Veranstaltungstermine - Mitteilungen - Meldungen - Berichte - Meinungen - Informationen
|
|
|
|
E I N L A D U N G
Nächste Parteiversammlung DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten am Dienstag, 05. Juli 2022, 17 Uhr im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten,
|
|
E I N L A D U N G
Gemeinsame Gedenkveranstaltung am 8. Mai 2022 um 16 Uhr anlässlich des 77.Jahrestages der Befreiung vom Faschismus in Ribnitz-Damgarten
In Kürze finden Sie hier weitere aktuelle Informationen…
…darunter auch einen Bericht sowie Fotos von der 28. Gedenkwanderung von Barth nach Ribnitz-Damgarten und der Abschlussveranstaltung
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.47 Ausgabe Mai 2022 / Juni 2022 - PDF
|
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten zur aktuellen Politik am Donnerstag, 28. April 2022, 17 Uhr
Gemeinsame Gedenkveranstaltung am 8. Mai 2022 um 16 Uhr anlässlich des 77.Jahrestages der Befreiung vom Faschismus in Ribnitz-Damgarten
Nächste Fraktionssitzung DIE LINKE der Stadtvertretung unserer Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten am 6. Mai 2022 um 17 Uhr
Am Freitag, den 6. Mai 2022, um 17.00 Uhr findet die nächste Sitzung der Fraktion DIE LINKE der Stadtvertretung unserer Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten
Parteiversammlung DIE LINKE Ribnitz-Damgarten zur Kommunalpolitik im Anschluss an die Fraktionssitzung am Freitag, 06. Mai 2022, 18 Uhr
Im Anschluss an die Fraktionssitzung am Freitag, den 6. Mai 2022, um 18.00 Uhr findet ebenfalls im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten, G. - A. Demmler-Straße 6
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.46 Ausgabe März 2022 / April 2022 - PDF
|
• 28. Gedenkwanderung Barth - Ribnitz-Damgarten 1. Mai 2022 - PDF
|
|
|
|
|
|
|
Am Montag, den 31. Januar 2022, um 17.00 Uhr findet im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten, G. - A. Demmler-Straße 6
Eine Sondersitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten, die mittlerweile 18. Sitzung dieser Legislaturperiode, findet
Die nächste "reguläre" Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten, die mittlerweile 19. Sitzung dieser Legislaturperiode, findet
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.45 Ausgabe Januar 2022 / Februar 2022 - PDF
|
|
Wegen der sich gegenwärtig verschlimmernden Corona-Pandemie muss unsere Parteiversammlung am 7. Dezember 2021 leider ausfallen!
Am Dienstag, den 7. Dezember 2021, um 18.00 Uhr findet die nächste Versammlung unserer Partei DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Zuvor findet am Dienstag, den 7. Dezember 2021, um 17.00 Uhr die nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten, die mittlerweile siebzehnte in dieser Legislaturperiode, findet
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.44 Ausgabe November 2021 / Dezember 2021 - PDF
|
Am Montag, den 18. Oktober 2021, um 17.00 Uhr findet die nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten statt,
Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten, die mittlerweile sechzehnte in dieser Legislaturperiode, findet
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.43 Ausgabe September 2021 / Oktober 2021 - PDF
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27. Gedenkwanderung
Mit dem Leitgedanken
„Gemeinsam gegen jede Form des Rechtsextremismus riefen zum diesjährigen Gedenken an die Opfer des Faschismus der Norddeutsche Wanderbund,
Eckart Kreitlow
|
|
Landtagsnachlese und Bürgersprechstunde
mit dem Landtagsabgeordneten der Partei DIE LINKE von Mecklenburg-Vorpommern Dr. Wolfgang Weiß
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.37 Ausgabe September 2020 / Oktober 2020 - PDF
|
Auch die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten Heike Völschow sowie der Ortsvorsitzende DIE LINKE Ribnitz-Damgarten Eckart Kreitlow gratulierten dem Alterspräsidenten der Stadtvertretung der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten und Präsidenten des Ribnitzer Sportvereins 1919 e.V. Stadtvertreter Horst Schacht am 13. September 2020 sehr herzlich zu seinem 80.Geburtstag und dankten ihm für die bisherige gute Zusammenarbeit.
|
|
Stilles Gedenken an die Opfer des Faschismus aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2020 am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in Ribnitz-Damgarten wurde letztendlich doch kein stilles Gedenken, sondern ein Gedenken mit einer eindrucksvollen Rede von Johannes Scheringer, Mitglied der VVN BdA!
Ribnitz-Damgarten. Wegen der gegenwärtigen Corona-COVID-19-Pandemie und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr musste das stille Gedenken an die Opfer des Faschismus aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2020 am Mahnmal in der Mühlenstraße (Nähe Friedhof) in Ribnitz-Damgarten anders organisiert werden als in den Jahren zuvor. Vom Ortsverband DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und dem Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten e. V als gemeinsame Veranstalter wurde deshalb bereits in der Einladung dazu aufgerufen, den Zeitpunkt des Gedenkens an dem 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am Ribnitz-Damgartener Mahnmal möglichst eigenständig zu wählen und beim Erscheinen mehrerer Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gedenkveranstaltung gleichzeitig ausreichende Abstände zueinander einzuhalten.
Blumenniederlegung am 9.Mai 2020 als Dankeschön an die Sowjetsoldaten für ihre Befreiung am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in Ribnitz-Damgarten - die Rote Armee trug die Hauptlast des Zweiten Weltkrieges!
Am Vormittag des 9. Mai 2020 legten wir gemeinsam mit der damaligen Leiterin der Friedhofsverwaltung der Stadt Ribnitz-Damgarten Brunhild Mickley als Dankeschön für die Soldaten der Roten Armee für ihre Befreiungstat weitere Blumensträuße nieder. Brunhild Mickley brachte dabei zum Ausdruck, dass es für sie ein besonderes Bedürfnis sei, an die Soldaten der Roten Armee als die Befreier vom Faschismus zu erinnern, denn die Rote Armee trug mit Millionen Toten die Hauptlast bei der Befreiung vom Faschismus. Sie sei damals in der DDR mit Herz und Seele Mitglied der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft gewesen und fühle sich nach dem Zerfall der Sowjetunion auch heute noch mit Russland sehr verbunden. Mit einem Freundschaftszug habe sie damals Moskau, Kiew, Katyn und andere Orte in der damaligen Sowjetunion besuchen können und sei sehr beeindruckt von den Menschen, ihrer Herzlichkeit, der Gastfreundschaft und dem Land gewesen. Dies bleibe ihr für immer in Erinnerung. Auch sei sie sehr von dem russischen Präsidenten Wladimir Putin beeindruckt, der eine gute und keinesfalls eine aggressive Politik betreibe, anders als es leider stattdessen häufig heute dargestellt werde.
Eckart Kreitlow
Stilles Gedenken für die Opfer des Faschismus aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 2020 am Mahnmal in der Mühlenstraße (Nähe Friedhof) in Ribnitz-Damgarten
Aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus laden der Ortverband DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und der Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten e. V. gemeinsam alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zu einem stillen Gedenken am 8.Mai 2020 am Mahnmal für die Opfer des Faschismus in der Mühlenstraße (Nähe Friedhof) in Ribnitz-Damgarten ein.
Eckart Kreitlow
|
Wegen der gegenwärtigen Corona-Virus-COVID-19-Pandemie müssen leider alle Parteiversammlungen
6. Sitzung (Sondersitzung) der Stadtvertretung Ribnitz-Damgartens am 6. April 2020 im Umlaufverfahren (von Zuhause aus)
Ribnitz-Damgarten. Die Durchführung der Stadtvertretersitzung im Umlaufverfahren von zu Hause aus ist ein Novum und steht im Zusammenhang mit der Corona-Virus-Pandemie und den Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Infektionen mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2). Die 6. Sitzung der Stadtvertretung der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten der Legislaturperiode 2019 bis 2024 findet unter Vorsitz von Stadtpräsident Thomas Huth, neugewählter Bürgermeister unserer Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten (Amtsantritt offiziell als Bürgermeister am 1.Mai 2020) diesmal am Montag, den 6. April 2020, im Umlaufverfahren von Zuhause aus statt. Auf der Tagesordnung der Sondersitzung steht als einziger Tagesordnungspunkt die Beschlussfassung zu einem Grundsatzbeschluss zur Durchführung von Stadtvertretersitzungen in einem Umlaufverfahren.
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.34 Ausgabe März 2020 / April 2020
|
Herzlichen Glückwunsch!
|
|
|
|
• Ergebnis Bürgermeisterwahl Ribnitz-Damgarten 1.März 2020 (bitte hier klicken!)
Am 15. März 2020 findet in Ribnitz-Damgarten zwischen den beiden Erstplatzierten eine Stichwahl statt!
|
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am Dienstag, 18. Februar 2020, 17 Uhr im Begegnungszentrum
• EINLADUNG zur Parteiversammlung DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten am 18.02. 2020 - PDF
Am Dienstag, den 04. Februar 2020, um 17.00 Uhr findet in Ribnitz-Damgarten, Fritz-Reuter-Straße 30 die nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten statt,
Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten, die mittlerweile fünfte in dieser Legislaturperiode, findet am Mittwoch, dem 05. Februar 2020, um 18.00 Uhr
Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten am 1.März 2020
Es wurde auf der 4. Stadtvertretersitzung Ribnitz-Damgarten am 11. Dezember 2019 beschlossen, dass die Hauptwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.33 Ausgabe Januar 2020 / Februar 2020 - PDF
|
|
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am Dienstag, 03. Dezember 2019, 18 Uhr
Am Dienstag, den 03. Dezember 2019, um 17.00 Uhr findet ebenfalls im Vereinsraum am Sportplatz "Stadion am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Damgartener Chaussee 42
Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten, die mittlerweile vierte in dieser Legislaturperiode, findet am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, um 18.00 Uhr
• EINLADUNG zur Parteiversammlung DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten am 03.12. 2019 - PDF
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.32 Ausgabe November 2019 / Dezember 2019 - PDF
• Vorabinformation zum 1. Ribnitz-Damgartener Friedensfest 2020 - PDF
|
|
|
|
Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Stadtfraktionssitzung DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 25. Juni 2019 um 17 Uhr
Eine Stunde vorher um 17.00 Uhr am selben Tag findet ebenfalls im Begegnungszentrum in Ribnitz-Damgarten, G. - A. - Demmler-Str. 6 die Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Neugewählte Stadtvertretung Ribnitz-Damgartens trifft sich am 26. Juni 2019 um 18 Uhr zu ihrer konstituierenden Sitzung
Ribnitz-Damgarten. Die konstituierende Sitzung der neugewählten Stadtvertretung der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten der Legislaturperiode 2019 bis 2024 findet am Mittwoch, den 26. Juni 2019, um 18.00 Uhr im Rathaussaal des Ribnitzer Rathauses statt. Alle Stadtvertretersitzungen unserer Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten sind öffentlich, so dass jede Bürgerin und jeder Bürger daran teilnehmen kann.
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.29 Ausgabe Mai 2019 / Juni 2019
|
|
|
|
|
|
Am Mittwoch, den 23. Januar 2019, um 18 Uhr führen wir im Vereinsraum in Ribnitz-Damgarten, Ulmenallee 11 (Nähe Bahnhof)
Arbeitsberatung zur Ausarbeitung eines Kommunalwahlprogramms am Donnerstag, den 17. Januar 2019,
Gleichzeitig soll auch ein Kommunalwahlprogramm beschlossen werden, in dem auf die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten zugeschnittene umsetzbare
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.27 Ausgabe Januar 2019 / Februar 2019
|
Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Eine Stunde vorher um 17.00 Uhr am selben Tag findet ebenfalls im Vereinsraum am "Stadion am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Damgartener Chaussee 46 die
Die 25. Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur, Jugend und Soziales der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten findet am 27. November 2018 um 17 Uhr
Die 27. Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten der gegenwärtigen Legislaturperiode 2014 bis 2019 findet am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018, um 18.00 Uhr
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.26 Ausgabe November 2018 / Dezember 2018
Wir wünschen allen Genossinnen und Genossen, allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern
|
|
|
|
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am Montag, 15. Oktober 2018, 18 Uhr
Am Montag, den 15. Oktober 2018, um 17.00 Uhr findet ebenfalls im Vereinsraum in Ribnitz-Damgarten, Ulmenallee 11 (Nähe Bahnhof)
Die 26. Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten der gegenwärtigen Legislaturperiode 2014 bis 2019 findet am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018, um 18.00 Uhr im Rathaussaal
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.25 Ausgabe September 2018 / Oktober 2018 - PDF
|
Gibt es für die linke Sammlungsbewegung „#aufstehen“ eine Zukunft?
Zweifellos hat sich eine Vielzahl gesellschaftlicher Probleme in der jüngeren Vergangenheit enorm verschärft, die dringend einer Lösung bedürfen.
Eckart Kreitlow
|
|
Landtagsnachlese mit Dr. Wolfgang Weiß, Mitglied der Fraktion DIE LINKE des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, in Ribnitz-Damgarten
E I N L A D U N G
Die 25. Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten der gegenwärtigen Legislaturperiode 2014 bis 2019 findet am Mittwoch, dem 04. Juli 2018, um 18.00 Uhr in der Bibliothek Damgarten, Wasserstraße 34 a, Ribnitz-Damgarten statt
• → Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.23 Ausgabe Mai 2018 / Juni 2018 - PDF
|
|
Die Entscheidung bei der Landratswahl in Vorpommern-Rügen fällt bei der Stichwahl am 10. Juni 2018 zwischen Dr. Stefan Kerth (SPD) und Andreas Kuhn (CDU) - die Wahlbeteiligung am 27. Mai 2018 war äußerst gering und lag gerade einmal bei 28,3 Prozent!
Da keiner der fünf Bewerber bei der Landratswahl in Vorpommern-Rügen am 27. Mai 2018 die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen erreichte, kommt es am Sonntag, den 10. Juni 2018, zu einer Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit der höchsten Stimmenanzahl Dr. Stefan Kerth (SPD) und Andreas Kuhn (CDU). Der Kandidat der SPD Dr. Stefan Kerth erreichte zwar mit 28,7 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen Platz zwei hinter dem Kandidaten der CDU Andreas Kuhn, der 34,6 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen bekam.
Eckart Kreitlow
|
Gemeinsame Gedenkveranstaltung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und des Heimat- und Bildungsvereins Ribnitz-Damgarten e. V. Erinnerung an die unzähligen Kriegsverbrechen und Gräueltaten der Nazis im Zweiten Weltkrieg! Für uns ergibt sich daraus die Verpflichtung, gemeinsam für Frieden und Völkerverständigung sowie gegen Krieg und Kriegshetze einzutreten, damit sich Derartiges nicht wiederholt!
Ribnitz-Damgarten. Am Dienstag, den 08. Mai 2018, führten der Ortsverband DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und der Heimat- und Bildungsverein Ribnitz-Damgarten e. V.
|
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am Donnerstag, den 26. April 2018, um 18 Uhr
• → E I N L A D U N G zur Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 26. April 2018, 18 Uhr - PDF
Am Donnerstag, den 26. April 2018, um 17.00 Uhr findet ebenfalls im Vereinsraum in Ribnitz-Damgarten, Ulmenallee 11 (Nähe Bahnhof) die nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE
Die 24. Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten der gegenwärtigen Legislaturperiode 2014 bis 2019 findet am Mittwoch, dem 02. Mai 2018, um 18.00 Uhr
Am Freitag, den 20. April 2018, um 20.00 Uhr stellte der Präsident der Europäischen Linken und Bundestagsabgeordnete Dr. Gregor Gysi im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten in der Georg-Adolf-Demmler-Straße 6 sein neuestes Buch "Ein Leben ist zu wenig" vor.
Auf der 23. Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten beschlossen die Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Stadt für das Haushaltsjahr 2018
Ribnitz-Damgarten. Die 23. Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten am 07. März 2018 fand im Rathaussaal im Stadtteil Ribnitz der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten in der Zeit von 18.00 Uhr bis 21.25 Uhr statt. Sie wurde in Abwesenheit der Stadtpräsidentin Frau Kathrin Meyer von Stadtvertreter Herrn Thomas Huth, 1. Stellvertreter der Stadtpräsidentin und Fraktionsvorsitzender Die Unabhängigen, geleitet.
Eckart Kreitlow
• → Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.22 Ausgabe März 2018 / April 2018 - PDF
|
Verzwickte Geschichte: Dr. Karl-Michael Meiß bekam zwar die Mehrheit der abgegebenen Stimmen, darf aber gemäß Landes- und Kommunalwahlgesetz wegen seines Wahlalters zur Landratswahl nicht antreten!
Wir berichten von der Gesamtmitgliederversammlung und dem Kreisparteitag DIE LINKE Vorpommern-Rügen in Stralsund am 24. Februar 2018
Hansestadt Stralsund. Am Samstag, dem 24. Februar 2018, fand in der Zeit von 10.00 Uhr bis etwa gegen 15.00 Uhr in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität Grimmen-Niepars e.V., Knieperdamm 28, in der Hansestadt Stralsund zunächst die Gesamtmitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen zur Wahl des Landratskandidaten für einen Wahlvorschlag der Partei DIE LINKE zu den Landratswahlen in Vorpommern-Rügen am 27.Mai 2018 und anschließend ein Kreisparteitag zur Nachwahl eines weiblichen Mitgliedes des Kreisvorstandes und eines Mitgliedes der Kreisfinanzrevisionskommission sowie zur Wahl von vier Delegierten und vier Ersatzdelegierten zum 6. Bundesparteitag DIE LINKE vom 8. bis 10. Juni 2018 in Leipzig statt.
Eckart Kreitlow
|
Sehr reger und inhaltsreicher Gedankenaustausch zu breit gefächerten Themen - beide potentielle Bewerber zu den Landratswahlen in Vorpommern-Rügen vermittelten auf der Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE einen kompetenten Eindruck!
Ribnitz-Damgarten. Auf der Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 15. Februar 2018 im Vereinshaus im "Stadion am Bodden" in Ribnitz-Damgarten stellten sich die beiden potentiellen Bewerber unserer Partei DIE LINKE zu den Landratswahlen in Vorpommern-Rügen am 27. Mai 2018 Dr. Karl-Michael Meiß und Steffen Bartsch Brüdgam den Fragen und Antworten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung. Die Themen waren breit gefächert. Es fand ein sehr reger und inhaltsreicher Gedankenaustausch statt. Dabei vermittelten beide potentielle Bewerber zu den Landratswahlen in Vorpommern-Rügen einen kompetenten Eindruck.
Eckart Kreitlow
|
Dr. Karl-Michael Meiß und Steffen Bartsch Brüdgam - potentielle Bewerber zu den Landratswahlen in Vorpommern-Rügen am 27. Mai 2018
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am Donnerstag, den 15. Februar 2018, um 18 Uhr
E I N L A D U N G
Am Donnerstag, den 15. Februar 2018, um 18.00 Uhr führen wir im
Auf dem Kreisparteitag DIE LINKE Vorpommern-Rügen am Samstag, den 24. Februar 2018, Beginn 10 Uhr, in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität
Zu der Parteiversammlung unseres Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten sind wieder alle Genossinnen und Genossen sowie alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.21 Ausgabe Januar 2018 / Februar 2018 - PDF
|
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am Dienstag, 19. Dezember 2017, 18 Uhr
Am Dienstag, den 12. Dezember 2017, um 17.00 Uhr findet ebenfalls in der Gaststätte und Pension "Am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Körkwitzer Weg 21 B die nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE
Die 22. Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten der gegenwärtigen Legislaturperiode 2014 bis 2019 findet am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, um 18.00 Uhr in der Bibliothek im
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.20 Ausgabe November 2017 / Dezember 2017 - PDF
|
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am Montag, 16. Oktober 2017, 18 Uhr
Am Montag, den 16. Oktober 2017, um 17.00 Uhr findet ebenfalls in der Gaststätte und Pension "Am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Körkwitzer Weg 21 B die nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE
Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten findet am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, um 18.00 Uhr im Rathaussaal im Rathaus Ribnitz-Damgarten, Am Markt 1 statt.
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.19 Ausgabe September 2017 / Oktober 2017 - PDF
|
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.19 Ausgabe September 2017 / Oktober 2017 - PDF
|
Kreisparteitag DIE LINKE Vorpommern-Rügen mit Dr. Dietmar Bartsch (MdB) in Ribnitz-Damgarten
Dr. Dietmar Bartsch in seiner eindrucksvollen Rede in Ribnitz-Damgarten: "Es geht bei der Bundestagswahl wirklich um etwas. Wenn wir als Linke im Bundestag stärker werden, wird sich das auch künftig in den Beschlüssen des Bundestages wiederfinden!"
Ribnitz-Damgarten. Am Samstag, dem 16. September 2017, fand im Begegnungszentrum Ribnitz-Damgarten in der Zeit von 10.00 Uhr bis gegen 16.30 Uhr der Kreisparteitag DIE LINKE Vorpommern-Rügen mit dem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl Dr. Dietmar Bartsch (MdB) statt. Der Kreisparteitag war gleichzeitig mit der Neuwahl der Mitglieder des Kreisvorstandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen und der Mitglieder der Kreisfinanzrevisionskommission sowie von Mitgliedern für den Landesausschuss und der Delegierten für den 6. Landesparteitag DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern am 18. und 19. November 2017 in Neubrandenburg verbunden. An ihm nahmen 64 Genossinnen und Genossen sowie einige Gäste teil.
Eckart Kreitlow
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.19 Ausgabe September 2017 / Oktober 2017 - PDF
|
Ostseebädertour der Partei DIE LINKE zur Wahl zum 19. Deutschen Bundestag mit Dr. Dietmar Bartsch (MdB), Kerstin Kassner (MdB) und Heidrun Bluhm (MdB) am 29. August 2017 in Ostseebad Dierhagen
Bundestagskandidat DIE LINKE Dr. Dietmar Bartsch: "Die Welt ist aus den Fugen geraten!"
Ostseebad Dierhagen (NUOZ/OR). Als die Bundestagskandidatinnen und Bundestagskandidaten Dr. Dietmar Bartsch (MdB), Kerstin Kassner (MdB) und Heidrun Bluhm (MdB) am 29. August 2017 an der Waldbühne am Strand in Ostseebad Dierhagen im Rahmen ihrer Ostseebädertour eintrafen, herrschte wunderbares Sommerwetter. Angenehme Temperaturen, Sonnenschein, die Musik der Ready Teddies und der Auftritt der Dierhäger Linedance-Gruppe unter Leitung von Frau Beate Scholz sorgten für eine gute Atmosphäre. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen. Auch Egon Krenz, ehemaliger Staatsratsvorsitzender der DDR und Generalsekretär des ZK der SED, der im März dieses Jahres kurz vor seinem 80. Geburtstag seine Frau verlor, was natürlich für ihn besonders schmerzlich war, besonders schmerzlich ist und besonders schmerzlich bleibt.
Eckart Kreitlow
|
|
• 23. Gedenkwanderung Barth - Ribnitz-Damgarten 1. Mai 2017 - PDF
|
|
Partei DIE LINKE der Ribnitz-Damgartener Partnerstadt Buxtehude wählten Klemens Kowalski zum Bundestagskandidaten!
-----Original-Nachricht-----
|
|
Kerstin Kassner kandidiert erneut für den Bundestag
Gedankenaustausch auf Zusammenkünften von Stadtfraktion DIE LINKE und Ortsverband DIE LINKE mit der Bundestagsabgeordneten Kerstin Kassner
Ribnitz-Damgarten. Am Dienstag, dem 6. Dezember 2016, kamen zunächst um 17.00 Uhr in der Ribnitz-Damgartener Gaststätte und Pension "Am Bodden" die Fraktionsmitglieder sowie berufenen Bürgerinnen und Bürger der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten zur Fraktionssitzung zusammen. Einen Tag vor der letzten Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten in diesem Jahr, der mittlerweile siebzehnten in der laufenden Legislaturperiode, die 2014 begann und 2019 endet.
Eckart Kreitlow
|
Unterwegs mit der Bundestagsabgeordneten Genossin Kerstin Kassner in ihrem Wahlkreis
Bundestagsabgeordnete Kerstin Kassner zu Gast bei der Lebenshilfe in Barth. Foto: privat
Der Arbeitsbesuch mit Genossin Kerstin Kassner, Mitglied des Bundestages der Fraktion DIE LINKE, begann in der Barther Werft.
Ingrid Hoffmann
|
E I N L A D U N G
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen!
Am Dienstag, den 6. Dezember 2016, um 17.00 Uhr findet ebenfalls in der Pension "Am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Körkwitzer Weg 21 B die nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE
Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten findet am Mittwoch, dem 7. Dezember 2016, um 18.00 Uhr im Rathaussaal im Rathaus Ribnitz-Damgarten, Am Markt 1 statt.
|
Parteiversammlung DIE LINKE zur Auswertung der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016
13,2 Prozent der Wählerinnen und Wähler gaben unserer Partei DIE LINKE bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ihre Stimme!
Ribnitz-Damgarten. Auf der Parteiversammlung unseres Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 5. September 2016 nahm der Kreisgeschäftsführer DIE LINKE Vorpommern-Rügen, Genosse Matthias Schmeißer, eine Auswertung der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, die am 4. September 2016 stattfand, vor, bei der er zu Beginn äußerte, zunächst am Wahlabend geschockt gewesen zu sein, als er die ersten Hochrechnungen sah. Er habe für unsere Partei DIE LINKE mit einem besseren Ergebnis gerechnet.
Eckart Kreitlow
|
Auswertung der Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern im Mittelpunkt der nächsten Parteiversammlung
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen!
Nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE am 5.September 2016 um 17.00 Uhr ebenfalls in der Pension "Am Bodden"
Am 5.September 2016 um 17.00 Uhr findet ebenfalls in der Pension "Am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Körkwitzer Weg 21 B die nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten am 21.September 2016 um 18.00 Uhr im Rathaussaal der Bernsteinstadt
Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten findet am Mittwoch, dem 21. September 2016, um 18.00 Uhr im Rathaussaal des Ribnitzer Rathauses statt.
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.12 Ausgabe Juli 2016 / August 2016
|
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten E I N L A D U N G
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen!
Nächste Stadtfraktionssitzung DIE LINKE Ribnitz-Damgarten Am selben Tag um 17.00 Uhr findet ebenfalls im Vereinsraum in Ribnitz-Damgarten, Ulmenallee 11 die nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten Die nächste Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten findet am Mittwoch, dem 06. Juli 2016, um 18.00 Uhr diesmal in der Bibliothek Damgarten, Wasserstraße 34a statt.
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.10 Ausgabe Mai 2016 / Juni 2016 - PDF
|
22. Gedenkwanderung
Mit dem Leitgedanken
„Gemeinsam gegen jede Form des Rechtsextremismus rufen zum diesjährigen Gedenken an die Opfer des Faschismus der Norddeutsche Wanderbund und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten M-V
Leichte Abweichungen von der Zeitplanung sind je nach Wetterlage und Teilnehmerzahl möglich.
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.9 Ausgabe März 2016 / April 2016 - PDF
|
Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.9 Ausgabe März 2016 / April 2016 - PDF
|
Die Mitglieder des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten wählten einen neuen Vorstand
Neuer Vorstand des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten gewählt, der aus vier Mitgliedern besteht!
Ribnitz-Damgarten. Die Genossinnen und Genossen des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten wählten auf ihrer Parteiversammlung am 17.März 2016 einen neuen Ortsvorstand.
• Neuer Ortsvorstand DIE LINKE Ribnitz-Damgarten gewählt - PDF
|
Wahlversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 17.März 2016
Am Donnerstag, dem 17.März 2016, um 18.00 Uhr im Vereinsraum in Ribnitz-Damgarten, Ulmenallee 11
• Einladung zur Wahlversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten - PDF
|
|
Ribnitz-Damgarten (NUOZ / OR). Eigentlich ist der Saal des Stadtkulturhauses "Am Bleicherberg" für etwa zweihundert Gäste ausgelegt. Gekommen waren aber zum diesjährigen Neujahresempfang des Ribnitz-Damgartener Bürgermeisters Frank Ilchmann am Freitag, dem 22. Januar 2016, fast dreihundert Gäste.
Eckart Kreitlow
|
Parteiversammlungen des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.7 Ausgabe Januar 2016 / Februar 2016
|
Die linke Stimme
Mitteilungsblatt Nr. 6 - Sonderausgabe Jahreswechsel 2015 / 2016
Ortsverband und Stadtfraktion DIE LINKE Weihnachtsfoto mit ihrem kleinen Hund auf dem Sofa von Genossin Heike Völschow, Fraktionsvorsitzende DIE LINKE der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten.
-----Original-Nachricht-----
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen! Liebe Mitstreiterinnen! Liebe Mitstreiter!
|
Interessantes Gesprächsforum zu den Grenzregimen in Tunesien und Italien mit Dr. Hikmat Al-Sabty
|
Interessantes Gesprächsforum zu den Grenzregimen in den Mittelmeeranrainerstaaten Tunesien und Italien mit Dr. Hikmat Al-Sabty, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, am 3.Dezember 2015 in Ribnitz-Damgarten
Als Dankeschön für seinen interessanten Vortrag über seine sechstägige Parlamentarierreise vom 29. September 2015 bis zum 4.Oktober 2015 nach Tunesien und Italien am 3.Dezember 2015 überreichten wir Dr. Hikmat Al-Sabty einen Blumenstrauss. Der Vortrag führte uns sehr drastisch vor Augen, in welcher wirklich schlimmen Welt wir gegenwärtig leben. Dennoch sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben, dass wir vielleicht eines Tages eine bessere Welt und weltweit eine humanistische Gesellschaftsordnung haben werden. So wie sie ist, darf die Welt, in der wir leben, jedenfalls nicht bleiben!
Frau Katrin Stadtaus (3. v. l.), die in der laufenden Wahlperiode mit dem Mandat der Fraktion SPD/Grüne als sachkundige Einwohnerin in den Fachausschuss "Bodden-Therme" der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten berufen worden ist und sich dort engagiert, kam zu dem Gesprächsforum mit Dr. Hikmat Al-Sabty am 3.Dezember 2015 gemeinsam mit vier syrischen Asylbewerbern. Während der Veranstaltung entwickelte sich zwischen allen Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmern schnell eine herzerwärmende Atmosphäre. Dr. Hikmat Al-Sabty, der auch perfekt arabisch spricht, übersetzte Vieles, so dass es keine größeren Verständigungsprobleme gab. Außerdem konnten bereits die Syrer einige Worte deutsch, die sie schon zuvor an der Volkshochschule Ribnitz-Damgarten gelernt haben.
Mitten in der Wüste werden Menschen unter den grausamsten Bedingungen in Internierungslagern eingefercht!
Ribnitz-Damgarten (NUOZ/OR). Zwar nahmen leider nicht viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der interessanten Veranstaltung mit Genossen Dr. Hikmat Al-Sabty, Mitglied des Landtages von
"Meine Reise nach Tunesien und Italien - die Grenzregime in beiden Ländern"
teil, was einerseits bedauerlich ist, aber dennoch war es andererseits doch eine durchaus gelungene Veranstaltung.
Wir sollten die Hoffnung nicht aufgeben, dass wir eines Tages eine bessere Welt haben werden!
Glücklicherweise haben wir in Deutschland noch keinen Krieg, wenngleich es in unserem Land alles andere als rosig aussieht, aber das, was sich dort in den Mittelmeeranrainerstaaten alles in
Eckart Kreitlow
|
Ortsverband DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Interessantes Gesprächsforum zu Grenzregime der Mittelmeer-Anrainerstaaten Tunesien und Italien mit Dr. Hikmat Al-Sabty
"Meine Reise nach Tunesien und Italien - die Grenzregime in beiden Ländern"
durch.
Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten und Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
• Die linke Stimme Mitteilungsblatt Nr.5 Ausgabe November 2015 / Dezember 2015
|
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Die nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten findet
Nächste Sitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Zuvor am Montag, dem 19.Oktober 2015, um 17.00 Uhr findet am selben Ort die Fraktionssitzung der Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten statt,
Vorinformation zu weiteren geplanten Veranstaltungen
In Vorbereitung und in Abstimmung ist eine Veranstaltung in Ribnitz-Damgarten
mit Genossen Dr. Hikmat Al-Sabty, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und des Landesvorstandes DIE LINKE Mecklenburg-Vorpommern, im November 2015 oder Dezember 2015 zu dem Thema:
"Meine Reise nach Tunesien - Eindrücke und Begegnungen"
Dr. Hikmat Al-Sabty weilte mit einer Parlamentarierdelegation vom 29.September 2015 bis zum 04.Oktober 2015 in Tunesien.
|
-----Original-Nachricht-----
Sehr geehrter Herr Kreitlow,
-----Original-Nachricht-----
Lieber Genosse Oskar Lafontaine!
und Dir, ebenso natürlich wie Deiner lieben Frau, Genossin Sarah Wagenknecht, alles erdenklich Gute wünschen.
Deshalb habe ich dazu auch auf Ostsee-Rundschau.de einen Link zu Deiner Internetpräsenz
* Oskar Lafontaine wurde am 16. September 1943 in Saarlautern-Roden, heute Saarlouis-Roden, im Saarland geboren.
|
|
|
4. AUGUST 2015
Zu den Antworten der Landesregierung auf ihre Kleinen Anfragen bezüglich der Situation in den Amtsgerichten Waren, Wismar und Ludwigslust (Drs. 6/4191, 6/4194, 6/4195)
|
E I N L A D U N G
Am
Inhaltliche Schwerpunkte sind wiederum aktuelle kommunalpolitische und aktuelle internationale Themen.
Zur Parteiversammlung unseres Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten sind alle Mitglieder unserer Partei DIE LINKE sowie alle Sympathisantinnen und Sympathisanten
|
|
Infos des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
Nächste Parteiversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 25.Juni 2015 um 18 Uhr in der Gaststätte "Sportpalast" Ribnitz-Damgarten, Damgartener Chaussee 42
Nächste Sitzung der Ribnitz-Damgartener Stadtfraktion DIE LINKE am 29.Juni 2015 um 17.00 Uhr in der Pension "Am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Körkwitzer Weg 21 B
E I N L A D U N G
Die nächste Fraktionssitzung unserer Stadtfraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten findet am Montag, dem 29.Juni 2015, um 17.00 Uhr
Nächste Stadtvertretersitzung Ribnitz-Damgarten am 1.Juli 2015 um 18 Uhr in der Bibliothek Damgarten
Eckart Kreitlow
|
70 Jahre nach der Befreiung
Mit dem Leitgedanken
„Gemeinsam gegen jede Form des Rechtsextremismus rufen zum diesjährigen Gedenken an die Opfer des Faschismus der Norddeutsche Wanderbund und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten M-V zur Teilnahme an der 21. Gedenkwanderung am 1.Mai 2015 von Barth nach Ribnitz auf.
Leichte Abweichungen von der Zeitplanung sind je nach Wetterlage und Teilnehmerzahl möglich.
|
Vortrag und Gesprächsforum mit Dr. Hikmat Al-Sabty, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, zu dem Thema "Islamischer Staat" am 02.April 2015 in Ribnitz-Damgarten
Dr. Hikmat Al-Sabty: »Islamischer Staat« entstand nicht aus dem Nichts!
Ribnitz-Damgarten (NUOZ/OR). Zu dem Vortrag und Gesprächsforum mit Dr. Hikmat Al-Sabty zu dem Thema "Islamischer Staat" am 02.April 2015 in Ribnitz-Damgarten hatte der Ribnitz-Damgartener Ortsverband DIE LINKE nicht nur die Genossinnen und Genossen, sondern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Gekommen waren aber leider nur wenige. Doch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die kamen, erlebten eine interessante Veranstaltung.
Eckart Kreitlow
Vortrag und Gesprächsforum mit Dr. Hikmat Al-Sabty zum Thema "Islamischer Staat"
|
Gegen Kriegshetze und Russland-Bashing!
|
E I N L A D U N G
Vortrag und Gesprächsforum mit Dr. Hikmat Al-Sabty, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, zu dem Thema
Dr. Hikmat Al-Sabty ist Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Er wurde 1954 in der Hauptstadt der Provinz Dhi Kar in Nassirije im Süden des Iraks geboren. Dort in seiner Geburtsstadt am Euphrat begann auch der berufliche Werdegang Dr. Hikmat Al-Sabtys. Nach seiner Einreise nach Deutschland im Jahre 1980 studierte Dr. Hikmat Al-Sabty von 1981 bis 1987 an der Universität Göttingen, schloss das Studium mit dem Diplom ab. Von 1987 bis 1989 folgte an der Uni Bonn die Promotion.
Parteiversammlung am Montag, 27. April 2015, 18.00 Uhr, in der Gaststätte und Pension Im Mittelpunkt der Zusammenkunft des Ortsverbandes der Partei DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 27. April 2015 steht wiederum der Gedankenaustausch zur internationalen Lage sowie zu aktuell-politischen und kommunalpolitischen Fragen. Die Stadtvertreter und berufenen Bürgerinnen und Bürger der Stadtfraktion DIE LINKE werden auf dieser Parteiversammlung auch über ihre Arbeit in der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten, in den Fachausschüssen und den Ortsbeiräten der Stadt informieren.
Alle Genossinnen und Genossen, alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei DIE LINKE aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung sind zu beiden Veranstaltungen im Monat April 2015 sehr herzlich eingeladen.
|
-----Original-Nachricht-----
Mit dem Schnüffeldienst nimmt die soziale Kälte weiter zu!
Leserbrief zum Beitrag über den so genannten Sozial-Ermittlungsdienst bzw. Schnüffeldienst an die Ostsee-Zeitung, erschienen in der Ribnitz-Damgartener Ausgabe der OZ am 25.März 2015
Nicht genug, dass bereits im Vorfeld bei der Beantragung von Sozialleistungen umfangreich geprüft und nicht selten am Ende gegen die Betroffenen entschieden wird.
|
Veranstaltungen des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten Februar 2015 bis April 2015:
Vor allem jedoch ein Gedankenaustausch zu dem souveränen Wahlsieg von Alexis Tsipras und der Linkspartei Syriza in Griechenland.
"Islamischer Staat - Wie gefährlich ist er? Welche Bedrohung geht von ihm aus?
>>>>> Nahostvortrag 8. Dezember 2011 "Meine Reise nach Palästina" >>>>>
Alle Genossinnen und Genossen, alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei DIE LINKE aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung sind zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Griechenlands Linkspartei Syriza |
-----Original-Nachricht-----
Lieber Eckart,
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei Die Linke aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung sehr herzlich zur ersten Mitgliederversammlung der Ortsgruppe DIE LINKE Ribnitz-Damgarten im neuen Jahr
am Donnerstag, dem 15. Januar 2015, um 18:00 Uhr in der Pension "Am Bodden" Körkwitzer Weg 21 B in Ribnitz-Damgarten.
Darüber hinaus kann sich, wie bisher auf allen Zusammenkünften unseres Ribnitz-Damgartener Ortsverbandes, natürlich auch gerne über alle weiteren aktuell-politischen oder über kommunalpolitische Themen ausgetauscht werden.
Eckart Kreitlow
|
Neuer Vorstand des Regionalverbandes DIE LINKE Recknitz-Fischland gewählt
Ribnitz-Damgarten. Am 29. November 2014 wählten die Mitglieder des Regionalverbandes DIE LINKE Recknitz-Fischland des Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen mehrheitlich Felix Grollich aus Ribnitz-Damgarten zum neuen Vorsitzenden. Weiterhin wurden Gisela Brüdgam, Hannelore Lange sowie der Vorsitzende des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten Eckart Kreitlow in den neuen Vorstand des Regionalverbandes DIE LINKE Recknitz-Fischland gewählt. Die bisherige Regionalverbandsvorsitzende DIE LINKE Wenke Brüdgam-Pick kandidierte nicht erneut. Die Wahlveranstaltung, an der 21 Mitglieder der Partei DIE LINKE teilnahmen, fand in den Räumlichkeiten am "Stadion am Bodden" in Ribnitz-Damgarten statt.
|
Rede von Eckart Kreitlow, Ortsvorsitzender DIE LINKE Ribnitz-Damgarten, zum Gedenken
(ES GILT DAS GESPROCHENE WORT)
|
E I N L A D U N G
zu einer
Kranzniederlegung zum Gedenken an die Ermordung des Grenzsoldaten der DDR Ulrich Steinhauer und aller weiteren ermordeten Grenzsoldaten und Grenzpolizisten der DDR
am Dienstag, dem 4. November 2014, um 15.00 Uhr am Grab Ulrich Steinhauers auf dem Alten Friedhof in Ribnitz-Damgarten, Mühlenberg 27.
Zu der Gedenkveranstaltung aus Anlass des 34. Jahrestages der Ermordung des Grenzsoldaten der DDR
Ulrich Steinhauer (* 13. März 1956; † 4. November 1980) sowie zum Gedenken an
sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, auch überregional, sehr herzlich eingeladen.
Ehrentafel zum Gedenken an die ermordeten Grenzpolizisten und Grenzsoldaten der DDR
Dienstgrad
Name
geboren
ermordet
VP-Wachtmeister
Gerhard Hofert
02.02.1924
03.08.1949
VP-Wachtmeister
Fritz Otto
22.10.1923
01.09.1949
VP-Wachtmeister
Siegfried Apportin
30.11.1930
02.07.1950
VP-Wachtmeister
Herbert Liebs
11.05.1929
21.02.1951
VP-Wachtmeister
Werner Schmidt
26.06.1929
02.03.1951
VP-Wachtmeister
Heinz Janello
11.12.1931
02.03.1951
VP-Hauptwachtmeister
Manfred Portwich
07.05.1925
27.10.1951
VP-Oberwachtmeister
Ulrich Krohn
28.08.1931
16.05.1952
VP-Unterwachtmeister
Helmut Just
02.07.1933
30.12.1952
VP-Wachtmeister
Waldemar Estel
05.02.1932
03.09.1956
Gefreiter
Jörgen Schmidtchen
28.06.1941
18.04.1962
Gefreiter
Manfred Weiss
01.12.1943
19.05.1962
Gefreiter
Peter Göring
28.12.1940
23.05.1962
Unteroffizier
Reinhold Huhn
08.03.1942
18.06.1962
Hauptmann
Rudi Arnstadt
03.09.1926
14.08.1962
Gefreiter
Siegfried Widera
12.02.1941
23.08.1963
Unteroffizier
Egon Schultz
04.01.1943
05.10.1964
Gefreiter
Rolf Henniger
30.11.1941
15.11.1968
Leutnant
Lutz Meier
20.10.1948
18.01.1972
Gefreiter
Klaus-Peter Seidel
22.10.1954
19.12.1975
Soldat
Jürgen Lange
08.12.1955
19.12.1975
Gefreiter
Ulrich Steinhauer
13.03.1956
04.11.1980
Feldwebel
Klaus-Peter Braun
21.10.1958
01.08.1981
Gefreiter
Eberhard Knospe
12.05.1958
05.05.1982
Gefreiter
Uwe Dittmann
08.08.1964
22.03.1985
|
E I N L A D U N G
Gedankenaustausch zu aktuell-politischen Fragen sowie zur Kommunalpolitik der Stadt Ribnitz-Damgarten.
Über Euer / Ihr Erscheinen, liebe Genossinnen und liebe Genossen sowie liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei DIE LINKE, aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung würden wir uns natürlich sehr freuen.
Eckart Kreitlow
EUROPA - Friedensforum
http://www.ostsee-rundschau.de/Europa-Friedensforum.htm
LINKE in Ribnitz-Damgarten
http://www.ostsee-rundschau.de/Linke-in-RDG.htm
LINKE im Nordosten
http://www.ostsee-rundschau.de/Linke-im-Nordosten.htm
Parteienreflexion
http://www.ostsee-rundschau.de/Parteienreflexion.htm
Wird Bodo Ramelow erster linker Ministerpräsident Thüringens?
http://www.ostsee-rundschau.de/Wird-Bodo-Ramelow-erster-linker-Ministerpraesident-Thueringens.htm
|
Friedensforum in Ribnitz-Damgarten mit Dr. André Brie, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und des Lenkungsausschusses des Petersburger Dialoges
Statt der Konfrontations- und Sanktionspolitik liege ein freundschaftliches, kooperatives Verhältnis zu Russland im Interesse nicht nur Deutschlands, sondern ganz Westeuropas!
Ribnitz-Damgarten. Das angesichts der zunehmenden Kriegsgefahr in Europa und der Welt durch die gegenwärtige Konfrontations- und Sanktionspolitik der USA und der NATO gegen Russland und die zugespitzte Lage in der Ukraine am 6.Oktober 2014 in Ribnitz-Damgarten durchgeführte Friedensforum mit Dr. André Brie, zu dem der Ortsvorstand DIE LINKE Ribnitz-Damgarten nicht nur alle Genossinnen und Genossen, sondern auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen hatte, war rundum eine gelungene Sache.
Dr. André Brie: "Gefährliche Lage in der Welt drohe, jederzeit außer Kontrolle zu geraten!"
Dr. André Brie, der Außenpolitik studierte, Dozent und Lehrstuhlleiter für Fragen der europäischen Sicherheit und Abrüstung sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin war, ging in seinen Ausführungen vor allem auf die sehr gefährliche Lage in der Welt ein, die sich bedrohlich zugespitzt habe und drohe, jederzeit außer Kontrolle zu geraten. Die Situation sei so ernst, dass es durchaus zum Dritten Weltkrieg kommen könne. Diese Ausführungen untermauerte Dr. Brie mit einem breiten Exkurs in die weltweiten Krisenherde, die er zum Teil selbst bereiste.
|
E I N L A D U N G
aller interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zum
Ribnitz-Damgartener Friedensforum mit Dr. André Brie (MdL)
angesichts der zunehmenden Kriegsgefahr in Europa und der Welt durch die gegenwärtige Konfrontations- und Sanktionspolitik der USA und der NATO gegen Russland und die zugespitzte Lage in der Ukraine
Wir sind sehr dankbar dafür und freuen uns, dass wir kurzfristig für die Veranstaltung Genossen Dr. André Brie, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und Sprecher der Fraktion DIE LINKE für Europa- und Verbraucherschutzpolitik, gewinnen konnten.
|
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen!
Ribnitz-Damgartener Friedensforum mit Dr. Andre Brie (MdL)
angesichts der zunehmenden Kriegsgefahr in Europa und der Welt durch die gegenwärtige Konfrontations- und Sanktionspolitik der USA und der NATO gegen Russland und die zugespitzte Lage in der Ukraine
am Montag, dem 6.Oktober 2014, um 18.00 Uhr am "Stadion am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Damgartener Chaussee 42
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei Die Linke aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung sehr herzlich zu einer weiteren
Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Ribnitz-Damgarten unserer Partei DIE LINKE
am Dienstag, dem 2. September 2014, um 18.00 Uhr.
|
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen!
|
Brecht hat recht | Kampagnenseite gegen die Verharmlosung des Faschismus
Entwicklung in der Ukraine äußerst besorgniserregend
Dazu der Berater des russischen Präsidenten W. Putin Sergei Glazjev auf YouTube: Video 1 Video 2
Eintragung auf www.brecht-hat-recht.de am 21.Juni 2014 um 12:28 Uhr:
Gegen die Verharmlosung von Faschisten
Die Entwicklung in der Ukraine ist äußerst besorgniserregend sowohl in dem Land selbst als auch für Europa und die gesamte Welt.
Es war völlig richtig und mutig zugleich, wie Genossin Sevim Dagdelen im Bundestag gegen
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung zur
Auswertung der Kommunalwahlen zur Stadtvertretung Ribnitz- Damgarten und zum Gedankenaustausch über die weiteren Aufgaben für die LINKE in Ribnitz-Damgarten
am Donnerstag, dem 19.Juni 2014, um 18:00 Uhr im Vereinsraum in Ribnitz-Damgarten, Ulmenallee 11 (in der Nähe des Bahnhofs).
Eckart Kreitlow, Ortsvorstand DIE LINKE Ribnitz-Damgarten
|
Partei DIE LINKE mit drei Abgeordneten in der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten. Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden. Bei den Kommunalwahlen zur Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten am 25. Mai 2014 nahmen von 13 534 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern 5 713 Bürgerinnen und Bürger (42,2 %) an der Abstimmung teil.
Eckart Kreitlow
|
Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung aus Anlass des 80. Todestages des Antifaschisten und Vorsitzenden der Ribnitzer Ortsgruppe der KPD Hans Burmeister auf dem Neuen Friedhof in Ribnitz-Damgarten
Wir dürfen im Kampf gegen den Faschismus nicht ruhen und nicht nachlassen. Das sind wir Hans Burmeister und all den weiteren Opfern der Nazibarbarei schuldig!
Ribnitz-Damgarten. Aus Anlass des 80. Todestages des Gründers der Ribnitzer Ortsgruppe der KPD und Antifaschisten, des Genossen Hans Burmeister, hatten am 22.Mai 2014 der Regionalverband DIE LINKE Recknitz-Fischland und der Ortsverband DIE LINKE Ribnitz-Damgarten des Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen gemeinsam an dem Grab des Genossen Hans Burmeister auf dem Neuen Friedhof im Stadtteil Ribnitz eine Gedenkveranstaltung und eine Kranzniederlegung durchgeführt.
Eckart Kreitlow
|
Bertolt Brecht (1932): BALLADE VON DER BILLIGUNG DER WELT
Der Machtwechsel in der Ukraine und das Referendum auf der Krim
Veranstaltung mit Torsten Koplin, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, am 22.Mai 2014 um 18.00 Uhr im Landhotel "Zum Honigdieb" Klockenhagen
Beim Referendum auf der Krim keine Provokationen oder Behinderungen!
Ribnitz-Damgarten / Klockenhagen. Am 22.Mai 2014 fand im Landhotel "Zum Honigdieb" in Klockenhagen eine interessante Veranstaltung mit Torsten Koplin, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern und Sprecher der Fraktion DIE LINKE für Kultur- und Sozialpolitik des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, zu dem aktuellen Thema "Der Machtwechsel in der Ukraine und das Referendum auf der Krim" statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen waren.
Eckart Kreitlow
Ukraine-Berichterstattung: Programmbeschwerde beim Rundfunkrat
|
|
Merkels Europa-Wahlkampf in Berlin 14.05.2014 - YouTube
FÜR EINE POLITIK DES FRIEDENS UND VÖLKERVERSTÄNDIGUNG!
Bürgerinnen und Bürger äußerten in Gesprächen Besorgnis über die Lage in der Ukraine
Ribnitz-Damgarten. Wir waren sehr erfreut darüber, dass Professor Dr. Wolfgang Methling sofort bereit war, am Donnerstag, den 15.Mai 2014, nach Ribnitz-Damgarten zu kommen, als er hörte, dass wir vorhatten, eine Friedensveranstaltung durchzuführen. Jedoch würde er bevorzugen, mit den Bürgerinnen und Bürgern zu den Ereignissen in der Ukraine, zum Kampf um die Erhaltung des Friedens und zu weiteren Themen an unserem Infostand auf dem Ribnitzer Marktplatz zu sprechen, statt vor den Versammelten eine Rede zu halten.
Eckart Kreitlow
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten, die auf der Liste der Partei DIE LINKE bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 für die Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten in den beiden Wahlbereichen 1 und 2 kandidieren, sind:
01. Völschow, Heike Organisationsleiterin Damgarten
|
Friedensveranstaltung mit Professor Dr. Wolfgang Methling auf dem Ribnitzer Marktplatz am Donnerstag, dem 15.Mai 2014, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Angesichts der angespannten Lage im Zusammenhang mit den Ereignissen in der Ukraine wollen wir am Donnerstag, dem 15.Mai 2014, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Ribnitzer Marktplatz eine Friedensveranstaltung mit Professor Dr. Wolfgang Methling durchzuführen.
Kranzniederlegung zum 80. Todestag des Gründers der Ribnitzer Ortsgruppe der KPD Hans Burmeister auf dem Neuen Friedhof in Ribnitz am 22.Mai 2014 um 16 Uhr
Des Weiteren möchten wir noch auf unsere Veranstaltungen am Donnerstag, dem 22.Mai 2014, hinweisen.
Forum mit Torsten Koplin zum Machtwechsel in der Ukraine am 22.Mai 2014 um 18.00 Uhr im Landhotel "Zum Honigdieb" Klockenhagen
Nach der Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag des Antifaschisten und Gründers der Ribnitzer Ortsgruppe der KPD Hans Burmeister findet am 22.Mai 2014 um 18.00 Uhr eine weitere Veranstaltung im Landhotel "Zum Honigdieb" in Klockenhagen statt.
Eckart Kreitlow
|
Von der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 28.April 2014
Von unserem Ortsverband DIE LINKE Ribnitz-Damgarten haben wir am vergangenen Montag, dem 28.04.2014, in der Ribnitz-Damgartener Gaststätte und Pension "Am Bodden" wieder gemeinsam eine sehr gute und konstruktive Parteiversammlung durchgeführt.
Abgeordnete und berufene Bürger der Fraktion DIE LINKE der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten in der zu Ende gehenden Legislaturperiode von links nach rechts: Manfred Kasch (Bau- und Wirtschaftsausschuss), Horst Schacht (stellvertretender Fraktionsvorsitzender DIE LINKE), Heike Völschow (Stadtpräsidentin), Renate Behnke (Vorsitzende Fraktion DIE LINKE), Joachim Paul, Eckart Kreitlow (beide Landwirtschafts- und Umweltausschuss). 10 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich auf der Liste der Partei DIE LINKE um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in Ribnitz-Damgarten. Auf dem Bild von links nach rechts: Horst Schacht, Nicole Silligmann, Kathrin Kadow, Heike Völschow, Joachim Paul, Felix Grollich, Astrid Uphoff, Eckart Kreitlow, Jan Silligmann und Michael Welz (nicht auf dem Foto). Weiterhin wurde unter anderem der Vorschlag unterbreitet, angesichts der angespannten Lage im Zusammenhang mit den Ereignissen in der Ukraine eine Friedensveranstaltung in Ribnitz-Damgarten durchzuführen.
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten, die auf der Liste der Partei DIE LINKE bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 für die Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten in den beiden Wahlbereichen 1 und 2 kandidieren, sind:
01. Völschow, Heike Organisationsleiterin Damgarten
Flyer DIE LINKE zu den Kommunalwahlen am 25.Mai 2014 für die Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten mit dem Wahlprogramm "Für ein lebenswertes Ribnitz-Damgarten" und den zehn Kandidatinnen und Kandidaten Heike Völschow, Felix Grollich, Kathrin Kadow, Eckart Kreitlow, Nicole Silligmann, Joachim Paul, Astrid Uphoff, Horst Schacht, Jan Silligmann und Michael Welz, die sich auf der Liste der Partei DIE LINKE um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler in den beiden Wahlbereichen 1 und 2 der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten bewerben. Des Weiteren möchten wir noch auf unsere Veranstaltungen am Donnerstag, dem 22.Mai 2014, hinweisen.
Eckart Kreitlow
|
-----Original-Nachricht-----
Wäscherei-Familie in Ribnitz bald arbeitslos
Ribnitz-Damgarten. Ich finde sowas unmöglich, da wird wieder eine Existenz zerstört. Statt der Wäscherei einen vernünftigen Standort als Alternative anzubieten, wird in Kauf genommen, dass die Familie Prothmann arbeitslos wird. Und eventuell sogar die Stadt verlassen muss, um neue Arbeit zu finden oder woanders neu anzufangen. Wenn die Stadtverwaltung wollte, würden sie eine Möglichkeit finden, dass der Betrieb weiter existieren kann.
Mein Vorschlag wäre, als Alternative die leeren Räume neben der Videothek
Da ich den Artikel bereits am 22.4.14 online gelesen hatte (Quelle: Ostsee-Zeitung.de), habe ich auch gleich ein Kommentar dazu geschrieben.
-----Original-Nachricht-----
Muss Omas Wäsche-Service in Ribnitz-Damgarten tatsächlich Auch für Kleingewerbetreibende wie die Prothmanns akzeptable Lösungen suchen!
Auf der einen Seite verspricht die Stadtverwaltung Ribnitz-Damgarten, vor allem regelmäßig kurz vor den Wahlen, was sie für die Bürgerinnen und Bürger alles Gutes tun möchte. Auf der anderen Seite macht man sich dort aber Manches auch zu einfach.
Eckart Kreitlow, Ribnitz-Damgarten
Für eine akzeptable Lösung zu Omas Wäsche-Service in Ribnitz-Damgarten
|
Terrormanagement im 21. Jahrhundert
Alles nur Verschwörungstheorie?
Oberstleutnant der Luftwaffe erklärt
-----Original-Nachricht-----
Gegen die Dämonisierung der Montagsmahnwachen
Dieser Aufruf von Diether Dehm und Wolfgang Gehrcke basiert auf einem Entwurf des Kollegen Andrej Hunko, geht aber noch darüber hinaus:
Deutschland steht zu still. Jedenfalls im Vergleich zu Griechenland, Spanien, Frankreich und anderen EU-Staaten, wo die Ausplünderungspolitik von Bankenmacht, Troika und Merkel auf wachsenden Widerstand stößt. Aber Demokratie taugt (auch bei uns) erst wirklich, wenn sie in Bewegung kommt!
Die USA sind zwar geostrategische Übermacht und ein aggressives imperialistisches Regime. Aber deutsche Wirtschaftseliten sind nicht ihr Opfer – die EU, die Deutsche Bank und Regierung mühen sich, so gemeinsam wie erfolgreich, es dem US-Imperialismus gleichzutun. Und darum kämpfen wir auch gegen die aktuellen Freihandelsabkommen!
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen unserer Partei Die Linke des Ortsverbandes Ribnitz-Damgarten sowie aller Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei DIE LINKE aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung sehr herzlich zur
Mitgliederversammlung der Ortsgruppe Ribnitz-Damgarten unserer Partei DIE LINKE
am Montag, dem 28.April 2014, um 18:00 Uhr in der Pension und Gaststätte "Am Bodden", Körkwitzer Weg 21 B, in Ribnitz-Damgarten.
Diesmal steht im Mittelpunkt der Zusammenkunft die Würdigung der Arbeit der Fraktionsvorsitzenden Genossin Renate Behnke, der Stadtpräsidentin Heike Völschow, der weiteren Mitglieder der Stadtfraktion Horst Schacht und Joachim Paul und der Mitglieder in den Ausschüssen der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten unserer Partei DIE LINKE in der zu Ende gehenden Legislaturperiode sowie die weitere Vorbereitung der Kommunalwahlen.
Liste der Bewerberinnen und Bewerber
01. Völschow, Heike DIE LINKE
Selbstverständlich wird auch ein hoffentlich wieder sehr reger und konstruktiver Gedankenaustausch stattfinden.
Eckart Kreitlow
|
20. Gedenkwanderung Barth – Ribnitz-Damgarten am 1.Mai 2014
Mit dem Leitgedanken „Gemeinsam gegen jede Form des Rechtsextremismus für ein friedliches Miteinander“ rufen zum diesjährigen Gedenken an die Opfer des Faschismus der Norddeutsche Wanderbund und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten M-V zur Teilnahme an der 20. Gedenkwanderung am 1.Mai 2014 von Barth nach Ribnitz auf.
80. Todestag des Antifaschisten Hans Burmeister am 22.Mai 2014
Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung aus Anlass des 80. Todestages des Antifaschisten und Vorsitzenden der Ribnitzer Ortsgruppe der KPD Hans Burmeister
Da sich am 22.Mai 2014 zum 80. Mal der Todestag des Antifaschisten und Vorsitzenden der Ribnitzer Ortsgruppe der KPD Hans Burmeister jährt, führt der Regionalverband DIE LINKE Recknitz-Fischland und der Ortsverband DIE LINKE Ribnitz-Damgarten an dem Tag um 16.00 Uhr an seinem Grab auf dem Neuen Friedhof in Ribnitz-Damgarten eine gemeinsame Gedenkveranstaltung und eine Kranzniederlegung durch.
Nachruf
Am 22. Mai 1934 verstarb im Zuchthaus Bützow-Dreibergen der Antifaschist Hans Burmeister an seinen Misshandlungen.
Der Machtwechsel in der Ukraine und das Referendum auf der Krim
Veranstaltung mit Torsten Koplin, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern, am 22.Mai 2014 um 18.00 Uhr im Landhotel "Zum Honigdieb" Klockenhagen
Nach der Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag des Antifaschisten und Gründers der Ribnitzer Ortsgruppe der KPD Hans Burmeister findet am 22.Mai 2014 um 18.00 Uhr eine weitere Veranstaltung im Landhotel "Zum Honigdieb" in Klockenhagen statt.
Eckart Kreitlow
|
Am Donnerstag, dem 6.März 2014, führte der Ortsverband DIE LINKE Ribnitz-Damgarten seine Mitgliederversammlung im Ribnitz-Damgartener Clubraum am "Stadion am Bodden" zur Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten der Partei DIE LINKE zu den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in Ribnitz-Damgarten durch.
Insgesamt bewerben sich 10 Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste der Partei DIE LINKE um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014, davon 4 Damen und 6 Herren. Sechs der 10 Bewerberinnen und Bewerber gehören keiner Partei an.
Liste der Bewerberinnen und Bewerber
01. Völschow, Heike DIE LINKE
Die Wahlversammlung wurde von Christiane Latendorf, Mitglied des Kreisvorstandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen, geleitet.
Eckart Kreitlow
Kommunalwahlprogramm der Partei DIE LINKE zu den |
|
Formulare zu den Kommunalwahlen zum Online-Ausfüllen
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen unserer Partei Die Linke des Ortsverbandes Ribnitz-Damgarten sowie aller Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei DIE LINKE aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung und aller Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bereiterklärt haben oder sich noch mit den Gedanken tragen, für unsere Partei DIE LINKE bei den Kommunalwahlen am 25.Mai 2014 für die Stadtverordnetenversammlung in Ribnitz-Damgarten zu kandidieren, sehr herzlich zur
am Donnerstag, dem 6. März 2014, um 18:00 Uhr.
Die Versammlung des Ribnitz-Damgartener Ortsverbandes unserer Partei DIE LINKE findet im Vereinsraum am "Stadion am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Damgartener Chaussee 42 statt. .
Eckart Kreitlow
|
Rückzug des bereits eingereichten Wahlvorschlags als Einzelbewerber zu den Kommunalwahlen Ursprünglich hatten wir vor, in allen neun Wahlbereichen des Landkreises Vorpommern-Rügen als Einzelbewerber zu den Kommunalwahlen am 25.Mai 2014 für den Kreistag Vorpommern-Rügen zu kandidieren und reichten am 25. Februar 2014 die entsprechenden Wahlunterlagen bei der Kreiswahlkommission in Stralsund ein.
Zu diesem Zeitpunkt war uns weder bekannt noch bewusst, dass eine Kandidatur als Einzelbewerber bei den Kommunalwahlen mit der Mitgliedschaft in der Partei DIE LINKE nicht vereinbar ist. Doch ist dies offenbar der Fall. Da für uns die Mitgliedschaft in der Partei DIE LINKE Priorität hat, ziehen wir den Wahlvorschlag als Einzelbewerber wieder rechtzeitig zurück.
Eckart Kreitlow
-----Original-Nachricht-----
|
E I N L A D U N G
Liebe Genossinnen! Liebe Genossen!
Eckart Kreitlow
|
Vorbereitung der Kommunalwahlen 2014 in Ribnitz-Damgarten
Konstruktive Zusammenkunft des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten am 9.Januar 2014
Die Kandidaten der Partei DIE LINKE treten in Ribnitz-Damgarten mit konkretem Wahlprogramm an
Ribnitz-Damgarten. In Ribnitz-Damgarten können wir sehr zuversichtlich der Kommunalwahl am 25.Mai 2014 für unsere Partei DIE LINKE entgegensehen.
Eckart Kreitlow
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei Die Linke aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung sehr herzlich zu einer
am Donnerstag, dem 9. Januar 2014, um 18:00 Uhr.
Die Versammlung des Ribnitz-Damgartener Ortsverbandes unserer Partei DIE LINKE findet in der Pension und Gaststätte „Am Bodden“ in Ribnitz-Damgarten, Körkwitzer Weg 21 B statt. .
Eckart Kreitlow
|
Vorbereitung der Kommunalwahlen 2014 in Ribnitz-Damgarten
Zusammenkunft des Ortsverbandes DIE LINKE Ribnitz-Damgarten in der ersten Januarhälfte 2014
|
Auswertung der Bundestagswahlen mit Ida Schillen, Mitglied des Parteivorstandes DIE LINKE
Ida Schillen: "Innerhalb der Partei DIE LINKE müssen wir auch unterschiedliche Positionen zulassen!"sen!"
Bemerkenswert bei den Ausführungen von Ida Schillen, die auch dem antikapitalistischen Netzwerk "Freiheit durch Sozialismus" angehört, war vor allem, dass sie jeglichen "Lobgesang" vermied und stattdessen kritisch hinterfragte, warum im Vergleich zu den Ergebnissen von 2009 ein Teil der Wählerinnen und Wähler, etwa 1,4 Millionen, sich von der Linken offensichtlich abgewandt hat. Woran hat das gelegen? Dies müsse gründlich analysiert werden und selbstverständlich müssten dann daraus auch Schlussfolgerungen gezogen werden.
Ex-General Heinz Loquai über die Lügen zum Kosovo Krieg der Schröder-Fischer Regierung
Übrigens für Ida Schillen haben auch persönlich die Friedenspolitik und das konsequente Nein zum Krieg stets oberste Prioriät. So trat Ida Schillen 1999 aus der Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN aus, als sich die damalige rot-grüne Bundesregierung von Bundeskanzler Gerhard Schröder und dazu noch vor allem unter der besonderen Verantwortung des grünen Bundesaußenministers Joschka Fischer an dem NATO-Krieg gegen Jugoslawien beteiligte, der am 24.März 1999 begann.
Eckart Kreitlow
Auswertung der Bundestagswahlen in Ribnitz-Damgarten mit Ida Schillen
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Sympathisantinnen
Genossin Ida Schillen war unter anderem von 2001 bis 2008 Senatorin für Kultur, Schule und Sport der Hansestadt
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei Die Linke aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung sehr herzlich zu einer
am Dienstag, dem 24. September 2013, um 18.00 Uhr.
|
Interessante Gespräche mit der Bundestagskandidatin DIE LINKE Kerstin Kassner am Donnerstag, dem 5.September 2013, auf dem Ribnitz-Damgartener Marktplatz
DIE LINKE einzige Partei im Bundestag, die konsequent für den Frieden in der Welt eintritt
Es ging aber auch um Bildungspolitik, um die ungleichen Renten in Ost und West, um die Gesundheits- und Sozialpolitik, um die Verschuldung vieler Kommunen und um die Glaubwürdigkeit mancher Versprechen der SPD vor der Wahl.
Eckart Kreitlow
Der Bundestagswahlkampf der Partei DIE LINKE einmal anders
|
Gregor Gysi, DIE LINKE: »Lothar Bisky war eine Rarität«
Eintragung in das Kondolenzbuch für Lothar Bisky am 15.08.2013 um 20:08 Uhr:
Unser tiefes Mitgefühl und unser aufrichtiges, tiefempfundenes Beileid! Lothar Bisky
der sich über viele Jahre in hochrangigen Funktionen unserer Partei DIE LINKE auf Bundesebene
Plötzlicher Tod Lothar Biskys ein sehr schmerzlicher Verlust
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei Die Linke aus Ribnitz-Damgarten und der Umgebung sehr herzlich zu einer
am Mittwoch, dem 7. August 2013, um 18.00 Uhr.
|
|
Nachruf der Fraktion DIE LINKE Ribnitz-Damgarten in der OZ zum Tod des Genossen Martin Eick
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei Die Linke aus Ribnitz-Damgarten und Umgebung zu einer
am Donnerstag, dem 30. Mai 2013, um 18.00 Uhr in der Pension und Gaststätte "Am Bodden", Körkwitzer Weg 21 B, in Ribnitz-Damgarten.
|
DIE LINKE. Vorpommern-Rügen gratuliert Christiane Müller
Christiane Müller (DIE LINKE) leitet als Bürgermeisterin bis zum Ende der Wahlperiode
|
Fotos von der Gründung des Regionalverbandes Recknitz-Fischland der Partei DIE LINKE
Regionalverband DIE LINKE "Recknitz-Fischland" innerhalb des Kreisverbandes DIE LINKE Vorpommern-Rügen gegründet - Wenke Brüdgam-Pick mit einstimmigen Votum als Vorsitzende des Regionalverbandes gewählt
Am 4. Mai 2013 wurde im Landhotel "Zum Honigdieb" im Ribnitz-Damgartener Ortsteil Klockenhagen ein neuer Regionalverband unserer Partei DIE LINKE gegründet, der den regionalen Bereich der Basisgruppen von Ostseebad Wustrow, Ostseebad Dierhagen, Ribnitz-Damgarten, Bad Sülze, Saal, Langendamm, Marlow und Semlow umfasst. Er erhielt nach dem Votum aller anwesenden wahlberechtigten 24 Genossinnen und Genossen den Namen Regionalverband DIE LINKE "Recknitz-Fischland".
Eckart Kreitlow
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei Die Linke aus dem Regionalbereich Ostseebad Wustrow, Ostseebad Dierhagen, Ribnitz-Damgarten, Daskow, Ahrenshagen, Semlow, Eixen, Marlow, Dettmannsdorf-Kölzow und Bad-Sülze zur
am Samstag, dem 4. Mai 2013, um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.45 Uhr)
im Landhotel „Zum Honigdieb“, Bäderstraße 6A, 18311 Ribnitz-Damgarten, Ortsteil Klockenhagen.
|
|
Frank Ilchmann mit klarem Wählervotum künftiger Bürgermeister der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten en
Der Einzelbewerber Frank Ilchmann (parteilos) erhielt 58,12 Prozent der Wählerstimmen. Der 57-Jährige gewann die Bürgermeisterstichwahl in Ribnitz-Damgarten am 7.April 2013 mit deutlichem Vorsprung vor der Kandidatin der CDU Kathrin Meyer, die nur 41,88 Prozent der Wählerstimmen erhielt.
Eckart Kreitlow
Name
Wahlvorschlagsträger
Stimmenanteil in %
Wählerstimmen absolut
Ilchmann, Frank
Einzelbewerber
58,12 %
4.035
Meyer, Kathrin
CDU
41,88 %
2.908
Wahlberechtigte: 13.480
Wahlbeteiligung: 51,74 %
Quelle: rdg-wahl.in-mv.de |
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten unserer Partei Die Linke aus Ribnitz-Damgarten und Umgebung zu einer
am Donnerstag, dem 4. April 2013, um 18:00 Uhr in der Pension und Gaststätte „Am Bodden“, Körkwitzer Weg 21 B
Eckart Kreitlow
|
Für Frieden, soziale Gerechtigkeit und ein lebenswertes Leben!
Rügener Friedensbündnis lädt ein zum Osterspaziergang am Ostermontag um 10.00 Uhr in Sassnitz
So finde auch am Ostermontag, dem 1.April 2013, um 10.00 Uhr an der Mole im Hafen Sassnitz unter dem Motto "Wer will eigentlich Krieg?" der traditionelle Osterspaziergang, der vom Rügener Friedensbündnis organisiert wird, statt, wo mehrere Rednerinnen und Redner sprechen werden. Unter anderem der Pfarrer Johannes Nieber und der Bürgermeister von Sassnitz Dieter Holtz.
- Beitragsfertigstellung: 29.März 2013 Ergänzung: 4.April 2013 -
|
Einzelbewerber Frank Ilchmann bei der Bürgermeisterwahl 2013 vor der Kandidatin der CDU Kathrin Meyer
Eckart Kreitlow
Name
Wahlvorschlagsträger
Stimmenanteil in %
Wählerstimmen absolut
Eggersmann, Helge
Bündnis 90/Die Grünen
1,39 %
100
Meyer, Kathrin
CDU
34,65 %
2.489
Brüdgam-Pick, Wenke
DIE LINKE
4,87 %
350
Haiplick, Claudia
SPD
12,63 %
907
Ilchmann, Frank
Einzelbewerber
41,49 %
2.980
Meier, Torsten
Einzelbewerber
4,68 %
336
Silligmann, Jan Einzelbewerber
0,29 %
21
Wahlberechtigte: 13.517
Wahlbeteiligung: 53,36%
Quelle: rdg-wahl.in-mv.de |
2. Tagung des 2. Kreisparteitages im Hotel "Zum Honigdieb" im Ribnitz-Damgartener Ortsteil Klockenhagen gen
Im unmittelbaren Anschluss an den Kreisparteitag findet eine Wahlkampfaktion (u.a. die Verteilung von Wahlkampfmaterialien an die Haushalte) im Einzugsbereich der Stadt Ribnitz-Damgarten anläßlich der dort am Folgetag stattfindenden Wahl der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters statt, zu der unsere Genossin Wenke Brüdgam-Pick kandidiert. Hierzu sind alle Freunde, Sympathisanten und Mitglieder unserer Partei DIE LINKE zur Mithilfe aufgerufen bzw. herzlich eingeladen.
Eckart Kreitlow |
Auf einer Mitgliederversammlung der Partei DIE LINKE von Ribnitz-Damgarten am Dienstag, dem 12.März 2013, wurde ein Ortsvorstand unserer Partei DIE LINKE in Ribnitz-Damgarten gewählt.
|
Mit Herz und Verstand für Ribnitz-Damgarten
Familienfreundlichkeit
|
|
E I N L A D U N G
aller Genossinnen und Genossen unserer Partei DIE LINKE aus Ribnitz-Damgarten zu einer
Mitgliederversammlung zur Wahl des Ortsvorstandes am Dienstag, dem 12.März 2013, um 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten am Sportplatz "Stadion am Bodden" in Ribnitz-Damgarten, Damgartener Chaussee 42.
|
„Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ - Beitragserstellung: 8. Mai 2012 - E. K.
|
- Beitragserstellung: 11.Januar 2011 - Eckart Kreitlow
DIE LINKE unterstützt die Bürgerinitiative |
Regionalversammlung der Partei Die Linke mit Steffen Bockhahn in Ribnitz-Damgarten
- Beitragsfertigstellung: 7.Dezember 2011 - Eckart Kreitlow
|
Der Fraktionsvorsitzende der Partei Die Linke des Deutschen Bundestages Dr. Gregor Gysi und die Landrätin von Rügen und Landratskandidatin der Partei Die Linke für den künftigen Großkreis Stralsund Kerstin Kassner zu Besuch in Ribnitz-Damgartentz-Damgarten
Beitragserstellung: 28.August 2011 / 29.August 2011 Eckart Kreitlow |
Der Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidat der Partei Die Linke Helmut Holter zu Besuch beim Verein zur Förderung der Arbeit und Qualifizierung Ribnitz-Damgarten e.V.
Am Freitag, dem 19.August 2011, besuchte der Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern und Spitzenkandidat der Partei Die Linke Helmut Holter den Verein zur Förderung der Arbeit und Qualifizierung Ribnitz-Damgarten e.V., wo er von dem Ribnitz-Damgartener Bürgermeister Jürgen Borbe (CDU) und dem Geschäftsführer des Vereins Jan Berg zunächst willkommen geheißen wurde. Bei einem sich dann anschließenden Rundgang informierte sich Helmut Holter über die Arbeit des Vereins, in dem Frauen und Männer vor allem auf der Basis eines Ein-Euro-Jobs zeitweilig tätig sind.
- Beitragserstellung: 20.08.2011 - Eckart Kreitlow
|
|