resolution

    Datum: 2022-03-06T19:55:59+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Resolution - E-Mail an Hajo - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022 - Seite 1


    Was will und was tut wer im auswuchernden Ukrainekonflikt - 06.03.2022 - Gerhard Giese - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF


    Link zum Pressegespräch mit dem Botschafter der Russischen Förderation Sergei Lawrow zur aktuellen Situation in der Ukraine - Video auf YouTube - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=BPmUTpx63is




    Pressegespräch mit dem Botschafter der Russischen Förderation Sergei Lawrow zur aktuellen Situation in der Ukraine am 3. März 2022 - Video auf YouTube - Link: https://www.youtube.com/watch?v=BPmUTpx63is  - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022






    Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt



    Was will und was tut wer im auswuchernden Ukrainekonflikt - 06.03.2022 - Gerhard Giese - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 1
    Was will und was tut wer im auswuchernden Ukrainekonflikt - 06.03.2022 - Gerhard Giese - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 2
    Was will und was tut wer im auswuchernden Ukrainekonflikt - 06.03.2022 - Gerhard Giese - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 3
    Was will und was tut wer im auswuchernden Ukrainekonflikt - 06.03.2022 - Gerhard Giese - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 4
    Was will und was tut wer im auswuchernden Ukrainekonflikt - 06.03.2022 - Gerhard Giese - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 5
    Was will und was tut wer im auswuchernden Ukrainekonflikt - 06.03.2022 - Gerhard Giese - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.03.2022 - E-Mail-Anhang - PDF Seite 6



















    Tuchmarkt und mehr - Faden - Nadel - Bänder - Stoffe - Link: https://www.tuchmarkt.de/






    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt










    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Tuchmarkt Informationen Freilichtmuseum Klockenhagen

    Datum: 2022-02-27T13:26:35+0100

    Von: "Henriette Fleck" Tuchmarkt@gmx.de

    An: "eckartkreitlow@t-online.de" eckartkreitlow@t-online.de



    Sehr geehrter Herr Kreitlow,

    wie am Telefon besprochen hier die Informationen über unsere Tuchmärkte.

    Bei Fragen klingeln Sie einfach unter 0151 11226996 durch.


    Lieben Gruß

    Henriette Fleck







    Tuchmarkt und mehr - Faden - Nadel - Bänder - Stoffe - Link: https://www.tuchmarkt.de/ - Wie am Telefon besprochen hier die Informationen über unsere Tuchmärkte. - Mit freundlichen Grüßen,  Henriette Fleck und  Lars Corsmeyer - Aus dem Posteingang vom 27.02.2022 - Tuchmarkt Informationen zum Freilichtmuseum Klockenhagen - Tuchmarkt Anschreiben Presse Klockenhagen - PDF
    Tuchmarkt und mehr - Faden - Nadel - Bänder - Stoffe - Link: https://www.tuchmarkt.de/ - Wie am Telefon besprochen hier die Informationen über unsere Tuchmärkte. - Mit freundlichen Grüßen,  Henriette Fleck und  Lars Corsmeyer - Aus dem Posteingang vom 27.02.2022 - Tuchmarkt Informationen zum Freilichtmuseum Klockenhagen - Tuchmarkt Anschreiben Presse Klockenhagen - PDF
    Tuchmarkt und mehr - Faden - Nadel - Bänder - Stoffe - Link: https://www.tuchmarkt.de/ - Wie am Telefon besprochen hier die Informationen über unsere Tuchmärkte.  - Mit freundlichen Grüßen,  Henriette Fleck und  Lars Corsmeyer - Aus dem Posteingang vom 27.02.2022 - Tuchmarkt Informationen zum Freilichtmuseum Klockenhagen - Tuchmarkt Anschreiben Presse Klockenhagen - PDF




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Mail aus Schwerin

    Datum: 2022-03-01T00:43:29+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

    An: "Wenke Brüdgam" wenke1911@googlemail.com, "Torsten Koplin" t.koplin@dielinke.landtag-mv.de





    Mail aus Schwerin - E-Mail an Wenke und Torsten als Antwort auf die Mail der Landesgeschäftsstelle DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern vom 1.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 01.03.2022 - Abschnitt 1
    Mail aus Schwerin - E-Mail an Wenke und Torsten als Antwort auf die Mail der Landesgeschäftsstelle DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern vom 1.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 01.03.2022 - Abschnitt 2
    Mail aus Schwerin - E-Mail an Wenke und Torsten als Antwort auf die Mail der Landesgeschäftsstelle DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern vom 1.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 01.03.2022 - Abschnitt 3
    Mail aus Schwerin - E-Mail an Wenke und Torsten als Antwort auf die Mail der Landesgeschäftsstelle DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern vom 1.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 01.03.2022 - Abschnitt 4
    Mail aus Schwerin - E-Mail an Wenke und Torsten als Antwort auf die Mail der Landesgeschäftsstelle DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern vom 1.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 01.03.2022 - Abschnitt 5
    Mail aus Schwerin - E-Mail an Wenke und Torsten als Antwort auf die Mail der Landesgeschäftsstelle DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern vom 1.03.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 01.03.2022 - Abschnitt 6



















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Brief an Sahra Wagenknecht: Gregor Gysi rechnet mit Genossen ab - WELT

    Datum: 2022-03-01T08:24:03+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




    https://www.welt.de/politik/deutschland/article237212671/Brief-an-Sahra-Wagenknecht-Gregor-Gysi-rechnet-mit-Genossen-ab.html




    Von meinem iPhone gesendet




    Brief an Sahra Wagenknecht: Gregor Gysi rechnet mit Genossen ab - WELT - Link: https://www.welt.de/politik/deutschland/article237212671/Brief-an-Sahra-Wagenknecht-Gregor-Gysi-rechnet-mit-Genossen-ab.html  - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 01.03.2022





    Rede von Gregor Gysi für die Fraktion bei der Ausprache für die Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag am 13.03.2014. - In der Rede bezieht Gregor Gysi seinerzeit unter anderem auch zur personellen Zusammensetzung der ukrainischen Regierung Stellung -  Link: https://www.youtube.com/watch?v=ezEjykTJjVk




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Text Übersetzung Rede Putins vom 21.02.2021

    Datum: 2022-02-22T11:51:53+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




    Eine Weiterleitung:

    Betreff: Text Übersetzung Rede Putins vom 21.02.2021


    Hallo in die Runde,

    das Thema bewegt uns sehr. Nicht jeder hat die Möglichkeit, den gesamten Text

    zu lesen, sondern wird durch die Massenmedien zielgerichtet informiert.

    Ich übersende in der Anlage einen übersetzten Text.

    Macht Euch eine eigene Meinung.


    Beste Grüße



    Gesendet von Mail für Windows 10




    Text Übersetzung Rede Putins vom 21.02.2021 - Macht Euch eine eigene Meinung. - Anerkennung des Donbass - Russlands Präsident Putins Rede am 21. Februar 2022 an die Nation im kompletten Wortlaut - PDF - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 22.02.2022



























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Anfrage Friedenswache - meine Position dazu

    Datum: 2022-02-25T22:40:11+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Anfrage Friedenswache - meine Position dazu - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 25.02.2022 - Seite 1
    Anfrage Friedenswache - meine Position dazu - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 25.02.2022 - Seite 2

    Anfrage Friedenswache - meine Position dazu - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 25.02.2022 - Seite 2 - Link: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=95OV1DVfUZ8
    Anfrage Friedenswache - meine Position dazu - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 25.02.2022 - Seite 3 - Link: https://www.n-tv.de/politik/21-41-Ukraine-will-in-Israel-mit-Russland-verhandeln--article23143824.html%20am%2025.02.2022
    Anfrage Friedenswache - meine Position dazu - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 25.02.2022 - Seite 3

























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Die Linken in der Ukraine-Krise

    Datum: 2022-02-23T23:02:52+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Die Linken in der Ukraine-Krise - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 23.02.2022 - Seite 1
    Die Linken in der Ukraine-Krise - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 23.02.2022 - Seite 2
    Die Linken in der Ukraine-Krise - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 23.02.2022 - Seite 3
    Die Linken in der Ukraine-Krise - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 23.02.2022 - Seite 4
    Die Linken in der Ukraine-Krise - E-Mail an Bernd - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 23.02.2022 - Seite 5


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Letzte Infos zur Mahnwache und Artikel zu Russland vs. NATO

    Datum: 2022-02-06T20:53:49+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    Letzte Infos zur Mahnwache und Artikel zu Russland vs. NATO - E-Mail an Peter - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.02.2022 - Seite 1
    Letzte Infos zur Mahnwache und Artikel zu Russland vs. NATO - E-Mail an Peter - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.02.2022 - Seite 2
    Letzte Infos zur Mahnwache und Artikel zu Russland vs. NATO - E-Mail an Peter - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.02.2022 - Seite 3





    Aus dem Posteingang - E-Mail-Anhänge - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt



    Die Antworten von USA und NATO auf Russlands Vorschläge wurden geleakt - Teil 1: NATO aus dem Anti-Spiegel vom 2.2.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.02.2022 - E-Mail-Anhang - PDF

    Russische Vertragsentwürfe für die USA und NATO - auf www.vtnvagt.de - 20.1.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.02.2022 - E-Mail-Anhang - PDF

    Altbewährte US-Methode - In der ukraine-Krise mit Fake-Bildern Krieg schüren -  Rainer Rupp - RT DE  - 5.2.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.02.2022 - E-Mail-Anhang - PDF

    US-Geheimdienste treiben Geschichte von russischer Invasion voran - 4.2.2022 - Report24 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.02.2022 - E-Mail-Anhang - PDF



















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Déjà vu – Mit aalglatten Lügen in neue Kriege? Wann wird der Westen den Donbass in Flammen setzen?

    Datum: 2022-02-13T15:49:21+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Hier ein aktueller Kommentar des ehemaligen Meisterspions Rainer Rupp:

    https://apolut.net/deja-vu-mit-aalglatten-luegen-in-neue-kriege-von-rainer-rupp/


    Veröffentlicht am: 11. Februar 2022 |


    Auszüge:

    Die anti-russische Hetze, die aus den Mainstream-Medien der USA zu uns in Europa herüberschwappt, wird hier von transatlantischen,
    auf Beißreflex eingestellten Blättern lautstark nach­gegeifert. Als könnte man den Krieg nicht schnell genug herbeischreiben.
    Das erinnert an eine Episode, wie vor 124 Jahren illustrierte Zeitungen in den USA mit ihren manipulativen Texten und Bildern den Weg
    für den ersten imperialistischen Krieg der USA freigemacht haben.

    Damals hatte der mächtige US-Zeitungsbesitzer William Randolf Hearst seinen Top-Reporter und Illustrator nach Kuba geschickt, um
    von dort über den lokalen Aufstand gegen die feudalen, spanischen Kolonialherren zu berichten.
    Der Hintergrund war, dass Zeitungsmagnat Hearst, der aus einer vermögenden Industriellenfamilie kam, gemeinsam mit vielen
    US-Geschäftsleuten bereits jahrelang auf einen Krieg hingearbeitet hatte, um die alte, europäische Kolonialmacht aus Zentralamerika
    und der Karibik endgültig zu vertreiben, um dort deren Nachfolge anzutreten.

    Als der von Hearst entsandte Reporter verzweifelt von Kuba nach Hause telegraphierte, dass er keinen Krieg sieht, über den er
    berichten könnte, antworte ihm sein Boss umgehend mit dem Befehl: „Du lieferst mir die Bilder und ich liefere den Krieg“.
    Und tatsächlich zeitigte diese Methode einen durchschlagenden Erfolg. Mit den gefakten Bildern und mitreißenden Texten über die
    angebliche Grausamkeit der Spanier und die heldenmütigen kubanischen Freiheitskämpferinnen, gelang es dem Medienmogul die
    US-Bevölkerung für einen Krieg gegen Spanien aufzuputschen.

    Mit dem höchstwahrscheinlich selbstverschuldeten Untergang des US-Schlachtschiffes „Maine“ hat sich dann im Jahr 1892 die
    lang erhoffte Gelegenheit geboten. Die „Maine“ lag zu der Zeit zu einem „Freundschaftsbesuch“ der US-Kriegsmarine im Hafen
    von Havanna. Dort explodierte in der Nacht vom 15. Februar die Pulverkammer des Schiffes, das in zwei Teile brach und in
    Minutenschnelle sank. Dabei verloren 260 US-Matrosen ihr Leben.

    Eine Unachtsamkeit der Besatzung, z.B. der später bezeugte Umgang mit offenem Feuer in der Pulverkammer, wurde von den Hearst-
    Zeitungen, die die US-Medienlandschaft beherrschten, kategorisch ausgeschlossen. Stattdessen wurden die perfiden Spanier für den
    heimtückischen „Terroranschlag“ auf die „Maine“ und für den Tod der heldenhaften US-Soldaten ver­antwortlich gemacht.

    Der Weg für den Krieg gegen Spanien war endlich frei. So konnte in einer ersten Etappe im Jahr 1892 mit der Vertreibung der Spanier
    durch die US-Armee die begehrte Zuckerinsel Kuba für den amerikanischen Kapitalismus „befreit“ werden.

    Heute sind sich auch US-Historiker einig, dass ohne das Zeitungsimperium von Hearst und seine reißerischen Illustrationen und Berichte
    es zum damaligen Zeitpunkt nicht möglich gewesen wäre, die US-Bevölkerung für diesen ersten imperialistischen Krieg fern der US-Grenzen
    zu begeistern.

    Die Macht der Bilder und ihre Wirkung auf Menschen, wenn es darum geht, sie auf einen Konflikt einzustimmen oder für Krieg aufzustacheln,
    ist heute stärker und somit auch viel gefährlicher als früher. Denn heute sind solche Bilder mit neuesten technischen Methoden so manipuliert,
    dass sie – wie jeder aus der Wirkung der modernen Werbung kennt – auf bestimmte Teile des Unterbewusstseins wirken.

    Zu einer noch viel höheren Gefahrenstufe gehören jedoch Bilder und Berichte aus Quellen, den die menschlichen Zielgruppen großes Vertrauen
    entgegenbringen. In Deutschland genießen leider immer noch die öffentlich-recht­lichen Medienanstalten dieses Vertrauen, obwohl die sich
    inzwischen immer mehr mit Fake News in Form von Weglassung und Unterdrückung von Fakten im Sinne der herrschenden Eliten arbeiten.

    Damit unterscheiden sie sich immer weniger vom Einheitsbrei der privaten Medien-Konzerne, der als „Nachrichten“ der breiten Öffentlichkeit
    vorgesetzt wird. Das hat sicherlich damit zu tun, dass die wenigen Leute, denen die großen Medienkonzerne gehören, auch die Parteien und
    damit auch die Regierungen und die angeblich so unabhängigen, öffentlich-rechtlichen Medien in der Tasche haben.

    Auch in der jüngst von Washington hochgespielten „Ukraine-Krise“ spielen Bilder eine Schlüsselrolle. Die Medien haben auf Satelliten-Aufnahmen
    „erschreckende“ Entdeckungen gemacht: nämlich eine riesige Ansammlung von russischen Panzern und anderem schweren Kriegsgerät. Und das
    angeblich in unmittelbarer Nähe der Grenze zur Ukraine. Begleitet waren diese Bilder von ernsten Warnungen hinzugeschalteter US- oder 
    NATO-„Experten“, die die Gefahr einer, „unmittelbar bevorstehenden, russischen Invasion“ und eines großen Krieges beschworen.

    Die Satellitenaufnahmen wurden in den Nachrichtensendungen als unumstößlicher Beweis für die Behauptung der US/NATO präsentiert,
    dass eine russische Invasion in die friedfertige, demokratische Ukraine „unmittelbar bevorsteht“. Das wurde prompt in allen NATO-Ländern
    von US/NATO-Sprechpuppen nachgegeifert, die offensichtlich darin wetteiferten, wer die meiste Hysterie und Hetze gegen Russland schüren
    konnte. Von seriöser Berichterstattung hat man sich inzwischen Lichtjahre entfernt.

    Davon zeigt auch der Umgang mit den inzwischen berühmten Satellitenbildern als Beweise für den angeblichen Aufmarsch von 100.000 russischen 
    Soldaten in Grenznähe zur Ukraine. Bei den in den Medien präsentierten Aufnahmen der angeblichen, russischen Truppenkonzentration an der
    ukrainischen Grenze fiel auf, dass es sich immer nur um ein und dieselbe Satellitenaufnahme handelte, wobei mal das Gesamtbild oder vergrößerte
    Ausschnitte daraus gezeigt wurden. Damit sollte wohl der Eindruck vermittelt werden, dass es sich um unterschiedliche Orte handelte.

    Bei einer ersten Internet-Medien-Recherche mit „Google-Bilder“ zeigt es sich, dass egal in welchem NATO-Land man sich bewegte, die
    Medien, von ZDF über BBC, The Guardian, die Washington Post, El Pais, Le Monde, etc. alle hatten dasselbe Satellitenbild gezeigt.
    Alles ging als nur auf ein einziges Bild zurück. Aber woher kam es?

    Eine zweite Recherche zeigte, dass das Foto von der privaten Firma MAXAR Technologies stammte, mit der Washington schon öfters für
    propagandistische Medienkampagnen zusammengearbeitet hatte. Auf der Original MAXAR-Satellitenaufnahme wird auch der Name des
    russischen Ortes genannt, von dem die Aufnahme gemacht wurde. Der Ort heißt „Yelnya“ auf Englisch oder Jelnja auf Deutsch.

    Keine einzige Redaktion der selbst-ernannten deutschen „Qualitätsmedien“ hat sich die kleine Mühe gemacht, um herauszufinden, wo genau
    dieser Ort mit der ominösen russischen Truppenkonzentration an der Grenze zur Ukraine auf der Landkarte liegt.

    Eine Recherche von wenigen Minuten hätte zu Tage gefördert, dass es sich bei Jelnja um einen Ort im Oblast Smolensk handelt. Der Ort
    hat nicht nur 10.000 Zivilisten, sondern auch viele Soldaten sind dort stationiert, denn Jelnja ist laut der militärpolitischen, britischen Denkfabrik
    „Center for Strategic and International Studies (CSIS)” Standort der „41ten russischen Armee mit kombinierten Waffen.“

    Am Standort einer ganzen „Kombinierten Waffen-Armee“ gibt es natürlich viele Panzer und anderes schweres Kriegsgerät. Aber warum steht
    das ganze Gerät mitten in der Pampa? Und wenn das ein Armee-Standort ist, wo sind dann die Unterkünfte der Soldaten? Die kann man auf
    Google-Maps gut erkennen.

    Die Unterkünfte der Soldaten bestehen aus einem großen Wohnviertel mit Supermärkten, Schule und Kindergarten, 500 Meter Luftlinie von dem
    geparkten Kriegsgerät entfernt. Aber die Satellitenaufnahme von MAXAR ist so geschickt gemacht, dass man nur das Kriegsgerät auf freiem Feld
    sieht. Dadurch wird der Eindruck vermittelt, dass das auf freiem Feld in der Nähe zur ukrainischen Grenze steht.

    Tatsache ist aber, dass die russischen Soldaten, die diese eindrucksvolle Militärmaschinerie bedienen, nicht in kalten Zelten dicht an der ukrainischen
    Grenze biwakieren und ungeduldig auf den Befehl zum loszuschlagen warten, sondern sie schlafen bequem in ihren warmen Betten zu Hause an ihrem
    Standort Jelnja, mit Frau und Kindern.

    Aber wie nahe liegt nun Jelnja zur Grenze der Ukraine, oder wie weit ist es von Moskau weg? Auch da hätte Google-Maps schnell Auskunft erteilt, wenn
    man gewollt hätte. Tatsächlich liegt Jelnja auf halbem Weg zwischen Moskau und dem am nächsten liegenden Grenzübergang zur Ukraine: Bryanskaya
    Tamozhnya. Von Jelnja bis Moskau-Zentrum sind es 366 Km und etwa weniger als 5 Stunden PKW-Fahrzeit. Und Jelnja bis zur ukrainischen Grenze sind
    es knapp über 300 Km, was im PKW etwas mehr als 4 Stunden dauert, aber für Konvois mit schwerem Militärgerät sehr viel länger.

    Was lehrt und das? Die hysterischen Berichte über den russischen Militäraufmarsch an der ukrainischen Grenze sind frei erfunden. Die Satellitenaufnahmen
    sind so manipuliert, dass man nicht erkennen kann, dass die Panzer und das andere schwere Gerät ihren Parkplatz an der Kaserne am Armee-Standort nicht
    verlassen haben.

    Es bedarf in der Tat viel Fantasie und eine hohe kriminelle Energie der US-Kriegstreiber und ihrer Anhänger in der NATO, um aus dem über 300 Km von der
    ukrainischen Grenze entfernten, langjährigen russischen Armeestandort Jelnja, eine vorgeschobene und unmittelbare Bedrohung der Ukraine zu machen.

    Das funktioniert nur, wenn die so genannte „Vierte Gewalt“, nämlich die Medien, in ihrer Aufgabe total versagt haben. Statt kritisch zu hinterfragen, sind sie nur
    noch das Propaganda-Megafon für die Expansionsgelüste der transatlantischen Eliten.

    Auch die Öffentlich-Rechtlichen haben diesbezüglich Medienschrott niedrigster Qualität fabriziert. Sie haben sich entweder wissentlich oder aus Dummheit
    an diesem offensichtlich straff koordinierten Betrug der US/NATO-Experten für psychologische Kriegsführung beteiligt.

    Ob aus Dummheit oder Absicht ist eigentlich egal, denn in einer Demokratie wären die Verantwortlichen für einen derart gefährlichen Nachrichtenschrott in
    keiner öffentlich-rechtlichen Redaktion eine Minute länger tragbar. In unserer durch Korruption und Vetternwirtschaft verfilzten Demokratur dagegen regt
    sich niemanden mehr über sowas auf. *)

    An dieser Stelle ist es angebracht, an einen Leserbrief zu erinnern, den der Hamburger Publizist Paul Sethe am 5. März 1965, also vor 55 Jahren schon, an
    das Magazin DER SPIEGEL geschickt hat. Darin ging es darum, wie die zunehmende Konzentration in der deutschen Presse auch die innere Pressefreiheit
    berührt. In dem Brief von Sethe heißt es: „Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten. Frei ist, wer reich ist.
    Das Verhängnis besteht darin, dass die Besitzer der Zeitungen den Redakteuren immer weniger Freiheit lassen, dass sie ihnen immer mehr ihren Willen
    aufzwingen.“

    Inzwischen ist die Konzentration nicht nur in der deutschen Medienlandschaft noch sehr viel weiter fortgeschritten. Heute sind es Mega-Finanzkonzerne wie
    BlackRock, die nicht nur Banken- und Industriekonzerne, sondern auch Regierungen ganzer Länder unter ihrer Kontrolle haben, was selbstredend auch für
    die großen Medienkonzerne gilt. „Die Pressefreiheit“ war früher schon nichts anders als ein schönes Phantasiegebilde, von dem man träumen konnte.
    Heute muss man blind und sehr dumm sein, um auch nur noch davon zu träumen.

    Um nicht unbewusst Opfer der Meinungsmanipulation der transatlantischen Eliten in unseren gleichgeschalteten Medien zu werden, sollten wir immer wieder
    unsere Sicht auf die reale Welt kritisch überprüfen und auch nicht davor zurückschrecken, alte Dogmen auf den Prüfstein zu stellen.

    Angesichts des Meinungsmonopols der etablierten Eliten und ihrer Parteien könnte dabei eine Methode des zivilen Widerstandes auf der Zeit der NAZI-Diktatur
    helfen, nämlich jeden Tag im stillen Kämmerlein einen „Feindsender“ hören. Früher war das BBC oder Radio Moskau gewesen. Heute kann man BBC vergessen.
    Dafür sind die russischen Nachrichtensender RT-Deutsch, RT-International auf Englisch und SNA/Sputnik (deutschsprachig) umso attraktiver.

    Nur wenn man die Gegenseite hört, kann man Auslassungen und Lügen der eigenen Seite erkennen und dagegenhalten. In diesem Sinn folgen hiernach
    einige Auszüge aus einem Interview, das die online-Zeitung „Deutsche Wirtschaftsnachrichten“ Anfang dieser Woche mit dem russischen Botschafter in
    Berlin, Sergej J. Netschajew, geführt hat.

    Der Titel lautet: “Die Deutschen werden gezwungen, auf vertrauensvolle Beziehungen mit Russland zu verzichten”. In dem Interview geht es unter
    anderem um den Ukraine-Konflikt, Nord Stream 2 sowie die deutschen Boykottmaßnahmen gegen den RT-Deutsch.

    Botschafter Sergej J. Netschajew: Der Wunsch nach einer Lösung des inneren Konflikts im Osten der Ukraine muss uns nicht trennen, sondern verbinden.
    Es gibt einen eindeutigen Aktionsplan, der im Minsker Maßnahmenpaket festgeschrieben ist und im UNO-Sicherheitsrat gebilligt wurde. Es gilt, diesen strikt
    und konsequent umzusetzen. Die Versuche des Westens, Russland als Partei im innerukrainischen Konflikt darzustellen und für Kiews abenteuerliche Politik
    und die verheerenden Folgen des verfassungswidrigen Staatsstreichs 2014 verantwortlich zu machen, sind kontraproduktiv. Bei den Konfliktparteien handelt
    es sich um Kiew, Donezk und Lugansk.

    Die Letzteren sind bloß daran „schuld“, den Putsch und die antirussischen Parolen vom Maidan nicht unterstützt zu haben. Deshalb wurden sie von der neuen 
    Kiewer Regierung zu „Terroristen“ erklärt. Der Westen bevorzugte es damals, sich auszuschweigen und den Umsturz und die darauffolgenden Verbrechen der
    Nationalisten zu übersehen.

    Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Könnte Deutschland im Ukraine-Konflikt vermitteln?

    Botschafter Sergej J. Netschajew: Deutschland und Frankreich sind neben Russland Vermittler im Normandie-Format. Wir hoffen, dass sie aktiver auf die
    Kiewer Regierung einwirken werden, damit diese die eigenen Verpflichtungen erfüllt. Bislang zeitigt diese Mühe keine sichtbaren Ergebnisse. Kiew stellt sich
    demonstrativ gegen die Umsetzung der Minsker Abkommen und erklärt öffentlich, dass man keine Absicht habe, diese zu erfüllen und dass diese nur dafür
    gut seien, die Russland-Sanktionen möglichst lange zu erhalten.

    Berlin und Paris gehen aus unserer Sicht zu tolerant mit der Willkür der ukrainischen Regierung um, die sich gravierendste Verletzungen von Rechten und
    Freiheiten der russischsprachigen BürgerInnen des Landes, Schließung von oppositionellen Fernsehsendern, Verfolgung der Andersdenkenden etc. erlaubt.

    Leider bieten die Deutsche Wirtschaftsnachrichten das Interview nur hinter einer Bezahlschranke an. Wer das ganze Interview lesen möchte, findet es auf der
    Webseite der russischen Botschaft. Der entsprechende Internet-Link befindet sich hier anklickbar.

    https://russische-botschaft.ru/de/2022/02/07/interview-des-russischen-botschafters-in-deutschland-sergej-j-netschajew-der-internet-plattform-deutsche-wirtschaftsnachrichten/

    Zum Schluss möchte der Autor auf einen aktuellen Artikel von Willy Wimmer über den weitreichenden Einfluss verweisen, den die mordenden Gruppen von
    ukrainischen Faschisten auf Politik und Militär ihres Landes haben:


    https://www.nachdenkseiten.de/?p=80606



    +++

    Wir danken dem Autor für das Recht zur Veröffentlichung des Beitrags.

    +++


    *: Siehe dazu Thomas Röper "Abhängig beschäftigt"

    Mein Kommentar: Darüber, dass die Kiewer Regierung das Minsker Abkommen ständig verletzt bzw. noch gar nicht ratifiziert hat,

    fehlt in den deutschen Leim-Medien jedes Wort.


    Über Kommentare auf meinem Blog unter http://josopon.wordpress.com/ würde ich mich freuen

    Jochen













    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Raus aus dem Panik-Modus - Grundrechte wieder herstellen

    Datum: 2022-02-10T21:05:55+0100

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 10.02.2022 - Raus aus dem Panik-Modus - Grundrechte wieder herstellen - Abschnitt 1
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 10.02.2022 - Raus aus dem Panik-Modus - Grundrechte wieder herstellen - Abschnitt 2
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 10.02.2022 - Raus aus dem Panik-Modus - Grundrechte wieder herstellen - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 10.02.2022 - Raus aus dem Panik-Modus - Grundrechte wieder herstellen - Abschnitt 3 - Link


    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 10.02.2022 - Raus aus dem Panik-Modus - Grundrechte wieder herstellen - Abschnitt 4
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 10.02.2022 - Raus aus dem Panik-Modus - Grundrechte wieder herstellen - Abschnitt 5
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 10.02.2022 - Raus aus dem Panik-Modus - Grundrechte wieder herstellen - Abschnitt 6
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 10.02.2022 - Raus aus dem Panik-Modus - Grundrechte wieder herstellen - Abschnitt 7













    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Will Putin Krieg? - Die Hintergründe des Ukraine-Konflikts

    Datum: 2022-02-03T20:21:49+0100

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.02.2022 - Will Putin Krieg? - Die Hintergründe des Ukraine-Konflikts - Abschnitt 1


    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.02.2022 - Will Putin Krieg? - Die Hintergründe des Ukraine-Konflikts - Abschnitt 2


    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.02.2022 - Will Putin Krieg? - Die Hintergründe des Ukraine-Konflikts - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.02.2022 - Will Putin Krieg? - Die Hintergründe des Ukraine-Konflikts - Abschnitt 4
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 03.02.2022 - Will Putin Krieg? - Die Hintergründe des Ukraine-Konflikts - Abschnitt 5










    Wagenknecht zum Ukraine-Konflikt: Der Profiteur ist Washington - In ihrem Video der Woche befasst sich die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht mit dem Ukraine-Konflikt. Es geht um die 'Scheinheiligkeit der USA, die Dummheit der Europäer und das mangelnde Rückgrat der deutschen Regierung in der Russland-Politik'. - 4 Feb. 2022 11:57 Uhr - RT DE - Link: https://de.rt.com/inland/131009-stimme-vernunft-wagenknecht-warnt-vor/






    Die Kälte der Frau Hoffmann: Wie sich die Bundesregierung vom Frieden in der Ukraine abwendet - Mit dem Satz 'Der Donbass gehört zur Ukraine' hat die Sprecherin der Bundesregierung Christiane Hoffmann signalisiert, dass diese keine Einwände hätte, wenn Kiewer Truppen den Donbass überfielen. Damit wandte sich die Regierung vom Minsker Abkommen ab. Und vom Frieden. - 8 Feb. 2022 12:34 Uhr - RT DE - Link: https://de.rt.com/meinung/131168-die-kaelte-der-frau-hoffmann/






     Erwacht die Friedensbewegung? Kundgebung in Leipzig angekündigt - Starke Reaktionen der ehemals mächtigen deutschen Friedensbewegung hat man in der derzeitigen Eskalationsrunde zwischen NATO und Russland vermisst. Es gibt nur wenige Aufrechte, die sich Woche für Woche zu Mahnwachen versammeln. Nun hat eine Initiative in Leipzig eine Kundgebung angemeldet. Ist dies ein Aufwachen? - 26 Jan. 2022 21:15 Uhr - RT DE - Link: https://de.rt.com/inland/130568-erwacht-friedensbewegung-kundgebung-in-leipzig/











    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Bitte an den Vorstand - Zu: Julian Assange

    Datum: 2022-02-01T22:06:44+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de

    An: "bundesbuero@vvn-bda.de" bundesbuero@vvn-bda.de



    Liebe Mitglieder des VVN-BdA-Vorstandes,

    gern wüsste ich, ob das von Thomas Wilms abgegebene Statement zur Solidarität

    mit Julian Assange die gemeinschaftliche Auffassung des Vorstandes ist.

    Kurz zur Erläuterung meiner Frage:

    Den Gründungsimpetus

    Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ideal" [20.4.45]

    wurde durch Julian Assange mit der Aufdeckung übelster USA-Kriegsverbrechen aufs Mutigste

    erfüllt. Dafür soll er bestraft, ja vernichtet werden.

    Den Kampf um Frieden und Solidarität habe ich immer zu den Kernaufgaben unseres Verbandes

    gezählt. Insofern halte ich den Standpunkt von Thomas Wilms zu Julian Assange als Standpunkt

    eines Verbandes, der gerade selbst erst eine großartige Welle der Solidarität erfahren hat,

    für äußerst fragwürdig und bitte deshalb um Beantwortung meiner eingangs gestellten Frage.


    Mit solidarischen Grüßen

    Marianne Linke


    PS

    Hier zur Erläuterung, worum es geht, die Aufzeichnung der gestrigen Pressekonferenz des Deutschen Journalistenverbandes.

    https://youtu.be/hYZHDS80SjY




    -----Original-Nachricht-----

    Gesendet: Mittwoch, 26. Januar 2022 um 13:52 Uhr

    Von: "bundesbuero@vvn-bda.de" bundesbuero@vvn-bda.de

    An: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de

    Betreff: Re: Julian Assange



    Hallo Marianne,

    wie du richtig schreibst, gibt es längst eine Solidaritätsbewegung für

    Assange. Die müssen wir nicht neu erfinden. Auch haben wir mehr als

    genug Aufgaben, die näher an unseren Kerninteressen liegen.

    Wenn die Kreisvereinigung Stralsund sich hier besonders engagieren

    möchte, ist ihr das aber unbenommen.


    Viele Grüße

    Thomas



    ---

    Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) e.V.

    Bundesvereinigung

    Magdalenenstr. 19

    10365 Berlin

    030-5557-9083-2

    bundesbuero@vvn-bda.de




    Am 25.01.2022 17:51 schrieb Dr. Marianne Linke:


    Liebe Freunde des Bundesvorstandes,

    gerade haben wir erfahren, dass Julian Assange die Möglichkeit der Berufung eingeräumt wurde.

    Einige Mitglieder unserer Stralsunder Basisgruppe schlagen dem Verband vor, sich den

    Solidaritätsbewegungen zur Freilassung von Julian Assange anzuschließen, ja hierbei sich

    vielleicht sogar mit einer öffentlichen Solidaritätserklärung an die Spitze der Bewegung

    zu stellen. Ältere unter uns erinnerten an die großartige Solidaritätsbewegung, die einst

    zur Freilassung von Angela Davis führte.


    Aktuell erschien zu Julian Assange beigefügter Beitrag im Tagesspiegel:



    Vorletzte Chance für den Wikileaks-Gründer - Julian Assange ist kein Spion und darf nicht ausgeliefert werden - Politische und humanitäre westliche Werte sprechen gegen einen Spionageprozess in den USA. Alles andere wäre ein Skandal. Ein Kommentar. - Von Andrea Nüsse - 24.01.2022, 16:26 Uhr - Der Tagesspiegel - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 01.02.2022 - Link: https://www.tagesspiegel.de/politik/vorletzte-chance-fuer-den-wikileaks-gruender-julian-assange-ist-kein-spion-und-darf-nicht-ausgeliefert-werden/28002930.html



    Hervorragendes Material, um sich noch einmal mit der ganzen Problematik "Assange" zu befassen,

    bietet das von Nils Melzer herausgegebene Buch:

    "Der Fall Julian Assange - Geschichte einer Verfolgung" (Piper Verlag GmbH München, 2021),


    aber auch das von Sonnenborn zusammen gestellte Heft:

    https://youtu.be/lkhbAntyiV8


    In der Hoffnung, bald von euch zu hören, verbleibe ich

    mit solidarischen Grüßen


    i. A.

    Marianne Linke
























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    Aufruf zur Mahnwache am Sowjetischen Ehrenmal in Stralsund - E-Mail an Bernd vom 01.02.2022 -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 01.02.2022
    Aufruf zur Mahnwache am Sowjetischen Ehrenmal in Stralsund - E-Mail-Anhang an Bernd vom 01.02.2022 -  Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 01.02.2022 - Link: https://www.infosperber.ch/politik/europa/deutschlands-creme-der-russlandkritiker-giesst-benzin-ins-feuer/






















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: AW: 27. Januar 1945

    Datum: 2022-01-25T20:27:30+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

    An: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




    Zum 27. Januar 1945 - Antwort an Dr. Marianne Linke - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 25.01.2022 - Seite 1
    Zum 27. Januar 1945 - Antwort an Dr. Marianne Linke - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 25.01.2022 - Seite 2

    Zum 27. Januar 1945 - Antwort an Dr. Marianne Linke - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 25.01.2022 - Seite 3


    PDF - Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr General a. D.  Harald Kujat am 23.01.2022 im ARD-Gespräch mit Judith Rakers - General a. D. Harald Kujat: 'Also es muss doch unser Interesse sein, zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen, zu deeskalieren und auch zu einer Entspannung zu kommen mit Russland.' - ARD Tagesschau – Sendung vom 23.01.2022 – YouTube - Link: https://www.youtube.com/watch?v=wQdcP33edoo


    Zum 27. Januar 1945 - Antwort an Dr. Marianne Linke - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 25.01.2022 - Seite 3















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: 27. Januar

    Datum: 2022-01-28T19:25:55+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Die VVN-BdA-Gruppe Stralsund ehrt die Befreier und Befreiten des KZ Auschwitz am 27.01.1945 und

    gedenkt des heldenhaften Sieges der Roten Armee im Januar 1942 bei der Winterschlacht um Moskau.











    Ehrung der Befreier und Befreiten des KZ Auschwitz und Gedenken des heldenhaften Sieges der Roten Armee im Januar 1942 bei der Winterschlacht um Moskau mit einer Kranzniederlegung der VVN-BdA-Gruppe Stralsund am 27. Januar 2022 - Aus dem Posteingang vom 28.01.2022  von Dr. Marianne Linke











    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Boom trotz Krise: Die Gewinner der Pandemie

    Datum: 2022-01-20T17:05:31+0100

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2022 - Boom trotz Krise: Die Gewinner der Pandemie - Abschnitt 1
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2022 - Boom trotz Krise: Die Gewinner der Pandemie - Abschnitt 2
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2022 - Boom trotz Krise: Die Gewinner der Pandemie - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2022 - Boom trotz Krise: Die Gewinner der Pandemie - Abschnitt 4
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2022 - Boom trotz Krise: Die Gewinner der Pandemie - Abschnitt 5
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2022 - Boom trotz Krise: Die Gewinner der Pandemie - Abschnitt 6
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 20.01.2022 - Boom trotz Krise: Die Gewinner der Pandemie - Abschnitt 7













    '2G Plus' ist Stigmatisierung | Sahra Wagenknecht bei BILD Live - YouTube - Aus dem Interview - 20.01.2022 - Link: https://www.youtube.com/watch?v=ZuwBldflJzE









    Davos Agenda: Mehr als 100 Millionäre fordern Vermögenssteuer für Superreiche - Damit könnten die extreme Ungleichheit verringert und soziale Grunddienste wie eine öffentliche Gesundheitsversorgung und Bildung finanziert werden. - AFP, 19.1.2022 - 09:31 Uhr - Berliner Zeitung - Link: https://www.berliner-zeitung.de/news/mehr-als-100-millionaere-fordern-vermoegenssteuer-fuer-superreiche-li.206852
















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Antwort auf Deine Mail mit Bitte um Unterstützung

    Datum: 2022-01-19T21:30:15+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

    An: "Dr. Peter Bartels" Dr.P.Bartels@t-online.de




    E-Mail an Dr. Peter Bartels - Antwort auf Deine Mail mit Bitte um Unterstützung - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 19.01.2022









    24/7 NEWS - Die Krim wurde von Chruschtschow nicht an die Ukraine übergeben - Die Entscheidung wurde von Stalins 'Nachfolger' Malenkow getroffen - 19.1.2022 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 19.01.2022 - Anhang 1





    Armeen und Kriege / Internationale Lage - 14.1.2022 07:59 Uhr - Ist Kuba weit weg? Kuba ist in der Nähe! Die Kubakrise droht eine Fortsetzung des Jahres 2022 - Russland könnte mit einer Marine und Raketen auf die Insel der Freiheit zurückkehren - Viktor Sokirko - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 19.01.2022 - Anhang 2





    Alexander Rahr - Russische Diplomatie hat das richtige Spiel gespielt - 03.01.2022 22.26 Uhr - Veröffentlicht unter Die Welt - Text: Ekaterina Zabrodina - RG RU - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 19.01.2022 - Anhang 3


















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt









    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Christa Luft ....

    Datum: 2022-01-14T18:50:07+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    ....hat die Partei verlassen, liebe Freunde.


    Der FREITAG berichtet darüber ausführlich in seiner jüngsten Ausgabe.


    https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/letzte-mahnung


    Christas Begründung für ihren Schritt, findet Ihr in der Anlage.


    Mit solidarischen Grüßen

    Marianne












    Ihr Austritt ist ein Weckruf - Zum Parteiaustritt von Christa Luft -  von Ines Schwerdtner | Ausgabe 02/2022 - der Freitag Die Wochenzeitung - Aus dem Posteingang vom 14.01.2022  von Dr. Marianne Linke - Link: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/letzte-mahnung





    Schreiben von Professor Dr. Christa Luft vom 23.12.2021 an die Parteigremien der Linkspartei, in dem sie ihren Parteiaustritt erklärt. - PDF - Aus dem Posteingang vom 14.01.2022  von Dr. Marianne Linke


















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Roter Pfeffer 04

    Datum: 2022-01-13T13:18:56+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    hier die Zeitung von Stralsunder Linken (nicht von der Partei Die Linke) für Interessierte.

    Grüße Euch

    Marianne


    Anfang der weitergeleiteten Nachricht:


    Roter Pfeffer - Ausgabe 4 - Januar 2022 - Zeitung von Stralsunder Linken (nicht von der Partei Die Linke) für Interessierte. - Weitergeleiteten Nachricht - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 13.01.2022




    Aus: Roter Pfeffer - Ausgabe 4 - Januar 2022 - Zeitung von Stralsunder Linken - Dr. Marianne Linke fragt: Allgemeine Impfpflicht - ja oder nein? - Weitergeleiteten Nachricht - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 13.01.2022



    Von meinem iPhone gesendet























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Pressemitteilung der LINKEN Vorpommern-Rügen zu den Werften

    Datum: 2022-01-13T12:27:40+0100

    Von: "Fraktion KT VR DIE LINKE." kt.vpr.dielinke@gmail.com



    Sehr geehrte Damen und Herren,

    nachfolgend finden Sie ein Pressestatement des Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen zur Insolvenz der M-V Werften.

    Mit freundlichen Grüßen

    Armin Latendorf, Kreisvorsitzender




    Solidarität mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Werften in Mecklenburg-Vorpommern und bei den Zulieferern! - Pressemitteilung der LINKEN Vorpommern-Rügen zu den Werften



    PRESSEMITTEILUNG


    Die LINKE Vorpommern-Rügen solidarisiert sich mit allen von der Insolvenz der

    MV-Werften betroffenen Arbeitnehmern in den Kernbetrieben und bei den Zulieferern.

    Schon zu Anfang der jüngsten Krise der MV-Werften vor einem Jahr haben wir einen Plan B mit

    innovativen Ansätzen angemahnt, um den traditionellen Schiffbaustandort in Stralsund zu retten,

    wenn der Genting-Konzern sich aus dem Kreuzfahrtschiffbau zurückziehen muss.

    Wir begrüßen deshalb die Bemühungen in Stralsund, einen maritimen Industriepark am

    Industriestandort Volkswerft zu entwickeln.

    Er muss und kann in der Hansestadt zum Erfolg führen.

    Dazu sollte die Stralsunder Werft, wie von der IG Metall gefordert, so schnell wie möglich

    aus dem Verbund der MV-Werften herausgelöst werden.

    Es ist besser in die Zukunft zu schauen als zu lange an vagen Hoffnungen festzuhalten.

    Die Politik in Bund und Land muss für eine Unterstützung des wichtigsten Industriestandortes

    in Vorpommern die nötigen Hilfen zur Verfügung stellen, ohne weitere Millionen an Steuermitteln

    an den Genting Konzern direkt zu verschwenden.


    Armin Latendorf,

    Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: AW auf Deine Mail

    Datum: 2022-01-06T19:42:06+0100

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com




    E-Mail an Gerhard - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.01.2022 -  Abschnitt 1
    E-Mail an Gerhard - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.01.2022 -  Abschnitt 2











     'Militärische Vorherrschaft der USA ist vorbei' - Ob Quantencomputing oder Hyperschallwaffen - China hat technologisch die Nase vorn - Von Jörg Kronauer - Tageszeitung junge Welt - Ausgabe vom 03.01.2022 - Seite 3 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.01.2022
     'Militärische Vorherrschaft der USA ist vorbei' - Ob Quantencomputing oder Hyperschallwaffen - China hat technologisch die Nase vorn - Von Jörg Kronauer - Tageszeitung junge Welt - Ausgabe vom 03.01.2022 - Seite 3 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.01.2022
     'Militärische Vorherrschaft der USA ist vorbei' - Ob Quantencomputing oder Hyperschallwaffen - China hat technologisch die Nase vorn - Von Jörg Kronauer - Tageszeitung junge Welt - Ausgabe vom 03.01.2022 - Seite 3 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.01.2022
     'Militärische Vorherrschaft der USA ist vorbei' - Ob Quantencomputing oder Hyperschallwaffen - China hat technologisch die Nase vorn - Von Jörg Kronauer - Tageszeitung junge Welt - Ausgabe vom 03.01.2022 - Seite 3 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.01.2022
     'Militärische Vorherrschaft der USA ist vorbei' - Ob Quantencomputing oder Hyperschallwaffen - China hat technologisch die Nase vorn - Von Jörg Kronauer - Tageszeitung junge Welt - Ausgabe vom 03.01.2022 - Seite 3 - Aus dem Posteingang von Siefried Dienel vom 06.01.2022


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Pressemitteilung der LINKEN Vorpommern-Rügen zu den Werften

    Datum: 2022-01-13T12:27:40+0100

    Von: "Fraktion KT VR DIE LINKE." kt.vpr.dielinke@gmail.com



    Sehr geehrte Damen und Herren,

    nachfolgend finden Sie ein Pressestatement des Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen zur Insolvenz der M-V Werften.

    Mit freundlichen Grüßen

    Armin Latendorf
    Kreisvorsitzender



    PRESSEMITTEILUNG


    Die LINKE Vorpommern-Rügen solidarisiert sich mit allen von der Insolvenz der

    MV-Werften betroffenen Arbeitnehmern in den Kernbetrieben und bei den Zulieferern.

    Schon zu Anfang der jüngsten Krise der MV-Werften vor einem Jahr haben wir einen Plan B mit

    innovativen Ansätzen angemahnt, um den traditionellen Schiffbaustandort in Stralsund zu retten,

    wenn der Genting-Konzern sich aus dem Kreuzfahrtschiffbau zurückziehen muss.

    Wir begrüßen deshalb die Bemühungen in Stralsund, einem maritimen Industriepark am

    Industriestandort Volkswerft zu entwickeln.

    Er muss und kann in der Hansestadt zum Erfolg führen.

    Dazu sollte die Stralsunder Werft, wie von der IG Metall gefordert, so schnell wie möglich

    aus dem Verbund der MV-Werften herausgelöst werden.

    Es ist besser in die Zukunft zu schauen als zu lange an vagen Hoffnungen festzuhalten.

    Die Politik in Bund und Land muss für eine Unterstützung des wichtigsten Industriestandortes

    in Vorpommern die nötigen Hilfen zur Verfügung stellen, ohne weitere Millionen an Steuermitteln

    an den Genting Konzern direkt zu verschwenden.

    Armin Latendorf,
    Vorsitzender des Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen



















    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Soziale Spaltung bekämpfen - auf ein besseres Jahr 2022

    Datum: 2022-01-06T19:32:02+0100

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 06.01.2022 - Soziale Spaltung bekämpfen - auf ein besseres Jahr 2022 - Abschnitt 1
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 06.01.2022 - Soziale Spaltung bekämpfen - auf ein besseres Jahr 2022 - Abschnitt 2

    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 06.01.2022 - Soziale Spaltung bekämpfen - auf ein besseres Jahr 2022 - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 06.01.2022 - Soziale Spaltung bekämpfen - auf ein besseres Jahr 2022 - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 06.01.2022 - Soziale Spaltung bekämpfen - auf ein besseres Jahr 2022 - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 06.01.2022 - Soziale Spaltung bekämpfen - auf ein besseres Jahr 2022 - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 06.01.2022 - Soziale Spaltung bekämpfen - auf ein besseres Jahr 2022 - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 06.01.2022 - Soziale Spaltung bekämpfen - auf ein besseres Jahr 2022 - Abschnitt 3




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: 2022 - Ein Jahr des Friedens????

    Datum: 2022-01-01T12:16:02+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    das Neue Jahr 2022 hat begonnen und mit ihm geht eine Vielzahl unterschiedlichster Wünsche auf die Reise,

    darunter der uns alle einigende, Tatkraft fordernde nach Frieden.

    Das allerdings ist wohl seit Menschengedenken "das Einfache, das schwer zu machen ist",

    wie wir gerade am Agieren der atuellen deutschen Außenministerin beobachten.

    Zum Nachdenken und als Anregung, wie es klappen könnte, sende ich Euch beigefügt zwei Beiträge

    (quasi im Nachtrag zu Friedbert Pflüger [CDU], CICERO, unten):

    Die Rede Willy Brandts aus dem Jahre 1971 (Oslo, anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises)



    Vortrag des Bundeskanzlers Willy Brandt zum Thema 'Friedenspolitik in unserer Zeit' anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises an der Universität Oslo am 11. Dezember 1971 - PDF - Aus dem Posteingang vom 01.01.2022  von Dr. Marianne Linke



    und des erfahrenen BRD-Botschafters LÜDEKING (taz vom 28.12.2021):



    Realpolitik zählt, nicht Werte - Der Westen empört sich moralisch über Russland. Das ist falsch. Stattdessen sollte man die Sicherheitsinteressen von Präsident Putin ernst nehmen - von dem erfahrenen BRD-Botschafter Rüdiger LÜDEKING - taz vom 28.12.2021 - Rüdiger Lüdeking war Ständiger Vertreter der Bundesrepublik bei den Vereinten Nationen in New York und später bei der OSZE in Wien - Aus dem Posteingang vom 01.01.2022  von Dr. Marianne Linke - Link: https://taz.de/Realpolitik-zaehlt-nicht-Werte/!5817631/



    Mit hoffnungsfrohen Grüßen zum ersten Wochenende des Neuen Jahres

    Marianne



    --------------------

    PS

    Siehe auch Mail vom 19.12.2021:

    Wertegebundene Außenpolitik: ja! - Selbstgerechtes Moralisieren: nein! - Offener Brief an Annalena Baerbock - Von Friedbert Pflüger - 14. Dezember 2021 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke  - Link: https://www.cicero.de/aussenpolitik/offener-brief-an-annalena-baerbock-wertegebundene-aussenpolitik-baerbock-menschenrechte-russland-china-syrien-libyen-irak-afghanistan



    Egon Bahr:

    „In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“



























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Schön Dich an unserer Seite zu wissen, alles Gute für das neue Jahr

    Datum: 2021-12-31T00:26:43+0100

    Von: "Christiane Latendorf" Chris-Sundhagen@t-online.de



    Lieber Weggefährte; liebe Weggefährtin,

    in Gedanken ist man zum Jahreswechsel bei vielen Menschen, die einem am Herzen liegen,

    mit denen man verbunden ist, sich auch mal streitet und doch das Gleiche will.

    Nicht allen kann man leider seine Wünsche und Gedanken selbst und schnell vermitteln.

    in unserem großen Kreis ist es aber besonders wichtig, gegenseitig zu wissen, dass man zueinander

    steht und verbunden ist.

    Darum nun auf diesem Wege alles Gute für das neue Jahr, bleib schön gesund und

    wir treffen uns hoffentlich bald wieder direkt.


    Deine Christiane


    ...............................
    Christiane Latendorf
    Bremerhagen 22
    18519 Sundhagen
    Telefon/ Fax: 038333 8457





    Schön Dich an unserer Seite zu wissen, alles Gute für das neue Jahr - Aus dem Posteingang von Christiane Latendorf, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Vorpommern-Rügen, vom 31.12.2021


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Fest des Friedens

    Datum: 2021-12-24T09:11:46+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    zum Fest des Friedens einen besonderen, besinnlichen Gruß:


    https://www.jungewelt.de/artikel/416913.zum-fest-des-friedens-mindestabstand-zu-moskau.html


     С приветом

    Marianne




    Aus Tageszeitung Junge Welt: Ausgabe vom 24.12.2021, Seite 1 / Titel - Zum Fest des Friedens - Mindestabstand zu Moskau - Die NATO-Expansion nach Osten muss gestoppt werden! - Junge Welt - Von Arnold Schölzel - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 24.12.2021




























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Feiertagsgrüße

    Datum: 2021-12-14T23:56:02+0100

    Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

    Von: "Tegge, Waltraud" Tegge, Waltraud




    Aus dem Posteingang vom 14.12.2021 - Feiertagsgrüße von Genossin Waltraud Tegge - Allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wünsche ich frohe, gesunde, friedliche Feiertage!
    Aus dem Posteingang vom 14.12.2021 - Feiertagsgrüße von Genossin Waltraud Tegge - Allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wünsche ich frohe, gesunde, friedliche Feiertage!
    Aus dem Posteingang vom 14.12.2021 - Feiertagsgrüße von Genossin Waltraud Tegge - Allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wünsche ich frohe, gesunde, friedliche Feiertage!



























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Botschafter Kubas in der BRD | Mi., 8.12.21, 18 Uhr (!), Uni Hamburg

    Datum: 2021-12-05T18:06:45+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    nachfolgend eine Mitteilung von unseren Genossen aus Hamburg zu eurer Kenntnis

    und (falls möglich Teilnahme) oder zum Nachmachen,

    Grüße Euch

    Marianne




    Botschafter Kubas in der BRD | Mi., 8.12.21, 18 Uhr (!), Uni Hamburg - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.12.2021
    Botschafter Kubas in der BRD | Mi., 8.12.21, 18 Uhr (!), Uni Hamburg - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.12.2021





    Botschafter Kubas in der BRD | Mi., 8.12.21, 18 Uhr (!), Uni Hamburg - Film 'iSalud' - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 05.12.2021


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: PS: Dies und Das zur Impfpflicht

    Datum: 2021-12-02T16:50:51+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    PS

    Ihr könnt den Artikel im Netz bei Google lesen, bitte eingeben:

    Berliner Zeitung Heinrich Niemann 

    oder in der Anlage,

    Grüße Marianne

     
    ---------------------------------------

    Liebe Freunde,

    nachfolgend ein Interview mit Dr. Heinrich Niemann aus der Berliner Zeitung vom 25.11.2021.

    Gleich zu Beginn für die hier und dort geführten Debatten: Es gab in der DDR keine Impfpflicht (ausser bei Pocken),.

    ......also ein weiterer Lese-Tipp für lange Corona-Abende

    https://www.berliner-zeitung.de/coronavirus/mediziner-warum-es-in-der-ddr-keine-impfpflicht-fuer-erwachsene-gab-li.196359


    Grüße Euch,


    Marianne


    Interview mit Dr. Heinrich Niemann aus der Berliner Zeitung vom 25.11.2021 - PDF - Aus dem Posteingang vom 02. Dezember 2021 von Dr. Marianne Linke



























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Russland - wie wir es verstehen sollten

    Datum: 2021-12-02T20:11:11+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    Oberstleutnant aD, Jochen Scholz, erfahren in Bundeswehr- und Nato-Angelegenheiten,

    äußert sich hier sehr umfassend zur aktuellen Russland-Politik, eingeordnet in

    historische Zusammenhänge:

    https://www.nachdenkseiten.de/?p=78459


    С приветом


    Marianne



    Ein interessanter Brief zum Ost-West-Konflikt von Oberstleutnant aD Jochen Scholz - 30. November 2021 um 12:30 - Ein Artikel von: Redaktion - NachDenkSeiten - Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen. -  Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=78459 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 02.12.2021
























    Die Stadtvertretung der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten und der Ortsbeirat Klockenhagen setzen sich zusammen mit den Altheider Bürgerinnen und Bürger für den Verlauf des Radweges nördlich der B 105 ein. - Ostsee-Rundschau.de - Foto und grafische Gestaltung: Eckart Kreitlow




    Aus dem Ortsbeirat Klockenhagen und den Ortsteilen der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten - Der Ortsbeirat Klockenhagen vertritt die Belange des Ortsbezirks mit den Ortsteilen Altheide, Borg, Hirschburg, Klein Müritz, Klockenhagen und Neuheide der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten im Landkreis Vorpommern-Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern - Ostsee-Rundschau.de




    Symbolisch mit dem Durchschneiden eines Bandes zu viert vollzogen am Freitag, den 9. Juli 2021, gegen 11 Uhr die Ortsbeiratsvorsitzende von Klockenhagen Frau Ines Worm, der Bauamtsleiter von Ribnitz-Damgarten  Herr Heiko Körner, der Stadtpräsident der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten Herr Hans-Joachim Westendorf und Herr Peter Pfannkuchen vom Straßenbauamt Stralsund (von links nach rechts) die Übergabe des Radweges 'Altheider Weg'. Zugegen waren auch der Präsident des Ribnitzer Sportvereins 1919 e. V. Herr Horst Schacht mit der Radwandergruppe des Ribnitzer Sportvereins 1919 e. V. , Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), Vertreter der Verkehrswacht sowie Klockenhagener und Altheider Bürgerinnen und Bürger.	Foto: Eckart Kreitlow




    Tagesordnung der 13. Ortsbeiratssitzung des Ortsbeirates Klockenhagen am 24.11.2021 im Tonnenbundhaus Klockenhagen




    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




    Protokollentwurf von der 13. Ortsbeiratssitzung Klockenhagen vom 24.11.2021 von Frau Sandra Kelch -  Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten - E-Mail vom 30.11.2021



    Blick auf die Bundesstraße 105  und den  Fußgängerüberweg mit Ampel in der Ortsmitte des Ribnitz-Damgartener Ortsteils Altheide. Gegenwärtig muss der am 9.Juli 2021 übergebene nunmehr asphaltierte Radweg 'Altheider Weg' zweimalig die vielbefahrene B 105 queren, was zwangsläufig die Unfall- und Staugefahr erhöht. - Die Stadtvertretung der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten und der Ortsbeirat Klockenhagen setzen sich zusammen mit den Altheider Bürgerinnen und Bürger für den Verlauf des Radweges nördlich der B 105 ein. -  Foto: Eckart Kreitlow



    Einwände und Vorschläge zur Verlegung des signalisierten Fußgängerüberweges in Altheide an der B 105 - Ortsbeiratsmitglied Angelika Papenhagen - Altheide, den 17.11.2021 - Anlage zum Protokoll vom 24.11.2021 - E-Mail vom 30.11.2021 von Frau Sandra Kelch,  Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten



    Unsere Antwort



    Änderungswünsche zum Protokollentwurf von Frau Sandra Kelch, Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten, von der 13. Ortsbeiratssitzung Klockenhagen am 24.11.2021 von Ortsbeiratsmitglied Eckart Kreitlow vom Ortsbeirat Klockenhagen.
    Änderungswünsche zum Protokollentwurf von Frau Sandra Kelch, Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten, von der 13. Ortsbeiratssitzung Klockenhagen am 24.11.2021 von Ortsbeiratsmitglied Eckart Kreitlow vom Ortsbeirat Klockenhagen.


















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




    Einladung der Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten von Herrn Steffen Lott zum Austausch zur geplanten 'massentouristischen Nutzung' der Halbinsel Pütnitz




    Aus der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten und den Fachausschüssen der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten




    Künftige Ansiedlung der Center Parcs Group auf der Halbinsel Pütnitz ist ein Glücksfall für unsere Region! - Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten - Bernstein Resort Pütnitz - Leserbrief von Eckart Kreitlow an die Ostsee-Zeitung - 13.11.2020 14:41 Uhr



    Unsere Antwort vom 15.11.2021 auf die persönliche Einladung vom 14.11.2021 als Stadtvertreter von Herrn Steffen Lott zum Austausch zur geplanten 'massentouristischen Nutzung' der Halbinsel Pütnitz



    Unsere Antwort vom 15.11.2021 auf die persönliche Einladung vom 14.11.2021 als Stadtvertreter von Herrn Steffen Lott zum Austausch zur geplanten 'massentouristischen Nutzung' der Halbinsel Pütnitz



    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt




    Einladung der Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten von Herrn Steffen Lott zum Austausch zur geplanten 'massentouristischen Nutzung' der Halbinsel Pütnitz - Antwort von Stadtvertreter Hans-Dieter Konkol auf meine Antwort an Herrn Steffen Lott.



















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Zu Angela Merkel

    Datum: 2021-11-21T19:59:16+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    in der Wochenendausgabe der jungen Welt findet sich ein interessanter Beitrag von

    Prof. Georg Fülberth, Marburg:

    "Managerin der suspendierten Krise. Kapitalfromm

    und mit instrumenteller Vernunft. Eine Bilanz der Ära Merkel
    ".


     In der Wochenendausgabe der jungen Welt vom 20.11. 2021 findet sich ein interessanter Beitrag von Prof. Georg Fülberth, Marburg: 'Managerin der suspendierten Krise -  Kapitalfromm und mit instrumenteller Vernunft. Eine Bilanz der Ära Merkel.' - Aus dem Posteingang vom 21. November 2021 von Dr. Marianne Linke
    Moralisch-Ästhetisches aus dem Beitrag von Prof. Georg Fülberth, Marburg, in der Wochenendausgabe der jungen Welt vom 20.11. 2021 'Managerin der suspendierten Krise -  Kapitalfromm und mit instrumenteller Vernunft. Eine Bilanz der Ära Merkel.' - Aus dem Posteingang vom 21. November 2021 von Dr. Marianne Linke


    Eine Lese-Empfehlung für triste Novembersonntagabende,

    grüße Euch,


    Marianne




























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Bartsch: Warme Dusche oder Essen? Im Winter darf niemand vor dieser Wahl stehen - FOCUS Online

    Datum: 2021-11-08T10:04:30+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    Euch einfach zur Kenntnis.

    Leider fehlt in den biografischen Angaben, dass DB in der Sowjetunion als Ökonom promoviert wurde.

    Wünsche Euch eine tolle Woche, Marianne


    https://www.focus.de/politik/meinung/gastbeitrag-von-dietmar-bartsch-warme-dusche-oder-warmes-essen-im-teuer-winter-darf-niemand-vor-dieser-wahl-stehen_id_24402022.html


    Von meinem iPhone gesendet

























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Empfehlungen für das Theater Greifswald

    Datum: 2021-11-08T10:13:21+0100

    Von: "FSJ ÖA HGW" fsjkultur@theater-vorpommern.de



    Aus dem Posteingang - Empfehlungen für das Theater Greifswald vom 08. November 2021


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Bremen...

    Datum: 2021-11-07T19:45:16+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    ...ein Land mit einer Wirtschaftssenatorin von der Linkspartei.

    Liebe Freunde,

    am 05.11. las ich beigefügten Beitrag in der FAZ und wollte dessen Inhalt nicht glauben.

    Seitens der verantwortlichen Senatorin konnte ich bis heute

    noch keine Gegendarstellung finden.


    Grüße Euch, Marianne








    Schädel und Knochenreste - In Bremen soll auf einem ehemaligen Friedhof eine Werkstatt entstehen. Doch dort finden sich noch Überreste sowjetischer Kriegsgefangener - 5.11.2021 - Von Othmara Glas - FAZ  - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke
    Schädel und Knochenreste - In Bremen soll auf einem ehemaligen Friedhof eine Werkstatt entstehen. Doch dort finden sich noch Überreste sowjetischer Kriegsgefangener - 5.11.2021 - Von Othmara Glas - FAZ  - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke






















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Erinnerung-TERMIN: Feindbild China - Dr. Behrens zu Gast in Stralsund

    Datum: 2021-11-07T18:28:46+0100

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    der Termin rückt näher und wir sind gut beraten, alle Details in Stellung zu bringen.

    Ich habe inzwischen noch einen interessanten Beitrag von Arnold Schoelzel in der jungen Welt gefunden, der Euch vielleich auch interessiert:

    unter: https://www.jungewelt.de/artikel/413655.100-jahre-kp-chinas-vernunft-gegen-chaos.html

    (c) Junge Welt 2021

    https://www.jungewelt.de

    1 Hans Heinz Holz: Die Sinnlichkeit der Vernunft. Letzte Gespräche, Berlin 2017, S. 276–277.



    Wir alle sind sehr froh, dass es nach einer langen Zeit endlich wieder möglich ist, im Freundeskreis

    zusammenzukommen und uns bewegende politische Fragen von Angesicht zu Angesicht zu diskutieren.

    Der Verein Rotfuchs Nordvorpommern und die Stralsunder VVN-BdA Gruppe laden alle Interessierte

    zum 20.11.2021 nach Prohn in die Gaststätte „Zur Kurve“ ein. Unser Gast ist:

    Dr. Uwe Behrens, studierte in Rostock und Dresden Transport-Ökonomie und

    hat von 1990 bis 2017 in der Volksrepublik China gelebt und gearbeitet.

    Thema: „Feindbild China“ - das Buch des Autors ist im Verlag "edition ost" erschienen

    und kann auf der Veranstaltung erworben werden - sowie Berichte, Fragen

    zum 100. Gründungstag der Kommunistischen Partei Chinas.


    Ablauf:

    Beginn mit dem Vortrag: 10.00 Uhr

    Pause: 11.15 Uhr

    Diskussion: 11.30 Uhr

    Mittagspause: 13.00 Uhr


    Zur Vorbereitung empfehlen wir:

    https://www.youtube.com/watch?v=prwl3Pin9Hk


    Mit solidarischen Grüßen

    Olaf Westpfahl (Rotfuchs) --------------- Marianne Linke (VVN-BdA)

    ---------------------

    PS:

    Bitte beachtet die in MV gültigen Corona-Hygienebestimmungen (u.a. Maske, Abstandhalten, Händewaschen)








    EINLADUNG - Der Verein Rotfuchs Nordvorpommern und die Stralsunder VVN-BdA Gruppe laden alle Interessierte zum 20.11.2021 nach Prohn in die Gaststätte 'Zur Kurve' ein. Unser Gast ist: Dr. Uwe Behrens, studierte in Rostock und Dresden Transport-Ökonomie und hat von 1990 bis 2017 in der Volksrepublik China gelebt und gearbeitet. Thema:  'Feindbild China' - das Buch des Autors ist im Verlag 'edition ost' erschienen und kann auf der Veranstaltung erworben werden - sowie Berichte, Fragen zum 100. Gründungstag der Kommunistischen Partei Chinas.




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Eine Wahlanalyse vom Liebknecht-Kreis Sachsen....

    Datum: 2021-10-14T17:14:57+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    ....Euch zur Kenntnis!

    Mit herbstlichen Grüßen aus MV, wo das Spitzenpersonal der Linkspartei bei

    einem Wahlergebnis von 9,9 Prozent (2016: 13,2;....1990: 15,7 Prozent)

    erwägt, in Koalitionsverhandlungen einzutreten.


    Das war der Wahlkampf 2021 in MV:

    https://youtu.be/nPL1-uuc89M

    Nach Anschauen des Videos ist klar: Wer führt!

    Unbeantwortet bleibt die Frage: Wer folgt?

    MV hat jetzt dank der Überhangmandate nicht nur einen, sondern zwei MdB;

    statt der 7 Landtagsmandate (=gemäß Wahlergebnis) - nun 9 LT-Abgeordnete.


    Wünsche Euch einen schönen Abend,


    Marianne


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Absturz der Linkspartei: Destruktive Diskussionen - taz.de

    Datum: 2021-09-29T14:00:55+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de




    Absturz der Linkspartei: Destruktive Diskussionen - Die Krise der Linkspartei lässt sich nur überwinden, wenn es künftig um verbindende Klassenpolitik statt Trimmen auf Regierungsfähigkeit geht. - taz 28.09.2021 - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 29.09.2021 -  Link: https://taz.de/Absturz-der-Linkspartei/!5800464/



    https://taz.de/Absturz-der-Linkspartei/!5800464/




    Von meinem iPhone gesendet


























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Ergänzung zu: NATO und anderes....

    Datum: 2021-09-21T19:50:26+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    P.S.

    Liebe Freunde,

    zur unten stehenden Mail sende ich Euch ergänzend eine Wortmeldung von Dr. Alexander Neu (MdB):

    https://diefreiheitsliebe.de/politik/rot-rot-gruen-bekenntnisse-zur-nato-und-auslandseinsaetzen/


    Mit abendlichen Grüßen

    Marianne






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: NATO und anderes....

    Datum: 2021-09-20T20:01:04+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    verschiedene Persönlichkeiten/Gremien der Parteien (Spitzenkandidaten, Parteivorsitzende, MdB's [u. a. Kipping, Höhn, Gysi],

    das Marxistische Forum.....) äußern sich immer wieder, besonders jüngst im Wahlkampf zur NATO.

    Nach meiner Wahrnehmung sollten wir den Blickwinkel auf dieses Militärbündnis nicht zu eng wählen, schon gar nicht aus der

    alleinigen Warte von 1990. Allein die Kriege in Jugoslawien, im Nahen Osten, in Afghanistan, die militärischen Aufmärsche an

    der EU-Ostgrenze oder im südchinesichen Meer zwingen dazu, die veränderte Weltlage seit 1990 zur Kenntnis zu nehmen und

    in die aktuelle militärpolitische Analyse sowie Strategie unserer (linken) Partei einzubinden.


    Zwei Veröffentlichungen heute in der Tagespresse (u. a. und nachfolgend von KRONAUER aus der jW) verdeutlichen das:


    Neue Hackordnung

    U-Boot-Streit mit Folgen

    https://www.jungewelt.de/artikel/410741.neue-hackordnung.html


    Frankreich feuert zurück

    U-Boot-Deal mit Australien: Paris sieht sich düpiert und droht mit Konsequenzen.

    BRD-Botschafter bangt um »Einheit des Westens


    https://www.jungewelt.de/artikel/410705.aukus-pakt-frankreich-feuert-zurück.html


    Grüße in die Runde

    Marianne



























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: DIE LINKE und die Friedenspolitik

    Datum: 2021-09-09T20:22:22+0200

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

    An: "Eckart Kreitlow" eckartkreitlow@t-online.de





    DIE LINKE und die Friedenspolitik - Aus dem Posteingang von Siegfried Dienel vom 09.09.2021 - Abschnitt 1
    DIE LINKE und die Friedenspolitik - Aus dem Posteingang von Siegfried Dienel vom 09.09.2021 - Abschnitt 2
    DIE LINKE und die Friedenspolitik - Aus dem Posteingang von Siegfried Dienel vom 09.09.2021 - Abschnitt 3




    Gesendet von Mail für Windows 10



















    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Ernste Probleme und ein inhaltsarmer Wahlkampf

    Datum: 2021-09-09T18:58:19+0200

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de




    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 09.09.2021 - Ernste Probleme und ein inhaltsarmer Wahlkampf - Abschnitt 1


    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 09.09.2021 - Ernste Probleme und ein inhaltsarmer Wahlkampf - Abschnitt 2


    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 09.09.2021 - Ernste Probleme und ein inhaltsarmer Wahlkampf - Abschnitt 3


    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 09.09.2021 - Ernste Probleme und ein inhaltsarmer Wahlkampf - Abschnitt 4

    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 09.09.2021 - Ernste Probleme und ein inhaltsarmer Wahlkampf - Abschnitt 5

    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 09.09.2021 - Ernste Probleme und ein inhaltsarmer Wahlkampf - Abschnitt 6
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 09.09.2021 - Ernste Probleme und ein inhaltsarmer Wahlkampf - Abschnitt 7




















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Landeskonferenz der KPF.MV bei der Partei DIE LINKE.MV

    Datum: 2021-09-09T11:54:28+0200

    Von: "wtegge@t-online.de" wtegge@t-online.de

    An: "Tegge, Waltraud" wtegge@t-online.de



    Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

    nun ist es endlich wieder so weit, dass wir eine Landeskonferenz durchführen können.

    Wir freuen uns schon auf einen regen Gedankenaustausch und laden unsere Mitglieder,

    Sympathisanten und Gäste recht herzlich zu unserer Veranstaltung ein.

    Sie findet wie bereits im Vorfeld angekündigt am 09.10.2021 in Rostock statt.

    Ort: Societät Maritim/ Schifffahrtsmuseum August-Bebel-Str.1

    Im Anhang findet Ihr die Einladung mit der erforderlichen Angaben zu Anfahrt,

    Thema und Hinweise.


    Mit solidarischen Grüßen

    Waltraud Tegge

    Landessprecherin

    KPF.MV




    EINLADUNG zur Landeskonferenz der KPF.MV bei der Partei DIE LINKE.MV am 09.10.2021 in Rostock - Aus dem Posteingang von Waltraud Tegge, Landessprecherin KPF.MV vom 9. September 2021





















    Das tut einfach weh! - Erschütterung und Empörung über die Schändung der KZ-Mahn- und Gedenkstätte in Barth - Genosse Dieter Flechsig aus Barth bringt in seinem Leserbrief an Ostsee-Rundschau.de seine Erschütterung und Empörung über die Schändung der KZ-Mahn- und Gedenkstätte in Barth-Süd zum Ausdruck. - PDF

















    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Ленинград 8 сентября 1941 года

    Datum: 2021-09-08T10:32:22+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    heute - am 8. September 2021 - gedenken wir all jener Menschen, die in einer der unmenschlichsten Aktionen

    deutscher Politik ihr Leben lassen mussten. Jener, die verhungerten und grausam starben.


    Wir verneigen uns vor allen - den Lebenden und den Toten. Unser Dank gilt allen, die dazu beitrugen, den Blockadering

    zu durchbrechen, den Zivilisten ebenso wie den Soldaten der Roten Armee.


    Wir gedenken der Helden der Blockade von Leningrad, die heute vor achtzig Jahren begann und am 27. Januar 1944 endete.


    Im Namen der VVN-BdA-Gruppe Stralsund

    Marianne




    Niederlegung eines Kranzes der VVN-BdA-Gruppe Stralsund mit der Aufschrift 'Den Helden von Leningrad' -  Ленинград 8 сентября 1941 года - Leningrad 8. September 1941 -  Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke vom 8. September 2021



























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Afghanistan

    Datum: 2021-09-05T22:31:57+0200

    Von: "Siegfried Dienel" dienel_siegfried@hotmail.com

    An: "Eckart Kreitlow" eckartkreitlow@t-online.de




    Hallo Eckart,

    nochmals herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl gestern auf dem 4. Parteitag - 1. Tagung wieder in den Kreisvorstand.

    Als wir in der Pause auch über politische Themen diskutierten, stand das Thema Afghanistan häufig im Mittelpunkt, wie das

    auch vorher schon durch andere Redner , z.B. auch unserer Landesvorsitzenden Wenke Brüdgam, als Schwerpunkt gebracht

    wurde. Ich hatte ja auch den PPT-Vortrag zum Wahlkampfauftritt von Janine Wissler und Dietmar Bartsch am 28.8.2021 auf

    dem Alten Markt gehalten mit einer Videosequenz von Dietmar zu den Ereignissen in Kabul und der Meinung unserer Partei

    dazu. Den Auftritt von Janine zum Thema Friedenspolitik konnte ich aus Zeitgründen nicht zeigen. Auch Kerstin Kassner

    beleuchtete das aus der Sicht einer Bundestagsabgeordneten. Und als dann Christina Winkel und Bernd Buxbaum eine

    Entschließung zur Ablehnung von Auslandseinsätzen vorschlugen, die an den Bundesvorstand übergeben werden soll,

    fand das die einhellige Zustimmung der anwesenden Genossinnen und Genossen.


    Die im Anhang beigefügten Artikel, habe ich aus einer Vielzahl von gelesenen Texten ausgewählt, um unter den Genossen,

    Freunden und Sympathisanten eine Diskussion anzuschieben. Eigentlich hatte ich das erst nach der Wahl vor.

    Doch sollte gerade die in den Artikeln genannten Politiker und Parteien mit ihren Handlungen und Meinungen näher

    beleuchtet werden. Nach dem 26.9., also nach der Bildung einer neuen Regierung, wird das Thema Afghanistan erst

    richtig hochkochen.


    Eine kleine eigene Beifügung habe ich dennoch:


    Ich rechnete einfach mal aus, was wäre wenn die 2,3 Billionen Dollar der Amerikaner als Ausgaben in 20 Jahren

    auf 39 Millionen Afghanen verteilt würden. Dann käme man auf 58.974 Dollar pro Person.

    Und wenn man annimmt, dass in einer Familie nur 5 Mitglieder wären, hätte diese ein Budget von fast 300.000 Dollar.

    Die 12,1 Milliarden Euro der Bundesrepublik und die Kosten der vielen anderen Kriegsteilnehmer obendrauf gelegt,

    hätten bei den Afghanen sicher bewirkt, dass sie dann auf den Westen geschworen

    und bei den Morgenappellen vor ihren Luxusappartements jedes Mal deren Fahnen gehisst und ihre Hymnen angestimmt hätten.

    Und das alles bei einem BIP pro Kopf von nur 438 Dollar pro Jahr. Vielleicht wären sie dann auch freiwillig zum Christentum übergetreten.

    Wenn man die rund 60 Tausend Dollar mit den 438 vergleicht, dann hätte jeder Durchschnittsafghane 137 Jahre leben müssen

    und braucht nicht zu arbeiten, denn das BIP bildete sich von alleine, vorausgesetzt sie wären mit ihrem aktuellen Lebensstandard

    zufrieden. Dabei habe ich nicht einmal mögliche Zinsgewinne berücksichtigt. Sie würden jetzt leben wie in Dubai oder den anderen

    reichen Golfstaaten, denn sicher hätten viele mit dem Kapital ein ansehnliches Geschäft aufgebaut.

    Die Einkommen daraus… Na ich höre lieber auf zu spekulieren.


    Ist das nicht Irrsinn?


    Mit freundlichen Grüßen

    Siggi Dienel


    P.S.: Die Anhänge habe ich in den Dateiformen WORD und PDF geschickt - je nach deren Gebrauchsmöglichkeiten nutzbar.



     - Aus dem Posteingang von Siegfried Dienel vom 05.09.2021 - PDF



     - Aus dem Posteingang von Siegfried Dienel vom 05.09.2021 - PDF



    Gesendet von Mail für Windows 10

























    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Zu: Rot-Grün-Rot

    Datum: 2021-09-04T20:00:52+0200

    Von: "Dr. Marianne Linke" marianne.linke@web.de



    Liebe Freunde,

    die Wahlen nahen und die Zeitungen spekulieren täglich neu über mögliche Koalitionen. Auch unser PV bzw. die Spitzenkandidaten fehlen da nicht.

    Nachfolgend kurz der Einstieg in einen FAS-Beitrag (leider nur für Abonnenten, deshalb s. Anlage Seite 1) vom 05.09.2021. Hier lesen wir u. a., dass

    Susanne schätzt, 98 Prozent der Mitglieder der Linkspartei würden eine Regierungsbeteiligung im Bund befürworten:


    https://m.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/die-linke-bereitet-sich-auf-rot-gruen-rot-vor-17515573.amp.html




    Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung - 05.09.2021 Nr. 35 - PDF - Aus dem Posteingang von Dr. Marianne Linke




    und hier die Problematisierung des Themas NATO und LINKE in der ZEIT vom 30.08.2021:


    https://www.zeit.de/amp/politik/deutschland/2021-08/spd-die-gruenen-linkspartei-koalition-nato-bekenntnis-bundestagswahl


    Grüße zum Sonntag,

    Marianne




















    Aus dem Deutschen Bundestag auf Ostsee-Rundschau.de










    Aus dem Posteingang - Neue Unabhängige Onlinezeitungen (NUOZ) Ostsee-Rundschau.de - 
      vielseitig, informativ und unabhängig - Präsenzen der Kommunikation und der Publizistik mit vielen Fotos und  bunter Vielfalt






    -----Original-Nachricht-----

    Betreff: Corona: Mythen statt Fakten - Wie Merkel & Co. die Gesellschaft spalten

    Datum: 2021-09-02T18:42:59+0200

    Von: "Dr. Sahra Wagenknecht" sahra.wagenknecht@bundestag.de



    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 02.09.2021 - Corona: Mythen statt Fakten - Wie Merkel & Co. die Gesellschaft spalten - Abschnitt 1
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 02.09.2021 - Corona: Mythen statt Fakten - Wie Merkel & Co. die Gesellschaft spalten - Abschnitt 2
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 02.09.2021 - Corona: Mythen statt Fakten - Wie Merkel & Co. die Gesellschaft spalten - Abschnitt 3
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 02.09.2021 - Corona: Mythen statt Fakten - Wie Merkel & Co. die Gesellschaft spalten - Abschnitt 4
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 02.09.2021 - Corona: Mythen statt Fakten - Wie Merkel & Co. die Gesellschaft spalten - Abschnitt 5
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 02.09.2021 - Corona: Mythen statt Fakten - Wie Merkel & Co. die Gesellschaft spalten - Abschnitt 6
    Aus dem Posteingang von Dr. Sahra Wagenknecht (MdB) - Team Sahra 02.09.2021 - Corona: Mythen statt Fakten - Wie Merkel & Co. die Gesellschaft spalten - Abschnitt 7























    Überblick über die NUOZ-Sonderseiten













    Ostsee-Rundschau.de



    Blick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart KreitlowBlick auf die Ostsee und den Strand in Ostseebad Dierhagen auf der Halbinsel Fischland in Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Eckart Kreitlow



    Ferienhof-Report.de






    Ostseeküsten-Report



    Eine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart KreitlowEine Fähre der Scandlines Reederei verlässt Rostock mit Kurs Gedser / Dänemark. Foto: Eckart Kreitlow



    Ostseetourismus

















    Das Bad Doberaner Münster in der Nähe der Hansestadt Rostock - ein einzigartiges Bauwerk aus dem Mittelalter in Mecklenburg-Vorpommern, das am Ende des 13.Jahrhunderts im Stil der Backsteingotik erbaut worden ist. Im Jahre 1171 wurde es als Zisterzienserkloster gegründet. Foto: Eckart Kreitlow






    Touristenportal









    Impressum